Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung mit sowas? Es gibt da den ULA Rain Kilt bzw. ZPacks Rain Kilt. Die Billigvariante wäre sich eine große Plastiktüte um die Hüfte zu wickeln.
Sieht grausam aus. Warum ich mir sowas trotzdem anschaue? Die letzte regenreiche Tour in Schweden hab ich mit Poncho und Gamaschen bestritten. Hat sehr gut funktioniert, auch die Belüftung. Jetzt geht´s nach Island, da kommt aufgrund des Windes die Hardshell statt Poncho mit (der flattert mir da sonst zu viel). Gamaschen sowieso, wir gehen relativ früh und es könnte noch etwas Schnee haben.
Für starken Regen mit Wind reicht das aber nicht, der Rest der Beine oberhalb der Gamaschen bis zum Punkt an dem die Hardshell anfängt ist nicht geschützt. Dafür bräuchte ich noch ne Lösung, bevor es losgeht.
Regenhosen gegenüber bin ich noch etwas skeptisch - ich habe eine billige ohne Membran mal ausprobiert. Erstens ist das überziehen über die Wanderstiefel so ne Sache, zweitens hat man dann zwei Hosen an, was bei mir zu starkem Schwitzen führt. Früher waren die oft auch relativ schwer, aber ich hab jetzt auch schon einige relativ leichte gesehen. Das sollte also nicht so das Thema sein.
Andererseits hatte ich mir überlegt, dass es eigentlich ausreicht, den unteren Rumpf und die Oberschenkel zu schützen. Da kam ich dann zuerst auf die Idee mit der Plastiktüte und hab dann nach kurzer Recherche diese Kilts gefunden. Mit Gamaschen wahrscheinlich ausreichend Schutz, einfach anzuziehen, gute Belüftung und leicht.
Hat da jemand Erfahrungen? Oder Meinungen dazu? Bin ich besser bedient mich noch nach einer normalen leichten Regenhose umzuschauen (hätte da die Montane Minimus Pant im Auge).
Ein schönes Wochenende wünsche ich.
hat jemand von euch Erfahrung mit sowas? Es gibt da den ULA Rain Kilt bzw. ZPacks Rain Kilt. Die Billigvariante wäre sich eine große Plastiktüte um die Hüfte zu wickeln.
Sieht grausam aus. Warum ich mir sowas trotzdem anschaue? Die letzte regenreiche Tour in Schweden hab ich mit Poncho und Gamaschen bestritten. Hat sehr gut funktioniert, auch die Belüftung. Jetzt geht´s nach Island, da kommt aufgrund des Windes die Hardshell statt Poncho mit (der flattert mir da sonst zu viel). Gamaschen sowieso, wir gehen relativ früh und es könnte noch etwas Schnee haben.
Für starken Regen mit Wind reicht das aber nicht, der Rest der Beine oberhalb der Gamaschen bis zum Punkt an dem die Hardshell anfängt ist nicht geschützt. Dafür bräuchte ich noch ne Lösung, bevor es losgeht.
Regenhosen gegenüber bin ich noch etwas skeptisch - ich habe eine billige ohne Membran mal ausprobiert. Erstens ist das überziehen über die Wanderstiefel so ne Sache, zweitens hat man dann zwei Hosen an, was bei mir zu starkem Schwitzen führt. Früher waren die oft auch relativ schwer, aber ich hab jetzt auch schon einige relativ leichte gesehen. Das sollte also nicht so das Thema sein.
Andererseits hatte ich mir überlegt, dass es eigentlich ausreicht, den unteren Rumpf und die Oberschenkel zu schützen. Da kam ich dann zuerst auf die Idee mit der Plastiktüte und hab dann nach kurzer Recherche diese Kilts gefunden. Mit Gamaschen wahrscheinlich ausreichend Schutz, einfach anzuziehen, gute Belüftung und leicht.
Hat da jemand Erfahrungen? Oder Meinungen dazu? Bin ich besser bedient mich noch nach einer normalen leichten Regenhose umzuschauen (hätte da die Montane Minimus Pant im Auge).
Ein schönes Wochenende wünsche ich.
Kommentar