Für die nächste Wintertour werde ich neue Steigfelle benötigen.
Meine Tegsnäs Ski sind 220cm lang und 6cm breit.
Bis direkt an die Stahlkanten ran habe ich 55mm Breite, es wäre also das Maximum der möglichen Fellbreite. Besser ist aber 50mm, falls die Felle etwas seitlich verschieben.
Da die Ski komplett 220cm lang sind fallen viele Standartfelle raus und mit Halbfellen habe ich auf der letzten Tour nicht ganz so gute Erfahrungen gemacht- mit einer anderen Befestigung, wie mit Einer Metallplatte alla BD (ich hatte ein Stahlkabel um den Ski und die Felle einmal rum geschlagen) könnte ich es mir aber trotzdem vorstellen.
Ich hätte aber gerne 100% Mohair (Nachteile sind mir bekannt) und möglichst einen "alten" und klassischen Hersteller.
Die Felle von Montana gefallen mir am besten und es gibt auch immer wieder mal alte Armeebestände bei ebay. Leider sind diese maximal 210cm lang, zu breit und haben vor allem noch eine Metallplatte in der Mitte.
Colltex Backcountry ist auch gut, aber eben auch nur 210cm lang.
-Könnte ich jedes zu breite Fell einfach schmaler schneiden?
-Ein 210cm Fell hinten zu verlängern wäre eine Möglichkeit, aber nicht schön.
-Sind die Colltex Backcountry nutzbar wirklich nur 210cm lang, oder kann ich da auf den Umschlag am Spitzenspanner verzichten und was anderes drum nähen und habe dann die nötige Länge?
-Ließen sich die Metallplatten bei den Armee Montana's entfernen- wofür sind die überhaupt?
-Wäre Meterware eine Möglichkeit?
-Kennt ihr für mich geeignete Felle?
Meine Tegsnäs Ski sind 220cm lang und 6cm breit.
Bis direkt an die Stahlkanten ran habe ich 55mm Breite, es wäre also das Maximum der möglichen Fellbreite. Besser ist aber 50mm, falls die Felle etwas seitlich verschieben.
Da die Ski komplett 220cm lang sind fallen viele Standartfelle raus und mit Halbfellen habe ich auf der letzten Tour nicht ganz so gute Erfahrungen gemacht- mit einer anderen Befestigung, wie mit Einer Metallplatte alla BD (ich hatte ein Stahlkabel um den Ski und die Felle einmal rum geschlagen) könnte ich es mir aber trotzdem vorstellen.
Ich hätte aber gerne 100% Mohair (Nachteile sind mir bekannt) und möglichst einen "alten" und klassischen Hersteller.
Die Felle von Montana gefallen mir am besten und es gibt auch immer wieder mal alte Armeebestände bei ebay. Leider sind diese maximal 210cm lang, zu breit und haben vor allem noch eine Metallplatte in der Mitte.
Colltex Backcountry ist auch gut, aber eben auch nur 210cm lang.
-Könnte ich jedes zu breite Fell einfach schmaler schneiden?
-Ein 210cm Fell hinten zu verlängern wäre eine Möglichkeit, aber nicht schön.
-Sind die Colltex Backcountry nutzbar wirklich nur 210cm lang, oder kann ich da auf den Umschlag am Spitzenspanner verzichten und was anderes drum nähen und habe dann die nötige Länge?
-Ließen sich die Metallplatten bei den Armee Montana's entfernen- wofür sind die überhaupt?
-Wäre Meterware eine Möglichkeit?
-Kennt ihr für mich geeignete Felle?
Kommentar