neue Übergangsjacke doch welcher Typ

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TBone90
    Gerne im Forum
    • 09.09.2011
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    neue Übergangsjacke doch welcher Typ

    Hallo zusammen,

    ich habe mich nun durchgerungen, eine neue Übergangsjacke zu kaufen, allerdings kenne ich mich da nicht so aus.
    Aktuell ist es für die Softshelljacke zu kalt und für die Winterjacke zu warm.

    Ich suche deshalb eine leichte Jacke (eventuell im Michelin Männchen Style :-) ), bin mir aber nicht sicher ob ich lieber zu einer Daunenjacke greife, oder Kunstfaser oder doch Merinowollejacke.

    Die Vor- und Nachteile sind mir bewusst, hilft mir bei der Entscheidung aber nicht.

    Ich gehe gerne Wandern, bin draußen in der Natur, Fotografiere (also bewege mich auch mal etwas wenig an einem Ort). Optimal einige Tasche und gelb oder blau.

    Habt ihr Tipps, worauf ich achten muss bzw. nach was ich genau suchen müsste?

    Vielen Dank im Voraus.
    Beste Grüße,

    Manuel

  • kossiswelt
    Dauerbesucher
    • 18.05.2018
    • 884
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ist deine Softshell so weit, dass eine dünne Fleecejacke drunter past? Würde Geld sparen

    Kommentar


    • ronaldo
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 24.01.2011
      • 13021
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Obwohl nicht so der Gearfreak möchte ich hier doch mal meine Columbia Titanium loben, die ich vor ner Weile eher zufällig auf dem Flohmarkt erstanden habe. Sehr gut durchdacht, nette Details, Belüftung, endlich ne Kapuze, die den Namen auch verdient, und vor allem: das Blau ist wiiirklich schön und bringt meine blitzblau funkelnden Augen erst recht zum Leuchten.
      Ich trag die im kühlen Sommer bis milden Winter. Weitgehend regenfest (noch kein Härtetest gefahren) und echt atmungsaktiv.
      Obs die überhaupt noch gibt, keine Ahnung, aber evtl. ein Nachfolger?

      Kommentar


      • ApoC

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 02.04.2009
        • 6633
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wo bist Du denn unterwegs und um was für eine Shoftshelljacke handelt es sich?

        Kommentar


        • TBone90
          Gerne im Forum
          • 09.09.2011
          • 93
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
          Ist deine Softshell so weit, dass eine dünne Fleecejacke drunter past? Würde Geld sparen
          Passt drunter und habe ich auch regelmäßig. Aber ich benötige was wärmeres. Es ist auch nur eine dünnere Softshelljacke.
          Beste Grüße,

          Manuel

          Kommentar


          • TBone90
            Gerne im Forum
            • 09.09.2011
            • 93
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
            Obwohl nicht so der Gearfreak möchte ich hier doch mal meine Columbia Titanium loben, die ich vor ner Weile eher zufällig auf dem Flohmarkt erstanden habe. Sehr gut durchdacht, nette Details, Belüftung, endlich ne Kapuze, die den Namen auch verdient, und vor allem: das Blau ist wiiirklich schön und bringt meine blitzblau funkelnden Augen erst recht zum Leuchten.
            Ich trag die im kühlen Sommer bis milden Winter. Weitgehend regenfest (noch kein Härtetest gefahren) und echt atmungsaktiv.
            Obs die überhaupt noch gibt, keine Ahnung, aber evtl. ein Nachfolger?
            Danke für die Info schaue ich mir an
            Beste Grüße,

            Manuel

            Kommentar


            • TBone90
              Gerne im Forum
              • 09.09.2011
              • 93
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
              Wo bist Du denn unterwegs und um was für eine Shoftshelljacke handelt es sich?
              Unterwegs eigentlich überall
              Ne also es geht vorrangig darum, eine für Herbst/Winter hier bei uns in Deutschland zu haben. Aber auch mal eine, die ich auf Reisen mitnehmen kann. Nächstes Jahr steht im Herbst z.B. Schottland an. Da wäre mir die Softshell sicherlich auch zu kalt.

              Es handelt sich um eine Mammut Ultimate Hoody, ein älteres Modell. Recht dünn. Hatte ich damals für die Wanderung auf dem GR20 mit gekauft.

              Ich würde jetzt gern eine etwas dickere haben (aber nicht zu dick, zur Not Fleece drunter), die aber nicht so dick wie Winterjacken ist.
              Beste Grüße,

              Manuel

              Kommentar


              • ApoC

                Moderator
                Lebt im Forum
                • 02.04.2009
                • 6633
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hmm ok... Eigentlich war ich immer davon ausgegangen, dass ich eine Frostbeule bin. Mir wird im Moment abends wenn wir noch einen Spaziergang nach dem Homeoffice machen mit einer ME Vulcan (sollte ähnlich sein wie deine) regelmäßig warm. T-Shirt, Fleece und dann die Jacke. Ich würde an deiner Stelle eher versuchen etwas drunter zu ziehen. Langsarmshirt? Fleece?

                Kommentar


                • TBone90
                  Gerne im Forum
                  • 09.09.2011
                  • 93
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                  Hmm ok... Eigentlich war ich immer davon ausgegangen, dass ich eine Frostbeule bin. Mir wird im Moment abends wenn wir noch einen Spaziergang nach dem Homeoffice machen mit einer ME Vulcan (sollte ähnlich sein wie deine) regelmäßig warm. T-Shirt, Fleece und dann die Jacke. Ich würde an deiner Stelle eher versuchen etwas drunter zu ziehen. Langsarmshirt? Fleece?
                  Ich ziehe doch schon jedes mal ein Fleck drunter. Also eine Fleecejacke habe ich aktuell nur drunter. Früh sind 5 Grad...ja es ist nicht knackig kalt, es geht grade noch so. Aber dann der Wind noch dazu, da brauche ich bald was wärmeres. Aber für die dicke Winterjacke reicht es halt auch noch nicht.

                  Zu was ratet ihr mir da?
                  Hardshelljacke habe ich schon, also dann eher Kunstfaser oder Wolljacke. Ich glaube Daunen ist für meine Anwendungszwecke schlecht, weil ich Feuchtigkeit nicht ausschließen kann. Vorzugsweise würde ich eine von Arc'teryx, Mammut oder Ortovox nehmen (andere gehen natürlich auch), da meine Lieblingsmarken ;)
                  Aber es gibt ja so viel Auswahl...puhh
                  Beste Grüße,

                  Manuel

                  Kommentar


                  • ApoC

                    Moderator
                    Lebt im Forum
                    • 02.04.2009
                    • 6633
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Daunenjacke ist vor allem immer schwierig wenn ein Rucksack dazu kommt. Ich mache in Bewegung alles auch bis - 15 °C mit Fleece und wenn Wind dazu kommt 'ne Hardshell drüber. Abends auch mal die Softshell. Daune dann in den Pausen.

                    Kommentar


                    • Buck Mod.93

                      Lebt im Forum
                      • 21.01.2008
                      • 9011
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Für alles zwischen +5 und +10 Grad nehme ich eine Arcteryx Leaf Atom LT.
                      Für alles unterhalb von +5 nehme ich eine Arcteryx Kappa Hood. Das waren beides sehr wohl überlegte Käufe und damit decke ich für Alltag, Spaziergänge, Bushcraftübernachtungen bis -10 Grad alles ab. Man muss natürlich deutlich zwischen „Rumstehen“ und moderater Bewegung unterscheiden.
                      Wenn ich mal wieder vortäusche, eine Wintertour in Lappland zu machen, behaupte ich online, eine Rab Jannu Jacket mitzunehmen.
                      Les Flics Sont Sympathique

                      Kommentar


                      • kossiswelt
                        Dauerbesucher
                        • 18.05.2018
                        • 884
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von TBone90 Beitrag anzeigen

                        Passt drunter und habe ich auch regelmäßig. Aber ich benötige was wärmeres. Es ist auch nur eine dünnere Softshelljacke.
                        Hm, ich fürchte, da kann ich dann nicht wirklich helfen. Für mich ist da kein ausreichend großer Temperaturkorridor, der zwischen dünner Softshell mit Fleecejacke und Winterjacke liegt.

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19459
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Statt einer Fleecejacke drunter eine Primaloftjacke mit 80-100g Füllung.
                          oder eine Carinthia LIG.
                          oder eine Fleecejacke unter die LIG, oder statt Fleece eine Woolpower 400 bzw.600 unter die LIG.
                          Das ist ja das schöne am zwiebeln.

                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Quotenfranke
                            Anfänger im Forum
                            • 31.07.2016
                            • 34
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich habe mir neulich als Übergangs- bis Winterjacke eine Brynje Antarctic gekauft. Der Preis ist relativ sportlich, dafür ist die Jacke super verarbeitet, hat gute Details, ist sehr warm und die Kombi aus Netzinnenfutter, Windstopper und dicker Wolle trägt sich gut. Für längere Touren würde ich die Jacke aber daheim lassen, dafür zu schwer.

                            Auch im Rennen war bei mir die Patagonia Nano Puff, die hätte ich mir denke ich geholt, wenn die Jacke mehr für unterwegs gedacht gewesen wäre.
                            Zuletzt geändert von Quotenfranke; 08.11.2021, 22:28.

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8829
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Meine Universaljacke von (Spät)Herbst über Winter bis Frühjahr ist die Haglöfs Barrier Hood, noch das vorherige Modell und in Singnal-Rot. Die aktuelle gibt es u.a. in gelb und blau.
                              Wasserdicht ist die nicht, dafür sehr gut atmungsaktiv, kuschelig, packable. Ich mag sie. Meine Frau hat die ohne Hood und in schwarz, ist auch begeistert.
                              Trag sie etwa von unter 10°C ...bisher bis ca. -15°C. Für mich ein Allrounder. Bei Regen eben was drüber, wenn heftig kalt noch Merino oder so drunter. Etwa ab 130 EUR zu bekommen.
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar


                              • oasis
                                Erfahren
                                • 19.12.2017
                                • 123
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Geht doch gerade wieder los mit den seitenweisen Angeboten einschlägiger Outdoor-Händler (Black Friday und so ...). Dort würde ich einfach mal die Seiten durchblättern, nach Optik auswählen und bestellen.

                                Da die Jacke Nässe abkönnen soll, kommt Daune und Wolle nicht in Betracht. Also nur nach Kunstfasern Ausschau halten.

                                Wenn es günstig bzw. noch günstiger sein soll, auch mal bei Decathlon schauen. Dort bekommst Du für kleines Geld Diverses aus Primaloft & Co. - Bei der Auswahl helfen insbesondere dort die vielen Bewertungen derer, die sich für das jeweilige Teil entschieden und bereits Erfahrungen sammelten.
                                Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

                                Kommentar


                                • momper
                                  Dauerbesucher
                                  • 05.12.2011
                                  • 758
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ich finde meine Trek 100 mit dünnem Hoodie drunter gerade perfekt. https://www.decathlon.de/p/wattierte...n/_/R-p-176951
                                  ​​​​
                                  ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                  ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                                  Kommentar


                                  • tuan
                                    Fuchs
                                    • 22.10.2009
                                    • 1038
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ich kann dir empfehlen, schau dir bei Patagonia mal die ganzen Puffs an. Ob Nano, Micro, Air ob mit oder ohne Kapuze, da findest du garantiert was du suchst, hast 1A Qualität, tust ein bißchen was für den Planeten und hast lebenslange Garantie sowie in aller Regel einen kostenlosen Reparaturservice.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X