Sind gefüllte Nalgeneflaschen frostbeständig?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sind gefüllte Nalgeneflaschen frostbeständig?

    kann mir einer sagen, ob eine gefüllte nalgeneflasche kaputt geht, wenn die flüssigkeit darin gefriert (wie z.B. eine glasflasche)?

    ich möchte darin flüssigkeit einfrieren, um es möglichst lange kühl zu halten, mit PET flaschen geht das (mit minimaler verformung) ohne probleme.
    bei der nagene hab ich etwas bedenken, die ist ja doch recht "starr", nicht dass diese risse bekommt oder ähnliches.
    Zuletzt geändert von Nordman; 25.07.2014, 07:30.
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 43118
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sind gefüllte Nalgeneflaschen frostbeständig?

    Jein

    Es kursieren diverse Tipps: Mit geöffnetem Deckel einfrieren, nur 2/3 füllen, liegend füllen, damit ca. nur die Hälfte gefriert, ... Nachdem bei Nalgene jemand schrub, es sei (nach Jahren Einfrieren) mal der Boden abgeplatzt, würde ich wahrscheinlich letzteres vorziehen.

    Kommentar


    • Nordman
      Fuchs
      • 10.03.2010
      • 1726
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sind gefüllte Nalgeneflaschen frostbeständig?

      danke, dann bestätigen sich wohl leider meine bedenken.
      An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

      Käpt´n Blaubär

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 43118
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sind gefüllte Nalgeneflaschen frostbeständig?

        Eine gewisse Flexibilität ist wohl schon da, sonst könnte man die Flaschen ja nicht auf Wintertouren mitnehmen. Hierfür sollten sie halt nicht vollständig gefüllt sein.

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12441
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sind gefüllte Nalgeneflaschen frostbeständig?

          da sich Wasser nun mal ausdehnt wenn es gefriert kannst du auch eine Alu oder Stahlflasche schrotten wenn sie zu voll ist,
          ist kein Nalgene Problem sonder Physik

          Kommentar


          • Nordman
            Fuchs
            • 10.03.2010
            • 1726
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sind gefüllte Nalgeneflaschen frostbeständig?

            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
            da sich Wasser nun mal ausdehnt wenn es gefriert kannst du auch eine Alu oder Stahlflasche schrotten wenn sie zu voll ist,
            ist kein Nalgene Problem sonder Physik
            es ist ja auch keine rede von einem nalgene-problem.
            die physik ist bekannt, jetzt stellt sich die frage, ob die eigenschaften der nalgene diese physik ohne schaden mitmacht.
            An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

            Käpt´n Blaubär

            Kommentar


            • HUIHUI
              Fuchs
              • 07.08.2009
              • 2140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sind gefüllte Nalgeneflaschen frostbeständig?

              Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
              ich möchte darin flüssigkeit einfrieren, um es möglichst lange kühl zu halten, mit PET flaschen geht das (mit minimaler verformung) ohne probleme.
              bei der nagene hab ich etwas bedenken, die ist ja doch recht "starr", nicht dass diese risse bekommt oder ähnliches.
              Grundsätzlich stellt sich die Frage zum Anwendungsfall. Wieso möchtest du auf einer Wintertour Flüssigkeit möglichst lange kühl halten? Ich würde das jetzt im Sommer verstehen, am Morgen mit einer gefrorenen Nalgene aus dem Haus um am Nachmittag noch kühles, flüssiges Wasser zu haben.
              Im Winter fehlt mir irgendwie das nachvollziehbare Szenario, daher: warum überhaupt?
              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

              Kommentar


              • PWD
                Fuchs
                • 27.07.2013
                • 1313
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sind gefüllte Nalgeneflaschen frostbeständig?

                Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                Grundsätzlich stellt sich die Frage zum Anwendungsfall. Wieso möchtest du auf einer Wintertour Flüssigkeit möglichst lange kühl halten? Ich würde das jetzt im Sommer verstehen, am Morgen mit einer gefrorenen Nalgene aus dem Haus um am Nachmittag noch kühles, flüssiges Wasser zu haben.
                Im Winter fehlt mir irgendwie das nachvollziehbare Szenario, daher: warum überhaupt?
                OT: Wo liest Du denn aus seiner Fragestellung etwas von Wintertour raus?

                Kommentar


                • Hanuman
                  Fuchs
                  • 26.05.2008
                  • 1002
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sind gefüllte Nalgeneflaschen frostbeständig?

                  Weil dass hier das Wintertouren Unterforum ist.
                  Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                  Kommentar


                  • Hanuman
                    Fuchs
                    • 26.05.2008
                    • 1002
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sind gefüllte Nalgeneflaschen frostbeständig?

                    Nalgene Flaschen sind frostbeständig. Wenn du sie randvoll füllst platzen sie aber. Aber wie oben schon beschrieben, passiert das mit allen Flaschen.
                    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                    Kommentar


                    • ryo
                      Dauerbesucher
                      • 10.01.2011
                      • 545
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sind gefüllte Nalgeneflaschen frostbeständig?

                      Hallo Nordmann,

                      soweit ich weiß gibt es ja für Nalgene auch Neopren Cover zur Isolierung, sowas schon im Einsatz?

                      Ansonsten aufwendiger aber auch gut machbar: Eiswürfel oder zerkleinertes Eis in die Flasche, die Zwischenräume mit möglichst kühlem Wasser auffüllen.

                      Kommentar


                      • Schmusebaerchen
                        Alter Hase
                        • 05.07.2011
                        • 3388
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Sind gefüllte Nalgeneflaschen frostbeständig?

                        Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                        mit PET flaschen geht das (mit minimaler verformung) ohne probleme.
                        Mir ist eine gefrorene original verschlossene PET auch schon im Auto kaputt gegangen. Ein schräger Riss, vom Boden bis zum Deckel.
                        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                        UGP-Mitglied Index 860

                        Kommentar


                        • Nordman
                          Fuchs
                          • 10.03.2010
                          • 1726
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Sind gefüllte Nalgeneflaschen frostbeständig?

                          Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                          Hallo Nordmann,

                          soweit ich weiß gibt es ja für Nalgene auch Neopren Cover zur Isolierung, sowas schon im Einsatz?

                          Ansonsten aufwendiger aber auch gut machbar: Eiswürfel oder zerkleinertes Eis in die Flasche, die Zwischenräume mit möglichst kühlem Wasser auffüllen.
                          ja, danke den neo hab ich schon im einsatz.
                          für die eiswürfel bin ich etwas zu faul, dass klingt nach aufwand
                          An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                          Käpt´n Blaubär

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X