Hallo zusammen,
ich bzw. ein paar Freunde planen momentan eine Skitour in Norwegen für Ostern 2023 und sind noch auf Suche nach einem geeignetem Ziel. Die Tour soll aus ca. 5-6 Etappen bestehen sowie 1-2 "Ruhetage" an festem Standort. Übernachtung in DNT Hütten.
Bei der Suche sind wir über die Gegend Reinheimen/ Tafjordfjella gestoßen. War da schon jemand mal im Winter unterwegs?
Zum Hintergrund: wir sind 4 Mann, Ü30 und haben schon gemeinsam 3 Touren gemacht (Abisko - Nikkaluokta "Standard-Route", Abisko - Nikkaluokta abseits der Hauptroute über Nallo-Hütte, Dovrefjell Runde).
- Vermutlich werden wir 2 Pulken haben und 2 Mann mit Rucksäcken.
- Übernachtung in Hütten.
- BC Ski haben wir wie gesagt schon Erfahrung, allerdings sind wir nicht die allergrößten Techniker darin.
An der oben genannten Gegend würde uns reizen, dass es vermutlich ein weniger bekanntes und daher weniger frequentiertes (besonders an Ostern!) Ziel wäre.
Die geplante Route wäre Grotli - Danskehytta - Veltdalshytta - Pyttbua - Torsbu - Billingen.
Der "Knackpunkt" wäre die Etappe Danskehytta - Veltdalshytta. Laut Beschreibung ist die sehr anspruchsvoll mit 18,5km Strecke und zwischendurch geht es von 1.711m auf 1.380m Höhe auf nur 1,2km Strecke. Das entspräche ja einem Gefälle von 27,5% was schon enorm wäre.
Daher die Frage:
Kennt jemand die Gegend/ Route und kann das genauer einschätzen? Insbesondere geht es um die Etappe Danskehytta - Veltdalshytta. Es gäbe noch eine kleine 4-Bett Hütte zwischendurch mit der man die Strecke halbieren könnte. Allerdings würde das nicht das Problem mit dem steilen Gefälle/ Anstieg lösen...
Was einen dann immer ins Staunen versetzt: da gibt es Fotos und Kurzbeschreibung von einer Familie, die das mit 2 Kindern (7 und 9 Jahre) gemacht haben. Aber vermutlich sind die Norweger einfach mit Ski am Fuß geboren...
Würde mich über ein paar Tipps/ Einschätzungen freuen.
ich bzw. ein paar Freunde planen momentan eine Skitour in Norwegen für Ostern 2023 und sind noch auf Suche nach einem geeignetem Ziel. Die Tour soll aus ca. 5-6 Etappen bestehen sowie 1-2 "Ruhetage" an festem Standort. Übernachtung in DNT Hütten.
Bei der Suche sind wir über die Gegend Reinheimen/ Tafjordfjella gestoßen. War da schon jemand mal im Winter unterwegs?
Zum Hintergrund: wir sind 4 Mann, Ü30 und haben schon gemeinsam 3 Touren gemacht (Abisko - Nikkaluokta "Standard-Route", Abisko - Nikkaluokta abseits der Hauptroute über Nallo-Hütte, Dovrefjell Runde).
- Vermutlich werden wir 2 Pulken haben und 2 Mann mit Rucksäcken.
- Übernachtung in Hütten.
- BC Ski haben wir wie gesagt schon Erfahrung, allerdings sind wir nicht die allergrößten Techniker darin.
An der oben genannten Gegend würde uns reizen, dass es vermutlich ein weniger bekanntes und daher weniger frequentiertes (besonders an Ostern!) Ziel wäre.
Die geplante Route wäre Grotli - Danskehytta - Veltdalshytta - Pyttbua - Torsbu - Billingen.
Der "Knackpunkt" wäre die Etappe Danskehytta - Veltdalshytta. Laut Beschreibung ist die sehr anspruchsvoll mit 18,5km Strecke und zwischendurch geht es von 1.711m auf 1.380m Höhe auf nur 1,2km Strecke. Das entspräche ja einem Gefälle von 27,5% was schon enorm wäre.
Daher die Frage:
Kennt jemand die Gegend/ Route und kann das genauer einschätzen? Insbesondere geht es um die Etappe Danskehytta - Veltdalshytta. Es gäbe noch eine kleine 4-Bett Hütte zwischendurch mit der man die Strecke halbieren könnte. Allerdings würde das nicht das Problem mit dem steilen Gefälle/ Anstieg lösen...
Was einen dann immer ins Staunen versetzt: da gibt es Fotos und Kurzbeschreibung von einer Familie, die das mit 2 Kindern (7 und 9 Jahre) gemacht haben. Aber vermutlich sind die Norweger einfach mit Ski am Fuß geboren...
Würde mich über ein paar Tipps/ Einschätzungen freuen.