Kulanzverhalten der Firma Salomon

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • camino
    Gerne im Forum
    • 21.06.2004
    • 55

    • Meine Reisen

    Kulanzverhalten der Firma Salomon

    Hallo zusammen,

    auch wenn ich noch Outdoor-Anfänger bin, möchte ich hier mal folgendes Ereignis schildern:
    Bei meiner letzten Tour im Sommer brach leider durch eigene Doofheit eine Öse an meinem 3 Jahre alten Goretex-Stiefel der Marke Salomon ab. Nach meinem Urlaub hab ich diesen Stiefel zur Reparatur eingeschickt. Leider teilte mir Salomon mit, dass ein Goretex-Stiefel nicht repariert werden könne, weil er dann nicht mehr wasserdicht sei. Mir wurde dann kostenlos das Nachfolgemodell überlassen.
    Habt ihr mit anderen Marken ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich war jedenfalls sehr überrascht und hatte im günstigsten Fall vielleicht mit einem Gutschein gerechnet. Für mich ist das ein Grund, diesem Hersteller treu zu bleiben.

    Schöne Grüße

  • downunder
    Dauerbesucher
    • 27.01.2004
    • 777

    • Meine Reisen

    #2
    Bei anderen Firmen wäre es wahrscheinlich möglich den Schuh zu reparieren :wink: So stelle ich mir das jedenfalls bei Meindl und Co. vor. Salomon ist eben nicht der alteingesessene Schuhproduzent.

    Kommentar


    • Kasho
      Erfahren
      • 16.07.2004
      • 108

      • Meine Reisen

      #3
      Meine alte Therm-a-Rest Matte hat im vergangenen Urlaub ein Ei gelegt, das immer größer wurde. Das bedeutet: der gestanzte Schaumstoff ist innen an einer Stelle gerissen und hat sich gelöst. An diese Stelle ist dann die ganze Luft gewandert. Das sah dann aus wie ein kleines Ei, so eine Beule. In den nächsten Tagen ist der Schaumstoff an dieser Stelle dann immer weiter ausgerissen, das Ei ist größer geworden. Schließlich hab ich hinterher dann die Luft fast ganz rausgelassen, weil sich alles nur noch in der Mitte gesammelt hat.

      Wieder zu Hause, habe ich dann die Matte eingeschickt. Und habe direkt eine fuschneue Matte geschickt bekommen. Sogar das neue Modell, die ProLite3 Large. - (Will ich doch mal hoffen, dass meine Matte wieder kaputt geht, wenn die nächsten Modelle raus kommen. )

      Kommentar


      • downunder
        Dauerbesucher
        • 27.01.2004
        • 777

        • Meine Reisen

        #4
        Bei Therm-A-Rest ist das aber auch Teil der lebenslangen Garantie. Bei Salomon vermute ich immer noch, dass sie nicht in der Lage sind, einen Schuh mit GTX zu reparieren. Mit dem Austausch ersparen sie sich einfach nur weiteren Ärger. Viele Kunden sind froh, wenn ihr alter, gut eingelaufener Schuh, "nur" repariert wird.

        Kommentar


        • Kasho
          Erfahren
          • 16.07.2004
          • 108

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von downunder
          Bei Therm-A-Rest ist das aber auch Teil der lebenslangen Garantie. (...) Viele Kunden sind froh, wenn ihr alter, gut eingelaufener Schuh, "nur" repariert wird.
          Klar. Bei einer Matte ist das sicherlich was anderes als bei einem Schuh. Nur hätte man mir auch noch eines der alten Modelle schicken können. Sicherlich sind da noch welche vorhanden. Es ist einfach nett, das neue Modell zu schicken.

          Kasho

          Kommentar


          • Cooly25
            Erfahren
            • 07.02.2003
            • 231

            • Meine Reisen

            #6
            hallo - mir ist genau das selbe an meinen 2 a alten Salomon STF6GTX passiert - und das nicht durch eigene Blödheit - die oberen Ösen sind einfach durch das leder rausgerissen

            scheint wohl ein weit verbreitetes Phänomen zu sein

            hab jetzt auch ein neues paar (Protrek 6 LTR GTX) aus dieser Saison geschickt bekommen - kann man echt nicht meckern


            Daniel

            Kommentar

            Lädt...
            X