Ich benutze draußen seit Jahren fast ausschließlich Schuhe von Lowa - den Lowa Trekker (bin mittlerweile beim 4. Paar, und das letzte hat auch schon die zweite Sohle) und seit einigen Jahren den Lowa Renegade als "Zweitschuh", die Halbschuhvariante mit Lederfutter. Da der Renegade jetzt ziemlich runter ist und die Sohle zu meinem Ärger nicht austauschbar, brauche ich einen neuen Zweitschuh. (Ich finde es übrigens ziemlich blöd, dass Lowa solche "Wegwerfschuhe" produziert!)
Verwendung:
Eigentlich für alles Mögliche, z.B. Tagestouren im Flachland oder den Mittelgebirgen, aber auch in Skandinavien in einfachem Gelände in den Fjells. Immer Tagestouren, ich bin doch ziemlich bequem geworden, außerdem mag sich meine Partnerin auf längere Rucksacktouren nicht einlassen ...
Typische Gebiete in Skandinavien sind die (etwas ...
) "trockeneren" Fjellgebiete,z.B. Rondane, Breheimen und Dovrefjell. Natürlich passt da auch der Trekker gut, aber ich hätte gern einen leichteren Schuh dabei. Und im norddeutschen Flachland bin ich mir mit dem Trekker ohnehin etwas übermotorisiert.
Anforderungsprofil:
Einigermaßen steife Sohle (der Renegade ist mir eher zu weich, wenn es über steinige Wege geht), einigermaßen abriebfest, und ein brauchbarer Absatz, der auch auf rutschigem Gras fasst.
Obermaterial Leder und zwingend Lederfutter, auf keinen Fall GTX. GTX habe ich mal ausprobiert, das war nix für mich, und mit irgendwelchen Innenfuttern aus Plaste und Elaste komme ich vom Fußklima her auch nicht klar.
Ideal fände ich ein Glattleder, aber das scheint es kaum mehr zu geben. Nubuk ist daher auch OK.
Das Gewicht sollte deutlich unter dem der Trekker liegen (mein Paar wiegt bei Größe 10 gut 1900 gr.).
Es muss kein Halbschuh sein, ein leichterer, niedriger Stiefel wäre mir lieber, da ich nach diversen alten Sportverletzungen relativ leicht umknicke. Aber ein vernünftiger Halbschuh täte es auch.
Leisten etwa wie die "normalen" Lowas, mit den beiden genannten Lowas komme ich wunderbar klar.
Achja: Natürlich muss der Schuh neu besohlbar sein, schon aus Gründen der Ressourcenschonung.
Hat da jemand eine Idee? In den örtlichen Läden finde ich bei den leichteren Schuhen/Stiefeln fast nur noch GTX-Modelle, und die will ich nicht. Und blind bestellen möchte ich ungern, das mag ich den örtlichen Händlern nicht antun.
Verwendung:
Eigentlich für alles Mögliche, z.B. Tagestouren im Flachland oder den Mittelgebirgen, aber auch in Skandinavien in einfachem Gelände in den Fjells. Immer Tagestouren, ich bin doch ziemlich bequem geworden, außerdem mag sich meine Partnerin auf längere Rucksacktouren nicht einlassen ...

Typische Gebiete in Skandinavien sind die (etwas ...

Anforderungsprofil:
Einigermaßen steife Sohle (der Renegade ist mir eher zu weich, wenn es über steinige Wege geht), einigermaßen abriebfest, und ein brauchbarer Absatz, der auch auf rutschigem Gras fasst.
Obermaterial Leder und zwingend Lederfutter, auf keinen Fall GTX. GTX habe ich mal ausprobiert, das war nix für mich, und mit irgendwelchen Innenfuttern aus Plaste und Elaste komme ich vom Fußklima her auch nicht klar.
Ideal fände ich ein Glattleder, aber das scheint es kaum mehr zu geben. Nubuk ist daher auch OK.
Das Gewicht sollte deutlich unter dem der Trekker liegen (mein Paar wiegt bei Größe 10 gut 1900 gr.).
Es muss kein Halbschuh sein, ein leichterer, niedriger Stiefel wäre mir lieber, da ich nach diversen alten Sportverletzungen relativ leicht umknicke. Aber ein vernünftiger Halbschuh täte es auch.
Leisten etwa wie die "normalen" Lowas, mit den beiden genannten Lowas komme ich wunderbar klar.
Achja: Natürlich muss der Schuh neu besohlbar sein, schon aus Gründen der Ressourcenschonung.
Hat da jemand eine Idee? In den örtlichen Läden finde ich bei den leichteren Schuhen/Stiefeln fast nur noch GTX-Modelle, und die will ich nicht. Und blind bestellen möchte ich ungern, das mag ich den örtlichen Händlern nicht antun.

Kommentar