Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

    Hallo Leute,

    nun benötige ich mal eure Hilfe. Habe mich hier schon im Forum in den entsprechenden Threads umgesehen und auch schon informiert.

    Ich benötige unbedingt dieses Jahr zwei bis drei Funktionsshirts die auch rucksackgeeignet sein sollten. Das bedeutet Sie sollten einigermaßen robust sein und nicht allzu stark zum Pilling neigen.

    Welche T-Shirts könnt Ihr mir empfehlen?

    Ich habe an die Shirts von Haglöfs gedacht, weiss aber nicht ob die sehr robust sind.

    http://www.outdoortrends.de/bekleidu...e-t-shirt.html

    Die Haglöfs Tonal T-shirts haben es mir einfach von der Farbe her angetan, und ich überlege, ob diese robust genug sein werden.

    Mein Rucksack ist der Black Diamond Predator 50, und dieser hat sehr breite und straffe Träger. Das Rucksackgewicht wird zu Beginn der Tour schon so um die 23 kg, haben, natürlich versuche ich das Gewicht noch etwas zusenken, aber viel wird da nicht mehr drin sein.

    Meint Ihr ich kann bedenkenlos diese T-Shirts bestellen, oder halten Sie der Belastung nicht stand?

    Wäre Merinoshirts noch eine Alternative? Meine Tour wird dieses Jahr in den Norden gehen und ich rechne dort auch mit warmen Temperaturen.

    Ich freue mich schon auf eure Tipps.

    Liebe Grüsse

    Thomas

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

    Von den Merinoshirts gefällt mir am besten Ortovox in der 185 Gramm Qualität.

    Ich denke die 130 Gramm Qualität wird zu dünn sein, und schneller verschleissen.

    Kommentar


    • Youronas
      Anfänger im Forum
      • 19.01.2009
      • 32
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

      Also ich besitze ein Haglöfs Funktionsshirt aus der Vorjahresserie, welches ebenfalls aus Dryskin gefertigt ist, und muss dich wohl leider enttäuschen: Zumindest bei diesem habe ich recht extremes Pilling feststellen müssen. Dieses hat sich dabei nichtmal nur auf den Schulter- und Hüftbereich beschränkt sondern wohl durch den Brustgurt verursacht auch einen Großteil der Vorderseite "verunstaltet" und trat schon nach dem ersten Rucksackgebrauch (ca. 15kg) auf. Weiß ja nicht, wieviel sich in der neuen Serie getan hat, aber durch ihren sehr weichen, fein-textilen Griff sind die Shirts von Haglöfs da wohl generell anfälliger als die etwas raueren, gröber gearbeiteten Shirt von anderen Herstellern.

      Meine beiden Merinoshirts in 150er und 200er Stärke sind da deutlich beständiger im Vergleich zum Haglöfs. Gerade beim 200er lässt sich im Rückenbereich aber auch recht starkes Pilling feststellen. Generell sind Merinoteile wohl auch nicht die Beständigkeit schlechthin, wobei ich persönlich jetzt momentan keine bessere Alternative wüsste. Habe jetzt allerdings auch schon zig Touren mit ihnen hinter mir, und so lange noch keine Löcher auftreten tun sie für mich auch gut ihren Dienst.

      EDIT:

      http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1712&hot=0

      Das ist mir gerade so ins Auge gestochen, Funktionsshirt mit Verstärkung im Schulterbereich von Arcteryx.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

        Hallo Youronas,

        Okay das mit Haglöfs habe ich mir schon gedacht und nehme nun Abstand, davon.

        Das Arcterxy Shirt ist mir auch schon ins Auge gefallen.

        Im Moment tendiere ich eher zur Linie von Ortovox Merino 185.

        http://www.ortovox.de/merino-185

        Was haltet Ihr davon?

        Kommentar


        • Jocki
          Fuchs
          • 26.12.2008
          • 1020
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

          Ich glaub nicht das sich ein Funktionsshirt so flächendeckend durchscheuert, das es seine Funktion nicht mehr erfüllt. Es wird pillen, vielleicht geht ein kleines Stück Naht auf, vielleicht bekommt es ein paar kleine Löcher- was solls? Sind alles nur Schönheitsfehler. So wie man nach ner längeren Tour aussieht und stinkt werden ein paar kleine Löcher im Shirt nicht den Ausschlag dafür geben, dass man im 5 Sterne Restaurant keinen Tisch bekommt, oder?

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

            Hallo Jocki,

            du hast sicherlich recht. Aber ich überlege gerade, ob ich nicht auf Merinowolle umsteigen soll.

            Ich habe mir Ortovox angeschaut, da die Shirts auch prima für den Alltag geeignet sind. Dieses Jahr will ich im August und September zum Kungsleden und anschließend nach Stockholm.

            Deshalb habe ich auch nach Kleidungsstücken Ausschau gehalten, die auch für den Alltag geeignet sind.

            Deshalb viel mir Ortovox auf und von die Sachen gefallen mir sehr gut.

            Liebe Grüsse

            Thomas

            Kommentar


            • Ötzi
              Erfahren
              • 25.12.2005
              • 428
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

              Bei merinowolle solltest Du vorsichtig sein, die wirklich dünnen Varianten, z.B. 150er Icebreaker, sind schon sehr empflindlich. Meines trage ich nur unter einem Mikrofaserhemd, sonst hätte der Rucksack es schon zerstört.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

                Ja Ötzi,

                daran habe ich ja auch schon gedacht. Deshalb kam auch für mich nur die 185 Variante in Frage.

                Ich wollte mir praktisch zwei T-Shirts zu legen die ich pratisch ohne Unterhemd auf der Haut tragen will, an heißen Tagen soll natürlich keine Jacke getragen werden, dann wäre der Rucksack direkt auf dem T-Shirt.

                Ich weiss halt nicht ob die 185 Variante stabil genug ist.

                LG

                Thomas

                Kommentar


                • Ötzi
                  Erfahren
                  • 25.12.2005
                  • 428
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

                  ich trage die dünne Wolle auch im Sommer, weil sie nass richtig gut kühlt. das dünne Mikrofaserhemd drüber schützt mit seinem Kragen den Nacken und ich habe eine Schicht feuchter Luft über der Haut gespeichert.
                  Die mchen es ähnlich:
                  http://photos.igougo.com/images/p262...ali-Tuareg.jpg

                  Kommentar


                  • pinguin
                    Erfahren
                    • 19.06.2009
                    • 419
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

                    Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
                    Bei merinowolle solltest Du vorsichtig sein, die wirklich dünnen Varianten, z.B. 150er Icebreaker, sind schon sehr empflindlich. Meines trage ich nur unter einem Mikrofaserhemd, sonst hätte der Rucksack es schon zerstört.
                    So ähnlich mache ich es auch: 150er Icebreaker und darüber ein T-Shirt von Berghaus aus Polartec Powerdry. Das Icebreaker sorgt für angenehmen Geruch, das Berghaus ist stabil genug für den Rucksack.

                    Kommentar


                    • Chris1984
                      Erfahren
                      • 27.01.2011
                      • 477
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

                      Hey! Suche auch ein Kurzarm Merino Shirt zum wandern, wollte den 58L Rucksack direkt drüber anziehen.

                      Welches könnt ihr da empfehlen? Suche nach Auslaufmodellen/Sonderangebotn für max 50-60€

                      Langarm habe ich mir dieses hier rausgesucht, ist das Rucksacktauglich mit 200?

                      http://www.amazon.de/Icebreaker-Unte.../dp/B005OHSEU2



                      Danke und gRuß
                      chris
                      Ich hoste eine interaktive Travel Show jeden Montag ab 20 Uhr - schaut doch mal rein :)

                      Kommentar


                      • Idahoian
                        Erfahren
                        • 30.08.2006
                        • 386

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

                        Zitat von Youronas Beitrag anzeigen
                        http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1712&hot=0

                        Das ist mir gerade so ins Auge gestochen, Funktionsshirt mit Verstärkung im Schulterbereich von Arcteryx.
                        Hi,

                        ich habe seit mehreren Jahren drei von diesen Toten-Vogel-T-Shirts und kann sie nur empfehlen. Sie sind absolut robust. Touren mit schweren Rucksäcken haben ihnen ebenso wenig etwas ausgemacht wie intensiver Felskontakt beim Klettern. jedes sieht noch immer aus wie neu. Zudem führen sie Schweiß gut ab und trocknen extrem schnell.

                        Hingegen hatte ich zuvor mit Funktionsshirts von Berghaus, Haglöfs, und Powerdry-Teilen von Marmot und Mammut weniger gute Erfahrungen gemacht. Alle zogen relativ schnell Fäden oder die Nähte lösten sich auf.
                        Mit freundlichem Gruß

                        The Idahoian

                        Kommentar


                        • kleingestreift
                          Anfänger im Forum
                          • 06.11.2011
                          • 45
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

                          Also ich kann das Montane Bionic Shirt empfehlen, das Material nennt sich Sportwool, ein Fasergemisch aus Merinowolle und Polyester, riecht kaum, kratzt nicht und meiner Erfahrung bisher nach auch sehr robust.

                          Gibts als T-Shirt:
                          http://www.walkonthewildside.eu/Bekl...1828ae32f0c140

                          Als Langarm-Shirt:
                          http://www.racelite.de/shop:showarti..._Sleeve_TShirt

                          Und die flexibelste Variante Langarm mit Zipper:
                          http://www.racelite.de/shop:showarti...ngarm_Zip_Neck


                          Falls Dich UK Bestellungen nicht abschrecken, dort gibt es die teils sehr günstig.
                          Gruß.

                          Kommentar


                          • treason
                            Gerne im Forum
                            • 16.05.2012
                            • 77
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

                            Cooler Thread ... suche zur Zeit selbst noch ein Shirt zum trekken für den Sommer mit schwerem (15, eher auch mal 20 Kilo) Rucksack.
                            Arcteryx und Montane gefallen mir schonmal sehr gut. Gibt es sonst noch Shirts mit einem verstärkten Bereich im Rücken?

                            Kommentar


                            • Chris1984
                              Erfahren
                              • 27.01.2011
                              • 477
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

                              So habe mir jetzt das SF150 TechLite von Icebreaker bestellt - sehr dünn aber eventuell hält das Material ja meinen Osprey Exos 58L Rucksack aus.
                              Ich hoste eine interaktive Travel Show jeden Montag ab 20 Uhr - schaut doch mal rein :)

                              Kommentar


                              • Rahvin
                                Erfahren
                                • 13.06.2010
                                • 114
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche Funktionsshirts sind rucksackgeeignet?

                                Mit dem Arcteryx habe ich auch super Erfahrungen gemacht.
                                Seit Jahren in gebrauch, Farben noch wie neu. Verschleiß keiner zu sehen.
                                Im Dornengestrüpp habe ich mir mal ein kleines Loch rein gerissen. Selbst an dem Loch hat es nie weiter Fäden gezogen oder Ähnliches.
                                Habe auch Merinoshirts (Icebreaker, Quechua). Finde das Arcteryx bei warmem Wetter aber besser. Dafür bringt es als Isolation im Zwiebelprinzip fast nix. Da ist Wolle dann meinem Empfinden nach besser.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X