Schuhe für Wanderung auf Asphalt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hayes
    Neu im Forum
    • 03.03.2007
    • 6

    • Meine Reisen

    Schuhe für Wanderung auf Asphalt

    Hallo!

    Was für Schuhwerk würdet ihr für eine ca. zweiwöchige Wandertour in norddeutschen Gefilden mit ca. 15kg Gepäck und überwiegend auf Asphalt oder harten Wanderwegen empfehlen?
    Bei Globi hat man mir zu Kategorie B Stiefeln geraten, wegen meiner Spreizfüße konkret zum Meindl Tibet. Hab den auch sofort gekauft weil mir noch nie ein Schuh auf Anhieb so gut gepasst hat. Der Meindl wird auch auf alle Fälle meinen inzwischen 3 Jahre alten Lowa Trekker als Bergschuh beerben, der mir immer schon vorne zu schmal und hinten zu weit war, ich habs nur immer auf meine Füße geschoben und nicht damit gerechnet, dass es da bequemere Schuhe geben könnte.

    Die große Frage ist jetzt aber, ob derart feste Bergstiefel das richtige für obige Tour sind?

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Warum nicht - wenn du dich drin wohlfühlst. Ansonsten tun es bestimmt auch ein paar Turnschuhe.

    OT: Ich hab die Meindl Tibet mal anprobiert. Hätte nie gedacht, daß es Schuhe gibt, die tatsächlich viel zu breit für mich sind, aber für die Dinger muß man Füße wie Taucherflossen haben (ohne hier jemandem zunahe treten zu wollen).
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • thefly
      Lebt im Forum
      • 20.07.2005
      • 5382
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Nabend,
      ich persönlich würde sowas auf jeden Fall mit Wander-Halbschuhen oder Turnschuhen laufen.
      Je nach Wetterlage wird das allerdings auch schneller feucht als die dicken Bergtreter, dafür sind die Schuhe leichter und bequemer. Wenn du allerdings schnell umknickst würde ich vieleicht doch zu den höheren Schuhen tendieren
      Gruß thefly

      Kommentar


      • Thunderbird
        Dauerbesucher
        • 14.03.2006
        • 651
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Al musst ich schon am 2. so ich habe den Fehler gemacht diesen Winter meine BC-Stiefel (Lowa Tibet GTX) in der Eifel anzuziehen, da ich dachte, es sei auf grund der Wetterlage vielleicht angebrachter ^^
        Allerdings musste ich schon am zweiten Tag feststellen, dass mir die flachen und zum großten Teil asphaltierten Wege gar nicht gut taten in diesen Schuhen. Am dritten Tag dann musste ich sogar mit theFly die Schuhe tauschen, da ich sonst gar nicht mehr weiter gekommen wäre. Teste lieber vorher im Alltag, ob du mit deinen Schuhen wirklich auf Asphalt laufen kannst. Vorallem längere Strecken!

        MfG Dennis
        Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

        Kommentar


        • Hayes
          Neu im Forum
          • 03.03.2007
          • 6

          • Meine Reisen

          #5
          Ich mach mir v.a. Sorgen um meine vorgeschädigten Knöchel.
          Was ist denn in Bezug auf die Dämpfung (bei 100kg Eigengewicht + Rucksack) besser? Sind Turnschuhe da nicht überfordert?

          Kommentar


          • Der Foerster
            Alter Hase
            • 01.03.2007
            • 3702
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich persöhnlich würde, aus eben diesem Grund, keine Turnschuhe anziehen. Für eine Tour mit 15kg Gepäck halte ich knöchelhohe Schuhe unabhängig vom Untergrund für ungeeignet (jedenfalls wenn man pro Tag mehr als zwei Stunden unterwegs ist :wink: ). Wenn Turnschuhe, würde ich es mal mit Trailrunning-Schuhe probieren, oder ganz leichte Wanderstiefel (sowas wie den Hanwag Cayenne).
            Es geht aber auch mit Bergschuhen, ich bin mit dem Hanwag Alaska lange Strecken (gute 30km), mit Gepäck auf Asphalt gelaufen und hatte keine Probleme. Die Dämpfung von Bergschuhen müsste ja eigentlich auch auf harte Böden ausgelegt sein. Der Verschleiß der Sohle ist natürlich hoch, aber man kann sie ja wiederbesohlen lassen.
            Algemein ist wandern auf Asphalt ungemein anstrengend
            Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

            Kommentar


            • thefly
              Lebt im Forum
              • 20.07.2005
              • 5382
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hi,
              was die Dampfung angeht: Ich bin auf der oben angesprochenen Tour 2 Tage in Garmont Montello gelaufen und den halben dritten Tag in den Lowas. Da die Sohle insgesamt nicht so steif ist fand ich die Dämpfung deutlich angenehmer. Ich würde mal behaupten dass gescheite Turnschuhe auch die 115 kg dämpfen können, schliesslich gibt es auch Läufer, die soviel Eigengewicht mitbringen. Da wird dir der Fachverkäufer deines Vertrauens aber sicher besser weiterhelfen können. Mittlerweile gibt es ja in vielen Städten Laufläden mit gutem Personal.

              Zu deinem Knöchel kann warscheinlich dein Arzt am besten was sagen, wenn der besser gestützt werden sollte, dann wirst du da wahrscheinlich nicht drum rum kommen.

              Im Ende musst du eh vorher gründlich testen was für dich die beste Lösung ist. Ich würde (und habe) auch noch bei 20kg Rucksackgewicht und moderater Strecke zu Halbschuhen gegriffen, Der Förster würde es nicht tun... Das Ziel sollte ja sein, dass man sicher über die Stecke kommt und sich dabei wohlfühlt.

              Gruß thefly

              Kommentar

              Lädt...
              X