Hallo,
Plane eine Skitour zu zweit auf dem Kungsleden im April, Abisko bis Kebneundsoweiter. Übernachtung im Iglu (wenn wirs hinkriegen) oder Zelt. Zelt dachte ich an Power Odyssee von Vaude. Mein eigentliches Problem-die Jacke.
Dachte an ne Daunenjacke wie die Nuptse von Northface. Soll aber zu warm sein, wenn in Bewegung. In dem Fall dachte ich ausziehen, nur mit Fleece und Wollpullies weiter, wenn das (wegen Wind etc) wiederum zu kalt, paar Zwischenschichten weg, Jacke wieder an. Allerdings habe ich auch Sorge, dass der Rucksack die Durchscheuert (passiert das?).
Alternativ dachte ich an nen windblockenden Anorak, zB Norrona http://www.norrona.com/web/homepage.nsf/web/index.html . Habe aber gehört dass Baumwolle, gerade bei ner längeren Tour ohne Heizung, tunlichst zu vermeiden ist, da sie Schweiß speichert und evtl friert. Andererseits soll jemand in dem Ding den Südpol erreicht haben, und der hat die wohl nicht wegen der Farbe gekauft. Da der Anorak nicht gefüttert ist würde ich dann für Pausen und Abends ne Nuptse Weste zum drunterziehen kaufen (wenn die da drunter passt).
Unter den Jacken dann Thermounterwäsche, Schafswolle und Fleece.
Hose: Fjällräven Grönlandhose, evtl mit Trainingshose drunter und Thermounterwäsche.
Oder dünne Skihose ^^
Will jedenfalls nicht 2 Jacken tragen (und erst recht nicht kaufen). Also, Hoffe auf Hinweise
Plane eine Skitour zu zweit auf dem Kungsleden im April, Abisko bis Kebneundsoweiter. Übernachtung im Iglu (wenn wirs hinkriegen) oder Zelt. Zelt dachte ich an Power Odyssee von Vaude. Mein eigentliches Problem-die Jacke.
Dachte an ne Daunenjacke wie die Nuptse von Northface. Soll aber zu warm sein, wenn in Bewegung. In dem Fall dachte ich ausziehen, nur mit Fleece und Wollpullies weiter, wenn das (wegen Wind etc) wiederum zu kalt, paar Zwischenschichten weg, Jacke wieder an. Allerdings habe ich auch Sorge, dass der Rucksack die Durchscheuert (passiert das?).
Alternativ dachte ich an nen windblockenden Anorak, zB Norrona http://www.norrona.com/web/homepage.nsf/web/index.html . Habe aber gehört dass Baumwolle, gerade bei ner längeren Tour ohne Heizung, tunlichst zu vermeiden ist, da sie Schweiß speichert und evtl friert. Andererseits soll jemand in dem Ding den Südpol erreicht haben, und der hat die wohl nicht wegen der Farbe gekauft. Da der Anorak nicht gefüttert ist würde ich dann für Pausen und Abends ne Nuptse Weste zum drunterziehen kaufen (wenn die da drunter passt).
Unter den Jacken dann Thermounterwäsche, Schafswolle und Fleece.
Hose: Fjällräven Grönlandhose, evtl mit Trainingshose drunter und Thermounterwäsche.
Oder dünne Skihose ^^
Will jedenfalls nicht 2 Jacken tragen (und erst recht nicht kaufen). Also, Hoffe auf Hinweise

Kommentar