Warme Füße im Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dirk N.
    Dauerbesucher
    • 17.07.2005
    • 579

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Warme Füße im Zelt

    Zitat von Ewald Beitrag anzeigen
    Größtenteils sind alle sogenannten Bivouac Schuhe kompletter Mist.
    Man schliddert, hat keinen Halt oder sie werden feucht....
    Von daher ist die einfachste Variante gut.
    KISS KEEP IT SIMPLE STUPID:
    Kommt drauf an.Wenn Bergbaumi damit hauptsächlich im Zelt sitzen will und eventuell auch mal rausgehen, brauch er keine Simple Stupid-Indianerschuhe für 160 Dollar. Die Nordisk-Bootis tuns dafür allemal.Leicht, billig, O.K.!

    Kommentar


    • Bergbaumi
      Dauerbesucher
      • 08.10.2008
      • 514
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Warme Füße im Zelt

      Mehr sollen die Teile wirklich nicht können - gerade mal zum Nachspannen der Zeltleinen, Kochen oder für nen Spatengang in den Schnee. Ansonsten sollen sie nur schön warme Füße machen.

      Allerdings muss ich zugeben, dass mir die Modelle mit fester Sohle (z.B. der Helsport) bisher am besten gefallen, da hat einfach mehr Vertrauen zu - zumindest geht mir das so. Der Nordisk oder auch der "Ajungilak Sleeping Sock" machen mehr den Eindruck einer Schlafsacksocke.
      Ein paar Gramm hin oder her wegen einer besseren (und besser isolierten Sohle) spielen da auch keine Rolle, so lange die Schuhe nicht zu sperrig sind - aber das sind Daunenklamotten in der Regel eh nicht.
      Zuletzt geändert von Bergbaumi; 16.01.2009, 22:08.
      Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Warme Füße im Zelt

        Auch wenn keine Samifrau in der Nähe und Weihnachten noch weit ist, wenn Du etwas traditionelles willst:

        Valenki, traditionelle russische Filzstiefel, sind super gegen Kälte. Die robuste, zum Rumlaufen geeignete Variante der von Becks vorgeschlagenen Schladminger.

        Ich habe schon mal Valenki "zurechtgeschrumpft", vorne aufgeschnitten und mit Schnürsenkeln als Ersatzinnenschuh für meine BC-Stiefel verwendet Hat gut funktioniert.

        Ein paar Schladminger als "Bettsocken" habe ich übrigens immer dabei, außerdem die Exped-Daunenfüßlinge.

        Wenn ich Abends noch mal vors Zelt will, ziehe ich entweder die VBL-Socken über die Daunenschuh-Schladminger-Kombi. Zum leinen kontrollieren etc. reicht das allemal.

        Oder ich ziehe meine Schuhe nochmal an. Ist auch nicht soo schlimm, finde ich.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Dirk N.
          Dauerbesucher
          • 17.07.2005
          • 579

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Warme Füße im Zelt

          Zitat von Bergbaumi Beitrag anzeigen
          Der Nordisk oder auch der "Ajungilak Sleeping Sock" machen mehr den Eindruck einer Schlafsacksocke.
          Ich meinte das hier :http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0103&hot=0

          Nicht die Daunensocken.

          Kommentar


          • Schoolmann
            Fuchs
            • 10.10.2003
            • 1336
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Warme Füße im Zelt

            ich benutze die alten Ajungilak Biwakboots + warme Socken (finde die besser, die neuen Biwakboots sind zu schwitzig, weil wasserdicht) in Kombination mit den Helsport Fußsäcken und EVA Sohle.
            www.nordland-virus.de

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Warme Füße im Zelt

              Jetzt mal eine Frage an die Nutzer der vorgestellten Biwakschuhe (Helsport, Ajungiöak, Nordisk). Ich habe mit den Schuhen (Nordisk, uraltes Modell, aber nicht anders als das aktuelle) folgendes Problem:

              Der Schuh ist ja eigentlich gar nicht fixiert, nur über den Schnürzug über dem Schienbein. So bald man draußen rumläuft (was ja beinhaltet, das man auch mal ein bißchen einbricht, den Fuß durch das Loch wieder hochzieht) rutscht der Schnürzug runter, und dann rutsche ich in der Hacke von der Sohle runter. 10 Schritte, und die Sohle hängt neben dem Fuß, und ich stapfe auf Stoff und Daunenfüllung herum. Oder man zieht alle zwei schritte den Schnürzug hoch, was ja nicht Zweck der Übung sein kann.

              Irgendwann hat mich das so genervt, das ich zur unten geschilderten Methode übergegangen bin. Improvisiert, aber da rutscht wenigstens nichts.

              Irgendwelche Tipps, Umbau oder so?
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Sarekmaniac
                Freak

                Liebt das Forum
                • 19.11.2008
                • 11004
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Warme Füße im Zelt

                Schade das niemand meine Frage beantworten kann. Vielleicht stehe ich ja mit dem Problem, dass man mit Biwakschuhen wie auf rohen Eiern geht, allein da?
                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                (@neural_meduza)

                Kommentar


                • Bergbaumi
                  Dauerbesucher
                  • 08.10.2008
                  • 514
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Warme Füße im Zelt

                  Ich kann Deine Frage zumindest nachvollziehen, allein an der Erfahrung magelts .
                  Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                  Kommentar


                  • Schoolmann
                    Fuchs
                    • 10.10.2003
                    • 1336
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Warme Füße im Zelt

                    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                    Schade das niemand meine Frage beantworten kann. Vielleicht stehe ich ja mit dem Problem, dass man mit Biwakschuhen wie auf rohen Eiern geht, allein da?

                    hatte das Problem mit den neueren Ajungilak Booties, obwohl die eine Fixierung hatten. Die alten sind etwas besser. Habe mir überlegt innen drin einen Hüttenschuh aus Filz zu tragen. In beiden ist eine 14mm Eva Einlage. Zudem kommen diesen Winter die Helsport Footsacks darüber. Denke trotzdem es bleibt wabbelig.

                    Vielleicht hilft es die Evaeinlage mit Klett am Biwakschuh zu befestigen? Ist bei den Exped Booties glaube ich auch.

                    Oder man nimmt gleich russische Walenki. Kosten aber auch wieder 70 Euro!
                    www.nordland-virus.de

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Warme Füße im Zelt

                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                      Schade das niemand meine Frage beantworten kann. Vielleicht stehe ich ja mit dem Problem, dass man mit Biwakschuhen wie auf rohen Eiern geht, allein da?
                      Hi B...

                      Habe bei meinen Helsports dasselbe Problem und denke das ich da für die nächste Tour was machen muss.
                      Am besten was was unter dem Fuss und um den Knöchel verläuft und sie besser fixiert.
                      Eventuell was aus Gummi oder Gurtband....mal sehen.

                      Jetzt habe ich erst mal andere Prämissen...
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11004
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Warme Füße im Zelt

                        Also, an meinen Plattfüßen scheint es ja immerhin nicht zu liegen

                        @schoolman
                        Oder man nimmt gleich russische Walenki. Kosten aber auch wieder 70 Euro!
                        Die Zeiten als in regelmäßig in Russland weilte, sind leider vorbei. Da sind Valenki viel günstiger zu kaufen. Ich habe noch ein paar norwegische Filzschuhe, da habe ich mal Sohlen aus Cordura angenäht. Vielleicht hole ich die nochmal hervor. Nachteil von Walenki: Bei mildem Winterwetter wird der Filz von der Sohle her feucht, man braucht dann Galoschen oder zumindest eine Gummierung im unteren Bereich.

                        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                        Habe bei meinen Helsports dasselbe Problem und denke das ich da für die nächste Tour was machen muss.
                        Am besten was was unter dem Fuss und um den Knöchel verläuft und sie besser fixiert. Eventuell was aus Gummi oder Gurtband....mal sehen.
                        So eine Wickeltechnik mit Gummiband habe ich mal mit meiner Daunenfüßling-Schladminger-VBL-Socken-Kombi ausprobiert. Sah aus wie eine römische Schnürsandale. Vorteil: es hielt. Nachteile: Die weiche Daunenfüllung wurde Richtung Null komprimiert; deshalb lässt man im Zelt die Schnüre weg und hat dann jedesmal beim Rausgehen ein ziemliches Gefriemel. Aber vielleicht ist die KuFa-Füllung ja fester als Daune.

                        Aber ist doch schön, das es bei der Ausrüstung immer was zum basteln gibt. Sonst würde einem ja langweilig zwischen den Touren.
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • rumtreiberin
                          Alter Hase
                          • 20.07.2007
                          • 3236

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Warme Füße im Zelt

                          @Sarekmaniac

                          eventuell helfen dir Herren-Ärmelhalter oder -Sockenhalter weiter, das sind im Prinzip Gummistrippen mit Klammer-Clips ähnlich wie für Hosenträger an beiden Enden, mit denen du die fluchtwilligen Booties an der Hose befestigen könntest. Kommt halt drauf an wie dick das Material der Hose ist und ob sie sich in eine kleine Falte ziehen läßt so daß so ein Klämmerchen sich da "festbeißen" kann. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie gut solch eine eher fummelige Mechanik bei richtig kaltem Wetter funktioniert. Ich hatte als Kind eine Latz-Schneehose mit solchen Clips am Träger, aufgegangen sind die Dinger recht selten bei Extrem-ich-schmeiß-mich-mit-10m-anlauf-bäuchlings-auf-den-schlitten-um-mehr-schwung-zu-haben-Aktionen, also denke ich du hast eine Chance daß sowas hält.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #33
                            AW: Warme Füße im Zelt

                            Was die Booties ziemlich gut am Fuß fixiert sind Gummigrödel... und das schlickern auf vereisten Schnee hat auch ein Ende.

                            Kommentar


                            • Bergbaumi
                              Dauerbesucher
                              • 08.10.2008
                              • 514
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Warme Füße im Zelt

                              Auch noch Grödel mitnehmen? Und ich hatte mal angenommen, dass man ein bißchen aufs Gewicht achten sollte - gerade im Winter . (Keine Angst keine UL-Diskussion, davon halte ich gar nichts)

                              Die Grödel sind bestimmt sehr wirksam gegen Ausrutschen auf eisigem Boden, aber auch ein bißchen mit Kanonen auf Spatzen geschoßen oder?

                              @sarekmaniac:
                              Reicht es vielleicht aus, eine Gamasche zu den Booties zu tragen, deren Riemen den Booty stabilistert, d.h. an Ort und Stelle hält?
                              Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #35
                                AW: Warme Füße im Zelt

                                Die Grödel sind bestimmt sehr wirksam gegen Ausrutschen auf eisigem Boden, aber auch ein bißchen mit Kanonen auf Spatzen geschoßen oder?
                                Wieso? Guck mal auf meinen Avatar!

                                Kommentar


                                • Sarekmaniac
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 19.11.2008
                                  • 11004
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Warme Füße im Zelt

                                  Zitat von Ewald Beitrag anzeigen
                                  Guck mal auf meinen Avatar!

                                  Genau Ewald, wozu brauchst Du eigentlich Biwakschuhe?

                                  An Ewalds Lösung gefällt mir nicht so gut, das man von außen die Füllung komprimiert. Außerdem wirst Du ja die Grödel nicht im Zelt tragen. D.h. jedesmal, wenn Du rausgehst, gibt es Grödel-Gerödel.

                                  Noch eine Alternative, die mir einfällt: Ich habe mal als Schnäppchen wasserdichte Gore-Tex-Socken gekauft, aus elastischem Material. Habe ich schon beim Zelten im Sommer als Campschuhe benutzt, das ging gut.
                                  Sowas drei, vier Nummern zu groß, so dass man eine Eva-Sohle und ein Paar dicke Schladminger drin unterbringen kann, wäre eine Alternative.
                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                  (@neural_meduza)

                                  Kommentar


                                  • across
                                    Erfahren
                                    • 14.01.2009
                                    • 332
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Warme Füße im Zelt

                                    Vielen Dank für die gute Unterhaltung

                                    Also, ich mach das so, wenn ich nach all den spannenden Vorschlägen auch noch meinen "Senf" dazu geben darf:

                                    Trockener Schnee, einige Minusgrade: Daunenschuh, mit selbstgebastelter Einlegesohle, obenrum ein Elastband - hält prima

                                    Matschiger Schnee, plusgrade: Einlegesohle aus den Daunenschuhen nehmen, Innenschuh aus den Skistiefeln ziehen (mach ich abends im Zelt sowieso - es handelt sich um Lundhags Husky mit Filzinnenschuh), dann einfach in den Skistiefel steigen und ums Zelt stiefeln...
                                    Meine Erfahrungen, Tipps, Tricks, Tourenvorschläge für Nordskandinavien und nicht zu letzt Rezeptideen gibt es zwischen zwei Buchdeckeln:
                                    "Trekking-Abenteuer in Nordskandinavien"

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Warme Füße im Zelt

                                      Jaja ,schom klar. Mit dem Schnee....

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11004
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Warme Füße im Zelt

                                        Zitat von across Beitrag anzeigen
                                        Innenschuh aus den Skistiefeln ziehen
                                        Seit letztem Jahr habe ich den Crispi Standard, ohne Innenschuhe.

                                        Aber gerade habe ich meine alten Daunenschuhe vom Dachboden geholt. Heute Abend wird gebastelt, und morgen kommen die Bilder.
                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar


                                        • Sarekmaniac
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 19.11.2008
                                          • 11004
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Warme Füße im Zelt

                                          Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                                          @Sarekmaniac
                                          eventuell helfen dir Herren-Ärmelhalter oder -Sockenhalter weiter, .
                                          Schöne Idee, aber das Problem ist vorrangig das seitliche Wegrutschen von der Sohle. Links und rechts von der Sohle ist ja nichts, was hält, weicher Stoff und dicke Isolierung, eben warm, aber wabbelig. Nur oben festmachen hilft da wenig. Man muss die Sohle irgendwie am Fuß fixieren (meine Fehlerbeschreibung war da wohl etwas ungenau). Aber wie gesagt, heute bastle ich.

                                          @across: Welche Daunenschuhe hast Du?
                                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                          (@neural_meduza)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X