[Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mamba
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Warum ich nicht übereinstimme Otto:
    1. Diese Stürme kann man mittlerweile auch im März und April haben. Ebenso grosse Temperaturunterschiede.
    2. Die Mädels sind eine Woche vorher in Abisko und können sich ein gewöhnen und testen. Schau mal hier nach wieviele da ihre erste Tour am Kungsleden gemacht haben im Januar / Februar.
    3 Können sie sich da sie vor Ort sind nach dem Wetterbericht richten. Für 5 Tage sollte der mittlerweile gut genug sein.
    4. Haben sie die Möglichkeit genug Beratung zu erhalten. Und so wie ich das mittlerweile kenne lassen sich die meisten welche sich so etwas vorgenommen haben nicht aufhalten. Ein NEIN ist da meist kontraproduktiv. Ihnen darstellen was geht und was nicht, wann man in der Hüte bleibt und besser nicht losgeht, wie man Erfrierungen verhindert u.s.w. ist da imho hilfreicher. Erinnert Du dich noch an deine erste Tour?

    Einen Kommentar schreiben:


  • OttoStover
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Fjellvett- reglene, or the mountain safety rules.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OttoStover
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    The second posting in this thread was the most concise and short I have ever seen : NO !!! I agree to that! To send someone that never has been skiing on a trip in northern Sweden in february when it is so cold is utter nonsense. Even me and my wife with years of experience in winter conditions would never undertake such a risky project. And I know how to survive in these conditions. I know how and where to look for the right conditions where a snowcave can be built, and I even have slept in a cave a few times after building them.

    It is not just the cold, but february may also have severe storms. I have been out in a whiteout a few times, and once it was just a matter of luck that made us find the way. In a whiteout your sense of up and down is confused, and you imagine and see things that are not there. Or you do NOT see the thing that are there, like the edge of a cliff going down a meter from you. Remember the Norwegian plane that crashed in Kebnekaise? The weather was so severe that snowmobiles even did not have a chance. And the drivers were experienced samis that are used to winter conditions. To try to erect a tent is no use. Either it is taken by the wind, or it is covered by so much snow that it collapses.

    The margin for error is so narrow in these conditions. Just loosing one mitten or glove could prove fatal. And without the experience of what to do in a critical sitouation where you may not call the police it is too dangerous. Please someone stop this.
    Otto

    Einen Kommentar schreiben:


  • mamba
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Stimmt fast. Aber -
    a) können die auch mal ausfallen (Was ausserhalb der Saison nicht so schnell auffällt)
    Das kontrolliert die Polizei in Abständen vor der Saison. Die haben mich mal geweckt im Windschutz zwischen Abiskojaure und Alesjaure in der Vorsaison.

    b) ist die Distanz zwischen den Telephonen nicht zu unterschätzen (Abiskojaure - Alesjaure)
    Da ist der Windschutz.

    c) muss man sich für die Zeit bi eine allfällige Evakuirung eintrifft warm halten können
    Mit vier Mädels und 4 Schlafsäcken bis - 20 Komfort auch in einer Schneehöhle oder im Windschutz kein Thema.
    Das Brennholz ist meist 2 Wochen vor Saisonbeginn an den Hütten.
    Für Strecken mit Windschutz nimmt jeder 6 Holzscheite mit in die Pulka zur Sicherheit.
    Und da sie sich die Sachen leihen wollen hat der STF eh ein Auge darauf. Und kann schon mal die Hütten antelefonieren lassen. Hab ich vor 2 Jahren so mal erlebt...

    und die Noträume eventuell sogar bereits anderweitig besetzt.
    Also als Gentleman, wenn 4 durchfrohrene Ladies kommen, da gräbt man sich dann eine Schneehöhle neben der Notunterkunft oder zieht in die Vedbod zum Schlafen, oder nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fjaellraev
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Zitat von mamba Beitrag anzeigen
    Sie wollen ja eine Tour von Hütte zu Hütte machen.
    Aber: Die Hütten sind, wie weiter oben bereits erwähnt, zu der Zeit noch nicht bewartet, die Holzvorräte ungewiss und die Noträume eventuell sogar bereits anderweitig besetzt. Da muss die Planung einfach auf Zeltübernachtung oder zumindest entsprechende Temperaturen ausgerichtet sein.
    Man hat zwar die Kommunikationssicherheit des Nottelephons in den Hütten, aber
    a) können die auch mal ausfallen (Was ausserhalb der Saison nicht so schnell auffällt)
    b) ist die Distanz zwischen den Telephonen nicht zu unterschätzen (Abiskojaure - Alesjaure)
    c) muss man sich für die Zeit bi eine allfällige Evakuirung eintrifft warm halten können

    Es steht mir (Im Winter Hüttentourler während der Saison) nicht zu über die Machbarkeit der Tour für mir unbekannte Personen zu urteilen, aber nach allem was ich bisher hier im Thread gelesen habe sehe ich es etwas kritisch und würde zumindest einen Plan B (Rund- oder Hin und zurück-Tour mit Start und Ziel in Abisko andenken.

    Gruss
    Henning

    Einen Kommentar schreiben:


  • mamba
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    - Ich hatte im Februar auf Polarkreishöhe schon -38°C, da sollte das Schlafsetup bei Frauen mindestens für -50°C reichen, was eigentlich immer 2 ineinander passende Schlafsäcke bedeutet, da die reell dafür geeigneten Schlafsäcke einfach nicht für jederman(frau) zu bekommen sind.
    Sie wollen ja eine Tour von Hütte zu Hütte machen.

    eine etwa einwöchige Skitour (auf dem Kungsleden von Hütte zu Hütte) zu machen.
    Da braucht man keinen Schlafsack der - 50 kann. Ich kenn auch keinen. Mein Dicker macht -40. Hat auch bei - 42 warm gehalten.

    Und mehr muss man da nicht haben.
    Für die Hütten und zum Überleben reichen - 20 Komfort.
    Und wenn sie sowieso oben sind können sie ja nach Wettervorhersage variieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JonasB
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Ich finde es generell nicht falsch auch als Anfänger zu der Zeit in die Region zu gehen, ABER:

    - Ich hatte im Februar auf Polarkreishöhe schon -38°C, da sollte das Schlafsetup bei Frauen mindestens für -50°C reichen, was eigentlich immer 2 ineinander passende Schlafsäcke bedeutet, da die reell dafür geeigneten Schlafsäcke einfach nicht für jederman(frau) zu bekommen sind.

    - Zusammengeliehene Ausrüstung wäre auch OK, WENN sie vorher getestet wird, und zwar bei mindestens -25°C z.B. bei einer Übernachtung im Kühlhaus, einschließlich Kochen, etc.

    - das gleiche gilt für die Ski und das Skifahren. Es ist auch vor Ort zu erlernen, aber es sollte getestet werden: Bekommt man die Bindung auch mit dicken Handschuhen geschlossen? Kann man sie enteisen, wenn es nötig ist. Drücken die Skistiefel nicht so sehr das nach 5km kein Schritt mehr möglich ist?!

    - Zelt aufbauen sollte wirklich blind gekonnt sein, das funktioniert mit einem geliehenen Zelt nicht. Das Zelt sollte auch bei Sturm innerhalb von 5min stehen und mit dicken Handschuhen aufgebaut werden können!


    Kurz: macht die Tour, aber testet vorher bei einer reellen Tour bei Schnee (Temperatur egal) und macht wenigstens eine Übernachtung bei ~-20°C

    Einen Kommentar schreiben:


  • mamba
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Die Ausrüstung wird weder gekauft noch getestet, wüsste also nicht, wie gross man hier helfen kann.
    Na, die grosse Ausrüstung wird geliehen, aber es gibt ja sehr wichtige kleine Dinge- wie Handschuhe, Socken, VBL- Socken u.s.w.
    Und auch genügend Tips und Tricks die nicht unbedingt mit Ausrüstung zu tun haben. Was Hygiene, Kochen, Sonne, Wind und Kälte angeht.
    Die Mädels sind ja auch eine Woche stationär dort oben, da kann man auch mal die geliehenen Sachen antesten- am besten mit der freundlichen Unterstützung der netten STF- Menschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Zitat von mamba Beitrag anzeigen
    Deshalb kann man hier ja helfen damit z.B. die Ausrüstung optimiert wird.
    Die Ausrüstung wird weder gekauft noch getestet, wüsste also nicht, wie gross man hier helfen kann. Aber ich glaube die Meinungen sind inzwischen klar .

    Einen Kommentar schreiben:


  • mamba
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Erfrieren kann man auch am nördlichen Kungsleden. Ob 5km von der Hütte weg oder 50 km ist da relativ egal. Nördlich vom Polarkreis ist nördlich vom Polarkreis. In der Gegend sieht man auch im Sommer unterkühlte Leute mit falscher Ausrüstung bzw. falschem Umgang damit.
    Deshalb kann man hier ja helfen damit z.B. die Ausrüstung optimiert wird. Gibt doch genügend leute mit Erfahrung hier.
    Und jeder hat mal irgendwie angefangen. Ich hatte z.B. keinen blassen Schimmer...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Canadian
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Zitat von mamba Beitrag anzeigen
    Na in der Abisko- Fjällstation. Da wollen sie ja starten.

    https://www.svenskaturistforeningen....-EN-Abisko.pdf

    Ist wirklich keine Hexerei. Und Wintertouren sind das auch nicht.
    Erfrieren kann man auch am nördlichen Kungsleden. Ob 5km von der Hütte weg oder 50 km ist da relativ egal. Nördlich vom Polarkreis ist nördlich vom Polarkreis. In der Gegend sieht man auch im Sommer unterkühlte Leute mit falscher Ausrüstung bzw. falschem Umgang damit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berlinbyebye
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
    Das habe ich mich auch gefragt. Wintertrekking ist eine der härtesten Sachen, denke ich, entsprechend tasten sich viele Leute hier erst langsam daran und sammeln auch Ausrüstung über die Jahre (und nach Erfahrung anderer Touren).

    Naja, kann gut gehen, muss nicht. Und ob man zelten oder stundenlang bewegen bei -20° mag, erfährt man dann erst wenn man vor Ort ist und schon einiges in die Reise investiert hat. Wer's so mag...
    Endlich mal wieder jemand, der sich keine Sorgen macht, dass er sich an den Heringen die Finger schmutzig machen könnte.

    Haut rein, Kinder, und viel Glück.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jo0ken
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Jau rechne das mal für 4 Leute und 10 Tage zusammen.

    Und es gibt auch Frauen die im WM Bison GWS frieren. Männer bestimmt auch. Verallgemeinern hilft im Einzelfall recht selten. Ich stimme zu, dass ein generelles Abraten ohne die Damen zu kennen auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Ebenso glaube ich das der nördliche Kungsleden eine super Gegend ist um eine erste Wintertour in Skandinavien durchzuführen. Bin jedenfalls gespannt was der TE weiter berichtet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mamba
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    wo leiht man sich solche Sachen in den richtigen Größen, wenn man 4 Personen damit ausrüsten muss?
    Na in der Abisko- Fjällstation. Da wollen sie ja starten.

    https://www.svenskaturistforeningen....-EN-Abisko.pdf

    Ist wirklich keine Hexerei. Und Wintertouren sind das auch nicht.

    Wie viele Leute können denn bitte Schlafsäcke verleihen, bei denen man nach einem harten Tag notfalls bei -20 oder gar -30°C als Frau einigermaßen schlafen kann?
    Die härtesten Wintertourengeher(innen) die ich kenne sind Frauen.
    Zuletzt geändert von mamba; 05.01.2016, 18:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Zitat von Risin Beitrag anzeigen
    Wie viele Leute können denn bitte Schlafsäcke verleihen, bei denen man nach einem harten Tag notfalls bei -20 oder gar -30°C als Frau einigermaßen schlafen kann? Winterfestes Zelt, sehr warmes Schuhwerk, Handschuhe, Bekleidung etc., wo leiht man sich solche Sachen in den richtigen Größen, wenn man 4 Personen damit ausrüsten muss?
    Das habe ich mich auch gefragt. Wintertrekking ist eine der härtesten Sachen, denke ich, entsprechend tasten sich viele Leute hier erst langsam daran und sammeln auch Ausrüstung über die Jahre (und nach Erfahrung anderer Touren).

    Naja, kann gut gehen, muss nicht. Und ob man zelten oder stundenlang bewegen bei -20° mag, erfährt man dann erst wenn man vor Ort ist und schon einiges in die Reise investiert hat. Wer's so mag...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dogmann
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Wie siehts denn mit dem südl.Kungsleden aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • dingsbums
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Noch kurz der Hinweis: Die Hütten machen erst am 19.02. auf. Es klingt ja so, als sei die Tour früher geplant. Obwohl jede Hütte einen Notraum hat, kann der für 4 Leute auch mal ziemlich eng werden. Holz dürfte zwar da sein, aber auch das ist nicht gewährleistet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dogmann
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Was mamba da schreibt trift den Nagel auf den Kopf und ist eine Klasse Idee.So ist allen geholfen.Ich wünsche den Mädels ein gutes gelingen,teu-teu-teu!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mamba
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    .....sucht euch ne Ecke wo Winter ist mit allem was dazu gehört.ihr aber die Reissleine jederzeit ziehen könnt!
    Würde ich auch empfehlen.

    Also den nördlichen Kungsleden.
    Mitte Februar 6 Stunden Helligkeit, das reicht um immer eine Hütte oder zumindest einen Windschutz zu erreichen.
    Nottelefone gibt es auch und die können auch benutzt werden um einfach einen Scooter zu bestellen wenn man abbrechen will.
    Besonders in der Zeit vor der Hüttenöffnung. Kostet dann, tut aber nicht weh.
    Da die Mädels ja eine Woche dort in einer Ferienhütte verbringen wollen können sie auch schön üben, Zeltaufbau, Umgang mit Schneeschaufel, Schneehöhlen graben, Skier testen und die Ausrüstung- das klappt schon.
    Und dann sollten sie auch sehen wo es hakt und entsprechend reagieren.
    Und es eventuell auch sein lassen und in der Abiskoregion kleinere Touren machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dogmann
    antwortet
    AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar

    Also Lappland ist schon eine nr.für sich wenn man sich ganz in die Wildnis begibt,aber Lappland im Winter ist schon ne ganz andere Sache!Und das sage ich obwohl ich auch den dingen oft Abenteuerlustig gegenüberstehe-aber klare Ansage unter den Voraussetzungen klarres Nein-weil-erstmal darauf hinarbeiten-wenns Ski fahren,Kentnisse in Lapplands Sommer und dergleichen dann vorhanden sind =OK,dann steht dem nichts mehr im Weg!Habe auch mal in Finnland die Erfahrung im Winter machen müssen,das die Orientierung im Winter was total anderes ist und das vorwärts kommen,dank meiner guten Ausrüstung habe ich die Nächte unter freiem Himmel(weil abgekommen vom Kurs)gut überstanden!Macht euch da oben im Sommer fit dann steht dem Winter nichts mehr im Weg!!!Ja ich muss mich da auch anderen anschliessen,ein Bad mit Ausrüstung im Sommer dort oben den rechten Wind dazu und es fällt da schon wirklich schwer klar zu kommen!Macht in diesem Winter was anderes-probiert in heimischen gefilden dies mal durch sucht euch ne Ecke wo Winter ist mit allem was dazu gehört.ihr aber die Reissleine jederzeit ziehen könnt!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X