Meinung zu bestehendem Sortiment + evtl Neukauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • moe2305
    Neu im Forum
    • 18.03.2013
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Meinung zu bestehendem Sortiment + evtl Neukauf

    Hallo zusammen!

    Da dies mein erstes eigenes Thema ist, will ich mich kurz vorstellen. Ich bin Jan, 26, studiere in Konstanz am schönen Bodensee. Da mein Studium hoffentlich in 2 Monaten vorbei ist, will ich die Zeit danach fürs reisen verwenden.

    Und da liegt aktuell mein Problem. Ich war zulaetzt 2008 auf Tour. Damals war ich ein halbes Jahr in Estland und anschließend ein Monat mit Interrail in Norwegen und Schweden unterwegs. Das war damals auch mein Einstig in die "Outdoorwelt". Ich habe mich in einem estnischen Laden eingedeckt (wobei die Beratung mehr mit Händen und Füßen stattgefunden hat). Seitdem hat mich mein Studium nicht mehr für einen längeren Zeitraum weggelassen. Ich habe mir die Tage meine damals gekauften Sachen rausgekramt um mal zu schauen und zu googeln, was ich da überhaupt habe...allerdings bin ich nicht so weit gekommen.

    Daher wäre an diese Stelle meine Bitte: Ich beschreibe kurz was ich reisetechnisch vohabe und was ich hier vor mir liegen habe und hoffe auf ein Feedback, ob die Materialen geeignet sind dafür oder eher nicht. Danke schonmal im Vorraus.

    Überlegt habe ich mir, dass ich für 2-3 Wochen mit Zelt durch Nordnorwegen/schweden wandern will. Zur Debatte steht eine Süd-Nord-Tour auf den Lofoten, der Gränsleden und/oder der Padjelantaleden im Juli oder August.

    Hier meine Ausrüstunggegenstände, die ich schon einen Monat getestet habe, aber da ich mit dem interrailticket unterwegs war, waren es nur Tagestouren die ich mit einem kleinen Tagesrucksack gemacht habe, daher kann ich vor allen die Komponente Gewicht der einzelnen Gegenstände schlecht einschätzen für längere Touren.

    So, hier nun die zu beurteilenden Gegenstände:

    Rücksack:
    http://www.redfox.ru/en/product/back...blam/#comments

    - da hat damals alles reingepasst, von daher hab ich dabei nen gutes Gefühl

    Zelt:
    http://www.sportler.com/sportlerShop...no-200_9783123

    - das halte ich für eher ungeeignet, da doch recht schwer und groß, dafür eher kleines Vorzelt...was meint ihr?

    Schlafsack:
    hier gehen die Probleme los. Den habe ich schon seit über 10 Jahren, daher gibt da natürlich auch keinen "Beipackzettel", so dass ich genaues über die Eigenschaften sagen kann. Es ist auf jeden Fall ein McKinley, Blackfoot.
    Dazu bin ich im Internet auf die 3 gestoßen: http://www.mckinley.eu/search?query=blackfoot
    Allerdings wiegt meiner hier 1,8 kg, scheint daher irgendwas Altes zu sein, dass es nimmer gibt. Dem Pflegezettel kann ich noch folgendes entnehmen, vielleicht kann mir damit jemand weiterhelfen:
    aussen: nylon; innen: cotton; Füllung: hollowfibre.

    Isomatte:
    Das ist ein "no-Name"-Pordukt aus Estland, da steht nicht mal ein Hersteller drauf. Ist eine selbstaufblasende Matte mit einem Gewicht von 1,7kg. Was ist den hier eine Gewichts-Komfort-optimale Lösung? Vorschläge?

    Schuhe.
    Auch die habe ich in Estland gekauft, daher habe ich auch keinen exakten Artikelname:
    Marke: lafuma mit gore-tex xcr.
    Ich hab da beim googln nicht dass passende Modell gefunden. Auf der Schuhzunge ist noch die Bezeichnung LFG 1482 zu finden, allerdings ohne dass mir das zu irgendwelchen Treffern im www verholfen hätte.
    Eigentlich bin ich mit den Schuhen zufrieden, hatte die auch auf Tagestouren in den Alpen an (Gewicht je 400gr). Bin aber auch hier für Meinungen und Anregungen offen.

    So, das wars fürs erste. Danke schonmal für Feedback und Ratschläge.

    LG Jan

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32299
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Meinung zu bestehendem Sortiment + evtl Neukauf

    Das Zelt ist tatsächlich sehr schwer. Stabil ist die Bauform, aber was Leichteres ermöglicht Dir, mehr Essen mit zu nehmen. Am besten mach mal einen Zeltethread mit dem Fragebogen auf und schreib auf, was Du Dir vorstellst. Oder schau Die die Angebote bei Outdoor Broker an, noch laufen die ein paar Stunden.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • ToniBaer
      Dauerbesucher
      • 04.07.2011
      • 822
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Meinung zu bestehendem Sortiment + evtl Neukauf

      So eine Tour wirst du sicher mit der Ausrüstung machen können. Sie hat nur einen großen Nachteil, das sie schwer ist. Investierst du jetzt in neue Ausrüstung kannst viel Gewicht sparen, wirst aber auch ne Menge Geld los. Ich fass das mal grob zusammen:

      Isomatte: Ersparnis mehr als 1000g; Preis 20€ (Schaummatte) - 100€ (Thermomatte ala TAR)
      Schlafsack: Ersparnis rund 1000g; Preis 100€ (guter Kufasack) - 200€ (Daunenschlafsack)
      Zelt: Ersparnis 3000g (bei Einmannzelt) bzw. 2000g (Zweimannzelt); Preis 250€ - 400€
      Rucksack: Ersparnis rund 1300g; Preis 150€

      Rucksack würde ich erst ersetzen (wenn überhaupt), wenn deine restliche Ausrüstung leichter geworden ist. Schuhe müssen in erster Linie passen, das ist bei Wandertouren deutlich wichtiger als irgendwelche Kategorien. Wenn du tatsächlich irgendwas ersetzen willst, dann hilft es sich in den jeweiligen Fachforen nach ähnlichen Anfragen zu schauen, um zu sehen was da genau empfohlen wurde.

      Viele Grüße
      Toni

      Kommentar


      • moe2305
        Neu im Forum
        • 18.03.2013
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Meinung zu bestehendem Sortiment + evtl Neukauf

        Danke für die Einschätzung. Dann weiß ich jetzt was für Potential ich gewichtsmäßug noch habe und in welchen Preisregionen ich mich für Neuanschaffungen bewege. Und schau mich mal in den Entsprechenden Expertenforen um.

        Kommentar


        • Braveheart1
          Gerne im Forum
          • 31.03.2013
          • 83
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Meinung zu bestehendem Sortiment + evtl Neukauf

          Dein Zelt ist nicht nur sau schwer sondern bestimmt auch nervig aufzubauen daher würde auch als aller erstes das Zelt ersetzen gegen ein Einmannzelt um die 1,5Kg.
          Wenn Du unter 1.80m Bist hast du bei diesen Zelten eigentlich die frei Auswahl da etwas gutes um 200€ zu finden.
          Option wäre bestimmt auch eine Hängematte mit Tarp.


          Beim Schlafsack musst du selber wissen ob dir dieser noch warm genug ist.

          Das selbe gilt für die Isomatte wenn dir eine Evazote reicht kannst du Geld und Gewicht Sparen - den meisten reicht die nicht und kostet dann um die 80€.

          Wie siehts aus mit Kochgeschirr, Stirnlampe und gescheiter Regenhose?

          Kommentar


          • Randonneur
            Alter Hase
            • 27.02.2007
            • 3373

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Meinung zu bestehendem Sortiment + evtl Neukauf

            Zitat von Braveheart1 Beitrag anzeigen
            ...
            Option wäre bestimmt auch eine Hängematte mit Tarp. ...
            Empfiehlt sich ganz besonders im Fjell. Man sollte sich dann aber auch noch die passenden Baeume kaufen.
            Je suis Charlie

            Kommentar


            • Braveheart1
              Gerne im Forum
              • 31.03.2013
              • 83
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Meinung zu bestehendem Sortiment + evtl Neukauf

              Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
              Man sollte sich dann aber auch noch die passenden Baeume kaufen.
              UL

              Edit Urheberrecht: Hier bitte einen Baum zum Aufblasen einfügen.
              Zuletzt geändert von Sandmanfive; 28.04.2013, 15:22. Grund: nochmal gespeichert

              Kommentar

              Lädt...
              X