Regenjacke für den Notfall

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 12168
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Regenjacke für den Notfall

    Zitat von willo Beitrag anzeigen
    Wieviele Jacken sind dir denn schon an den Schultern durchgescheuert und haben ordentlich Wasser reingelassen?
    Alle. Sogar die die an den Schultern doppelt dreilagige Royal-Mail-Jacke. Es dauert nur unterschiedlich lange.

    Wenn es "nur für den Notfall" und "nicht teuer" sein soll, dann besorg Dir eine nicht atmungsaktive Jacke mit PU-/PVC-Beschichtung beim Karstadt oder Kaufhof für 40 Euro. Die halten im Zweifelsfall länger als irgendeine Billigmembran/atmungsaktive Billigbeschichtung.

    Von gebrauchten Gore-Armyklamotten würde ich eher abraten. So einer Jacke sieht man nicht unbedingt an, ob Mutti die mal mit Weichspüler bearbeitet hat, damit sie nicht so bretthart ist.

    Bei Army-Nachbauten (Miltec, MFH usw.) kann man Glück haben, aber muss nicht.
    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

    Kommentar


    • Haggis
      Gerne im Forum
      • 31.03.2011
      • 80
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Regenjacke für den Notfall

      Wenn du was billiges suchst, probiers mal bei Decathlon mit der Tribord CR500 Jacke. Läuft bei denen zwar unter Segeljacke, aber sie bietet getapte Nähte, robustes griffiges Material, verstellbare Kapuze, lange Ärmel etc. für geschmeidige 19,90 EUR. Und wenn die nach dem Urlaub gar ist (an den Schulter durchgescheuert oder was weiß ich) kann man den finanziellen Verlust wohl noch verschmerzen.

      Gruß
      Haggis

      Kommentar


      • willo
        Administrator
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 28.06.2008
        • 9799
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Regenjacke für den Notfall

        Ich kenne beide Jacken und deren Material nicht, habe aber sowohl mit Paclitejacken und Active-Shell Sachen schon mehrere Touren ohne Probleme gemacht. Das derartig dünnes Material nicht so belastbar ist wie deutlich dickeres ist eh klar. Die Frage ist ob Du die Jacke einmal im Jahr auf Tour benutzt und ansonsten maximal im Alltag und dir wenn sie kaputt ist einfach ne neue holst, oder ob das eine Anschaffung für die nächsten 10 Jahre sein soll.

        Mir ist halt Packmaß und Leichtgewicht deutlich wichtiger als Dauerhaltbarkeit und ich hätte kein Problem mir alle paar Touren eine Neue zu kaufen. Das ist aber persönlicher Geschmack - Kaputtgegangen ist mir noch keine Jacke und hier im Forum liest man das auch eher selten.
        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

        Kommentar


        • Aktaion
          Fuchs
          • 23.09.2011
          • 1493
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Regenjacke für den Notfall

          Zitat von leobuck Beitrag anzeigen
          Mein Unmut darüber, dass ich mir Ende letzten Jahres erst eine teure Softshell geleistet habe steigt ... hätte ich lieber mal ein paar Euro drauf gelegt und in eine Hardshell investiert.
          So schlau war der Verkäufer aber auch nicht ... :-(
          Warum Unmut?

          Eine gute Softshell trägt man durchschnittlich wesentlich häufiger und länger als eine Hardshell.
          Bei dementsprechender Qualität hält die auch mal einiges an Wetter aus, bevor man hocheskalieren muss.
          Wenn es nicht eine Gegend mit Dauerregenprognose ist, wird die Hardshell wohl zu 90% im Rucksack rumgetragen.
          (Abhängig natürlich vom Gesamtkleidungskonzept und der beschriebenen Szenario).

          Ohne jetzt exakt zu wissen um was für eine Softshell es sich bei Dir handelt, spricht doch dieser Punkt eigentlich wieder für einen Poncho als Ergänzung wenn es dann "Hunde und Katzen regnet"?!

          Kommentar


          • willo
            Administrator
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 28.06.2008
            • 9799
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Regenjacke für den Notfall

            Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen

            Ohne jetzt exakt zu wissen um was für eine Softshell es sich bei Dir handelt, spricht doch dieser Punkt eigentlich wieder für einen Poncho als Ergänzung wenn es dann "Hunde und Katzen regnet"?!
            Den Zusammenhang zwischen Softshell und Poncho verstehe ich nicht.
            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

            Kommentar


            • Aktaion
              Fuchs
              • 23.09.2011
              • 1493
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Regenjacke für den Notfall

              Zitat von willo Beitrag anzeigen
              Den Zusammenhang zwischen Softshell und Poncho verstehe ich nicht.
              Also solange es nur nieselt, oder es sehr wechselhaft ist, ziehe Ich mir für meinen Teil nicht die Hardshell an.
              Ich trage die Softshell (bei mir auch Teil der Isolationsschichten) solange es möglich ist, und ziehe erst bei sich abzeichnendem, massivem Unwetter einen Regenschutz drüber.

              Ob das nun eine Hardshell oder ein Poncho ist, sei mal dahingestellt.

              Ich halte es halt für sinnvoller sich mit schmalem Budget einen vernünftigen, mehrrollenfähigen Poncho zu holen, wenn man im Besitz einer augenscheinlich guten? Softshell ist, als jetzt überm Knie abgebrochen eine halbausgegorene Regenjackenlösung zu erwerben.

              Kommentar


              • leobuck
                Erfahren
                • 24.09.2009
                • 136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Regenjacke für den Notfall

                Ich verstehe deinen Standpunkt, Aktaion.

                Es handelt sich um die Haglöfs Boiga Hood. Wurde vom Verkäufer noch als Einsteigersoftshell bezeichnet. Muss ich jetzt nach knapp 2 Monaten das erste mal imprägnieren, obwohl ich sie noch auf keiner Tour dabei hatte und nur im Alltag hin und wieder einen leichten Rucksack auf hatte.
                Die hält also nicht viel ...

                Die Regenjacke muss sicher keine 10 Jahre halten, aber es würde mir schon auf die Nerven gehen wenn sie nach zwei Touren durch ist.
                Zunächst wird sie das erste mal in Irland richtig eingesetzt, dann eher im Alltag. Was danach für Touren kommen (im Sommer im Baltikum werde ich sie wohl nicht so oft brauchen) weiß ich nicht. Im Schnee hin und wieder (wenn ich mit dem Softshell gehe aber Schneetreiben einsetzt).
                Ich bin eben Student, da kommt das Geld nicht so dicke rein das ich mir ständig neue Jacken holen könnte.

                100-120€ ist also die neu definierte Obergrenze. Die Frage ist nun ob ich dafür schon was bekommen, was eine Weile hält.
                Die hier könnte ich für 80€ bekommen, was außerordentlich günstig ist: http://www.mountainhardwear.eu/on/de...ampato&Submit=
                «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                Shackleton, 1914

                Kommentar


                • Aktaion
                  Fuchs
                  • 23.09.2011
                  • 1493
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Regenjacke für den Notfall

                  Zitat von leobuck Beitrag anzeigen
                  Ich verstehe deinen Standpunkt, Aktaion.
                  Erstmal gottseidank.
                  Dann muss Ich mich schon nicht in den Schlaf weinen

                  Zitat von leobuck Beitrag anzeigen
                  Ich bin eben Student, da kommt das Geld nicht so dicke rein das ich mir ständig neue Jacken holen könnte.
                  Völliges Verständniss und deswegen wird sich ja hier auch um Dich und Deine Kohle bemüht.

                  Zitat von leobuck Beitrag anzeigen
                  100-120€ ist also die neu definierte Obergrenze. Die Frage ist nun ob ich dafür schon was bekommen, was eine Weile hält.
                  Die hier könnte ich für 80€ bekommen, was außerordentlich günstig ist: http://www.mountainhardwear.eu/on/de...ampato&Submit=
                  Also ohne DryQ Elite je am eigenen Leib getragen zu haben, halte Ich diese Jacke für die erste schwer vernünftige Option und klingt nicht nach einem faulen Kompromiss.
                  Zumal zu dem beschriebenen Preis.

                  Ja, auch die Jacke ist 2 - lagig und rangiert somit nicht im z.B. von Waldhexe genannten ProShell-Bereich o.Ä. aber ganz klar, wirst Du diese Jacke nicht allein durch einen mehrtägigen/wöchigen Trip mit Trekkingrucksack kaputt bekommen!

                  Bei Dauerbelastung mag das anders sein, aber unter den geschilderten Umständen doch noch nicht.

                  Kommentar


                  • leobuck
                    Erfahren
                    • 24.09.2009
                    • 136
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Regenjacke für den Notfall

                    Zack, in meiner Größe ausverkauft. Vorhin war sie noch verfügbar!!

                    Marmot Aegis Jacket gibts noch im Angebot und in meiner Größe. Marmot schwärmt aufgrund des ganz besonderen 2,5 Lagen Polyurethan-Laminats für diese Jacke. Sei besonders abriebfest.
                    Bestellen & Probieren?
                    «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                    Shackleton, 1914

                    Kommentar


                    • K.B.
                      Erfahren
                      • 15.11.2002
                      • 304
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Regenjacke für den Notfall

                      Zwei Beispiele:

                      Mountain Hardwear Cohesion für 100 EUR (in XL und XXL)
                      Die Jacke habe ich selbst und kann sie für den Preis empfehlen.
                      http://www.shop.denk.com/katalog.asp...ohesion-jacket

                      Outdoor Research Revel Jacket für 100 EUR
                      Die Jacke kenne ich nicht, hat aber gute Kritiken erhalten.
                      http://www.shop.denk.com/katalog.asp...Research-Revel
                      http://www.backcountry.com/outdoor-r...cket-mens.html
                      http://www.trailspace.com/gear/outdo.../revel-jacket/

                      Beide Jacken passen ganz gut zu deinem Bekleidungskonzept, wenn du die meiste Zeit ohnehin mit Softshell rumläufst.

                      Ansonsten schließe ich mich der Empfehlung an, einfach mal die WSV-Seiten der einschlägigen Internetanbieter durchzusuchen. Da gibt es derzeit wirklich einiges...
                      http://www.bergfreunde.de/regenjacken/fuer--maenner/
                      http://www.bergzeit.de/index.php?tpl...2a76df6a0122a6
                      ...
                      Falls du Größe L trägst und auch vor Wölfchen nicht zurückschreckst auch hier:
                      http://www.finnmark-outlet.de/index....faa1e72db79b76

                      Kommentar


                      • leobuck
                        Erfahren
                        • 24.09.2009
                        • 136
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Regenjacke für den Notfall

                        Danke für die Tips. Die Outdoor Research Jacke scheint ganz gut zu sein! Beim Rest passt die Größe leider nicht.

                        Bei der Globetrotter-Börse ist eine Vaude Alpinist Jacke in meiner Größe drin. Sehr wenig gebraucht und guter Zustand. Habe direkt mal mein Interesse angemeldet.
                        Das wäre natürlich nicht schlecht. Mit so einer Jacke könnte ich das Softshell auch daheim lassen um Gewicht zu sparen ...
                        «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                        Shackleton, 1914

                        Kommentar


                        • Rosi
                          Dauerbesucher
                          • 25.02.2011
                          • 727
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Regenjacke für den Notfall

                          /klugscheißermodus: an

                          Die Nässeschutzjacken vom Bund werden auch "eigentlich" unter der Feldbluse/Jacke getragen, macht nur kaum jemand. So wird die Nässeschutzschicht auch beim Gleiten, aufm Seilsteg oder beim Rucksacktragen nicht zerstört. Außerdem bleiben so die gewohnten Taschen erreichbar. Mittlerweile werden aber eh Schmocks getragen, welche ähnlich dem etaproof eine ganze Weile wasserabweisend sind. Solange bis sie gesättigt sind und dann ist das Geweben meist so dicht zugequollen, dass das meiste Wasser abläuft. Die Jacken wiegen dann nur leider ein paar KG mehr!

                          /klugscheißermodus: aus

                          Jacke und Poncho kommt mir auf den Einsatz an. Wenn ich ständig mit Regen rechne nehme ich klar die Jacke, falls es nur mal Schauert und Zwischendurch trocken ist, dann reicht der Poncho für alles. Den von Exped kann man wunderbar knöpfen und mit der Kordel sichern. Da flattert dann auch nicht zuviel rum.

                          Kommentar


                          • leobuck
                            Erfahren
                            • 24.09.2009
                            • 136
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Regenjacke für den Notfall

                            So, das Thema ist nun gegessen! :-)

                            Ich habe quasi auf gut Glück auf ebay eine gebrauchte Jacke erstanden.
                            Es handelt sich um die Berghaus Yala Peak!
                            Der Verkäufer hat geschrieben, dass der Reißverschluss total nervig ist und fast nicht mehr zu gebrauchen. Außerdem würde der Klett an den Handgelenken nicht zusammenhalten.
                            Er hat deshalb die Jacke fast nie getragen und sich schnellstmöglich eine neue geholt.

                            Für 99€ hab ich das Ding also erstanden. Mit dem Risiko, dass ich den Reißverschluss evtl. wechseln lassen muss und die Klett-Dinger irgendwann auch.

                            Heute kam das Ding an. Ausgepackt Softshell an, neue Jacke drüber. Passt gut! Sieht außerdem sogar noch scharf aus. Die Ärmel könnten noch etwas länger sein ... aber man muss halt Kompromisse eingehen in der Preisklasse. Muss ich irgendwie mit Handschuhen kombinieren im Regen.
                            Der Reißverschluss ist halt ein bisschen schwergängig aber es geht. Gibt schlimmeres.
                            Die Klettverschlüsse ... ja ... das muss sich mal noch in der Praxis zeigen wie das ist. Auf den ersten Blick war das auch halb so wild.

                            Alles in allem bin ich wirklich zufrieden für 104€ (inkl. Versand).

                            edit: Für Interessierte hier noch das ebay-Angebot.
                            «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                            Shackleton, 1914

                            Kommentar


                            • berlinbyebye
                              Fuchs
                              • 30.05.2009
                              • 1197
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Regenjacke für den Notfall

                              Ich kann immer Schöffel empfehlen (venturi-Membran). Hab ich seit 6 Jahren (Damals im Karstadt für 80,- EUR gekauft.) Ist dicht. Hat sogar Abperleffekt nach dem Wiederimprägnieren (Aufheizen nicht vergessen). Die Atmunksaktivität ist imho nur Geldmacherei: Mit schwerem Rucksack bergauf hilft bei jeder jacke nur: Reißverschlüsse auf oder langsamer laufen bzw. trainingszustand verbessern und damit nicht soviel schwitzen.

                              Kommentar


                              • leobuck
                                Erfahren
                                • 24.09.2009
                                • 136
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Regenjacke für den Notfall

                                Und die (nun vorhandenen) Pit-Zips auf!
                                «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                                Shackleton, 1914

                                Kommentar


                                • Pfad-Finder
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 18.04.2008
                                  • 12168
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Regenjacke für den Notfall

                                  Ich will ja kein Spielverderber sein, aber bevor ich mit einer fremdgebrauchten Jacke auf Reisen gehe, würde ich sie unter realistischen Regenbedingungen (nicht unter der Dusche... da fehlen die Last vom Rucksack und die Bewegung) testen.
                                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                  Kommentar


                                  • volx-wolf

                                    Lebt im Forum
                                    • 14.07.2008
                                    • 5576
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Regenjacke für den Notfall

                                    OT: Beghaus und Reißverschlüsse ist ein Thema für sich: Ich hab bestimmt schon 6 neue Jacken von denen getestet - bei noch keiner (!) hat der Reißverschluss problemlos funktioniert. Deswegen sind sie bei mir raus aus dem Blickfeld.

                                    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                    Kommentar


                                    • leobuck
                                      Erfahren
                                      • 24.09.2009
                                      • 136
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Regenjacke für den Notfall

                                      Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                      Ich will ja kein Spielverderber sein, aber bevor ich mit einer fremdgebrauchten Jacke auf Reisen gehe, würde ich sie unter realistischen Regenbedingungen (nicht unter der Dusche... da fehlen die Last vom Rucksack und die Bewegung) testen.
                                      Die Jacke wurde einmal verwendet. Sieht auch einwandfrei aus, keine Abriebstellen o.ä.
                                      War sogar noch in der originalen Versandtasche.

                                      OT: @volx-wolf: Das ist interessant zu hören. Der Verkäufer meinte auch, dass dieses Problem bei allen Jacken dieses Modells besteht.
                                      «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                                      Shackleton, 1914

                                      Kommentar


                                      • berlinbyebye
                                        Fuchs
                                        • 30.05.2009
                                        • 1197
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Regenjacke für den Notfall

                                        Ich darf vielleicht auch sagen, dass mM es besser ist, sich nicht sündhaft teure Jacken zu kaufen, sondern lieber öfter mal ne neue bei der man dann nicht so aufpassen muss, dass sie vielleicht mal beschädigt wird, wenn man in etwas "gröberes" Gelände kommt. (Ich muss aber zugeben, dass meine Wegabkürzungsneigung nicht oft von Erfolg gekrönt wird. Leider schaffe ich es aber nicht, lange auf vorgegebenen Wegen zu bleiben). Daher liebäugele ich zur zeit mit der Anschaffung einer

                                        Vaude Escape Jacke (ca. 100 EUR).

                                        Wasserdicht ist die allemal.

                                        Vielleicht wäre das ja etwas für den Kerry Way?

                                        Da ich eigentlich nur die Vogesen kenne, kann ich aber nicht einschätzen mit welchen "Notfällen" auf dem kerry way zu rechnen ist wie die Überschrift auf diesem Thread anspricht.

                                        In den Vogesen sind Notfälle quasi nicht denkbar. Und wenn man Pech hat pisst`s dort auch den lieben langen Tag.
                                        Zuletzt geändert von berlinbyebye; 25.01.2012, 23:32.

                                        Kommentar


                                        • leobuck
                                          Erfahren
                                          • 24.09.2009
                                          • 136
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Regenjacke für den Notfall

                                          Ne ist eher nicht Notfall. Wahrscheinlich kommt die regelmäßig zum Einsatz.

                                          Der Thread ist aber abgeschlossen, Thema gegessen. Ich habe nun Jacken, die reichen!

                                          Trotzdem noch danke für die rege Beteiligung!

                                          to be closed ...
                                          «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                                          Shackleton, 1914

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X