Innenschuh für Lundhags Scout

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TEK
    Dauerbesucher
    • 23.02.2011
    • 718
    • Privat

    • Meine Reisen

    Innenschuh für Lundhags Scout

    Hallo,

    keine Sorge, ich möchte kein weiteres allgemeines Thema zu passenden Sockenkombinationen für Lundhags erstellen. Stattdessen habe ich eine ganz bestimmte Frage: Peter Brickel schreibt in seinem Reiseführer, dass er in den Scouts früher neben zwei Paar Socken noch einen Innenschuh ähnlich denen für Gummistiefel getragen hat. Gibt es vielleicht hier im Forum noch jemanden, der in den Scouts sowas trägt und mir da Tipps geben kann?
    Bei Globetrotter gibt es zum Beispiel solche Innenschuhe für Aigle Gummistiefel. Lundhags verkauft Wollinnenschuhe für einige Schuhmodelle. Hat irgendwer schon ein/mehrere Varianten ausprobiert?

    Vielleicht findet sich ja jemand. Danke!

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19459
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Innenschuh für Lundhags Scout

    Wo schreibt Bickel was vom Scout?

    Auf seiner HP hat er einen Alaska, der hatte einen anderen Leisten, da passte das auch.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • TEK
      Dauerbesucher
      • 23.02.2011
      • 718
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Innenschuh für Lundhags Scout

      Richtig. Aber er schreibt auch: "Was damals Alaska, heißt beim Erscheinen dieser Auflage Scout."

      Aber abgesehen davon, warum sollte das beim Scout nicht "passen"? Kommt ja eh auf den Innenschuh an. Beide Modelle sind schließlich ohne Polsterung.

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19459
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Innenschuh für Lundhags Scout

        Weil es nicht stimmt, was damals Alaska war ist bei weitem heute kein Scout.

        Die Alaska hatten völlig andere Leisten. Waren auch stabiler, die Sohle war immerhin für Kandahar Langlaufbindungen geeignet.

        Um zusätzlich zu den zwei Socken noch einen Filzschuh reinzubekommen muß der Leisten sehr weit sein.
        Die Scoutleisten bekommst du nur weit wenn die Länge wächst, irgendwann wird es zwar weit genug, aber dann ist es zu lang.

        Nimm ein fach zwei Socken plus Filzeinlegesohle, reicht völlig.
        Also eigentlich drei Socken, dünne Coolmax, die nicht auftragen, eine mittlere Wollsocke und eine dicke Wollsocke.

        Die Wollfilzinnenschuhe passen nur in die speziellen Wintermodelle, die dafür gemacht sind.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Innenschuh für Lundhags Scout

          geht es dir um den Innenschuh oder um eine passende Sockenkombi?
          Für welche Verhältnisse?
          für normale Lundhags oder mit NN75?
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • TEK
            Dauerbesucher
            • 23.02.2011
            • 718
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Innenschuh für Lundhags Scout

            Du meinst also, dass der Leisten dafür nicht genug Platz bietet?

            Ich werde es wohl trotzdem mal testen. Dann am Besten mit einem möglichst dünnen Innenschuh. Die Überlegung dahinter war, dass ein im Vergleich zu Socken "steiferer" Innenschuh Scheuerstellen aufgrund des Übergangs vom Gummiteil zum Lederschaft besser verhindert.

            Verschiedene Sockenkombinationen werde ich wohl auch nochmal testen, aber ich schätze, dass zumindest die Kombinationen, mit denen ich noch in den Stiefel passe, nicht ausreichen, um Scheuerstellen zu verhindern. Mit einem Paar dicke Socken (Lundhags, entsprechen von der Dicke her glaube ich den Woolpower 600) habe ich mir vor ein paar Jahren mal blutige Füße gelaufen, so dass ich die Tour teils in Sandalen weiter laufen musste. Die schwedische Hüttenwartin, die mir mit zusätzlichen Pflastern ausgeholfen hat, riet mir auch gleich, dünne Socken unter den eigentlichen Wandersocken zu tragen. Aber das reicht in meinem Fall nicht.

            Nach langer Zeit habe ich jetzt wieder eine Tour in Skandinavien ins Auge gefasst und mache mir deshalb wieder Gedanken über meine Lundhags. Eine dritte Sockenlage bekäme ich nur mit weniger dicken Socken hin (vielleicht Coolmax, 200er, 600er) und das reicht wahrscheinlich auch nicht. Wobei ich das noch nicht ausprobiert habe. Das Problem ist in meinem Fall die Kante am Übergang zum Lederschaft. Der lässt sich halt auch mit weiterem Einlaufen nicht beikommen. Deswegen die Idee, der Kante zwischen Gummi und Leder mit den steiferen Innenschuhen zu Leibe zu rücken. Ich hab halt leider eine ziemlich empfindliche Haut und würde die Scouts gerne noch "retten" Aber wahrscheinlich habe ich die Schuhe angesichts meiner "dünnen" Haut immer noch einer Nummer zu klein gekauft.

            Kommentar


            • TEK
              Dauerbesucher
              • 23.02.2011
              • 718
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Innenschuh für Lundhags Scout

              @JonasB: Du warst schneller. Wie Du siehst, geht es schlicht ums Wandern.

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12100
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                Ich habe ein vielleicht vergleichbares Problem : Mein zweites (hohes) Lundhagspaar ist etwas zu eng geraten, obwohl es in der gleichen Größe wie die anderen gekauft wurde. Richtig gemerkt hatte ich das erst im Urlaub. Was mich gerettet hat : Sorgfältig die Füße beobachten (auch schon mal mittags anschauen), vorsorglich pflastern und die Anwendung meiner zur Sicherheit mitgenommenen Sohlen. Eine solche dünne Sohle (bzw. ein Teil davon) stecke ich z.B. an die Seite um dort besser vor der Kante geschützt zu sein.

                Kommentar


                • TEK
                  Dauerbesucher
                  • 23.02.2011
                  • 718
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                  @ Prachttaucher: Kannst Du das mit der Sohle noch genauer erklären? Was für ein Sohlenstück nimmst Du beispielsweise? Von einer einfachen Ledersohle? Ich glaube, dass ich dort, wo die Kante unterm Fußknöchel scheuert, auch einen extra Schutz bräuchte. Natürlich kann man an kritischen Stellen vorsorglich pflastern/tapen, aber es wäre schon gut, die Notwendigkeit dazu möglichst gering zu halten.

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12100
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                    Das ist so eine dünne, weiche Einlegesohle vom Schuhdiscounter. Eine Hälfte davon stecke ich zwischen Liner- und Wandersocke - hält dann erstaunlich gut. Dadurch wird an dieser Stelle der Knöchel (meine Problemstelle) von der Kante (Gummiteil/ Leder) geschützt. Vorteil : Ich muß nicht zusätzliche dicke Socken tragen, was anderswo zu eng würde. Keine Ahnung, ob sich das bei Dir so anwenden läßt. Ist einfach als Anregung/ Alternative gedacht
                    - sozusagen selektive Polsterung. Davor hatte ich mit Bandagen/ umwickeln rumprobiert, was aber schlechter ging.

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                      Ich trage die Scout mit dem Lundhags Extreme Sockpack, also dünne Merinosocke drunter, sehr dicke Wollsocke drüber.
                      Damit hatte ich nie Probleme, weder Scheuerstellen, Blasen, noch unangenehme Knickstellen vom Schuh. Ordentlich dicht, Leder trocknet sehr schnell.
                      Die Kombi war für mich sehr komfortabel, einfach perfekt. Für mich die ideale Kombi für den hohen Norden.

                      Ich muss aber dazu sagen das ich anscheinend recht anspruchslose Füße habe. Wenn mir ein Schuh im Laden passt macht er auch später keine Sorgen....
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • TEK
                        Dauerbesucher
                        • 23.02.2011
                        • 718
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                        Danke! Das werde ich ausprobieren. Hört sich nach dem genau zu meinem Problem passenden Vorschlag an (Vorne, wo ich den zusätzlichen Schutz nicht brauche, wird es mit weiteren Socken zu dick.)

                        Kommentar


                        • TEK
                          Dauerbesucher
                          • 23.02.2011
                          • 718
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                          @ barleybreeder: Die Kombi habe ich auch schon getragen, aber das reicht mir leider nicht. Hatte aber auch schon immer Probleme mit meiner Haut (z.B. beim Boxtraining beim Kampfsport und so sehr sich meine mich nicht ausstehenden Trainerinnen auch bemühten, sie konnten keine falsche Technik als Ursache für meine Abschürfungen ausmachen ).

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19459
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                            Mit einem Paar dicke Socken (Lundhags, entsprechen von der Dicke her glaube ich den Woolpower 600) habe ich mir vor ein paar Jahren mal blutige Füße gelaufen, so dass ich die Tour teils in Sandalen weiter laufen musste.
                            Also

                            In Lundhags trägt man 3 Paar Socken, immer.
                            Coolmax oder sehr dünne Wollsocken, mittlere und richtig dicke, dazu einen Einlegesohle, die allerdings heute mitgeliefert wird.
                            Grund ist einfach, daß man das Futter normaler Stiefel ersetzen muss und natürlich probiert man im Geschäft in dieser Sockenkombi die Stiefel ausgiebig.

                            Lundhags müssen eingelaufen werden.
                            Früher mal hat das Lundhags selber geschrieben, seit einiger Zeit sparen sie sich das, warum auch immer.

                            Füll Wasser in die Stiefel, ausschwenken, rausschütten, rein in die Stiefel und trocken laufen.

                            Richtig eingelaufen gibts keine Scheuerstellen zwischen Schaft und Fußteil, aber wie gesagt die Dinger MÜSSEN eingelaufen werden, also nicht gleich auf lange Tour damit.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • couchpotato
                              Erfahren
                              • 27.02.2011
                              • 331
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                              probier es doch mal mit eine übersocke aus 100% wolle, die verfilzt dann an den stellen die scheuern und schützen so die haut vorm aufscheuern
                              (so was klick, klack, kluck)
                              und etwas vaseline oder hirschtalg an den kritischen stellen sollte auch nicht schaden...
                              warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

                              Kommentar


                              • barleybreeder
                                Lebt im Forum
                                • 10.07.2005
                                • 6479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                Also

                                In Lundhags trägt man 3 Paar Socken, immer.
                                Warum gibts dann keine 3er Sockpacks?

                                Bei mir würden 3 keine Vorteile bringen....

                                Hast Du schon mal Kampferspiritus ausprobiert? Soll die Haut wohl etwas härten..
                                Barleybreeders BLOG

                                Kommentar


                                • TEK
                                  Dauerbesucher
                                  • 23.02.2011
                                  • 718
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                                  @ cast: Als ich die damals gekauft habe, wusste ich das halt noch nicht und der Verkäufer im Geschäft hat mir das auch nicht erzählt. Wie Du an meinen vorherigen Posts sehen kannst, bin ich inzwischen schlauer Sogar die Geschichte mit dem Reinpissen und dann einlaufen habe ich inzwischen schon von Schweden zu hören bekommen ... Ist aber nicht so meins.

                                  Die Kante des Gummis werde ich auch durch weiteres Einlaufen (ist durchaus geschehen) nicht weg bekommen und da ich meine Füße mit einer dünnen Socke, einer mittleren und einer dicken Wollsocke nicht mehr in den Schuh reinbekomme, bleibt mir nur, nach anderweitigen Lösungen zu suchen. Prachttaucher scheint ja ein ähnliches Problem gehabt zu haben und hat mir mit einem Tipp weitergeholfen. Das werde demnächst mal ausprobieren.

                                  Kommentar


                                  • TEK
                                    Dauerbesucher
                                    • 23.02.2011
                                    • 718
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                                    @ barleybreeder: Wofür denn Kampferspiritus? Auch zum Einlaufen?

                                    Kommentar


                                    • TEK
                                      Dauerbesucher
                                      • 23.02.2011
                                      • 718
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                                      Ach zum Haut Härten? Stand das vorhin auch schon da? Hm. Dann wohl doch lieber mit Pflastern überkleben.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19459
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                                        und der Verkäufer im Geschäft hat mir das auch nicht erzählt.
                                        Da liegt das Problem.

                                        Meine Verkäuferin war einen 65-jährige schwedische Mutti, die die Dinger besser kannte als 99% der tollen Verkausfprofis in den heutigen Outdoortempeln.
                                        War auch kein Sport- sondern ein Laden für Arbeitsklamotten.

                                        Warum gibts dann keine 3er Sockpacks?

                                        Bei mir würden 3 keine Vorteile bringen....
                                        Frag das Lundags. Probiers aus.

                                        Sogar die Geschichte mit dem Reinpissen und dann einlaufen habe ich inzwischen schon von Schweden zu hören bekommen ... Ist aber nicht so meins.


                                        Wasser tut es auch und das ist keine Geschichte, sondern stand früher auf dem Beipackzettel zu den Stiefeln.....


                                        Euer Problem liegt
                                        a) an den neuen Modellen (und der heutigen Qualität und Passform)
                                        b) an der Unfähigkeit der Verkäufer
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X