Bekleidung unter der Hardshell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hacko
    Anfänger im Forum
    • 28.04.2007
    • 19

    • Meine Reisen

    Bekleidung unter der Hardshell

    Hallo,

    ich war letzte Woche in der Sächsischen Schweiz auf dem Malerweg unterwegs, bei ca. 9°C und mit dabei meine neue Hardshell TNF Half Dome Jacket, die auch leider manchmal gebraucht habe. In den Pausen und Abends in den Boofen war es aber recht kühl. Meine übrigen Bekleidungsschichten waren ein T-shirt und ein normales Sweartschirt und eine dünne Sommerjacke. Jetzt suche ich was warmes unter meiner Hardshell oder auch ohne Hardshell. Die Jacke sollte wärmen und vielleicht auch leichten Nieselregen abhalten. Bräuchte die Jacke zum Trekken mit Rucksack und Wandern im Herbst,Winter und Frühjahr. Habe da an die Haglöfs Bungy Zip Hood, Marmot Vars Hoody gedacht. Und die Haglöfs Reptile II Hood, wobei ich da nicht weiß ob die zum wärmen unter einer Hardshell geignet ist, da es eine Softshell ist. Hoffe jemand kann helfen, kenne mich mit den Schichten noch nicht so aus. Danke schonmal.

  • Hacko
    Anfänger im Forum
    • 28.04.2007
    • 19

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bekleidung unter der Hardshell

    Kann keiner helfen? Die Suchfunktion habe ich auch schon bemüht aber nicht wirklich was passendes gefunden.

    Kommentar


    • Steinchen
      Dauerbesucher
      • 14.10.2010
      • 736
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bekleidung unter der Hardshell

      Naja, du willst ziemlich viele Eigenschaften in einem Teil vereinen. Ich sag's mal so: es wäre mir zu schwierig, dir einen konkreten Tipp für ein einziges Kleidungsstück zu geben. Das suche ich selbst noch

      Die Haglöfs Reptile II habe ich (Damenversion) und die wärmt ganz gut. Allerdings benutze ich sie nur bei leichten Plus- und Minus-Temperaturen und in Aktion. Für Pausen greife ich eher zu Primaloft, Daune oder dickem Fleece.
      lg Steinchen

      Kommentar


      • heinz-fritz
        Dauerbesucher
        • 27.06.2007
        • 912
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bekleidung unter der Hardshell

        Zitat von Hacko Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich war letzte Woche in der Sächsischen Schweiz auf dem Malerweg unterwegs, bei ca. 9°C und mit dabei meine neue Hardshell TNF Half Dome Jacket, die auch leider manchmal gebraucht habe. In den Pausen und Abends in den Boofen war es aber recht kühl. Meine übrigen Bekleidungsschichten waren ein T-shirt und ein normales Sweartschirt und eine dünne Sommerjacke. Jetzt suche ich was warmes unter meiner Hardshell oder auch ohne Hardshell. Die Jacke sollte wärmen und vielleicht auch leichten Nieselregen abhalten. Bräuchte die Jacke zum Trekken mit Rucksack und Wandern im Herbst,Winter und Frühjahr. Habe da an die Haglöfs Bungy Zip Hood, Marmot Vars Hoody gedacht. Und die Haglöfs Reptile II Hood, wobei ich da nicht weiß ob die zum wärmen unter einer Hardshell geignet ist, da es eine Softshell ist. Hoffe jemand kann helfen, kenne mich mit den Schichten noch nicht so aus. Danke schonmal.
        Bungy und Vars sind Powerstretch. Trotz der Groteske, dass Fleecejacken mittlerweile tw. 150€ kosten, finde ich das Material ziemlich klasse: Sehr dampfdurchlässig, leichter Wind- und Nässeschutz, trocknet sehr schnell (stinkt auch sehr schnell).
        Bloß kein UL Bier.

        Kommentar


        • hrafn

          Erfahren
          • 06.08.2009
          • 418
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bekleidung unter der Hardshell

          Also ich kann nur für mich sprechen, aber ich nutze das Zwiebelprinzip: 1. Schicht Funktionsshirt (KuFa oder Merino, je nach Außentemperatur), 2. Schicht Fleece (je nach Außentemperatur in nötiger Dicke) und als 3. Schicht natürlich die Hardshell. (Totally old school! )

          Damit komme ich eigentlich gut über die Runden.

          Sachen aus Baumwolle würde ich nicht nutzen, die leiten die Feuchtigkeit nicht schnell genug ab. Dadurch erhöht sich die "Gefahr" des Auskühlens.
          Bekennender Kampfradler!

          Kommentar


          • Rhodan76

            Alter Hase
            • 18.04.2009
            • 3045
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bekleidung unter der Hardshell

            Zitat von Hacko Beitrag anzeigen
            ...In den Pausen und Abends in den Boofen war es aber recht kühl.... Bräuchte die Jacke zum Trekken mit Rucksack und Wandern im Herbst,Winter und Frühjahr.
            Du suchst also eine Jacke für die Ruhepausen/Abends, wenn du also nicht (mehr) in Bewegung bist. Dann schreib alles ab, was "nur" zum drunterziehen ist. Hält nicht warm genug. Gefragt ist hier mindestens eine Primaloftjacke oder noch besser eine leichte Daunenjacke zum drüberziehen.

            Kommentar


            • Hacko
              Anfänger im Forum
              • 28.04.2007
              • 19

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bekleidung unter der Hardshell

              Die Jacke sollte nicht nur für die Pausen, sondern auch während der Aktivität. Primaloft/ Daunen ist dafür wahrscheinlich zu warm. Tendiere deswegen entweder zu Fleece oder Softshell.
              Zähle mal eben Pro und Contra auf, wenn was falsch ist bitte verbessern:
              Fleece:
              +wärmt besser als eine Softshell
              -lässt Wind und Regen durch
              Softshell:
              +hält Wind und Nieselregen ab
              +vielseitg einsetztbar
              -wärmt nicht so gut
              -man schwitzt schneller, da zwei Membranen?

              Dann hab ich mich gefragt ob die Schicht eher mit oder ohne Kaputze sein sollte. Unter der Hardshell ist es wahrscheinlich störend wenn man die Kaputze nicht auf hat und wenn man sie auf hat recht warm werden würde, Ab- bzw. Aufstiegen, wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich. Eine Kaputze bei einer Softshell das bei leichtem Regen der Kopf geschützt ist und man nicht diekt die Hardshell rausholen muss.

              @Steinchen, wenn es mit der Haglöfs Reptile II zu kalt wird, bei Aktivitäten, ziehst du dann noch ein Fleece drunter oder noch was dadrüber?

              Kommentar


              • bonzoo
                Erfahren
                • 05.06.2011
                • 223
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bekleidung unter der Hardshell

                Ich würde zu Fleece greifen, da eine Softshell nicht wirklich wärmt... zumindest kann ich das nicht von meiner Klättermusen Frode behaupten.

                Sollte es wirklich windig sein oder der Regen stärker werden, kannst du deine TNF Jacke anziehen.

                Bei Pausen und niedriger Temperatur wird es mit Fleece wohl eng werden. Da ist Primaloft oder Daune einfach die bessere Wahl. Evtl. reicht Dir da aber eine Weste?


                Viele Grüsse
                Markus

                Kommentar


                • Rhodan76

                  Alter Hase
                  • 18.04.2009
                  • 3045
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bekleidung unter der Hardshell

                  Zitat von Hacko Beitrag anzeigen
                  Die Jacke sollte nicht nur für die Pausen, sondern auch während der Aktivität
                  Eigentlich kriegt man beides nicht unter einen Hut. Das sind 2 verschiedene Kleidungsstücke. Wenn du beides in einem zu vereinen suchst, wirst du entweder unterwegs furchtbar schwitzen oder abends in der Boofe frieren.

                  Besser wäre unterwegs: evtl. ein 200er Merino Shirt; abends Primaloft/Daune.

                  Kommentar


                  • Steinchen
                    Dauerbesucher
                    • 14.10.2010
                    • 736
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bekleidung unter der Hardshell

                    Zitat von Hacko Beitrag anzeigen
                    ...@Steinchen, wenn es mit der Haglöfs Reptile II zu kalt wird, bei Aktivitäten, ziehst du dann noch ein Fleece drunter oder noch was dadrüber?
                    Ich ziehe was drunter. Das liegt aber auch daran, dass ich sie eine halbe Größe zu groß gekauft habe Wenn ich ein dünnes Shirt und einen Polartec oder Fleece-Pullover unter der Reptile anhabe, dann reicht das bei Bewegung für mich mindestens bis Minus 10 °C aus.

                    Andererseits trage ich die Reptile auch schon mal über normalen Klamotten. In den letzten Tagen mit 5 °C oder so morgens.
                    lg Steinchen

                    Kommentar


                    • pinguin
                      Erfahren
                      • 19.06.2009
                      • 419
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bekleidung unter der Hardshell

                      Zitat von Hacko Beitrag anzeigen
                      Und die Haglöfs Reptile II Hood, wobei ich da nicht weiß ob die zum wärmen unter einer Hardshell geignet ist, da es eine Softshell ist.
                      Ich habe (auch) die Reptile II Hood. Als wärmende Zwischenschicht dauerhaft unter einer Hardshell wäre mir die zu wenig atmungsaktiv (hat eine - wenn auch perforierte - Membran). Da gibt es bessere und evtl. kostengünstigere Lösungen (ist ja schon einiges geschrieben worden).

                      Die Reptile unter der Hardshell ist für mich nur eine Notlösung, falls es - wider Erwarten - regnet. Diese Jacke benutze ich normalerweise als Außenschicht. Aber dazu willst Du sie nicht verwenden, falls ich Dich richtig verstehe.

                      Kommentar


                      • beigl
                        Fuchs
                        • 28.01.2011
                        • 1670
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bekleidung unter der Hardshell

                        Ich habe für sowas die Montane Fireball (dünne Primaloft, die gibt's jetzt nicht mehr in rot, völlig idiotisch beim Namen 'Fireball'), da sollte es aber bei Bewegung wirklich sehr frisch sein, also winterlich.

                        Noch konkreter, meistens (Winter oder hochalpin) habe ich zwei Isolationsschichten mit: ein 100er-Fleece, die tut's bei Anstrengung normal. Die (superleichte) Primaloft dann als Reserve für wirklich große Kälte und Pausen.
                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                        Kommentar


                        • saschajonny09
                          Anfänger im Forum
                          • 09.10.2011
                          • 40
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Bekleidung unter der Hardshell

                          Hi,

                          ich mache es so ähnlich wie beigl.

                          Ich trage immer als 2 Schicht ein Fleece 100 oder 200.
                          Bei mir kommt bei Kälte Empfinden eine "Mammut Extreme Stratus Jacket" aber schon ein etwas ältere zum Einsatz.Die trage ich dann über dem Fleece und dann unter der Hard oder einer Softshell Jacke.
                          So komme ich damit am besten klar.
                          Die Kälte empfindet ja jeder individuell,habe die Kombi Fleece/Mammut/Softshell auch manchmal bei 15 Grad und Sonne an
                          Dazu kommt auch das ich nicht unangenehm Schwitze in den Sachen.
                          „Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

                          Heinz Rühmann

                          Kommentar


                          • robinmiro
                            Erfahren
                            • 22.05.2010
                            • 183
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Bekleidung unter der Hardshell

                            ich habe als mittlere schicht dieses ding und bin sehr begeistert:

                            http://www.mountainhardwear.com/Men%27s-Desna%E2%84%A2-Jacket/OM3666,default,pd.html

                            ist sowas zwischen fleece und softshell, etwas windabweisend, wärmt, kann auch mal nieselregen ab und trocknet schnell. stinkt. aber das ist ja bei allen synthetik-teilen so...

                            drunter trage ich ein merinoshirt. drüber ggf. eben die hardshell.

                            für pausen oder abends habe ich zusätzlich eine primaloftjacke.

                            Kommentar


                            • saschajonny09
                              Anfänger im Forum
                              • 09.10.2011
                              • 40
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Bekleidung unter der Hardshell

                              nicht schlecht das Teil,hast Du das hier gekauft oder aus dem Ausland?
                              „Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

                              Heinz Rühmann

                              Kommentar


                              • robinmiro
                                Erfahren
                                • 22.05.2010
                                • 183
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Bekleidung unter der Hardshell

                                hab ich letztes jahr irgendwo in stockholm gekauft, zum halben preis

                                Kommentar


                                • saschajonny09
                                  Anfänger im Forum
                                  • 09.10.2011
                                  • 40
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Bekleidung unter der Hardshell

                                  Ja toll- wenn du noch irgendwo was zum halben preis kaufst, nimm immer 2 mit
                                  „Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

                                  Heinz Rühmann

                                  Kommentar


                                  • palmero
                                    Erfahren
                                    • 05.11.2010
                                    • 154
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Bekleidung unter der Hardshell

                                    ...war vor kurzem in Schweden, mit kleinem Shopping Tag in Göteborg,
                                    habe da glaub ich jeden großen und kleinen Outdoorladen mitgenommen,
                                    die Auswahl ist schon der Wahnsinn, die Preise aber auch, mir ist leider kein Schnäppsche
                                    untergekommen...

                                    zum Thema; Zwiebelprinzip wird bei mir auch gern genutzt; vernünftige Unterwäsche ,
                                    ne Fleece (100 oder 200, je nach dem) und die olle HS drüber fertisch,hilft bei ner grossen Temperatur/Wetterbreite. Wirds wirklich kälter , so >-10 wird die "gefütterte" rausgeholt bzw die dünne Daune/Primaloft statt der Fleece unter die HS Jacke getragen

                                    Gruss
                                    Der Kopf ist immer woanders...

                                    Kommentar


                                    • bonzoo
                                      Erfahren
                                      • 05.06.2011
                                      • 223
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Bekleidung unter der Hardshell

                                      Zitat von robinmiro Beitrag anzeigen
                                      ich habe als mittlere schicht dieses ding und bin sehr begeistert:

                                      http://www.mountainhardwear.com/Men%27s-Desna%E2%84%A2-Jacket/OM3666,default,pd.html

                                      ist sowas zwischen fleece und softshell, etwas windabweisend, wärmt, kann auch mal nieselregen ab und trocknet schnell. stinkt. aber das ist ja bei allen synthetik-teilen so...

                                      drunter trage ich ein merinoshirt. drüber ggf. eben die hardshell.

                                      für pausen oder abends habe ich zusätzlich eine primaloftjacke.
                                      Ich mag die MH Klamotten auch sehr gerne Leider sind die in Deutschland nur schwer zu bekommen

                                      Andere Klamotten aus Polartec Power Stretch Hardface sollten aber die gleichen Eigenschaften aufweisen


                                      Viele Grüsse
                                      Markus

                                      Kommentar


                                      • marlin
                                        Erfahren
                                        • 12.01.2011
                                        • 203
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Bekleidung unter der Hardshell

                                        unter der Regenjacke trage ich meistens ein 200er Merino und in den Pausen bzw. am Abend ein Daunensweater (Klättermusen Liv). Der Daunensweater hält mollig warm aber unter der Regenjacke führt er zu Schweißausbrüchen!
                                        LG Peter

                                        www.lichtblicke.smugmug.com

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X