Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kawendel
    Neu im Forum
    • 08.05.2014
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

    Hallo alle miteinander!

    Ich plane mir Ausrüstung für eine Trekking Tour wie den West Coast Trail in Kanada zuzulegen. Generell sollte die Ausrüstung aber auch für Alpentouren von Frühling bis Herbst geeignet sein. Allerdings bin ich finanziell noch beschränkt und muss daher Prioritäten setzen.

    1. Regenjacke: Nun habe ich gehört, dass ein drei-lagen-Laminat sehr gut ist, da die Membran nicht so schnell von Rucksackträgern durchscheuert. Habe dazu diese Folgenden Jacken gefunden. Poncho ist ja doch recht unpraktisch, obwohl ich da noch einen hätte.
    a) Würdet ihr sagen, die sind alle geeignet?
    b). Oder doch zu dünn? Außerdem sind sie eventuell relativ weit geschnitten, da ich zwischen L und M liege. Eher enger oder weiter?

    http://www.mctrek.de/Bekleidung+Unis...Herren_4027584
    http://www.mctrek.de/Bekleidung+Unis...Herren_4027880
    http://www.mctrek.de/Bekleidung+Unis...Herren_4032082
    http://www.outnorth.de/de/bergans/su...013%29-m-black

    2. Funktionsunterwäsche und Soft-Shell?:
    Brauche ich so etwas wirklich? Bei einer Tour in den italienischen Alpen hatte ich einfach normale T-Shirts an und habe mir bei Pausen dann ein Fließ drüber gezogen. Jetzt wurde mir aber gesagt, dass das doch bei etwas frischeren Temperaturen mit etwas Wind stark auskühlen kann und ich so etwas wie ein Woolpowerhemd bräuchte. Und am besten noch ein Soft-Shelljacke, damit ich bei viel Wind nicht gleich das Fließ nassschwitze. Gerade die Softsehlljacke kommt mir etwas überflüssig vor, wenn ich eine Hardshell habe. Dachte ich könnte sonst so ein Funktionshemd kaufen und dann entweder gleich die Harshell oder das Fließ oder einen normalen Baumwollpullover drüber ziehen, wenn es etwas kälter wird oder leicht regnet. Was haltet ihr davon? Preislich soll es wie gesagt nicht zu teuer werden.


    Würde mir sehr helfen da von erfahrenen zu hören Im Laden wird einem ja doch versucht, vieles als nötig zu verkaufen.
    Vielen Dank für eure Hilfe

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

    Zitat von kawendel Beitrag anzeigen
    Würde mir sehr helfen da von erfahrenen zu hören Im Laden wird einem ja doch versucht, vieles als nötig zu verkaufen.
    Vielen Dank für eure Hilfe
    OT:
    Stimmt...

    HIER dagegen bekommst Du alles Diskussions- und Wertfrei komprimiert auf einen Punkt gebracht !!

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19443
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

      Allerdings bin ich finanziell noch beschränkt und muss daher Prioritäten setzen.

      Immer wieder spannend, wenn Urlaub in Übersee für ein Heidengeld geplant wird, aber an einer Jacke die wesentlich länger halten soll an 100 € gespart wird.

      IMHO machst entweder den Trip mit einer möglichst billigen Jacke und wirfst sie anschließend weg, ist ja nicht schade drum, dann ist es egal was du kaufst, für die paar Wochen wirds schon gehen, oder du investierst etwas mehr und nutzt sie auch noch später.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • BDZ
        Erfahren
        • 12.03.2010
        • 209
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

        Zitat von kawendel Beitrag anzeigen
        Jetzt wurde mir aber gesagt, dass das doch bei etwas frischeren Temperaturen mit etwas Wind stark auskühlen kann und ich so etwas wie ein Woolpowerhemd bräuchte. Und am besten noch ein Soft-Shelljacke, damit ich bei viel Wind nicht gleich das Fließ nassschwitze
        OT: Verhindern Softshells etwa Schwitzen? Wusste ich nicht. Ich warte schon auf Lorenz und seine Reden wider die Softshell!

        Also: hol Dir Unterhemden, die die Feuchtigkeit schnell von der Haut weg transportieren. Hier ist Kunstfaser in der Regel effektiver als Merino. Zum Thema Woolpower: egal, ob Lite, 200er, 400er oder gar 600er Stärke, die Shirts/ Jacken leiten den Schweiß nicht sehr schnell in die nächste Bekleidungsschicht, wärmen aber trotzdem. Winddicht sind sie aber nicht (zumindest meine nicht).
        Dominic

        Kommentar


        • Randonneur
          Alter Hase
          • 27.02.2007
          • 3373

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

          Ohne Genaueres von Dir und Deinen Touren zu wissen ist schlecht raten. Die Ausruestung ist immer ein Kompromiss und haengt auch vom eigenen Verhalten ab.

          Ich habe frueher meine Touren mit Baumwoll-Tshirts gemacht ohne Probleme zu haben. Falls man vor der Pause merkt, dass man nassgeschwitzt ist obwohl es eigentlich kalt ist, Geht man halt eine Zeit ein wenig langsamer, so dass der Schweiss trocknen kann, man aber nicht nachschwitzt. Nur wenn man das Tschirt am Abend waescht ist es am naechsten Morgen noch recht feucht und muss trockengetragen werden. Im Winter oder bei kaltem Wetter im Gebirge habe ich dann Rheumawollwaesche vom Grabbeltisch aus dem Ausverkauf verwendet.

          Recht vernueftige Sachen fuer geringe Preise mach Quetchua.
          Je suis Charlie

          Kommentar


          • Waldhexe
            Alter Hase
            • 16.11.2009
            • 3281
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

            Also ich würde auch sagen, bei einer Tour in Kanada sollte das Geld für Ausrüstung da sein - wenn ich nicht selbst damals in Jeans, Baumwolle-T-Shirts, billigem Rucksack und Poncho durch Island gelatscht wäre...

            Trotzdem würde ich schon raten, Funktionskleidung ohne Baumwolle zu kaufen, zumal es Fleece und Trekkinghosen heutzutage schon beim Discounter gibt. Decathlon ist auch eine gute Adresse. Zieh für den Anfang ruhig mit Poncho los, bei Wind ist ein Poncho sehr lästig, aber gehen tut das.
            Ob es Merino-Wolle sein muss, ist geschmacks-, vielmehr gerruchssache. Sachen mit Wolle müffeln wesentlich später als Kunstfasern, werden zwar feuchter, aber wärmen wie gesagt auch feucht. Die Merino-Sachen von Decathlon tun's und kriegen auch nicht schneller Löcher als die teuren von Icebreaker...

            Empfehlung für eine Einkaufsliste für Mitteleuropa 3-Jahreszeiten oder Alpen/Nordskandinavien/Nord-Großbritannien im Sommer:
            - 2 paar Trekkingsocken (hier lohnt sich meiner persönlichen Meinung nach Qualität, ich nehme Falke)
            - 1 lange Unterhose
            - 3 Unterhosen
            - 2 T-Shirts
            - 1 langärmeliges Shirt
            - 1 dünner Fleecepulli oder -jacke
            - 2 Trekkinghosen oder Zipp-Off-Hosen
            - 1 dünne, einfache Regenhose
            - 1 Daunenweste/Hohlfaserweste oder dicke Fleeceweste
            - 1 Buff
            - 1 Windstopper-Mütze
            - 1 paar Handschuhe, z.B. Langlaufhandschuhe mittlere Dicke

            Eine Jacke gegen Wind ist sinnvoll, ich persönlich schwitze in Softshell etwas weniger als in Hardshell. Eine dünne Radjacke tuts auch, oder man nimmt eben nur die Hardshell. Wenn Du den Poncho nimmst, würde ich noch eine Windjacke mitnehmen.

            Gruß,

            Claudia

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19443
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

              Du immer mit deinen 5 Paar Hosen...

              Braucht kein Mensch.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Waldhexe
                Alter Hase
                • 16.11.2009
                • 3281
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                Ich schon...
                weil ich immer gleich so aussehe:



                und weder bei schönem Wetter mit der Regenhose noch der langen Unterhose rumlaufen will und abends so nicht ins Zelt will...
                Aber überleben tut man natürlich auch mit einer Hose, oder mit einem T-Shirt, oder einer Unterhose, oder ohne Zahnbürste...

                Gruß,

                Claudia

                Kommentar


                • codenascher

                  Lebt im Forum
                  • 30.06.2009
                  • 5146
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                  Dann besorg dir doch mal nen paar Gamaschen, dann haste auch keine Probleme mit dem Schmodder anne Beene



                  gesendet vom Schmatfon

                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                  meine Weltkarte

                  Kommentar


                  • kawendel
                    Neu im Forum
                    • 08.05.2014
                    • 9
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                    Vielen Dank für eure Hilfe!

                    @Claudia
                    Vielen Dank für den Tipp von Decathlon. Ich denke da könnte ich gut etwas finden! Die günstigen Merino-Wolle-Sachen für 15 Euro könnten was sein. Riechen die denn sehr schnell? Woolpower ist eben doch sehr teuer.

                    Noch ein Fleece zusätzlich ist vielleicht nicht schlecht, anstatt von einer teuren Softshell. Wenn ich jetzt eine heruntergesetzte Harshell finde, werde ich sie vielleicht nehmen.
                    Sonst anstatt eines Ponchos: Ist so eine Regenjacke wirklich garantiert Wasserdicht mit nur 2000mm Wassersäule? Und dazu dann noch eine Windjacke, die nicht ganz so schwitzig ist. Hat jemand Erfahrung wie wenig atmungsaktiv so etwas ist?

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19443
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                      Es hat doch nichts mit "geradeso überleben" zu tun wenn man nur eine Zipp-off und eine Regenhose dabei hat.
                      Selbst die lange Unterhose ist bei Touren südlich des Polarkreis im Sommer nicht dabei.

                      Der vermeintliche Dreck ist doch keiner. Hose trocknen, ausschütteln, fertig.

                      Dreck sind die fettigen Finger, die man an der Hose abwischt, oder Ruß vom Feuer und das stört mich noch weniger.


                      Woolpower ist eben doch sehr teuer.
                      und was völlig anderes als die Quechua Hemden.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • blende8
                        Dauerbesucher
                        • 18.06.2011
                        • 885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                        Ich will mal was gegen Kunstfaser sagen:
                        Kunstfaserkleidung fängt sehr schnell an zu stinken!
                        Das ist meine persönliche Erfahrung.
                        Der Geruch ist vor allem auch für mich selbst unangenehm.

                        Also wenn du nicht sehr sportliche Touren machen willst, wo du dich oft richtig durchschwitzt, dann würde ich schon zu Baumwolle raten. Ich bin jedenfalls dahin zurückgekehrt und bereue es nicht. Möglich wäre auch Merino, wenn man das Hautgefühl abkann.
                        Kunstfaser müsste ich eigentlich spätestens jeden 2. Tag richtig waschen.
                        Bei Baumwolle geht das auch mal eine Woche problemlos.

                        Probier es mal im Alltag aus.
                        Irgendwas ist immer ...

                        Kommentar


                        • Clouseu
                          Dauerbesucher
                          • 04.11.2009
                          • 650
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                          ....
                          Dreck sind die fettigen Finger, die man an der Hose abwischt, ......
                          OT: Alte Fettflecken werden übrigends wie neu wenn man sie mit Butter einschmiert. :-)
                          Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                          Kommentar


                          • Waldhexe
                            Alter Hase
                            • 16.11.2009
                            • 3281
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                            @cast: Das war aber nördlich des Polarkreises... und die lange Unterhose nehme ich auch als Schlafanzughose...

                            @codenascher:Ich habe Gamaschen, nehme sie aber nicht mehr mit, irgendwie ist mir das zu schwitzig an den Beinen. Gamaschen trage ich eigentlich nur noch bei Schnee.

                            Also im Alltag ist ja Baumwolle ok, aber auf Tour wird reine Baumwolle nass und kalt und es bleibt es auch ewig!! Ich rate von Baumwolle ab. Und mein Shirt wasche ich eh nach zwei Tagen...

                            Die Decathlon- Wollshirts sind in Ordnung, ewig halten Wollshirts eh nicht, auch die teuren nicht. Riechen tun die auch nach Tagen nicht, höchstens ein wenig nach Schaf, aber nicht nach Raubtierkäfig wie die Shirts aus Kunstfasern nach einem halben Tag...
                            Wozu zwei Fleece-Pullis? Einen und eine Weste reicht.

                            Gruß,

                            Claudia

                            Kommentar


                            • kawendel
                              Neu im Forum
                              • 08.05.2014
                              • 9
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                              Das geht ja wirklich schnell! Vielen Dank für die Beratungen!

                              Aber was ist der Vorteil von einer Weste? Das ist doch quasi ein Fließ ohne Ärmel und ärmel können doch schon mal sinnvoll sein oder? Wie dick sollte das zweite Fließ oder eben die Weste sein für die kalten Tage oder abende, für sagen wir Temperaturen bis 5 Grad, oder geht das im September schon mal Tiefer? Gibt es da irgend welche Richtwerte der Klamotten an denen man sich wärmebezüglich orientieren könnte?

                              Und wie ist es mit der Atmungsaktivität eines Fließ im Vergleich zu z.B. einer Softshell oder einem ganz normalen Baumwollpulli (über der besagten Unterwäsche aus Merino-Wolle oder ähnlichem)?

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                                Die Decathlon- Wollshirts sind in Ordnung, ewig halten Wollshirts eh nicht, auch die teuren nicht.
                                Sie sind aber völlig anders, während woolpower innen frottiert sind, sind die decathlon Teile völlig glatt, also lange nicht so warm.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Katun
                                  Fuchs
                                  • 16.07.2013
                                  • 1555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                                  Bisher war die Welt doch für dich in Ordnung. Was du brauchst, findest du nur selbst raus. Da es nass werden könnte, noch ne Regenjacke (ich hab jetzt keine Lust, das durchzuklicken, so ein paar Modellnamen sind irgendwie netter) - was nicht heißt, dass du trocken bleibst.

                                  Möglichst immer ein trockenes Shirt haben, vielleicht wandert es sich da gar in kurzer Hose besser, aber auch das kannst du für dich rausfinden. Baumwolle würde ich auch nicht verteufeln, so 10-Euro-Shirts sind ja inzwischen so dünn, dass ich Trocknung etwa im Vgl. zu Merino auch nicht mehr gelten lasse (ich weiß, Merino wärmt ja so unglaublich, wenn es nass ist). Und langärmlige Baumwollshirts sind auch gemütlich.

                                  Kommentar


                                  • ranunkelruebe

                                    Fuchs
                                    • 16.09.2008
                                    • 2211
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                                    Um dich endgültig zu verwirren:
                                    Nimm bloß keine Weste mit, Westen sind total unnötig. Entweder es ist warm genug ohne, oder es ist so kalt, dass mit Weste die Arme kalt werden.
                                    Meine Erfahrung

                                    Ich nehme meist mit:
                                    Komplette Garnitur zum Wandern, z.B.
                                    200er Iceberaker-Shirt kurzarm
                                    260er Icebreaker langarm
                                    Gescheite Socken
                                    Lange Unterhose, Kunstfaser
                                    Rock

                                    Regenjacke (Ich glaub nicht das das 3lagenlaminat ist, ich hatte lange eine Hyvent von Northface.)
                                    Regenhose

                                    Kompletten Satz Wechselklamotten, den ich auch abends und teilweise im Schlafsack trage
                                    200er Iceberaker armlos
                                    Je nach Klimazone entweder 260er oder 320er Iceberaker langarm oder 200er plus 320er jeweils langarm
                                    Schlafsocken, Wolle
                                    Lange Unterhose
                                    Hose, Globetrotter-Eigenmarke halb Baumwolle, halb Kunstfaser

                                    Wenn das Gewicht es erlaubt: Campschuhe (z.B. Crocs), geht aber auch ohne
                                    Fleecejacke
                                    Mütze und oder Buff
                                    Gamaschen

                                    Dazu kommt dann noch ein 2. Paar Wandersocken, und eine beliebiege Anzahl von Unterhosen.
                                    Bei Kurztouren gönn ich mir den Luxus, nicht zu waschen und nehm für jeden Tag eine Frische mit.
                                    Wenn ich davon ausgehe, dass ich eh Waschen muß, dann eben die passende Menge

                                    Du siehst:
                                    Ich friere schnell, und ich liebe Merino (Ich schwitze auch schnell, daher eben viel Wolle.)
                                    Ausserdem wandere ich gerne im Rock.

                                    Mein Bekleidungskonzept ist aber auch alles Andere als ausgereift, wenn ich ehrlich bin.
                                    Ich könnte sicherlich irgendwo sparen, allerdings trage ich all diese Sachen wirklich, d.h. es ist mir (abgesehen von den regesachen) noch nie passiert, irgendetwas ungetragen mit zurück zu bringen.

                                    Was ich mir irgendwann mal anschaffen will, weil ich mir gut vorstellen kann, dass es nützlich ist:
                                    Leichtes Windshirt/Windjacke

                                    Wenn du noch nie gewandert bist (klingt ein bißchen so), dann probier es doch erstmal hier in der Gegend für ein paar Tage aus, gerne auch bei durchwachsenem Wetter, dann wirst du merken, was für dich sinnvoll ist.

                                    Grüße,
                                    Rana

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                                      Westen sind super.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • faule socke
                                        Fuchs
                                        • 27.04.2004
                                        • 1107

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                                        nö, westen sind doof, hab immer an den armen kalt und am körper heiss.

                                        als lange hose reicht eigentlich eine polartec powerstretch (jogging)tight, ausser man will durchs dornenunterholz robben. + regenhose für kalte, windige gegenden. morgens, abends und im schlafsack die powerstretch, ansonsten zum laufen die kurze hose.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X