AW: Fragen zu Hardshells!
Hallo Florian,
ich persönlich würde mir das mit der Haglöfs Spitz nochmal genau überlegen. Da Sie eigentlich allen deinen Anforderungen erfüllt.
Sie ist für mich gut genug verarbeitet und auch ausreichend lang. Selbst wenn einige hier schreiben Sie sei zu kurz. Ich habe Größe M und bin 164 cm Gross. Bei mir bedeckt die Jacke sogar das Gesäß und ich kann Sie so schließen, das Sie weit über den Hals bis Kinn und zur Not auch Mund abdeckt.
Also was hier bisher über die Jacke geschrieben wurde, ist somit auch nicht richtig. Für mich ist Sie ein guter Allrounder und ich habe Sie beim Biken, Trekking, Alpines Wandern (bis in 3000 Meter Höhe) und auf Schneeschuhtouren dabei.
Für mich zeichnet sich ein guter Allrounder als Hardshelljacke folgendermaßen aus:
sehr robust
relativ leicht
nicht zu langer Schnitt, denn dieser schrenkt die Bewegung bei alpinen Wandern zu sehr ein.
sehr gut belüftet
perfekt einstellbare Kapuze
schlanker, athletischer Schnitt.
Wenn Du einen Parka als Hardschell mit auf Tour nehmen willst, dann viel Spass, die würde ich nie und nimmer mitschleppen und für die Beine nehme ich eine sehr robuste Regenhose. Fürs Skifahren musst Du dann halt mehrere Lagen übereinander anziehnen oder noch ne Primaloftjacke drunter ziehen.
Hier nehmen die meisten Leute in den Alpen auf Skitour folgende Dinge mit.
Unterwäsche, Fleece, Softshellweste oder Jacke und Hardshelljacke. Oben am Gipfel wechseln wir meisten das Unterhemd und das Fleece und hängen es zum Trocknen in den Wind. So einfach ist das und das hat sich einfach bewährt.
Liebe Grüsse
Thomas
Hier noch ein paar Links zum Thema:
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...agl%F6fs+Spitz
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...agl%F6fs+Spitz
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...agl%F6fs+Spitz
Hallo Florian,
ich persönlich würde mir das mit der Haglöfs Spitz nochmal genau überlegen. Da Sie eigentlich allen deinen Anforderungen erfüllt.
Sie ist für mich gut genug verarbeitet und auch ausreichend lang. Selbst wenn einige hier schreiben Sie sei zu kurz. Ich habe Größe M und bin 164 cm Gross. Bei mir bedeckt die Jacke sogar das Gesäß und ich kann Sie so schließen, das Sie weit über den Hals bis Kinn und zur Not auch Mund abdeckt.
Also was hier bisher über die Jacke geschrieben wurde, ist somit auch nicht richtig. Für mich ist Sie ein guter Allrounder und ich habe Sie beim Biken, Trekking, Alpines Wandern (bis in 3000 Meter Höhe) und auf Schneeschuhtouren dabei.
Für mich zeichnet sich ein guter Allrounder als Hardshelljacke folgendermaßen aus:
sehr robust
relativ leicht
nicht zu langer Schnitt, denn dieser schrenkt die Bewegung bei alpinen Wandern zu sehr ein.
sehr gut belüftet
perfekt einstellbare Kapuze
schlanker, athletischer Schnitt.
Wenn Du einen Parka als Hardschell mit auf Tour nehmen willst, dann viel Spass, die würde ich nie und nimmer mitschleppen und für die Beine nehme ich eine sehr robuste Regenhose. Fürs Skifahren musst Du dann halt mehrere Lagen übereinander anziehnen oder noch ne Primaloftjacke drunter ziehen.
Hier nehmen die meisten Leute in den Alpen auf Skitour folgende Dinge mit.
Unterwäsche, Fleece, Softshellweste oder Jacke und Hardshelljacke. Oben am Gipfel wechseln wir meisten das Unterhemd und das Fleece und hängen es zum Trocknen in den Wind. So einfach ist das und das hat sich einfach bewährt.
Liebe Grüsse
Thomas
Hier noch ein paar Links zum Thema:
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...agl%F6fs+Spitz
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...agl%F6fs+Spitz
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...agl%F6fs+Spitz
Kommentar