Outdoorladen in Hamburg?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    antwortet
    AW: Outdoorladen in Hamburg?

    Extratour gibt es leider nicht mehr. Die Reste heißen jetzt anders und sind in Altona, aber nur noch mit wenig Sachen. Wirklich Outdoor hieße Globi Barmbek.
    Wobei ich mich frage, was Du bei dem Hammer- Wetter bei Globi willst. Sollen wir paddeln gehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: Outdoorladen in Hamburg?

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    Schau mal von wann der Faden ist.
    Moltes neue Frage ist von heute 10:33 ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: Outdoorladen in Hamburg?

    Schau mal von wann der Faden ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mitreisender
    antwortet
    AW: Outdoorladen in Hamburg?

    Zitat von Traeuma Beitrag anzeigen
    Du Stress wolle??? :wink:
    Vielleicht ist er sauer, weil es kein Hamburger schafft, nen netten kleinen Outdoorladen zu etablieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: Outdoorladen in Hamburg?

    Zitat von redflag1982 Beitrag anzeigen
    Das Kaufhaus in Barmbek ist natürlich um einiges größer, aber es liegt etwas außerhalb.

    Wenn ich du wäre würde ich zum Gänsemarkt gehen, auch weil die Anzahl der umliegenden Geschäfte einfach größer ist und du den Samstag Nachmittag füllen musst
    Ich würde eher nach Barmbek gehen und den Rest des Tages mit dem Museum der Arbeit füllen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • redflag1982
    antwortet
    AW: Outdoorladen in Hamburg?

    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
    Ich habe am Samstag bis zum Nachmittag viel Zeit in Hamburg zur Verfügung und dachte daran, mal bei so einer Globifiliale reinzuschauen. Ich bin in Fuhlsbüttel und mit ÖPNV mobil, ob Barmbek oder Gänsemarkt ist mir von der Entfernung her recht egal.
    Welche Filiale könnt Ihr zum Besichtigen mehr empfehlen? Kaufabsicht oder Beratungswunsch hab ich keinen, mit dem üblichen Samstag-Ferien-Andrang werd ich wohl umgehen müssen. Ich wollte nur mal schlendern, stöbern, herumgucken.
    Ggf. nette Umgebung, andere interessante Geschäfte in der Nähe.
    Was erwartet mich im Extratour?
    Das Kaufhaus in Barmbek ist natürlich um einiges größer, aber es liegt etwas außerhalb.

    Wenn ich du wäre würde ich zum Gänsemarkt gehen, auch weil die Anzahl der umliegenden Geschäfte einfach größer ist und du den Samstag Nachmittag füllen musst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moltebaer
    antwortet
    AW: Outdoorladen in Hamburg?

    Ich habe am Samstag bis zum Nachmittag viel Zeit in Hamburg zur Verfügung und dachte daran, mal bei so einer Globifiliale reinzuschauen. Ich bin in Fuhlsbüttel und mit ÖPNV mobil, ob Barmbek oder Gänsemarkt ist mir von der Entfernung her recht egal.
    Welche Filiale könnt Ihr zum Besichtigen mehr empfehlen? Kaufabsicht oder Beratungswunsch hab ich keinen, mit dem üblichen Samstag-Ferien-Andrang werd ich wohl umgehen müssen. Ich wollte nur mal schlendern, stöbern, herumgucken.
    Ggf. nette Umgebung, andere interessante Geschäfte in der Nähe.
    Was erwartet mich im Extratour?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hawe
    antwortet
    Habe ich aus "gewöhnlich gut unterrichteter Quelle". Na gut, der April war eine Schätzung von mir, weil es hiess: der deal soll kurzfristig über die Bühne gehen.
    Aber macht doch auch Sinn: 1. ist in Hamburg noch kein wolfskin store, und 2. will wolfskin doch in die Bogner und Prada-Ecke. Die anderen stores sind doch bevorzugt in solchen Lagen...
    Gruss Hawe

    Einen Kommentar schreiben:


  • ich
    antwortet
    warte doch noch etwas... so bis April oder so.
    dann kommt der wolfskin store (by Globetrotter) auf der Mönckebergstrasse.
    wer behauptet denn das?

    Gruß
    Bene

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hawe
    antwortet
    warte doch noch etwas... so bis April oder so.
    dann kommt der wolfskin store (by Globetrotter) auf der Mönckebergstrasse.
    outdoor in einer ganz neuen Dimension: Du kannst neben Prada und Gucchi outdoor-Ausrüstungen gucken...
    obwohl: ist wolfskin eigentlich noch ein outdoor-Ausrüster... ?Lästernd
    Hawe

    Einen Kommentar schreiben:


  • pcschröda
    antwortet
    Es gibt noch einen kleinen aber ganz netten Laden in Harburg.
    http://www.unterwegs.biz/
    Die haben z.Zt genau 3 Schlafsack-Modelle für den unteren Temperaturbereich (2KuFa, 1Daune), wie mir ein Verkäufer neulich am Telefon mitteilte...

    mfg

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grashalm
    antwortet
    Es gibt noch einen kleinen aber ganz netten Laden in Harburg.
    http://www.unterwegs.biz/

    Einen Kommentar schreiben:


  • ich
    antwortet
    @ Jens
    Die Expeditionskiste war schon immer Globetrotter!!!
    Nur der Name wurde irgendwann geändert :wink:


    Gruß
    Bene

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christoph
    antwortet
    Wie schon von einigen erwähnt, Extra-tour. Die haben auf jeden Fall einige Schlafsäcke da und als AV-Mitglied kriegt man noch 10% Rabatt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pcschröda
    antwortet
    Ein sehr schlechter Laden in Altona hat Gott sei Dank dicht gemacht
    Aber Du meinst nicht den Laden am Paul-Nevermann-Platz, oda? Da hab ich nämlich vorgestern meinen Benzinkocher gekauft...

    Werd wohl mal zu Extratour gehen um mir den Joutsen Halla anzugucken bzw. zu befühlen.

    Nur heute nich (Scheisswetta! )

    mfg

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Traeuma
    antwortet
    Zitat von Jens
    ...aber ich unterstütze keine Süddeutschen...
    Du Stress wolle??? :wink:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens
    antwortet
    Nö...
    Wenn man sich auskennt kann man auch bei Sport-Karstadt oder Sport-Scheck in der Innenstadt was werden. In Harburg gibt (gab?) es noch nen kleinen Laden, aber ich unterstütze keine Süddeutschen... Globi mit seinem Giganto-Kaufhaus finde ich einfach nur doof, wäre noch die ehemalige Expeditionskiste in der Rothenbaumchaussee, die Globi ja zu seiner Dependance gemacht hat. Ein sehr schlechter Laden in Altona hat Gott sei Dank dicht gemacht, bei B.O.C. gibt's nur noch Fahrräder...
    Bleibt also nur Extratour. Ich finde den Laden klasse, die Leute sind nett, nehmen sich viel Zeit und tun immer noch so als wenn Outdoorsportarten was für Individualisten wäre und keine Volxbewegung... Die haben dort auch viel im Angebot , was andere Händler nicht im Programm haben...
    Ansonsten kannst du auch noch die ganzen Segel- und Yachtläden abklappern, da gibt's auch einige interessante Sachen - nur eben keine Rucksäcke und Wanderstiefel oder Fahrradtaschen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • pcschröda
    antwortet
    Jepp, Globetrotter is mir natürlich ein Begriff, die Extratour-HP hatte ich mir gerade angeguckt, die scheinen v.a. von Joutsen was dazuhaben.

    Aber in ner Stadt wie Hamburg muss es noch mehr Läden geben.

    mfg

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fledi
    antwortet
    Naja, Geheimtipps ist gut...

    Globetrotter in Barmbek kennst Du sicher auch. Die haben immer einiges an Schlafsäcken da...
    Dann kenn ich noch Extratour(s?) an der U Hoheluft, aber ob die Schlafsäcke da haben weiß ich grad nicht, als ich das letzte Mal da war, hab ich keinen gebraucht und nicht drauf geachtet.

    HTH,
    Britta

    Einen Kommentar schreiben:


  • pcschröda
    hat ein Thema erstellt Outdoorladen in Hamburg?.

    Outdoorladen in Hamburg?

    Hallo,

    Kennt jemand hier in Hamburg einen guten Outdoorladen, der ein vernünftiges Sortiment an z.B. Daunenschlafsäcken hat?

    Meine Recherchen in den Gelben Seiten haben lediglich etwa ein halbes Dutzend Outdoorläden ergeben, von denen die meisten entweder kein oder ein nur sehr begrenztes Angebot an Daunentüten für tiefe Temp. haben.

    Irgendwelche Geheimtipps?

    Vielen Dank an alle,

    mfg

    Michael
Lädt...
X