Arc'teryx Atom SV Hoody

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast190520
    GELÖSCHT
    Gerne im Forum
    • 01.07.2009
    • 61
    • Privat

    • Meine Reisen

    Arc'teryx Atom SV Hoody

    Hallo!

    Hat jemand die Jacke und kann sie empfehlen? (Die Reviews lesen sich ja ganz gut...)

    Mich würde besonders interessieren, wie rucksackfest (Abrieb bei Solo-Nutzung mit Rucksäcken bis um die 15kg) die Jacke Eurer Erfahrung nach ist.

    Oder doch lieber ein dickeres Fleece?

    Danke für den Input.

  • mfritsch
    Anfänger im Forum
    • 16.03.2011
    • 22
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Arc'teryx Atom SV Hoody

    Hallo paindonthurt!
    ich persönlich habe nicht ein Arcteryx Hoody, mir sind die doch etwas zu teuer. Aber ein Bekannter von mir, der oft zum Bergsteigen, Klettern etc. geht ist begeistert von den Sachen von Arcteryx. Sie sind wirklich sehr robust, und vor allem wind-und wasserabweisend. Der Atom SV Hoody ist gut geeignet als zweite Schicht, wenn es sehr kalt ist, kann man ja wirklich noch ein Fleece drunter ziehen.

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3037
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Arc'teryx Atom SV Hoody

      Zitat von paindonthurt Beitrag anzeigen
      ...Mich würde besonders interessieren, wie rucksackfest (Abrieb bei Solo-Nutzung mit Rucksäcken bis um die 15kg) die Jacke Eurer Erfahrung nach ist.
      Also ich hatte das Ding mal bei Globi befummelt und für mich ist das Ding alles andere als rucksacktauglich. Robust ist was anderes.

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Arc'teryx Atom SV Hoody

        Also ich hatte das Ding mal bei Globi befummelt und für mich ist das Ding alles andere als rucksacktauglich. Robust ist was anderes.
        Ein schönes Beispiel für Internetforum. Anfassen aber einfach keine Ahnung.

        Das Ding steckt deinen Rucksack locker weg. Was sollte auch kaputt gehen? Das Nylon Außenmaterial. Das lacht dich aus. Vor allem große Rucksäcke mit ihren sehr gepolsterten Trägern sind kein Problem.

        Die meisten Kunstfaserisolationsjacken sind echt ewig haltbar. Da musst du schon mit sehr scharfen Fels ran um da einen Schaden zuzufügen.

        Ich finde, dass sie ein Fleece locker ausstechen. Wärmer, leichter, kleineres Packmaß, winddichter.

        Schau dir auch mal andere Jacken z.B. mit "Primaloft" an. Haglöfs Barrier Pro oder Direct Alpine Belay 3.0 (mein Favorit)
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar


        • Daqui
          Neu im Forum
          • 06.03.2011
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Arc'teryx Atom SV Hoody

          Zur SV-Variante kann ich nichts sagen. Habe seit 1 1/2 Jahren die "zartere" LT. Trage sie auf Fototouren im Temperaturbereich 0°C - 20°C, bei den unteren Temperaturen unter der Hardshell. 15 kg habe ich dabei noch nicht getragen, aber oft rund 10 kg und immer rauf und runter mit dem Fotorucksack. Habe gerade noch mal nachgeschaut; da gibt es keine Abschabungen oder ähnliches.
          Es ist meine absolute Lieblingsjacke, weil sie den Wind viel besser abhält als die Fleecejacke. Bei Regen ist sie hinterher flugs wieder trocken. Aber vor allem schwitze ich darin nicht so stark; mir ist der geschlossene Fleece beim Bewegen meist zu warm. Und es ist richtig: Vom Packmaß und Gewicht her ist es das Beste, was ich bisher auftreiben konnte.

          Kommentar


          • Idahoian
            Erfahren
            • 30.08.2006
            • 386

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Arc'teryx Atom SV Hoody

            Hi,

            ich habe die SV seit zwei Jahren. Rucksack war bislang kein Problem. Ebenso wenig Felskontakt. Das Material ist viel robuster als es auf den ersten Blick erscheint. Die SV hat den Vorteil, dass Du die Kapuze einstellen kannst. Sie ist aber mit 100 Gramm Coreloft deutlich wärme als die LT Hoody mit 60 Gramm. Die ist als reine Mittelschicht-Jacke gedacht, um sie unter der Hardshell zu tragen. Bei der SV brauchst nur bei starkem Wind eine Hardshell. Denn ganz winddicht ist die Jacke nicht.

            Coreloft soll haltbarer sein als Primaloft. Ich hatte früher die Red Point Optimus von TNF als Belayjacke beim Klettern genutzt. Da hielt das Primaloft meist nur eine Saison in den Kammern, löste sich dann und bildete Klumpen, so dass die Jacke immer deutlich an Wärmeleistung verlor. Bei der Atom SV ist mir das bislang nicht passiert.
            Mit freundlichem Gruß

            The Idahoian

            Kommentar


            • Hanuman
              Fuchs
              • 26.05.2008
              • 1002
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Arc'teryx Atom SV Hoody

              Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
              Da hielt das Primaloft meist nur eine Saison in den Kammern, löste sich dann und bildete Klumpen, so dass die Jacke immer deutlich an Wärmeleistung verlor. Bei der Atom SV ist mir das bislang nicht passiert.
              Anscheinend muss man Primaloft One und Sport auch in Kammer packen. Ähnlich wie Daune. Bei der eco Variante geht das ohne.
              Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

              Kommentar


              • Gast190520
                GELÖSCHT
                Gerne im Forum
                • 01.07.2009
                • 61
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Arc'teryx Atom SV Hoody

                Hallo,
                danke für die Informationen! Dann habe ich meine neue Winterjacke gefunden, jetzt noch Geld finden.

                Bei abweichender Erfahrung werde ich natürlich berichten.

                Kommentar


                • dooley242

                  Fuchs
                  • 08.02.2008
                  • 2096
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Arc'teryx Atom SV Hoody

                  Zitat von paindonthurt Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  danke für die Informationen! Dann habe ich meine neue Winterjacke gefunden, jetzt noch Geld finden.

                  Bei abweichender Erfahrung werde ich natürlich berichten.
                  Vor allem schreib mal, wie sie sich so als Schlafsack macht.
                  Gruß

                  Thomas

                  Kommentar


                  • bugaboo
                    Anfänger im Forum
                    • 11.04.2012
                    • 10
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Arc'teryx Atom SV Hoody

                    Lies den Testbericht von Linda, sie hat für uns den Arcterys Atom SV Hoody getestet:
                    http://ich-liebe-berge.ch/WordPress/...atom-sv-hoody/

                    Feedback ist willkommen!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X