Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

    Zitat von noSlave Beitrag anzeigen
    Das halte ich jetzt für äußerst trivial.

    Dein Argument mit der Waschmaschine verstehe ich zudem überhaupt nicht. MAgst du´s mir verdeutlichen? Spielst du auf die Marketingstrategien an die darauf aus sind altes wegzuwerfen um angeblich nachhaltigeres zu kaufen? Wenn ja, muss ich dir in diesem Punkt voll und ganz zustimmen!
    Vielleicht solltest du lesen und nachdenken bevor du eine Landwirtschaftsmaschine mit einer Waschmaschine gleichsetzt.

    Kommentar


    • eigengott
      Erfahren
      • 31.07.2008
      • 150
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

      Zitat von noSlave Beitrag anzeigen
      -Was sind die nachhaltigsten Outdoorhersteller die ihr kennt?
      Jack Wolfskin.

      -Kennt ihr welche die nur mit Naturmaterialien arbeiten?
      Was genau verstehst du unter "Naturmaterialien"?

      Kommentar


      • blauloke

        Lebt im Forum
        • 22.08.2008
        • 9241
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

        Zitat von noSlave Beitrag anzeigen
        wow, das wäre echt hart. Kann ich mir aber eigentlich kaum vorstellen. Wenn du darüber mal genauere Infos findest würd ich mich sehr über einen link freuen.
        Im Schäferforum steht was über die Preise und dass Wolle weggeworfen wird,hier im siebten Beitrag,
        Hier ein ganzer Faden zu dem Thema.

        Bei einer meiner Wanderungen habe ich am Wegrand auch schon mal weggeworfene Wolle gesehen.

        Laut dem ersten Link haben sich die Preise etwas erhöht, so dass inzwischen zumindest die Schurkosten wieder reinkommen.
        Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

        Kommentar


        • Melli135

          Dauerbesucher
          • 06.04.2009
          • 906
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

          Gibt ja auch Produzenten/Verkäufer, die extra deswegen Kooperationen mit Schäfern eingehen (z.B. Finkhof oder das Schafpatenprojekt von Tutto. Irgendwo im Bereich der Schwäbischen Alb gab es auch noch einen Stoffhersteller mit in D angebauten Leinen/Flachs und wenn ich mich recht erinnere sogar pflanzengefärbt. Aber da finde ich den Link nicht mehr.
          Fehlt halt immer derjenige, der es Dir verarbeitet

          Kommentar


          • Roman Retschke
            Erfahren
            • 26.08.2007
            • 150
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

            Zitat von Melli135 Beitrag anzeigen
            Gibt ja auch Produzenten/Verkäufer, die extra deswegen Kooperationen mit Schäfern eingehen (z.B. Finkhof oder das Schafpatenprojekt von Tutto. Irgendwo im Bereich der Schwäbischen Alb gab es auch noch einen Stoffhersteller mit in D angebauten Leinen/Flachs und wenn ich mich recht erinnere sogar pflanzengefärbt. Aber da finde ich den Link nicht mehr.
            Fehlt halt immer derjenige, der es Dir verarbeitet
            Hallo, wenn du hier den z.B Loden bestellst könntest du ihn bei deinem Örtlichen Schneider fertigen lasen dann kennst du auch die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung. Ansonsten Second Hand
            Gruß Roman

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

              OT: Nachhaltiger Outdoorhersteller
              Zitat von eigengott Beitrag anzeigen
              Jack Wolfskin.
              Klingt für mich als würdest du dem Artikel aus dem letzten Globetrotter Kundenmagazin Glauben schenken.

              Oder es war ein ganz grober Scherz!
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • eigengott
                Erfahren
                • 31.07.2008
                • 150
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

                Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                Oder es war ein ganz grober Scherz!
                Nö, das war durchaus ernst gemeint. Das Globetrotter-Magazin kenne ich nicht. Aber man kann sich durchaus mal über Jack Wolfskin und Nachhaltigkeit informieren - die tun wohl eine ganze Menge in der Richtung. Ähnlich wie vaude und einige andere Hersteller.

                Das Problem ist natürlich, dass Nachhaltigkeit ein höchst schwammiger Begriff ist. Und wenn ich zwei funktional vergleichbare Teile von Hersteller A und Hersteller B habe, ist es sehr schwer zu sagen, welches von beiden nun "nachhaltiger" ist, weil da eine ganze Reihe von Faktoren eine Rolle spielen.

                Dass handwerkliche Produktion nachhaltiger wäre als industrielle Massenfertigung ist übrigens keineswegs klar, insbesondere beim Ressourcenverbrauch dürfte es beim Handwerk nicht besonders gut aussehen. Vorteile hat das Handwerk sicher beim Image.

                Kommentar


                • 4jahreszeitencamper
                  Gerne im Forum
                  • 05.09.2013
                  • 53
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

                  OT: Ich verfolge die Diskussion nun schon eine ganze Weile, kenne mich im Schäfergewerbe leider nicht so ganz aus ...! Bin aber schon sehr gespannt NoSlave, was für eine Reise du planst, hoffe du teilst sie mit uns!

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19458
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

                    Das Problem ist natürlich, dass Nachhaltigkeit ein höchst schwammiger Begriff ist.
                    Nachhaltigkeit ist ein Begriff der Forstwirtschaft und besagt ganz einfach, daß weniger Bäume geschlagen werden, als nachwachsen.

                    Das übertragen auf Produktionsprozesse ist Marketinggeschwätz.

                    Wenn man was vernünftiges tun will, dann kauft man qualitativ das Beste, was man bekommen kann und benutzt es so lange es irgend geht.

                    IW ist eine Modemarke, die mehr noch als manch andere Outdoormarken auf Mode setzt. Mode ist das Gegenteil von nachhaltig.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • GandalftheGrey
                      Dauerbesucher
                      • 19.05.2011
                      • 614
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

                      OT:
                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                      Nachhaltigkeit ist ein Begriff der Forstwirtschaft und besagt ganz einfach, daß weniger Bäume geschlagen werden, als nachwachsen.
                      Nicht ganz. Es darf nicht mehr geschlagen werden als nachwachsen kann. Von Mehrung ist bei Nachhaltigkeit keine Rede.

                      Kommentar


                      • Roman Retschke
                        Erfahren
                        • 26.08.2007
                        • 150
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

                        Hallo noSlave, was für eine Regenjacke bzw. Welche Kleidung und von welchem Herstellern trägst du sonst so.
                        Gruß Roman

                        Kommentar


                        • ronaldo
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 24.01.2011
                          • 12987
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                          Nachhaltigkeit ist ein Begriff der Forstwirtschaft und besagt ganz einfach, daß weniger Bäume geschlagen werden, als nachwachsen.

                          Das übertragen auf Produktionsprozesse ist Marketinggeschwätz...
                          Hi,

                          diese Aussage ist Stand der 80er Jahre. Seitdem hat der Begriff in viele Bereiche Einzug gehalten, in der Ökonomie genauso wie (um eine Branche zu nennen, wo ich mich auskenne) in der Entwicklungshilfe. Quellen? Checkst du "Weltbank" und "sustainable development".

                          Klaro dass die Marketingfuzzis den Begriff, den sie zu 90% nicht verstehen, später als verkaufsfördernden Aspekt verwurschten.

                          Und on topic: Es ist kein Problem, sich im Web über Outdoorfirmen bezüglich Nachhaltigkeit (oder auch z.B. social responsibility) zu informieren, da gibts genügend unabhängige Untersuchungen.

                          Gruß, Ronald

                          Kommentar


                          • Sebwolli
                            Anfänger im Forum
                            • 02.09.2013
                            • 33
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

                            Da fällt mir spontan der Hersteller Houdini ein. Wobei das Sortiment recht überschaubar ist.

                            http://www.houdinisportswear.com/en/

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19458
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

                              diese Aussage ist Stand der 80er Jahre.
                              Naja, seit 1713.

                              Was heute so alles als nachhaltig bezeichnet wird...., in der Produktion könnte man es eher mit Ressourcenschonend beschreiben.
                              und in der Wirtschaft, daß man einen Euro nur einmal ausgeben kann.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Hanuman
                                Fuchs
                                • 26.05.2008
                                • 1002
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

                                Patagonia und Vaude machen ein riesen Marketing Geschrei um ihr Sortiment zum Thema Nachhaltigkeit, aber passieren tut nicht viel. Der Hersteller (von den großen), der am meisten dahin investierst und umsetzt, ist und wird die nächsten Jahre Haglöfs sein.

                                Eine eigene große Serie mit Recyclingprodukten, alles Bluesign Products (nicht nur Fabric) und zum Großteil made in EU.
                                Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                Kommentar


                                • AndiBar
                                  Erfahren
                                  • 14.03.2011
                                  • 195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

                                  Dieser Artikel passt ganz gut zum Thema Wolle, ist sicher nicht ganz frei von Promotion, das Projekt Swisswool ist aber ein sehr interessantes, finde ich.

                                  Kommentar


                                  • lemon
                                    Fuchs
                                    • 28.01.2012
                                    • 1934
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

                                    (1) Es gibt da ne nette Doku von WDR : Mensch Gottfried . wo ein Quasi-Aussteiger mit recht "extremen" Standpunkten eine vermeidlich nachhaltige Lebensweise führt. Er leckt seine und die Teller seiner Gäste ab, um Wasser zu sparen. Zum Spülen, Waschen, etc. nimmt er Wasser mit Molke (Ziegenmilch) angereichert und meckert über die "Anderen" und deren verdorbene Lebensweise. Das Ganze funktioniert nach seiner Vorstellung, doch wird ein Aspekt hier gänzlich unterschlagen: Einige können so leben, aber nicht alle. Wir in den Städten "reinigen" unsere Abwasser, wir reinigen die Straßen und wir führen immer mehr Abfälle einem Recycling zu. Wir sind da gewiss noch nicht perfekt, aber wir nähern uns mit großen Schritten dem Ziel. Wenn du Wert auf eine ökologische Produktion ohne oder mit geringen Schadstoffen suchst, dann würde ich mal grob vorschlagen, dir eher einen Produzenten in einer der "fortgeschritteren" Indusstrienationen zu suchen, weil hier kein Unternehmen es sich erlauben könnte, wie z.B. in China, einfach giftiges, lila verfärbtes Wasser ungereinigt in den Fluss zu leiten. Dank unserer Recyclingsysteme ist ein hier produziertes "Objekt" weitaus "umweltfreundlicher", als aus dem Ausland, wo die Legislative, Judikative und Exekutive mit genug Schmierung über alles hinwegsieht. Für Deutschland empfehle ich dir mal den Besuch eines TRIGEMA-Testcenters, denn der Inhaber produziert als wohl Einziger Textilproduzent in DE (entsprechend teurer) und garantiert jedem Kind seiner Arbeiter einen Job in der Fabrik, sofern sie dies wollen!

                                    (2) Dann wäre da noch Dilemma mit Naturmaterialien. Uran, Plutonium, Arsen, Quecksilber, ... all das sind Materialien die in der Natur vorkommen ... das Weltall ist übersäät mit Strahlung, die Sterne emittieren es ... es liegt im Auge des Betrachters. Ein nachwachsender Rohstoff ist wohl eher das was du suchst, doch bedenke: Ein chemisch hergestelltes Polyester (aus dem Naturmaterial Rohöl) hat eine kürzere Produktionskette als ein Baumwollshirt, braucht kein Feld um als Monokultur angebaut zu werden, braucht keine billigen Arbeitskräfte und ist mitunter länger haltbar. Rohöl entsteht in der "Natur" unter hohem Druck und unter einer "ausgiebigen" Reifung der Biomatiere... quasi verfeuern wir unsere Vorfahren in den Autotanks ... brrrrrr.

                                    (3) Nachhaltigkeits-Projekte, GreenProjects, Ausgleichsprojekte ... sind allesamt Augenwischerei. DHL z.B. wirbt mit Co2-Neutralem Versand der Pakete, doch was ist das genau? DHL hat, nebst Anderen Green-Labeled-Unternehmen einfach nur "Zertifikate" an einem Projekt gekauft, in diesem Falle u.a. an einem Holzkocher-Projekt in einem Entwicklungsland, welches auf 10 Jahre ausgelegt ist. Dabei werden "teilsubventionierte" (=quasi unbezahlbare) Kocher an die arme Bevölkerung verkauft und das was der Kocher im Best-Of-Szenario über einem utopisch langen Zeitraum von (vermute ich) mehreren Dekaden theoretisch einsparen könnte, wird als CO2-Ausgleich gebucht und auch wenn die Kocher kaum verkauft werden, wir stehen "moralisch" reingewaschen dar, obwohl dadurch eigendlich mehr Co2 emittiert wird, halt nur nicht so viel wie sonst zu erwarten wäre.

                                    Das Krombacher Regenwald-Projekt schützt keine "neuen" Bäume, sondern spendet pro Kasten (ca. 12 Euro Kaufpreis) knapp 10 cent an den WWF, damit sie die Betriebskosten für "einige Jahre" eines bereits geschützten "Regenwaldes" bezahlen können.

                                    Pampers hat damit geworben, dass sie für jede verkaufte Großpackung eine Impfdosis gegen eine Krankheit für Neugeborene bezahlen. Kostenpunkt für das Produkt = ca. 10 Euro, gespendet wird hiervon 1 Cent!


                                    Mein Fazit: Vergiss dieses Green Washing und kaufe was dir gefällt, sei dann aber konsequzent und werf das Zeug nicht weg, wenn es aus der Mode ist. Trage deine Hosen nicht ein Jahr, sondern ein Jahrzehnt, kaufe bei dir vor Ort ein und fahr net 30 km mit dem Auto zum nächsten Bio-Supermarkt. Vermeide für deinen Urlaub das Flugzeug, unterstütze die lokale Wirtschaft und vermeide Produkte, wo z.B. Palmöl oder Gengetreide, etc. vorkommt.

                                    Kommentar


                                    • eigengott
                                      Erfahren
                                      • 31.07.2008
                                      • 150
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

                                      Zitat von Sebwolli Beitrag anzeigen
                                      Da fällt mir spontan der Hersteller Houdini ein.
                                      Bekommt bei rankabrand.de nur ein "C": http://rankabrand.de/sport-outdoormode/Houdini

                                      Zum Vergleich Jack Wolfskin, "B": http://rankabrand.de/sport-outdoormo.../Jack+Wolfskin

                                      Weit genug 'runterscrollen, da kommt dann der ausführliche Ergebnisbericht.

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

                                        OT: Wieso sind solche Großprojekte Augenwischerei? Ich habe mal ausgerechnet, wieviele Pampers ein Baby braucht pro Jahr und wenn Du dann die Windelproduktion hochrechnest, kommst Du auf ein paar Millionen, die da gespendet werden. Was hast Du denn für eine Anspruchshaltung?

                                        Und auch die Label bringen etwas. Nicht alles, klar, da heute die Leute nunmal Funktionskleidung wollen und ohne Chemie wären die Trageeigenschaften eben auch wie anno dazumal. Wer will das schon? Sonst wäre das einfach. Aber mir ist lieber, dass ein Unternehmen mit einem Label zumindestens zeigt, das Problem erkannt zu haben, als einfach drauf los zu produzieren. Meist geht das nämlich auch mit Transparenzkriterien einher. Und wenn es dann noch Produkte sind, die lange halten, aus Nachhaltigkeitsgründen auch reparaturfähig und darüber hinaus auch noch erschwindglich sind, finde ich das völlig okay.

                                        Übrigens: Wenn man seine Klamotten selbst macht, ist man auch nicht so ökologisch, wie es in der Theorie so schön klingt. Oder man stinkt (Wolle).
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • Horst911
                                          Erfahren
                                          • 27.05.2011
                                          • 150
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Nachhaltige Outdoor Hersteller für "Reisen frei von Geld"

                                          Zitat von india Beitrag anzeigen
                                          Am Nachhaltigsten finde ich immer noch, bereits existierende, ausgesonderte Dinge bis an das definitive Lebensende des Produktes weiterzunutzen. Angeblich abgetragene Outdoorklamotten bekommst Du am Flohmarkt nachgeworfen.
                                          Das ist doch wie mit Autos, Kühlschränken, Waschmaschinen, usw. Die Energieffizienzklassen sind doch reine Augenwischerei. Wenn man funktionierende dinge austauscht um angeblich Energie oder andere Ressourcen zu schonen ist man meines Erachtens voll auf das ausgeklügelte Marketing reingefallen...
                                          Treffender konntest du es nicht ausdrücken. Um beim Autobeispiel zu bleiben. Mal abgesehen, wieviel CO2 ein PKW bei der Herstellung kostet (da kannst du dein altes Auto mit hohem Verbrauch noch verdammt lange fahren...), werden die älteren bzw. aalten Autos in irgendeinem Land weiter gefahren. Wenn mich nicht alles täuscht, teilen wir uns auf diesem Planeten die Luft.
                                          Tja, so funktioniert Wirtschaft, auf so unwichtige Dinge wie Umwelt kann man da keine Rücksicht nehmen. Aber Werben kann man damit prima!

                                          Frustrierte Grüße
                                          Horst

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X