AW: Winterschlafsack
Ich würde von Kunstfaserprodukten auch die Finger lassen. Das einzige Argument pro KuFa ist meiner Meinung nach der (Anschaffungs-)Preis. Wobei sich der ganz schnell relativiert, wenn man die Langlebigkeit von Daune in die Rechnung miteinbezieht. Dann ist Daune wärmer, leichter, langlebiger, preisgünstiger, kuschliger, kleiner im Packmaß und mit nem VBL auch nicht empfindlicher als KuFa. Wie gesagt, noch gibt es den ME Iceline.
(Der ist übrigens auch in zehn Jahren noch Grönland-tauglich
)
OT: Achso, die Temperaturangaben auf der Homepage kannst Du mal eben vergessen, keine Ahnung, was die da geschrieben haben. Die richtigen Angaben sind: -12°/-22°/-44°C!
Ich würde von Kunstfaserprodukten auch die Finger lassen. Das einzige Argument pro KuFa ist meiner Meinung nach der (Anschaffungs-)Preis. Wobei sich der ganz schnell relativiert, wenn man die Langlebigkeit von Daune in die Rechnung miteinbezieht. Dann ist Daune wärmer, leichter, langlebiger, preisgünstiger, kuschliger, kleiner im Packmaß und mit nem VBL auch nicht empfindlicher als KuFa. Wie gesagt, noch gibt es den ME Iceline.


OT: Achso, die Temperaturangaben auf der Homepage kannst Du mal eben vergessen, keine Ahnung, was die da geschrieben haben. Die richtigen Angaben sind: -12°/-22°/-44°C!
Kommentar