Robuste Hose!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Degger
    Erfahren
    • 29.01.2012
    • 349
    • Privat

    • Meine Reisen

    Robuste Hose!

    Hi,
    vielleicht habt ihr noch einen Produkttipp: Ich suche eine echt robuste Hose. Meine Kleidung wird einfach gebraucht: Auf dem Boden rumrobben, auf Felsen klettern, im Baum rumtoben, auf feuchten Gras knien oder auch mal kurz sitzen. Kurzum: unverwüstlich, ein bisschen wasserdicht (oder auch ein bisschen mehr) und preiswert. Und soll möglich alljahrestauglich sein, also nicht zu warm.
    Ansprechen tut mich schon einmal diese http://www.engelbert-strauss.de/show...&deeplink=true (e s prestige) von Engelbert und Strauss. Der Preis ist auch okay. Gibt es Alternativen?

    Gruß & Danke!

  • ticalion
    Erfahren
    • 20.10.2011
    • 112
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Robuste Hose!

    Hast du dich schon mal bei Fjällräven nach G-1000 oder Hydratic Hosen umgeschaut? Die sind wasserabweisend bzw. wasserdicht umd ziemlich robust.
    Ich muss weg.

    Kommentar


    • DeLiebe

      Erfahren
      • 26.03.2007
      • 455
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Robuste Hose!

      Robust sind die Hosen aus G1000 schon, wasserdicht sind die natürlich nicht, aber per Wachs wasserabweisend zu bekommen.

      Günstigere Alternative ist z.B. die Meru Svalbard (http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=111388) bei Globi.
      Habe meine schon seit einigen Jahren (noch als FourSeason) und bin immer noch zufrieden.
      Stop destroying our planet -
      It's where I keep all my stuff!

      Kommentar


      • ticalion
        Erfahren
        • 20.10.2011
        • 112
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Robuste Hose!

        Mein Beitrag sollte auch so zu verstehen sein (sorry falls missverständlich):
        G-1000 = wasserabweisend und Hydratic = wasserdicht

        Mit dem Wachs hast du natürlich Recht
        Ich muss weg.

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13729
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Robuste Hose!

          Zitat von Degger Beitrag anzeigen
          Gibt es Alternativen?
          Wasserdicht sind die Arbeitshosen nicht, aber mit dem Wachs wie G1000 imprägnierbar.
          Alternativen zu Engelbert gibt es in jedem Geschäft für Arbeitsbekleidung in unterschiedlichen Preisklassen und Farben.

          Kommentar


          • Maedhros
            Erfahren
            • 15.05.2009
            • 311
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Robuste Hose!

            Probier mal die von Engelbert Strauß...Wenn die gut sitzen, warum nicht? Immerhin kosten die die Hälfte als Fjäll Räven Hosen. Bin zwar selbst ein großer Fjäll Räven Fan, aber zum Arbeiten und auf dem Boden rumrutschen reichen auch günstigere Sachen.

            Grüße

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Robuste Hose!

              An alle, die hier G1000 als robust bezeichnen, laßt mich mal raten : ihr tragt normalerweise keine Arbeitshosen,oder ??

              Unabhängig davon, dass hier schon häufig festgestellt wurde, dass FR bei weitem nicht mehr die Qualtität bietet wie früher :
              jede durchschnittliche Arbeitshose ist deutlich robuster als G1000, natürlich dadurch auch schwerer, aber das scheint ja für den TO keine Rolle zu spielen.

              Die verlinkte Hose von ES ist aus Schoeller Gewebe. Die haben einige sehr robuste Stöffchen im Programm.
              Für den Preis sicher keine schlechte Wahl.
              Das Kevlar-Gewebe von denen ist an meiner EVG-Extrem verarbeitet ( wird von Astri hergestellt ). Die Hose ist zwar vier mal so teuer - aber robuster geht kaum. Wasserdicht ist sie ebenfalls:

              http://www.evg-shop.de/xt/index.php?...duct&info=3372
              Zuletzt geändert von ; 14.02.2012, 18:52.

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5068
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Robuste Hose!

                Für solche Angelegenheiten hab ich die Cargohose.
                Vor kurzem im Flyer von ES gab es auch welche gewachst.

                http://www.engelbert-strauss.de/show...3C%2fPageNo%3E


                Ansonsten sind die Arbeitsklamotten dort in Ordnung

                Für Touren wurde hier auch schon die Softshellversion getestet mit Schöller Fabric. Ähnlich wie die Mammut Hose.
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • dominiksavj
                  Fuchs
                  • 10.04.2011
                  • 2344
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Robuste Hose!

                  Hallo Du,

                  Wenn Du eine robuste, unverwüstliche Hose zum gutem Preis suchst dann mach dich mal mit der Marke Fristads vertraut.
                  Habe von Fristads 2Arbeitshosen besessen und die haben 2Jahre im Tiefbau gehalten!
                  Bin dann bei Ebay auf eine Zip Hose von Fristads gestoßen, ähnlich dieser.
                  http://www.ebay.de/itm/FRISTADS-ZIP-...item2318daae36
                  Hab sie nun seit 4 Jahre, beim Privaten schaffen, beim Wandern (vor meiner Barents) und auch als Freizeithose an. Ich hatte selten so eine
                  robuste, schnelltrockende und geschickte Hose. Selbst das die Hose schwarz ist seh ich auch nicht als Nachteil an, sie ist weder verwaschen noch sonst iwie häßlich geworden.

                  Schau mal was du findest
                  freedom's just another word for nothing left to lose

                  Kommentar


                  • Jocki
                    Fuchs
                    • 26.12.2008
                    • 1020
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Robuste Hose!

                    @wido: kannst Du ein bisschen was zu der von Dir verlinkten Hose erzählen? Passform, Tragekomfort, Geräuschentwicklung...

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Robuste Hose!

                      @jocki :

                      fällt relativ groß aus, im Zweifelsfall eine Nummer kleiner nehmen als gewohnt, oder in Kauf nehmen das am Bund etwas Platz bleibt ( so hab ich´s gemacht, trage eh alle Hosen mit Gürtel ) . Die Hose sitzt sehr gut und ist sauber verarbeitet.
                      Für eine Kunstfaserhose ist sie sehr "leise".

                      Das Kevlar-Gewebe auf der Vorderseite ist extrem robust und wirklich wasserdicht, die Rückseite ist stark wasserabweisend.
                      Ich bin in der Hose noch nie nass geworden.

                      Thema "Atmungsaktivität" : natürlich schwitzt man etwas bei Anstrengung, aber die vergleichsweise luftige Rückseite sorgt dafür, das es nicht unangenehm wird , jedenfalls mir nicht .

                      Kommentar


                      • awo
                        Erfahren
                        • 10.01.2010
                        • 243
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Robuste Hose!

                        Ich kann DIr sehr TDU von 5.11 aus Ripstop Empfehlen !

                        http://www.511tactical.com/All-Produ...s-Ripstop.html

                        Ich hatte immer Fjäll Räven. Du solltest halt eine von 5.11 nehmen und kein No Name ! Die Hose hat sich bei mir bisher besten bewährt. Allerdings musst Du schauen, das DU die richtige größe bekommst. Sie fällt recht groß aus. Ich hab mir nach der ersten Woche gleich eine zweite bestellt

                        awo

                        Kommentar


                        • Degger
                          Erfahren
                          • 29.01.2012
                          • 349
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Robuste Hose!

                          Hallo,

                          vielen Dank für die Anregungen. Ich lese mir eure Verlinkungen in Ruhe durch und schreibe dann etwas dazu, bin im Moment durch kommenden Jobwechsel und meine Lütte ein wenig eingespannt.

                          Aber spannende Alternativen dabei, vielen Dank vorerst!
                          Grüße!
                          Zuletzt geändert von Degger; 15.02.2012, 18:27.

                          Kommentar


                          • Peter83
                            Fuchs
                            • 22.08.2010
                            • 1115
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Robuste Hose!

                            Ich habe bislang mit Fjällräven gute Erfahrungen gemacht, die Rohlängen sind für mich sehr praktisch. Positiv überrascht bin ich mit Softshell Hosen von Arc`Teryx, ich habe sie bislang über zwei Jahre sehr oft getragen - die Hose sieht noch aus wie neu.

                            Grüsse,
                            Peter
                            "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                            Norwegian saying

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X