Schippe oder Schaufel?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dani
    Fuchs
    • 04.06.2003
    • 1203

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schippe oder Schaufel?

    Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
    ... und noch ein anderes Tool (SnowClaw) angesprochen. Davon wird mir nun auch abgeraten (wobei wohl noch niemand persönliche Erfahrungen mit der SnowClaw gemacht hat und wir uns alle auf Erfahrungsberichte im Web verlassen müssen).
    das ist eine standard-reaktion der traditionellen wandervögel, dass sie alles neue erst mal unbesehen ablehnen und nur ihre eigenen erfahrungen gelten lassen.

    habe noch weitere erfahrungs-berichte gefunden, bei denen das teil aber auch nicht allzu gut weg kommt. in hartem schnee wird der fehlende griff bemängelt, da man ohne diesen sein körpergewicht nicht wirklich effektiv auf das schaufelblatt übertragen kann. bei weichem schnee sei das teil aber recht gut zu gebrauchen.
    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schippe oder Schaufel?

      Wir hatten bei der Wintertour 2 Orthovox Schaufeln dabei. Eine mit Lexan und eine mit Metallblatt.
      Wirklich und überall zu gebrauchen war eigentlich nur die mit Metallblatt. Vor allem bei sehr verharschtem Schnee oder dem Ausbuddeln der Scheeheringe morgens (teilweise waren diese wie einbetoniert) geriet die Lexanschaufel schnell an ihre Grenzen, bzw. man musste sich Sorgen machen das diese das heil übersteht.

      Für mich käme nur eine Aluschaufel in Betracht. Alles andere ist Spielzeug. Auf Tour sollte man sich 100%ig auf solches Equipment verlassen können.

      Der Stiel ist übrigens wichtig wegen der Hebelwirkung.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Schippe oder Schaufel?

        Meine Schaufel (Komperdell Carbon) ist auf der Tour gleich kaputt gegangen. Die Stahlkante ist teilweise rausgebrochen. Weiss nicht wieso.

        Die Schaufel war bei den Schneeverhältnissen (konsolidiert, teilweise Harsch) auch völlig unnötig. Bei weichem Pulver, wo man das Zelt gerne eingräbt, hätte es die Snowclaw wohl auch getan. Bei verharschtem Schnee taten sich sowohl die Snowclaw als auch die Komperdell Schaufel sehr schwer. Die Schneeheringe habe ich morgens nur mit dem Eispickel wieder rausbekommen.

        Kommentar


        • Christine M

          Alter Hase
          • 20.12.2004
          • 4084

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schippe oder Schaufel?

          Deine Ausrüstungskommentare sind ja sehr ehrbar (für nachfolgende sehr hilfreich), aber jetzt erzähl' mal, wie es war!

          Christine

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Schippe oder Schaufel?

            OT: Bin nicht so ein begnadeter Reiseschriftsteller. Allenfalls ein kurzer Fotobericht wäre drin. Und ja...es war gut.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Schippe oder Schaufel?

              Meine Schaufel (Komperdell Carbon) ist auf der Tour gleich kaputt gegangen.
              Wurde ja gesagt- Metallschaufel und gut
              So schleppt man dann 300 Gramm Müll mit....

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Schippe oder Schaufel?

                Nächstes Mal nur noch die Snow Claw (denn 175g Müll sind besser als 420g Carbonmüll ;)

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Schippe oder Schaufel?

                  Ich würde immer eine stabile Schaufel mitnehmen.
                  Da wegen 300 Gramm zu sparen kann sich bitteböse rächen.
                  Du hattest jetzt wenig Wind, super Wetter, aber das ist wohl nicht immer so
                  Und die Snow claw wiegt über 300 Gramm...
                  Zuletzt geändert von ; 26.04.2008, 09:27.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Schippe oder Schaufel?

                    OT: "Und die Snow claw wiegt über 300 Gramm..."

                    Nicht meine: http://www.snowclaw.com/ (173g)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: Schippe oder Schaufel?

                      Mir sind die Dinger zu wabbelig, und bei Kälte bruchsicher nur bis - 20 Grad.
                      Dann lieber 400 Gramm mehr und keine Angst haben das das Teil im Ernstfall nicht funktioniert.
                      Bei Dir war das ja auch eher eine Frühlingstour auf Schnee. Wobei ich nicht weiss wie das Wetter sich dort verhält.

                      Kommentar


                      • Jogi
                        Fuchs
                        • 11.02.2005
                        • 1065
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schippe oder Schaufel?

                        Ich meine, wenn Nat Bergtroll unbedingt diesen Pfannenwender mitnehmen will, bitteschön. Aber allen, die evt. das erste Mal auf Wintertour gehen wollen sei gesagt: Spart nicht an einem elementaren Ausrüstungsteil für Wintertouren und nehmt was robusteres. Auch Lawinenschäufelchen halte ich für längere Touren nicht für geeignet. Mit dem Ding gräbt man in der Regel täglich sein Klo, verbuddelt die Stöcke und Heringe, baut sich "Sitzmöbel" und muss sich im Notfall auch ne Biwak-Kuhle schippen. Ich habe seit 15 Jahren eine Schaufel mit roten Alu-Blatt und eine Holz-Stiel (keine Ahnung, welche Marke, aber "made in Norway" ), die ist für meine Begriffe herrlich leicht, super robust und sie buddelt fast von alleine

                        Na ja, jetzt hält die Schippe erst mal "Sommer-Schlaf"
                        JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

                        Kommentar


                        • Shorty66
                          Alter Hase
                          • 04.03.2006
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schippe oder Schaufel?

                          ach, ne lawinenschaufel mit alublatt reicht für gewöhnlich doch immer. Natürlich sind schaufeln mit längerem teleskopstiel und größerem schöpfvolumen angenehmer, die kleineren aluschaufeln sind aber doch auch immer ausreichend wenn man nciht vorhat schneehölen oder ähnliches zu bauen.
                          Und der gewichtsunterschied von ca. 300g zwischen ner großen schaufel mit teleskopstiel und ner kleineren aluschaufel mit kurzem stiel ist ja doch schon beachtlich.
                          φ macht auch mist.
                          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #33
                            AW: Schippe oder Schaufel?

                            (keine Ahnung, welche Marke, aber "made in Norway" ),
                            Eine alte Rottefella vermute ich...
                            Wichtig ist dass das Blatt stabil ist.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Schippe oder Schaufel?

                              Wichtig ist dass das Blatt stabil ist.
                              Ist so!
                              Wer mehr will, holt sich einen dazugehörigen Stiel!

                              Kommentar


                              • Andi007
                                Gerne im Forum
                                • 29.11.2005
                                • 79

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schippe oder Schaufel?

                                Weiß jemand wo es die alte Rottefella Schaufen in Deutschland zu kaufen gibt?

                                Bzw. wird die überhaupt noch produziert?
                                Plaaastikball

                                Kommentar


                                • Sarekmaniac
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 19.11.2008
                                  • 10980
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schippe oder Schaufel?

                                  Zitat von Andi007 Beitrag anzeigen
                                  Weiß jemand wo es die alte Rottefella Schaufen in Deutschland zu kaufen gibt?
                                  Leider nein

                                  Bzw. wird die überhaupt noch produziert?
                                  Ja.
                                  Nach wie vor Witco AS produziert und unter dem Markennamen Rottefella vertrieben (Rottefella Snøspade).


                                  Unverwüstlich. Alublatt, Buchenholzstiel (immer warm und griffig), 640 g.
                                  Zuletzt geändert von ; 30.12.2008, 11:12.
                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                  (@neural_meduza)

                                  Kommentar


                                  • Fjaellraev
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.12.2003
                                    • 13981
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Schippe oder Schaufel?

                                    Alternativ nach der Lawinenschaufel der schweizer Armee suchen, die ist bis auf den fehlenden T-Griff ziemlich baugleich. 550g
                                    Muss mir mal noch eine zweite für ins Auto besorgen

                                    Gruss
                                    Henning
                                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                    nur unpassende Kleidung.

                                    Kommentar


                                    • Sarekmaniac
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 19.11.2008
                                      • 10980
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schippe oder Schaufel?

                                      Zitat von Andi007 Beitrag anzeigen
                                      Weiß jemand wo es die alte Rottefella Schaufen in Deutschland zu kaufen gibt?
                                      Mir fällt doch was ein: Bei MontK in Berlin nachfragen. Bestimmt nicht im regulären Programm, aber die können die vielleicht besorgen, die kaufen viel in Norwegen ein.

                                      OT: Auch wenn ich den Laden schon ein paar Mal erwähnt habe, ich krieg' keine Provision oder so. Die sind einfach nur gut sortiert, gute Beratung und guter Service. Meine Bezugsquelle für alles "Nordische".
                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                      (@neural_meduza)

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X