Hardshell <200€ mit eVent-Membran?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Serienchiller
    Fuchs
    • 03.10.2010
    • 1329
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardshell <200€ mit eVent-Membran?

    Hallo zusammen!

    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Hardshell. Meine letzte war eine Berghaus Temperance mit Gore-Tex Pro Shell. Ich würde jetzt gerne mal eine andere Membran ausprobieren, z.B. eVent. Leider tue ich mich bei der Suche recht schwer, weil ich bei 20 verschiedenen Jacken erst irgendwo die Detailangaben öffnen muss um mal eine mit eVent-Membran zu finden.

    Gibt es nicht irgendwo eine schöne Übersicht mit eVent-Jacken die auch tatsächlich im deutschen Handel verfügbar sind? Ein anderes Problem ist der Preis. Ich würde ungern mehr als 200€ in eine Jacke investieren, die in 2-3 Jahren sowieso wieder ersetzt werden muss.

    Einsatzgebiet ist eher moderates Klima (Europa). Polarexpeditionen sind in den nächsten Jahren nicht geplant und auch dem Hochgebirge bleibe ich normalerweise fern. Die Jacke wird auch im Alltag getragen, sollte also trotzdem möglichst robust sein.

    Am liebsten ist mir ein minimalistisches Design, keine hunderttausend Taschen und Reißverschlüsse. Einen Rucksack bis 20kg muss die Jacke schonmal aushalten, ich glaube aber die größere Herausforderung ist der 3kg-Rucksack im Alltag.

    Hat jemand ein paar Tipps?

  • IloveScotland
    Gerne im Forum
    • 11.10.2011
    • 84
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardshell &lt;200€ mit eVent-Membran?

    Muss es denn unbedingt event sein ? (Nicht nur) ich habe keine so guten Erfahrungen damit gemacht. Grossflächig undicht nach 2 Jahren, auch nicht mit waschen, Trockner wiederzubeleben.

    Kommentar


    • JonasB
      Lebt im Forum
      • 22.08.2006
      • 5342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hardshell &lt;200€ mit eVent-Membran?

      Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen!

      Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Hardshell. Meine letzte war eine Berghaus Temperance mit Gore-Tex Pro Shell. Ich würde jetzt gerne mal eine andere Membran ausprobieren, z.B. eVent. Leider tue ich mich bei der Suche recht schwer, weil ich bei 20 verschiedenen Jacken erst irgendwo die Detailangaben öffnen muss um mal eine mit eVent-Membran zu finden.
      So z.B.?
      Zuletzt geändert von JonasB; 12.11.2014, 15:50.
      Nature-Base "Natürlich Draußen"

      Kommentar


      • Serienchiller
        Fuchs
        • 03.10.2010
        • 1329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardshell &lt;200€ mit eVent-Membran?

        Zitat von IloveScotland Beitrag anzeigen
        Muss es denn unbedingt event sein ?
        Nein, überhaupt nicht. Ich habe nur manchmal den Eindruck, dass Gore Tex hauptsächlich vom guten Namen lebt. Ich hatte halt auch schon nach 2-3 Jahren Delaminierung bei meiner Pro Shell, wo ich mich schon gefragt habe ob der gute Ruf berechtigt ist. Und es heißt immer wieder, dass andere Membranen deutlich atmungsaktiver sind. Ich fand die Pro Shell schon deutlich besser als die typische "Plastiktüte", aber geschwitzt habe ich trotzdem immer wieder darunter (auch bei trockenem Wetter). Wenn die eVent-Membran wirklich so viel atmungsaktiver ist, ist das für mich schon ein klarer Pluspunkt.

        Bisher hieß es immer, die eVent-Membran wird nur deswegen undicht weil manch einer sie zu selten wäscht. Ich finde es immer schwer zu sagen, wer nur seinen (Fehl-)kauf verteidigt und wer wirklich gute Erfahrungen gemacht hat.

        Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
        Danke, das ist wirklich hilfreich. Bei den gängigen Outdoorshops hatte ich schon gezielt nach "eVent" gesucht, aber da kommen meistens nur dann Ergebnisse, wenn auch eVent im Titel steht.

        Kommentar


        • crunchly
          Fuchs
          • 13.07.2008
          • 1569
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hardshell &lt;200€ mit eVent-Membran?

          Habe eine Vaude Infinity(alte Version) seit mehreren Jahren im Einsatz. Die Jacke ist noch immer wasserdicht, allerdings wie fast alle Event Jacken, lange nicht so winddicht wie die Gore Versionen. Man merkt den Unterschied schon deutlich und für mich in Zukunft ein Grund gegen die Event Membran.

          Kommentar


          • cane

            Alter Hase
            • 21.10.2011
            • 4401
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hardshell &lt;200€ mit eVent-Membran?

            Rab Latok, würd ich aber in UK ordern statt in DE, ist dort oft günstiger.

            mfg
            cane

            Kommentar


            • lorenz7433
              Fuchs
              • 08.11.2012
              • 2269
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hardshell &lt;200€ mit eVent-Membran?

              Rab latok Version 1.0 aus dem jahr 2007/2008 hatte ich ne weile im Einsatz weil seinerzeit Event neu war und beworben wurde als so viel besser als gore und ich diese noch sehr günstig aus England bekommen hab.

              Resultat war das ich sie nur selten verwendet hab da ich das gewicht von immerhin 750gramm unterschätzt habe und zu spät gemerkt hab das mich so viel doch sehr stört und was leichteres für mich die besser Wahl ist."umtausch war nicht mehr möglich"

              ist auf jeden fall nicht sonderlich oft getragen worden aber bis heute absolut dicht."da gibt's nix zu negatives zu sagen"

              von dem beworbenen atmungsaktiver hab ich auf jeden fall garnix gemerkt zu ner davor genutzen gore tex.

              bin darum seit 2013 wieder auf gore pro umgestiegen da ich ein leichtes Modell sehr günstig bekommen hab und dem Werbesprüchen der Hersteller welcher den nun in nem Laborexperiment ne besser zahl hinbekommt nix mehr abgewinnen kann.

              Kommentar


              • Randonneur
                Alter Hase
                • 27.02.2007
                • 3373

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hardshell &lt;200€ mit eVent-Membran?

                Ich habe seit einigen Jahren einen Anorak aus Event von Crux. Der ist teurer als das was DU willst und die Verbindung von der Tasche und dem halblangen Reissverschluss ist nicht sehr gut gelöst, so dass manchmal Feuchtigkeit in die Taschen kommt. Das Material aber ist sehr gut. Es ist immer noch völlig wasserdicht. Ausserdem empfinde ich die Jacke als Vielschwitzer als deutlich luftiger als mein ältere Goretexjacke und vielleicht sogar als noch besser als meine Windjacke, die nur aus einem dünnen Nylonstoff besteht. Daher denke ich schon, dass es sich lohnt eine Eventjacke zu probieren.
                Je suis Charlie

                Kommentar


                • Thun
                  Dauerbesucher
                  • 27.08.2008
                  • 623
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hardshell &lt;200€ mit eVent-Membran?

                  Klassiker ist die Rab Latok Alpine. Finde ich uneingeschränkt empfehlenswert, habe selber eine. Alternative ist die Rab Bergen, die, soweit ich weiß, etwas weiter geschnitten sein müsste.
                  Auch von Montane gibt/gab es sehr gute eVent-Jacken in der Preisliga. Vielleicht findet man auch was reduziertes von Mountain Hardwear.

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Lebt im Forum
                    • 30.06.2009
                    • 5193
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hardshell &lt;200€ mit eVent-Membran?

                    im S&B Bereich wird Grad ne Latok verkauft. Mit geilem Fellkragen



                    gesendet vom Schmatfon

                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • Puppenwickler
                      Gerne im Forum
                      • 17.11.2014
                      • 78
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hardshell &lt;200€ mit eVent-Membran?

                      wenn schon mal ein 20 kg Rucksack draufkommt und sie insgesamt robust sein soll, würde ich eine 3-Lagen-Jacke kaufen. Die fangen aber (wenn nicht grad schon reduziert) über deinem 200€ Limit an...

                      Ich würde ungern mehr als 200€ in eine Jacke investieren, die in 2-3 Jahren sowieso wieder ersetzt werden muss.
                      Warum glaubst du, das du die bereits nach 2-3 Jahren ersetzen musst? Investiere lieber bis 300 € in eine den Anforderungen angemessene Jacke und du kannst sie auch nach 5 Jahren noch nutzen.

                      Was die Membran angeht hat Lorenz vollkommen recht. Die Hersteller halten sich mit vergleichbaren und nachprüfbaren Zahlen sehr bedeckt. im Outdoowiki wären ja ein paar Zahlen... Die Event-Membran soll früher anfangen zu atmen als Gore, weil die PU-Schicht fehlt und die Feuchtigkeit direkt durchdampfen kann. Mh. Wenn es event sein soll, dann sind die Rab-Jacken bestimmt eine interessante Wahl. Falls du Unterarmreißverschlüsse haben willst, solltest du bis nächstes Jahr warten. Für das nächste Jahr sind angeblich welche geplant. ("Man passt sich den sehr eigenen Kundenwünschen aus Deutschland an.")
                      Ich trage eine Bergans Jacke und ich bin mit der Dermizax-Membran zufrieden...
                      Grossflächig undicht nach 2 Jahren, auch nicht mit waschen, Trockner wiederzubeleben.
                      Wenn eine Membran einmal kaputt ist, dann hilft es auch nicht die Imprägnierung "wiederzubeleben" Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Einmal undicht immer undicht...
                      Die Jacke ist noch immer wasserdicht, allerdings wie fast alle Event Jacken, lange nicht so winddicht wie die Gore Versionen.
                      mh, um eine theoretisch physikalische Diskussion hier zu vermeiden und eine ausgelatschte noch dazu, möchte ich nur sagen, dass in der Praxis wasserdichte Jacken auch sehr sehr windabweisend sind, also eigentlich winddicht. Winddicht heißt ja nicht luftdicht...
                      “To have a great adventure, and survive, requires good judgment. Good judgment comes from experience. Experience, of course, is the result of poor judgment." Geoff Tabin

                      "Im Falle eines Falles ist das Fallen alles."

                      Kommentar


                      • IloveScotland
                        Gerne im Forum
                        • 11.10.2011
                        • 84
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hardshell &lt;200€ mit eVent-Membran?

                        Es heisst immer wieder im Internet (auch hier), dass event Wasser durchlässt, wenn es nicht regelmäßig gewaschen wird. Mir hat das auch nicht eingeleuchtet, aber wie gesagt, es hat ja auch nichts genutzt.

                        Kommentar


                        • Serienchiller
                          Fuchs
                          • 03.10.2010
                          • 1329
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hardshell &lt;200€ mit eVent-Membran?

                          Zitat von Puppenwickler Beitrag anzeigen
                          Warum glaubst du, das du die bereits nach 2-3 Jahren ersetzen musst? Investiere lieber bis 300 € in eine den Anforderungen angemessene Jacke und du kannst sie auch nach 5 Jahren noch nutzen.
                          Ich hatte ja schon eine Jacke mit GoreTex Pro Shell (Berghaus Temperance). Da hatte ich nach 2 Jahren erste Delaminierungen und nach drei Jahren gingen die Schichten großflächig komplett auseinander. Damit ist so eine Jacke für mich ein Verschleißartikel, der nicht beliebig viel kosten darf. Wenn ich 300€ und mehr für eine Jacke ausgebe, dann muss die auch mindestens 5-10 Jahre halten, sonst wird es einfach zu teuer.

                          Ich habe mich jetzt für's erste komplett gegen eine Membranjacke entschieden. Stattdessen habe ich jetzt eine Softshell, die bei leichtem Regen auch noch schützt. Wenn es richtig schüttet nehme ich dann lieber eine "Plastiktüte", die vielleicht nicht atmungsaktiv aber dafür zuverlässig dicht und billig ist.

                          Die Entwicklung wird ja nicht auf dem heutigen Stand stehen bleiben. Wenn Membranjacken entweder billiger oder haltbarer werden, denke ich mit Sicherheit wieder drüber nach aber im Moment macht es für mich nicht wirklich Sinn.

                          Kommentar


                          • lorenz7433
                            Fuchs
                            • 08.11.2012
                            • 2269
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hardshell &lt;200€ mit eVent-Membran?

                            Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                            Ich hatte ja schon eine Jacke mit GoreTex Pro Shell (Berghaus Temperance). Da hatte ich nach 2 Jahren erste Delaminierungen und nach drei Jahren gingen die Schichten großflächig komplett auseinander.
                            sich einfach die gore-garantie zu nutze machen und einschicken?

                            hab mir genau deswegen letztes jahr ne gore wieder gekauft, weil ich da für den fall der fälle das teil einfach einschicke.

                            wie lang sowas halten kann wurde ja schon xx mal geschrieben, bei einem hälts kaum ein jahr bei nem anderen 5 jahre oder länger bis die Membran zerfällt, risse bekommt, nahttapes sich abreiben,.......

                            und da ist es völlig egal welche Membran man nimmt die dinger haben allesammt ne haltbarkeit nach dem Zufallsprinzip.

                            Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                            Damit ist so eine Jacke für mich ein Verschleißartikel, der nicht beliebig viel kosten darf.Wenn ich 300€ und mehr für eine Jacke ausgebe, dann muss die auch mindestens 5-10 Jahre halten, sonst wird es einfach zu teuer
                            das mit 10 jahren ist eher ein Wunschtraum und kommt nem Lottogewinn gleich , selbst 5 jahre sind selten drin schau einfach mal die ganzen Erfahrungsberichte hier im Forum oder netz durch.
                            gores und Events die nach nem jahr oder weniger reif für die tonne waren sind da auch zu finden.

                            ich denk 3 jahre ist so der durchschnitt womit man rechnen kann bei bei den ganzen superteuen, pro Shell,event und co.

                            wenn der kosten/nutzbarkeits Faktor wichtig ist, bist meiner Ansicht nach mit ner 10€ beschichteten geschichte weit besser dran.

                            solche teile halten öfters mal auch bis zu nem jahr durch, wennst sie gröber rannimmst halt nur 6 Monate, wenns dann kapput werden sollte egal.
                            ne neue für 10€.
                            so überwindest 20-30 jahre mit 300€ was keine membrangeschichte solo je Zustandebringen wird oder je getan hat.

                            die andere Option sind ausverkäufe, hab mir so letztes jahr für 120€ ne pro Shell besorgt und wenns jetzt nach ~5 jahren schrott ist"und die garantiegeschichte nicht laufen sollte" dann juckts halt auch nicht..
                            Zuletzt geändert von lorenz7433; 29.11.2014, 08:51.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X