Hallo,
bei mir steht, nachdem ich nun einige Zeit in verschiedenen Foren gelesen habe, demnächst die Anschaffung einer Softshell ins Haus und bei der Entscheidungsfindung hoffe ich nun auf eure Mithilfe.
Die Jacke soll meinen "active Sports" Pullover von Tschibo (93% Polyesther, 7% Elasthan) ersetzen, dh. die Jacke sollte bei Temperaturen zwischen 0°C(dann kommt noch eine TNF Hyvent Regenjacke drüber) und etwa 15°C bzw. immer dann, wenn ein Wandern in T-Shirt(bedingt durch Wind o.ä.) nicht möglich ist, getragen werden.
Ich möchte ausserdem nach Möglichkeit:
-möglichst winddicht
-wasserabweisend
-eine Kapuze
-robust
Preis sollte 200€ effektiv nicht überschreiten, aber ich schau mir auch gerne teurere Sachen an... vielleicht findet man die ja dann irgendwo als restposten etc.
Das Mammut Laser Light Jacket habe ich grade hier, aber die Kapuze ist mir zu groß bei Benutzung ohne Helm, ausserdem sind die Taschen-RVs kein Stück gegen Wasser geschützt->dämlich und unbrauchbar
Vom Schoeller nanosphere bin ich jedoch begeistert...das will ich eigentlich unbedingt haben!
In nächster Zeit werde ich mir auch noch die Northland Wales und das Mammut Laser Jacket(ohne light) anschauen können.
EDIT: Die mammut Core Jacket und die Millet Touring Hoodie sind mir nun noch aufgefallen...Erfahrungen?
Welche Erfahrungen habt ihr und was könntet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank!
bei mir steht, nachdem ich nun einige Zeit in verschiedenen Foren gelesen habe, demnächst die Anschaffung einer Softshell ins Haus und bei der Entscheidungsfindung hoffe ich nun auf eure Mithilfe.
Die Jacke soll meinen "active Sports" Pullover von Tschibo (93% Polyesther, 7% Elasthan) ersetzen, dh. die Jacke sollte bei Temperaturen zwischen 0°C(dann kommt noch eine TNF Hyvent Regenjacke drüber) und etwa 15°C bzw. immer dann, wenn ein Wandern in T-Shirt(bedingt durch Wind o.ä.) nicht möglich ist, getragen werden.
Ich möchte ausserdem nach Möglichkeit:
-möglichst winddicht
-wasserabweisend
-eine Kapuze
-robust
Preis sollte 200€ effektiv nicht überschreiten, aber ich schau mir auch gerne teurere Sachen an... vielleicht findet man die ja dann irgendwo als restposten etc.
Das Mammut Laser Light Jacket habe ich grade hier, aber die Kapuze ist mir zu groß bei Benutzung ohne Helm, ausserdem sind die Taschen-RVs kein Stück gegen Wasser geschützt->dämlich und unbrauchbar
Vom Schoeller nanosphere bin ich jedoch begeistert...das will ich eigentlich unbedingt haben!
In nächster Zeit werde ich mir auch noch die Northland Wales und das Mammut Laser Jacket(ohne light) anschauen können.
EDIT: Die mammut Core Jacket und die Millet Touring Hoodie sind mir nun noch aufgefallen...Erfahrungen?
Welche Erfahrungen habt ihr und was könntet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank!
Kommentar