Regenhose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • brave
    Anfänger im Forum
    • 13.02.2016
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Regenhose

    Hey Leute,

    hab mir ne Berghaus Paclite bestellt, weil die von vielen Leuten in unterschiedlichen Foren so hoch gelobt wird.
    Heute ist sie angekommen. Das Teil ist gut verarbeitet, aber mich stört mehr daran als ich vermutet hätte.

    1. Dieses Paclite ist ja so dermaßen laut, wenn man damit durch einen Wald läuft, wird man niemals auch nur ein Tier zu Gesicht bekommen. (Ja ich weiß, wer geht schon im strömenden Regen in nen Wald um sich n Reh anzugucken )
    2. Wie soll man denn diese Hose mit bspw. schlammversauten Stiefeln schnell anziehen, wenn der Wolkenbruch kommt?
    Da reibt man sich beim Einsteigen den ganzen Schmodder ja jedesmal schön von innen am Bund in die Hose rein.
    3. Die zwei Knöpfe am Fußsaum um die Hose enger zu machen sind absolut nutzlos. Man (zumindest ich) will die Hose doch möglichst dicht an den Wanderstiefel "binden", damit da so wenig Wasser wie möglich reinläuft oder sich irgendwas vollsaugt. Mit den beiden Knöpfen schafft jedenfalls nicht. Die Hose ist am Fuß so weit wie ein Zelt. Da kann ich auch gleich Gamaschen kaufen.

    So, das waren meine 20 Cent. Hehe wer kennt ein paar Hosen die das alles nicht haben?
    Ich suche eine Hose, die
    a) sich super schnell über ne andere Hose drüberwerfen läßt, also durchgehender Reißverschluß.
    b) nicht son krach macht wie das Paclite-Zeugs
    c) Man den Hosenbund und den Saum an den Füßen ordenlich einstellen kann
    d) und darf natürlich nix wiegen

    Preis so ungefähr wie die Berghaus (ca. 100-150€)

    Besten Dank ;)

  • sarek2007
    Erfahren
    • 22.08.2007
    • 453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regenhose

    Meine Empfehlung: Bergans Superlett Pants Long Zip

    Reißverschluss über die gesamte Beinlänge, deutlich atmungsaktiver als Paclite (die hab ich auch noch), robusteres Material (weniger Rascheln). Der Hosenbund ist per Klett verstellbar und der Beinabschluss mit Gummizug ist innen zusätzlich gummiert. Die Hose liegt einigermaßen eng am Stiefel an und hält durch die Gummierung die Position.
    Gewicht 370g bei Größe S.
    Fällt übrigens groß aus, deshalb eher 1 Nummer kleiner wählen.

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14503
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regenhose

      Zitat von brave Beitrag anzeigen
      kennt ein paar Hosen die das alles nicht haben?
      Ich suche eine Hose, die
      a) sich super schnell über ne andere Hose drüberwerfen läßt, also durchgehender Reißverschluß.
      )
      Marmot Precip Full Zip. Lautstärke kann ich nicht einschätzen, ich störe mich nicht an solchen Details.
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19459
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Regenhose

        Ich mag die Marmot Precip Fullzip.

        ups. mit @vega überschnitten.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Vegareve
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 19.08.2009
          • 14503
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regenhose

          Unten ist sie natürlich nicht mit einer Gamasche zu vergleichen, aber es geht. Und etwas anderes als full zip bei einer Regenhose ist absoluter Quatsch, sorry. Man läuft ja nicht den ganzen Tag damit rum, sondern nur während des Gusses.
          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12105
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regenhose

            Zitat von brave Beitrag anzeigen
            ...
            d) und darf natürlich nix wiegen
            ...
            Also entweder oder. Habe im Alltag (Radeln zur Arbeit) eine schöne robuste Hose von Montane, die aber natürlich auch mehr wiegt. Mag sein daß die auch weniger raschelt.

            Bei mir hat sich die Paclite im Trekking-Alltag bewährt. Habe mir im Lauf der Jahre auch schon kleine Löcher zugezogen, aber dann eben etwas Seam Grip drauf und gut. Mag sein daß die trockene (neu ?) Hose wirklich etwas raschelt, wenn die naß ist sieht das auch schon wieder anders aus.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19459
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Regenhose

              Im übrigen eines der überschätztesten Ausrüstungsstücke. Nur wenn es wirklich schüttet notwendig, vorallem damit kein Wasser von oben in die Stiefel läuft.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • brave
                Anfänger im Forum
                • 13.02.2016
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Regenhose

                @Cast/Vegareve
                Marmot Precip hatte ich schon die Non-Zip Variante anprobiert, da habe ich im Laden schon drin geschwitzt wie ein Irrer. Und ich glaube für ne normal beschichtete Hose ist die mit ~100€ auch eher teuer im Preisleistungsverhältnis. Hab den Eindruck für wenig mehr sind schon robustere Hosen zu haben.

                @Prachttaucher
                Paclite + Wasser = weniger laut ist natürlich ne interessante Aussage, da hab ich noch garnicht drüber nachgedacht. Hatte Paclite ja noch nie im Regen an nur zum anprobieren. Aber trotzdem die Berghaus ist leider zu kompliziert zum Einsteigen im Feldeinsatz. Wenn man die direkt vor der Tagestour anzieht, weil man weiß es wird eh den ganzen Tag schütten, ohne noch ne Hose drunter ist die bestimmt gut.

                @sarek
                Die Bergans könnte ein Treffer sein. Ich glaube die hat alles was ich will. Kann man die am Bund enger/weiter machen? Kann ich auf den Bildern schlecht erkennen. Kannst du etwas mehr zu der Größe sagen? Sag mal bitte ein paar Maße von dir und welche Größe (S?) du genommen hast. Wie lang sind die Hosenbeine ca.?
                Hat die das gleiche Dermizax wie Jacke 1 oder Jacke 2?

                greets
                brave

                Kommentar


                • Vegareve
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 19.08.2009
                  • 14503
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Regenhose

                  Klar schwitzt man da drin, es ist eine wasserfeste Regenüberhose. Atmungsaktivität sucht man da vergeblich. Robust? Wie gesagt, es ist eine Regenüberhose, die zieht man im Regen über die Wanderhose, daher darf sie nicht zu viel wiegen. So bald der Regen vorbei ist, zieht man sie wieder aus. In NO war sie robust genug.

                  Für alles andere gibt es Hardshellhosen (robust, schwerer, teurer etc), Softshellhosen (eher im Winter, da zu warm, wasserabweisend) oder normale Wanderhosen die schnell trocknen (in den meistenen Fällen, zB im Gebirge, reichen die vollkommen).
                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19459
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Regenhose

                    Sorry aber in geschlossenen Räumen hatte ich die Marmot noch nie an. Da regnet es selten und schwitzen ist darin kein Thema. Im Gegenteil.

                    Aber ich habe noch eine alte zweilagige XCR mit Netzfutter von Marmot, die ist wie eine Burg, aber wer schleppt sowas schon durch den Wald, das ist was fürs Hochgebirge im Winter.

                    Die Precip ist etwas anders als andere mit PU Membran, sie trägt sich angenehm wenn man geschwitzt ist, sogar auf nackter Haut, da sie auf der Innenseite mit Seidenproteinen beschichtet ist.
                    Zuletzt geändert von cast; 11.03.2016, 20:46.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • brave
                      Anfänger im Forum
                      • 13.02.2016
                      • 11
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Regenhose

                      Ihr habt schon recht, vermutlich überschätzt man eine Regenhose. Bin kein Wanderprofi, aber ich will halt ungerne mitten im Nirgendwo mit nassen Stiefeln und Socken rumrennen. Vielleicht reicht die Precip, aber ich finde es schon blöd, dass ich den Bund nicht einstellen kann. Die hat nur einen Gummizug.

                      Kommentar


                      • Matthzi
                        Erfahren
                        • 16.03.2014
                        • 156
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Regenhose

                        Also um noch mal eine Lanze für die Berghaus zu brechen...

                        Meine hat Reißverschlüsse an beiden Beinen über die gesamte Bein-Länge (also nicht bis zum Hosenbund sondern bis auf "Pohöhe"). Das Anziehen geht damit sehr gut sowohl mit Trekkingschuhen als auch mit Hochtouren-Bergstiefeln.

                        Sie hat sich in Schweden bei sehr starken Regen, in Schottland bei Dauerregen und in den Alpen bei Dauerschneeregen bewährt.

                        Einzig die Kritik an den Knöpfen kann ich in anderer Weise nachvollziehen. Diese sind leider aus Plastik und nach einiger Zeit sind die Druckpunkte verbogen so dass die Knöpfe nicht mehr richtig halten. Hier wären einfache Metallknöpfe langlebiger gewesen.

                        Ich bin so zufrieden damit, dass ich mir die Hose nach drei Tagen Nutzdauer direkt nochmal gekauft habe, weil ich sie leider im Kofferraum des Mietwagens vergessen habe. Sie ist halt zusammengepackt einfach super herrlich klein und kompakt

                        Soviel von mir,
                        Matthzi

                        Kommentar


                        • Vegareve
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 19.08.2009
                          • 14503
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Regenhose

                          Zitat von brave Beitrag anzeigen
                          Ihr habt schon recht, vermutlich überschätzt man eine Regenhose. Bin kein Wanderprofi, aber ich will halt ungerne mitten im Nirgendwo mit nassen Stiefeln und Socken rumrennen.
                          Wenn es Dir nur um die Stiefel geht, sind Gamaschen besser.
                          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                          Kommentar


                          • sarek2007
                            Erfahren
                            • 22.08.2007
                            • 453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Regenhose

                            Bergans Superlett Pants Long Zip
                            Beininnenlänge 80cm gemessen bei Größe S. Passt mir (Jeansgröße 32) gut über die Trekkinghose drüber mit ausreichend Beinfreiheit. Der Hosenbund ist wie schon geschrieben per Klett verstellbar,

                            Das Material ist ein 3-Lagen-Dermizax, jedoch dünner als bei den robusten Hardshells von Bergans wie z.B. Luster. Die Eidfjord kenne ich nicht.

                            Kommentar


                            • sarek2007
                              Erfahren
                              • 22.08.2007
                              • 453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Regenhose

                              Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                              Klar schwitzt man da drin, es ist eine wasserfeste Regenüberhose. Atmungsaktivität sucht man da vergeblich...
                              Auch mit Dermizax schwitzt man bei Anstrengung. Es macht imo aber schon einen Unterschied, ob man klatschnass wird ober eben nur feucht.
                              Ein Vorteil bei der Bergans ist der durchgehende 2-Wege-Zipper. Je nach Instenität und Richtung des Regens, öffne ich die oberen Zipper und lasse nach oben entlüften. Ist auch praktisch, wenn Gestrüpp nach dem Regen noch nass ist. Dann kann ich die Hose einfach noch länger ohne Dampfsperre tragen während die Beine knieabwärts trocken bleiben.

                              Gewicht und Packmaß sprechen sicherlich für die Berghaus Paclite

                              Kommentar


                              • pinguin
                                Erfahren
                                • 19.06.2009
                                • 419
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Regenhose

                                Zitat von sarek2007 Beitrag anzeigen
                                Auch mit Dermizax schwitzt man bei Anstrengung. Es macht imo aber schon einen Unterschied, ob man klatschnass wird ober eben nur feucht.
                                Ein Vorteil bei der Bergans ist der durchgehende 2-Wege-Zipper. Je nach Instenität und Richtung des Regens, öffne ich die oberen Zipper und lasse nach oben entlüften. Ist auch praktisch, wenn Gestrüpp nach dem Regen noch nass ist. Dann kann ich die Hose einfach noch länger ohne Dampfsperre tragen während die Beine knieabwärts trocken bleiben.

                                Gewicht und Packmaß sprechen sicherlich für die Berghaus Paclite
                                Ich habe die Bergans Superlett Pants Long Zip seit ein paar Jahren. Um ehrlich zu sein, ich würde sie mir nicht wieder kaufen. Nach dem ersten oder zweiten Mal tragen (nichts alpines, irgendein Mittelgebirge) hatte ich bereits ein Loch drin. Habe ich getapt, ist so ok. Aber robust nenne ich das nicht. Auch den Beinabschluss (Gummizug) kann man nicht wirklich einstellen.

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19459
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Regenhose

                                  Ein Vorteil bei der Bergans ist der durchgehende 2-Wege-Zipper.

                                  Aha, und das gibt's nur bei Bergans.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • hungerast
                                    Erfahren
                                    • 25.09.2013
                                    • 365
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Regenhose

                                    Als eher nicht so oft erwähntes Modell werfe ich mal die "Fitz Roy Pants" von Millet in die Runde. Vorteile:
                                    * 2-Wege-RV (beim Öffnen im Oberschenkelbereich zusammenführen -> die Bergstiefel passen durch)
                                    * beim Wandern verlässlich wasserdicht (in mehreren Wolkenbrüchen getestet)
                                    * relativ leicht (gewogene 334g in Gr. XL)
                                    * preislich recht übersichtlich (im Netz für deutlich unter 100€ geschossen)

                                    Nachteile:
                                    * beim Radfahren ist seitl. Kniebereich Schwachstelle (RV lässt gelegentl. Wasser rein)
                                    * Material ist wahrscheinlich nicht super-robust

                                    Ich habe gern eine Regenhose dabei, wenn das Wetter unbeständig ist. Dass so ein Teil nur im Ernstfall angezogen und so ~90% der Unterwegs-Zeit umhergeschleppt wird, wurde schon gesagt. Daher ist die Robustheit für mich nicht so wichtig wie z.B. bei der Jacke - das Gewicht ist hier deutlich interessanter.
                                    Take a load of your feet Pete
                                    You better watch out what you eat
                                    Better take care of your life
                                    'Cause nobody else will

                                    Kommentar


                                    • sarek2007
                                      Erfahren
                                      • 22.08.2007
                                      • 453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Regenhose

                                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                      Aha, und das gibt's nur bei Bergans.
                                      So was! Und ich hätte wetten können, das auch bei anderen Herstellern gesehen zu haben
                                      Spontan fällt mir zwar keiner ein, aber du hilfst bestimmt gerne aus.

                                      Da sich der TO ein möglichst einfaches Ankleiden gewünscht hatte (a), bleibt der durchgehende 2-Wege-Zipper ein Vorteil der Bergans
                                      (der Vollständigkeit halber: anderer Hersteller mit durchgehendem 2-Wege-Zipper = gleicher Vorteil)

                                      Kommentar


                                      • FantasticMrFox
                                        Erfahren
                                        • 07.02.2016
                                        • 161
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Regenhose

                                        Zur Belüftung ist es besonders praktisch, wenn die Hose nicht nur einen getapten Zweiwegereißverschluss hat, sondern auch noch eine Reihe Knöpfe darüber. Dann kann man den Reißverschluss fast vollständig öffnen, aber ein paar Knöpfe schließen, damit das Ding nicht zu stark flattert oder viel Regen reinlässt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X