Hallo zusammen,
im letzten Urlaub haben gleich 2 meiner Wanderschuhe aufgegeben ;)
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung in welche Richtung ich gucke:
Allgemein habe ich eine normale Fußweite soviel ich weiß.
Ich wäre über ein paar Gedanken und Tipps dankbar ;)
VG
im letzten Urlaub haben gleich 2 meiner Wanderschuhe aufgegeben ;)
- Mein gut 15 Jahre alter Meindl Lederschuh mit Goretex. hier haben sich einfach an mehreren Stellen die Verklebungen gelöst.. ich denke es war auch einfach Zeit ;). Der Schuh war immer gut und auch (evtl. durch das Leder) immernoch halbwegs dicht. So wieder kaufen würde ich ihn jedoch nicht, da er doch sehr schwer war.
- Dann mein "Meindl SX 1.1 GTX Low". Diesen hatte ich schon 2x, leider haben sie immer nur 3 Jahre gehalten. Dicht waren sie nicht mehr, die Spitze löst sich trotzdem mehrfachem Kleben immer wieder. Ich kann sie noch verwenden.. richtig gut sind sie aber nicht mehr.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung in welche Richtung ich gucke:
- Wieder 2 unterschiedliche Paare, oder ggf. etwas in der Mitte
- Wasserdicht sollte es vermutlich schon sein
- Besonders in Skandinavien immer sehr hilfreich
- Die GTX low, waren natürlich auch durch ihre Höhe etwas begrenzt
- Ich glaube die "Unterstützung" der hohen brauche ich so nicht. Ich hatte mit den kleinen nie Probleme, auch mit Kraxe o.ä.
- Terrain würde ich als universell bezeichnen, aber gerne auch steiniger und über Felsen. Die Sohle sollte daher nicht zu weich sein und ausreichend Grip bieten
- Leichter als die großen sollte es sein; etwas schwerer als die recht leichten (760g das Paar) dürfte es für mittelhohe Schuhe natürlich sein
Allgemein habe ich eine normale Fußweite soviel ich weiß.
Ich wäre über ein paar Gedanken und Tipps dankbar ;)
VG