2. Schicht: Power Stretch mit oder ohne Hardface

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tent
    Anfänger im Forum
    • 25.03.2015
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    2. Schicht: Power Stretch mit oder ohne Hardface

    Hallo Community,

    ich suche für die 2. Schicht ein Fleece mit Kapuze (möglichst 200er). Mir gefällt das Power Stretch Material von Polartec sehr gut. Da ich gern für die Trekkingtour meinen Rucksack (ca. 15kg) auch mal direkt auf die 2. Schicht aufsetzten will, ist neben wärmend und atmungsaktiv auch die Eigenschaft "robust/abriebsfest" wichtig.

    Bei dem "normalen" Power Stretch (Pro) Material ist wohl bei Benutzung mit Rucksack relativ schnell Pilling zu erwarten habe ich gehört. Meine Frage ist nun, ob das bei dem Einsatz mit Hardface anders wäre?

    Bisher habe ich nur dieses Fleece mit Kapuze gefunden: https://www.globetrotter.de/shop/arc...-hoody-225464/

    Meine Fragen wären:

    1) Inwieweit verändert die Hardface-Webstruktur die Atmungsaktivität?
    2) Wieviel robuster ist die Hardface-Struktur? Lässt sich damit auch ein schwerer Rucksack länger tragen? Pilling?
    3) Kennt ihr noch andere Modelle außer der von ArcTeryx?

    Ich danke euch.

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5198
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    2. Schicht: Power Stretch mit oder ohne Hardface

    Ich gucke mir gerade das PS an, welches ich gerade trage. Jo, hat Pilling - interessanterweise vorn rechts vom Hüftgurt und hinten links. Diagonal?
    Störts die Funktion? Nöö! Also ist es doch vollkommen Rille, ob da was pillt

    Zu deinem Wunsch: im Vergleich finde ich das 200er Fleece deutlich wärmer als das PS. (wiegt ja auch doppelt so viel) nicht das du hinterher enttäuscht bist von der Wärmeleistung


    gesendet vom Schmatfon

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • tent
      Anfänger im Forum
      • 25.03.2015
      • 18
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2. Schicht: Power Stretch mit oder ohne Hardface

      Das ist ja schonmal gut zu wissen. Ich hatte angenommen, dass es dann komplett durchscheuert und nicht nur (ästhetisch vllt. weniger schönes aber nicht funktionsstörendes Pilling entsteht.


      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
      Zu deinem Wunsch: im Vergleich finde ich das 200er Fleece deutlich wärmer als das PS. (wiegt ja auch doppelt so viel) nicht das du hinterher enttäuscht bist von der Wärmeleistung
      das verstehe ich wiederum nicht so ganz ... 200er Fleece wärmer als PS? Welches 200er meinst du? Ich dachte das PS nur das Material ist und man das auch equivalent einem 200er in der Dicke bekommt ...

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2. Schicht: Power Stretch mit oder ohne Hardface

        Also durchgescheuert ist mir noch kein PS. Das schaffe ich nur bei Icebreaker

        Soweit ich weiß, gibt es PS nur in einer Stärke. Lasse mich aber gerne korrigieren Und diese Stärke ist eben leichter als 200er Fleece. Das doppelte Gewicht im Vorpost ist aber auch etwas hoch gegriffen. Der Unterschied beträgt vielleicht hundert Gramm?

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • altitude
          Gerne im Forum
          • 02.02.2012
          • 55
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2. Schicht: Power Stretch mit oder ohne Hardface

          Hey,

          also ich hatte den Fortrez Hoodie mal hier, da war schon bei Lieferung Pilling zu sehen (Fadenzieher). Ich schätze das Material nicht robuster ein als die nicht-Hardface Variante. Ansonsten war die Jacke super, der hohe (reguläre) Preis ist aber nicht gerechtfertigt. Die frühere PS Version ohne Pro (z.B. Wigo von Haglöfs) hatte extremen Abrieb, mit der Pro Variante habe ich keine Erfahrung.

          Grüße

          Kommentar


          • karlson
            Dauerbesucher
            • 22.10.2005
            • 869
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2. Schicht: Power Stretch mit oder ohne Hardface

            Ich renn oft mit 25/35kg rum und habe noch nie etwas durchgescheuert. Egal ob reines Merino, Microfleece oder Powerstretch und egal ob Hausmarke, Polartec (Pro & "normal"). N bissel pilling ok, aber wen störts. Es gibt auch Powerstretch mit Verstärkungen. Ich bin z.B. großer Fan der Warmpeace Sneaker Jacket. Die Polartec Variante davon läuft aber aus, es gibt nurnoch Reste, Warmpeace stellt auf Thermolite um. Was auch immer das dann fürn Material ist...
            Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

            Kommentar


            • lorenz7433
              Fuchs
              • 08.11.2012
              • 2269
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2. Schicht: Power Stretch mit oder ohne Hardface

              hab wie karlson seit xx jahren die sneaker jacket in Verwendung und ob es bishen pillt ist latte.
              wenn paar fussel doch jemanden stören sollten, gibt es eletrische fusselfresser.

              @tent
              da du es im anderen beitrag auch schon gefragt hast es scheuert kein Fleece, powerstretch oder irgend ne softshell durch nen Rucksack jemals durch!!!!!
              der Verkäufer in globi hat dich aus welchen gründen auch immer umsonst verrückt gemacht.

              darum, kauf dir was dir gefällt.

              das einzige Kleidungsstück wo das rucksackgewichte ne rolle spielt ist regenbekleidung mit Membranen"hauch dünne Plastikfolien" welche mechanisch überlastet werden können und risse bekommen und dadurch undicht werden.

              lass dich darum bitte nicht verrückt machen das irgendwas durch nen Rucksack kapputgeht oder durchscheuert, das ist Unfug!!!
              und ob sich an irgend ner aussenbekleidung mal paar fussel bilden ist sowas von völlig egal, es geht hier immerhin um keine modeschaun.

              Kommentar


              • theone
                Fuchs
                • 15.03.2006
                • 1101
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2. Schicht: Power Stretch mit oder ohne Hardface

                Das Power Stretch gibt es in verschiedensten Stärken. Ist auch nicht immer ganz leicht rauszubekommen, welches es jetzt tatsächlich ist.
                Haglöfs hat in seiner Power Stretch Jacke z. B. 241g/m² starkes verbaut.
                Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                Christian Wallner

                Kommentar


                • pinguin
                  Erfahren
                  • 19.06.2009
                  • 419
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2. Schicht: Power Stretch mit oder ohne Hardface

                  Zitat von tent Beitrag anzeigen
                  Hallo Community,

                  ich suche für die 2. Schicht ein Fleece mit Kapuze (möglichst 200er). Mir gefällt das Power Stretch Material von Polartec sehr gut. Da ich gern für die Trekkingtour meinen Rucksack (ca. 15kg) auch mal direkt auf die 2. Schicht aufsetzten will, ist neben wärmend und atmungsaktiv auch die Eigenschaft "robust/abriebsfest" wichtig.

                  Bei dem "normalen" Power Stretch (Pro) Material ist wohl bei Benutzung mit Rucksack relativ schnell Pilling zu erwarten habe ich gehört. Meine Frage ist nun, ob das bei dem Einsatz mit Hardface anders wäre?

                  Bisher habe ich nur dieses Fleece mit Kapuze gefunden: https://www.globetrotter.de/shop/arc...-hoody-225464/

                  Meine Fragen wären:

                  1) Inwieweit verändert die Hardface-Webstruktur die Atmungsaktivität?
                  2) Wieviel robuster ist die Hardface-Struktur? Lässt sich damit auch ein schwerer Rucksack länger tragen? Pilling?
                  3) Kennt ihr noch andere Modelle außer der von ArcTeryx?

                  Ich danke euch.
                  Schon mal über Polartec Wind Pro als Alternative nachgedacht? Das ist robuster und wärmer als Power Stretch, aber auch ein wenig steifer. Ich habe den Rab Shadow Hoodie. Alternativ evtl. Patagonia Piton Hybrid Hoody (allerdings nur teilweise Wind Pro, der Rest Polartec Power Dry).

                  Kommentar


                  • yedo
                    Erfahren
                    • 06.10.2013
                    • 106
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2. Schicht: Power Stretch mit oder ohne Hardface

                    Habe gerade ähnliche Erfahrungen gemacht. Haglöfs Bungy II (Power Stretch). Tageswanderung gemacht (Rucksack ca. 4-5 Kg), am Abend waren die Stellen die mit dem Hüftgurt in Berührung kamen schon angerauht/angepillt. Sieht scheiße aus, aber der Tragekomfort war/ist klasse! (Morgens bei 3 Grad gestartet, Tagsüber knappe 10 Grad bei blauem Himmel und in beiden Temparaturbereichen mit einem 200er Merino Longsleeve perfekt ausgerüstet)

                    Gruß
                    yedo

                    Kommentar


                    • beigl
                      Fuchs
                      • 28.01.2011
                      • 1670
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2. Schicht: Power Stretch mit oder ohne Hardface

                      Zitat von karlson Beitrag anzeigen
                      Warmpeace stellt auf Thermolite um. Was auch immer das dann fürn Material ist...
                      Das ist in etwa das gleiche nur im Einkauf vermutlich billiger.
                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X