Zitat von cane
Beitrag anzeigen
Daunenwesten von Decathlon?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
Zitat von Randonneur Beitrag anzeigenIch habe mich immer gefragt, wer wegen solch einer Werbung eine Marke kauft. Wenn ich spende mache ich das direkt.
Viele Grüße
Steve
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
OT: Vorurteile sind aber auch nicht gut. Nur wenn man den Hersteller und die Produktionsbedingungen aus eigenem Ansehen kennt, kann man sich ein abschließendes Urteil erlauben. So lange muss man vertrauen und sollte sich vor positiven oder negativen Wertungen hüten, die man nicht beweisen kann.
Übrigens: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-13089894.html
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigenmehr Auswahl zu haben ist nie verkkehrt.
Viel und billig ist wenn es um tierische Produkte geht nie gut, es kann per Definition gar nicht gut sein, außer man ist schon soweit vom eigenen Körpergefühl weg das einem Chlorhühnchen schmeckt :-)
mfg
cane
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
Zitat von Katun Beitrag anzeigen@lorenz: wieso braucht man 4 Westen?
ich hatte mir auch viele jahre eingebildet das günstiges zeugs prinzipiel nix taugen kann,
dann eben vor paar jahren bei decathlon zum ausprobieren paar Sachen bestellt und alles hat so sehr gefallen und überzeugt war zudem noch geschenkt vom preis,......... das ich es einfach nicht mehr übers herz gebracht habe es zurückzuschicken.
es geht nicht immer ums brauchen , ich bin wie ne frau geworden und damit wird mein Kleiderschrank geschmückt.
mehr Auswahl zu haben ist nie verkkehrt.Zuletzt geändert von lorenz7433; 01.12.2014, 22:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
Zitat von cane Beitrag anzeigenZudem machen die bei "1% for the Planet mit", sprich das sind auch 5-10 Millionen EUR / Jahr für einen guten Zweck.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
Zitat von cane Beitrag anzeigenLebendrupf ist IMO billiger, oder:
Lebendrupf: 3x Daune pro Tier + Fleisch nach Schlachtung.
Schlachtung: 1x Daune pro Tier nach Schlachtung
Ich kaufe Patagonia wenns im Angebot ist, kostet dann das gleiche aber mir sagt die Qualität mehr zu als bei den Decathlon Sachen und ich fühle mich besser aufgehoben:
http://www.patagonia.com/eu/deDE/pat...?assetid=87283
http://www.patagonia.com/pdf/de_DE/P...GER_021214.pdf
Zudem machen die bei "1% for the Planet mit", sprich das sind auch 5-10 Millionen EUR / Jahr für einen guten Zweck.
mfg
cane
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
OT: Lebendrupf ist nicht billiger, sondern teurer und nachhaltiger (- je älter das Tier, desto besser die Daune -). Denn das Tier wird ja vorrangig für die Daunenernte gehalten und es ist wichtig, dass sich das Federkleid gut entwickelt.
Bei Schlachtvieh ist die Daune dagegen ein Abfallprodukt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
OT:
Zitat von cane Beitrag anzeigenLebendrupf ist IMO billiger, oder:
Lebendrupf: 3x Daune pro Tier + Fleisch nach Schlachtung.
Schlachtung: 1x Daune pro Tier nach Schlachtung
Also sieht die andere Seite doch eher so aus:
Nur 1x Daune je Tier, aber dafür drei Tiere.
Also ca. dreimal so viel Fleisch.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
Fürs gute Gewissen kann man auch Marmot kaufen. Falls L passt:
http://www.bergfreunde.de/marmot-zeus-vest-daunenweste/?searchparam=Marmot&listtype=search
Und was das Aufpassen bei teueren Marken betrifft. Mir geht es eher bei Billigkram so, dass ich den immer vorsichtiger behandelt habe. Mag ja sein, dass man den finanziellen Aspekt hier besser bei Verlust außer Acht lassen kann, nur der Ausfall unterwegs ist eben ärgerlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
Zitat von Randonneur Beitrag anzeigenDie glaubwuerdige Auskunft bei Quechua: Die Daunen stammt von schon geschlachteten Tieren. Ist bei der Qualitaet auch schlicht die billigste Art der Gewinnung.
Lebendrupf: 3x Daune pro Tier + Fleisch nach Schlachtung.
Schlachtung: 1x Daune pro Tier nach Schlachtung
Zitat von Randonneur Beitrag anzeigenWir haben drei Daunenjacken von denen, die sind ordentlich verarbeitet, leicht und warm. Und man hat nicht dauernd das Gefuehl auf teure Sachen Ruecksicht nehmen zu muessen.
http://www.patagonia.com/eu/deDE/pat...?assetid=87283
http://www.patagonia.com/pdf/de_DE/P...GER_021214.pdf
Zudem machen die bei "1% for the Planet mit", sprich das sind auch 5-10 Millionen EUR / Jahr für einen guten Zweck.
mfg
cane
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
Zitat von cane Beitrag anzeigenInteressante Berichte zu der Decathlon. Leider für mich keine Alternative da unklar ist unter welchen Bedingungen die Daunen gewonnen werden. Geiz auf Kosten von Lebewesen ist nicht so meins, speziell nachdem ich mir ein zwei Youtube Videos zu Lebendrupf angesehen habe, das geht gar nicht, so gierig kann man gar nicht sein das in Kauf zu nehmen IMO.
mfg
canedecathlon:
Wichtige Informationen zur Herkunft der Entenfedern Wir entnehmen die Federn chinesischen Enten, die bereits tot sind. Wir besitzen Zertifikate über das vorherige Ableben der Tiere, deren Federn genutzt werden.
Würd aber auch Kufa nehmen, federt zu viel dann, die Daune.
@lorenz: wieso braucht man 4 Westen?
Allgemein gefiel mir das decathlon-Zeug haptisch und sogar optisch besser als etwa die so gelobte Barrier - das war echt eine Enttäuschung, "flimsig", knistrig und sah irgendwie "billig" aus.Zuletzt geändert von Katun; 01.12.2014, 10:26.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
Die glaubwuerdige Auskunft bei Quechua: Die Daunen stammt von schon geschlachteten Tieren. Ist bei der Qualitaet auch schlicht die billigste Art der Gewinnung.
Wir haben drei Daunenjacken von denen, die sind ordentlich verarbeitet, leicht und warm. Und man hat nicht dauernd das Gefuehl auf teure Sachen Ruecksicht nehmen zu muessen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
Vermutlich bei dem Preis fragwürdig nenne ich trotzdem mal das japanische GAP:
Uniqlo. Unglücklicher Name, unverschämt billige Daunenbekleidung.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
Interessante Berichte zu der Decathlon. Leider für mich keine Alternative da unklar ist unter welchen Bedingungen die Daunen gewonnen werden. Geiz auf Kosten von Lebewesen ist nicht so meins, speziell nachdem ich mir ein zwei Youtube Videos zu Lebendrupf angesehen habe, das geht gar nicht, so gierig kann man gar nicht sein das in Kauf zu nehmen IMO.
mfg
cane
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
Ich bin bisher mit all meinen Decathlon Sachen (Festival-Zelt, Hosen, T-Shirts, Socken, Jacken ...) sehr zufrieden, nutze aber die meisten Sachen nicht unbedingt bei Wanderungen sondern eher im Alltag.
Klar ist ist die Arc'teryx Weste besser ... aber ob sie auch entsprechend ihres Preises besser ist?
Gerade für urbane Aktivitäten bzw. Festivals würde ich immer wieder dort einkaufen.
Monika
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
Hi,
ich habe die im ersten Post beschriebene Bionnassay 800.
Ich bin hoch zufrieden, trage die Weste täglich im Büro/Labor und auch zu Hause über einem Merino-Shirt.
Die Verarbeitung ist für den Preis völlig i.O. Meine deutlich teurere Haglöfs Weste ist kein Stück besser verarbeitet.
Daunendichtigkeit kann ich meinem Vorredner zustimmen, man hat etwas Verlust, bei 16h tragen am Tag ca 2-3 Federchen.
Ich finde auch die Wärmeleistung angenehm. Mir ist am Arbeitsplatz nicht zu warm, morgens bei 3°C Außentemperatur ohne zusätzliche Jacke aber auch nicht kalt.
Preis-Leistung ist wie schon oben gesagt der Hammer.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
Ich hab auch die Forclaz 800 von Decathlon und bin bisher recht zufrieden. Das Material ist nicht ganz so daunendicht wie bei anderen Daunensachen, die ich habe, aber der Verlust hält sich noch in Grenzen. Das sehr geringe Gewicht (ich kann Lorenz Angabe bestätgen) gefällt mir sehr gut, die kann man echt immer dabei haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
hab die puff weste auch noch in L mal für 50€ bekommen.
wiegt bei mir genau 243gramm, von der länge ok, die breite ist allerdings übellst, da pass ich fast 2x rein.
das teil ist auf jeden fall extrem breit geschnitten"für übergewichtige???", wärmeleistung ist passabel für 60g/m².
das aussengewebe ist ne sehr filigrane falschirmseide wo man verdammt vorsichtig damit sein sollte.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Daunenwesten von Decathlon?
Ich hab nach einer Nacht voll Preisvergleich mich für folgende bisher nicht besprochene Jacke entschieden:
http://www.bergfreunde.de/patagonia-nano-puff-vest-kunstfaserweste/?searchparam=nano--puff&listtype=search
Ich hab sie also in L, in M gab es sie nicht reduziert. Jetzt schau ich erstmal ob sie passt. Da Ich die Jacke ja aber als Pausenjacke benutzen will, kommt sie ja nur als äußerste Schicht zum Einsatz, und nicht als Midlayer. Und als äußerste Schicht glaube Ich, ist es gar nicht schlecht wenn sie entsprechend weit und lang ist.
Kaufargumente waren Gewicht und Preis. Und die umkomplizierte Handhabe gegenüber Daune. Gegenüber der Haglöf Barrier III hat sie mich überzeugt, weil die Haglöfs glaube ich weniger atumungsaktiv ist. Aber das ist reine spekulation meinerseits.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: