BC-Anfänger: E99 und Fischer Offtrack 5?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kirk
    Neu im Forum
    • 24.04.2013
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    BC-Anfänger: E99 und Fischer Offtrack 5?

    Hallo Forum,

    Ich stehe, wie der Titel schon sagt vor dem Kauf einer BC-Ausrüstung. Und würde gerne eure Meinung zu meiner Auswahl in kombination mit meiner Situation erfahren.

    Meine Vorkenntnisse:
    Ich bin bis jetzt nur Loipe gefahren. Früher mit meinen Eltern jeden Winter regelmäßig. Dabei hatte ich alte gebrauchte Skier mit NN75 Bindung. in den Letzten Jahren bin ich nur sehr vereinzelt gefahren und habe mir alles geliehen.

    Meine Situation:
    Ich wohne nicht im Skigebiet, das Angebot an Loipen ist also sehr bescheiden. Da mehrmalige Winterurlaube im Jahr nicht drin sind, dachte ich mir, ich schaffe mir BC-Skier an und nutze die örtlichen Gelegenheiten (Felder und Wiesen). Wenn ich doch mal an einer Loipe vorbei komme, ist ja meist ein Verleih nicht weit weswegen ich die Anschaffung von klassischen LL-Skiern auf bessere Zeiten Verschiebe.
    Neben den BC-Ausflügen im flachen Land habe ich perspektivisch auch mehrtägige Touren vor Augen, vielleicht auch mal nach Skandinavien.
    Was ich aber voraussichtlich nicht tun werde, ist mich auf „Abfahrten“ zu stürzen (also mehr als das gemütliche runterrutschen). Selbst wenn es eine Mehrtägige Tour wird, dann suche ich mir Wege mit weniger Bergab oder bin so schmerzfrei um auch mal die Skier abzuschnallen.

    Meine Wahl:

    Skier: Da habe ich mir die Fischer e99 ausgeguckt. Der scheint wunderbar für meine Zwecke geeignet zu sein und ich habe bis jetzt nur gutes gehört. Preislich ist das aber schon eine Nummer, deswegen die Frage: Kann jemand etwas zu dem Salomon XADV 69 oder 59 oder aber Fischer OTX Spider 62 Sagen?

    Schuhe und Bindung: Jetzt wird es etwas Komplizierter. Wegen der perspektivischen Anschaffung von klassischen LL-Skiern und dem Verzicht auf steilere Abfahrten, habe ich überlegt hier einen Kompromiss einzugehen, so das ich den Schuh und die Bindung später an beiden Skiern benutzen kann. Nach Anprobe im Laden fand ich den Fischer Offtrack 5 sehr angenehm (besser als z.B. der Salomon X-ADV 6). Er ist natürlich etwas weicher und hat nur eine normale nun Bindung. In der Loipe kann ich ihn mir noch sehr gut vorstellen, aber aufgrund meiner mangelnden Erfahrung im BC Bereich kann ich das natürlich nicht bewerten.
    Kommt man mit diesen Schuh klar wenn man auf größere Steigungen abwärts verzichtet? oder ist das wieder einer von diesen unbrauchbaren Kompromissen?

    Über eure Meinung wäre ich sehr dankbar.
    Grüße,
    Kirk

  • Echnathon
    Fuchs
    • 20.02.2012
    • 1307
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: BC-Anfänger: E99 und Fischer Offtrack 5?

    Für Tagestouren in Deutschland ohne große geplante Abfahrten würde ich klassische Langlaufski nehmen.
    Schnee ist hier selten so verblasen, dass du die Stahlkante brauchst und der Schnee oft nicht Tief und locker genug um die zusätzliche Fläche zu brauchen (imho).

    Dazu wäre mir in den Schuhen die ich für Skandinavien habe hierzulande meistens zu warm da ich hier einfach sportlicher gehe.
    Auch als Bindung für Skandinavien würde ich lieber zu stabilerem Greifen (BCX Magnum oder doch 75mm)


    Ansonsten ist der bin ich mit dem Fischer BCX99 hochzufrieden, habe die anderen aber nicht ausprobiert und kann nichts dazu sagen.

    Kommentar


    • Windflüsterer
      Dauerbesucher
      • 01.06.2007
      • 629
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: BC-Anfänger: E99 und Fischer Offtrack 5?

      Habe bzw. kenne die Crown-Versionen vom Fischer e99 und zumindest den XADV 89 (vermute mal der der Aufbau recht ähnlich zu den 69ern ist).

      Die E99 Crown fand ich griffiger als die XADV (vermutlich weil hier die Schuppen etwas gröber sind). Dafür sind die XADV eben schneller.

      Von den Schuhen kenne ich leider nur die XADV6. Auch wenn diese hier im Forum einen nicht ganz so positiven Ruf genießen (ist so ein Gefühl)... ich persönlich kann nichts negatives drüber sagen. Allerdings gebe ich gerne zu, mir fehlt auch einfach der Vergleich. Auf Touren um die 7-8 Tage haben sie immer gut funktioniert. Ob sie auf der bevorstehenden längeren Tour ebenfalls gut durchhalten... wird sich zeigen.
      Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

      Kommentar


      • kirk
        Neu im Forum
        • 24.04.2013
        • 9
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: BC-Anfänger: E99 und Fischer Offtrack 5?

        Ui, das ging ja schnell. Vielen Dank für die raschen Antworten.

        Zitat von Echnathon Beitrag anzeigen
        Für Tagestouren in Deutschland ohne große geplante Abfahrten würde ich klassische Langlaufski nehmen.
        Schnee ist hier selten so verblasen, dass du die Stahlkante brauchst und der Schnee oft nicht Tief und locker genug um die zusätzliche Fläche zu brauchen (imho).
        Ich habe es ein paar mal versucht. Waren die Bedingungen gut, ging es, aber lag der Schnee ein bisschen höher und war frisch, bin ich wie ein u-boot mit den Dingern durchgetaucht. Und wenn es vereist oder zu plattgetreten war fällt es mir schon schwer mit den schmalen, hohen Dingern die von mir gesetzte Spur zu halten. Das kann natürlich auch an meinen mangelhaften Fähigkeiten liegen. Aber ich schließe daraus einfach mal, dass ich mit den offtrack 5 Schuhen und der einfachen nnn Bindung dann noch klar kommen sollte, wenn es andere schon mit gänzlich klassischen Skiern klar kommen.
        Wenn es dann wirklich mal Skandinavien wird, muss ich mir dann wahrscheinlich noch mal neue Schuhe und Bindung kaufen. was zur nächsten Frage führt: Kann ich die NNN Bindung einfach gegen eine NNN BC Bindung Tauschen oder muss man da Löcher bohren und stopfen?

        @Windflüsterer
        Danke für die Einschätzung, damit kann man schon mal was Anfangen. Griffiger klingt eigentlich ganz gut, aber wenn man eher in der Ebene unterwegs ist wird das dann vielleicht doch von mehr Geschwindigkeit geschlagen.
        Die schlechten Bewertungen der Schuhe habe ich auch gelesen. Ich fand sie halt auch einfach unbequemer/nicht so gut passend wie die Offtrack 5 Teile.

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 2935
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: BC-Anfänger: E99 und Fischer Offtrack 5?

          Naja, also ich denke, wer nicht gerade mit Skiern an den Füßen zur Welt kam (wie z.B. Norweger, Österreicher und Thüringer) wird mit klassischen LL-Skiern abseits der Loipe nicht glücklich. Man versinkt eher im Schnee, knickt um und hat wenig Kontrolle über die Ski bei Abfahrten. Mit BC-Skiern ist das deutlich leichter, allerdings gehören da dann auch stabilere Stiefel und die entsprechende Bindung dazu, da eben auch andere Kräfte wirken, z.B. beim Ankanten. Ich glaube, alles andere ist am falschen Ende gespart.
          Ich habe Fischer E99, Magnum-BC-Bindung und Madshus Glittertind Stiefel, bin sehr zufrieden mit dieser Kombi, bisher im Gelände ab der Haustür (buchstäblich!) und auf zertrampelten Forstwegen (beides in deutschem Mittelgebirge) verwendet. Auch den örtlichen Schlittenhang fahre ich mit Stemmbögen sicher runter (zur Enttäuschung der Kinder), über die B-Note sprechen wir aber besser nicht...

          Gruß,

          Claudia

          Kommentar


          • kirk
            Neu im Forum
            • 24.04.2013
            • 9
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: BC-Anfänger: E99 und Fischer Offtrack 5?

            Das beruhigt mich jetzt natürlich das ich nicht der einzige bin der abseits von Loipen mit den klassischen LL Brettern nur schlecht bis gar nicht voran kommt. Das bestärkt mich noch mal in der Wahl der E99. Nur das mit den Schuhen deprimiert mich ein bisschen. Die Madshus Glittertind Stiefel habe ich mir im Netz mal angeschaut und die sehen ja auch vielversprechend aus. Aber ich habe sie hier in Berlin in keinem Laden gefunden. Und anprobieren würde ich solche Schuhe schon gerne vorher...
            Da muss ich dann wohl einen Tod sterben...

            Kommentar


            • tjelrik
              Fuchs
              • 16.08.2009
              • 1244
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: BC-Anfänger: E99 und Fischer Offtrack 5?

              bei mont k. haben die nicht einen Laden in Berlin?
              http://mont-k.de/de/Ski/Backcountry-Skischuhe
              bear shit - sounds like bells & smells like pepper

              Kommentar


              • Pylyr

                Alter Hase
                • 12.08.2007
                • 2575
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: BC-Anfänger: E99 und Fischer Offtrack 5?

                Zitat von tjelrik Beitrag anzeigen
                bei mont k. haben die nicht einen Laden in Berlin?
                http://mont-k.de/de/Ski/Backcountry-Skischuhe
                Hamm se und sind auch gut.
                Kastanienallee 83, 10435 Berlin

                KlickKarte
                Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                Tex Rubinowitz

                Kommentar


                • kirk
                  Neu im Forum
                  • 24.04.2013
                  • 9
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: BC-Anfänger: E99 und Fischer Offtrack 5?

                  Ja den Laden gibt es und ich mag ihn auch sehr gerne, aber die Schuhe die sie da haben ( den Madshus Glittertind nicht) sind über meinem Preislimit. Die meisten haben außerdem die NN75 Bindung und wenn ich schon so richtige Stiefel habe, dann fände ich es auch toll man kann mit denen einigermaßen Bequem Laufen wenn man mal die Skier abschnallen muss. Und das geht mit den neumodischen NNN, SNS Bindungen schon besser als mit der Komischen NN75 Sohle.

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: BC-Anfänger: E99 und Fischer Offtrack 5?

                    Zitat von kirk Beitrag anzeigen
                    Die meisten haben außerdem die NN75 Bindung und wenn ich schon so richtige Stiefel habe, dann fände ich es auch toll man kann mit denen einigermaßen Bequem Laufen wenn man mal die Skier abschnallen muss. Und das geht mit den neumodischen NNN, SNS Bindungen schon besser als mit der Komischen NN75 Sohle.
                    Ist wohl Gewöhnungssache, ich merke mit meinen NN75 Stiefeln gar nicht dass ich keine "normalen" Schuhe anhabe, unempfindlicher als die meisten neumodischen Teile sind sie auch noch...
                    Aber wenn ich heute vor der Entscheidung des kompletten Systemkaufs stehen würde, und es nicht noch den Faktor der alpinen telemarkausrüstung im Hintergrund gäbe, würde ich eventuell auch zu einem moderneren Bindungstyp greifen da die Schuhauswahl einfach grösser ist (MontK ist da wohl die Ausnahme).

                    Gruss
                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 10985
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: BC-Anfänger: E99 und Fischer Offtrack 5?

                      Da schließe ich mich an. Ich bin mit meinen Crispi Standard schon ganze Tagesetappen zu Fuß gegangen, weil der Schnee nun mal so war. Nicht anders wie in einem normalen Wanderschuh.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X