Warme Füße unterwegs auf der Wintertour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • equipman
    Erfahren
    • 19.12.2006
    • 483
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Warme Füße unterwegs auf der Wintertour

    Da ist man mal kurz weg .... Sorry das ich mich jetzt erst melde, ich renoviere gerade die Küche. Die Aktion ist ein Orientierungs-Marsch über die ganze Nacht. Begonnen wird um 13.30 Uhr mit Treffen, Teams einteilen, Essen u. dann Workshops bezüglich Orientierung im Allg. u. bei Nacht. Unterwegs müssen dann versch. Stationen gefunden / angelaufen werden. Geplantes Ende ist dann am nächsten Morgen zw. 5 u. 9.00 Uhr.
    Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
    5.Mose 2,7

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4851
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Warme Füße unterwegs auf der Wintertour

      Goil.
      Du hast ja sicherlich einen Rucksack dabei, da würde ich einfach ein Paar frische Linersocken und ein dickeres Paar Wechselsocken (Merino) für die Nacht einpacken...
      Mein nächster Nachtlauf geht 80 km durchs Gelände mit zwei Verpflegungsstopps, trockene Klamotte ist da je nach Wetterlage echt ne Wohltat.
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • Iring
        Gesperrt
        Erfahren
        • 07.03.2012
        • 348
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Warme Füße unterwegs auf der Wintertour

        http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0105&hot=0 Ich lege Dir nochmal diese ans Herz.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Warme Füße unterwegs auf der Wintertour

          Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
          Naja, der Unterschied zu einer 5-6 Stunden Tour ist, das der Körper irgendwann seine Temperatur nicht mehr überall hoch halten kann. Finger, Zehen, Nase, Ohren und das ganze andere Gelumpe werden kühl. Ich merke das bei langen Läufen, erst wird mir zu warm, dann habe ich Betriebstemperatur und dann wird es gaaanz langsam kühl. Wenn man dann noch eine kurze Pause macht, kriecht die Kälte in den Körper.
          Schon klar. Das liegt aber meistens auch daran, das Sportler während solcher Extrembelastungen proportional zu wenig Nahrung zu sich nehmen. Solange der Körper was zu verbrennen hat, wird´s ihm so schnell auch nicht kalt, zumindest nicht in Bewegung. Das Problem ist halt immer, das man bei erhöhtem Kalorienbedarf fast unmöglich gleichzeitig die benötigten Kalorien zuführen kann.

          Wer isst schon ständig, während er läuft

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4851
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Das hab ich schon oft probiert, beim Wandern klappt das gut, beim Laufen macht der Magen zu *würg* :eek:

            Viele Grüße
            Ingmar
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • equipman
              Erfahren
              • 19.12.2006
              • 483
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Warme Füße unterwegs auf der Wintertour

              ... und wenn wir schon mal dabei sind : Wie verhindert ihr das eure Getränke in einem Zeitraum von 10 - 15 Std. in einer norddeutschen Winternacht im Januar einfrieren ?
              Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
              5.Mose 2,7

              Kommentar


              • Heimdall
                Dauerbesucher
                • 14.02.2009
                • 822
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Warme Füße unterwegs auf der Wintertour

                Nalgene Flasche braucht so 3 Stunden bei -15 bis -20 bis was friert. Ich steck sie dann in Fährmann Isolierhüllen, geteset bei -25 Grad, da friert nix mehr ein....Die sind auch groß genug um 1,5L PET Flaschen aufzunehmen.
                Zuletzt geändert von Heimdall; 17.11.2012, 20:02.

                Kommentar


                • Eggefreund
                  Erfahren
                  • 27.11.2010
                  • 294
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Warme Füße unterwegs auf der Wintertour

                  Ich hätte da noch 2 Tipps.

                  Als Getränk zum Einheizen Ingwertee. Einige Scheiben frischen Ingwer mit kochendem Wasser überbrühen 10 Min. ziehen lassen, der Tee funktioniert heiß am allerbesten, aber geht auch noch lauwarm.
                  Heizt wirklich sofort richtig auf, Zugabe von Zucker hilft noch zusätzlich.

                  Dann noch ein Tipp von unserem Landarzt; Bei kalten Füssen (meine Frau hat dauernd kalte Füße) jeden Tag 8-10 Walnüsse essen, ich würde vor deiner Tour mal eine 14tägige Anwendung damit starten.
                  LG aus Lippe
                  Norbert

                  Kommentar


                  • blackscout
                    Erfahren
                    • 26.06.2012
                    • 153
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Warme Füße unterwegs auf der Wintertour

                    Aufgrund der Tipps hier im Forum habe ich für unser Winterwanderlager dieses Jahr die perfekte Sockenkombi gefunden:

                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0105&hot=0 plus

                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0105&hot=0

                    Im Stadion bei 4 Grad zu warm, dreiviertel Stunde Heimlaufen, heiße Füße, aber trocken. Perfekt für lange Wanderungen im Winter. Mehr nach Silvester.
                    "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

                    Kommentar


                    • HUIHUI
                      Fuchs
                      • 07.08.2009
                      • 2140
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Warme Füße unterwegs auf der Wintertour

                      Da hier viel am Thema vorbei geredet wird und Socken etc genutzt werden um die Füße zu wärmen wäre mein sachdienlicher Vorschlag das du dir ne ordentliche Mütze kaufst. Ein paar liner-Socken mit normalen Wintertrekkingsocken sind gewiss nicht Falsch um die Füße trocken zu halten und auch vor Wärmeverlusten durch eine gewisse Isolation zu schützen, wärme bekommst du jedoch nur in die Füße durch Blut, und das sucht sich den Weg in die Füße nur mit ner anständigen Mütze.

                      P.S. Die Mütze soll auch nicht am Fuß getragen werden sondern wärmt die Füße erst wenn sie das here Haupt bedeckt.
                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                      Kommentar


                      • Christoph_
                        Gerne im Forum
                        • 02.12.2008
                        • 60
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Warme Füße unterwegs auf der Wintertour

                        Das Gerücht, das ca. 40% der Körperwärme über den Kopf nach Außen gelangen, stammt von einer Militärstudie. In dieser Studie wurden Soldaten mit Winterbekleidung, allerdings ohne Kopfbedeckung untersucht. Also kaum ein Wunder, dass dort die meiste Wärme über den Kopf abgestrahlt wurde.

                        Hier aber mal eine etwas seriöser wirkende Quelle, die zumindest sehr einleuchtend die Wärmeverlust über den Kopf klärt:

                        I did have the opportunity to speak with Dr. Murray Hamlet about this topic, and we hope this additional information will help to clarify heat loss in the hypothermia patient.

                        The cerebral blood flow is supplied via the carotid and vertebral arteries (4 in total) and is constant. The blood flow to the brain does not change as the demand for oxygen is constant. As a result, when you look at total heat loss, the head accounts for about 7% of the heat lost.

                        The cerebral blood flow does, however, vary based on cardiac output – the harder your heart beats, the greater the blood flow to the brain. And as you increase the blood flow to the brain, you also increase the percentage of heat loss. As it turns out, when you begin to exercise, there is increased cerebral blood flow. This increases the percentage of heat lost through the head to about 50% of total body heat loss. But as the person continues to exercise, the muscles demand more oxygen which increases blood flow. To ensure thermoregulation and maintain normal core temperature (exercises increases body heat), the skin vasodilates which increases blood flow to the skin to cool the blood. The net result is a decrease in the total blood flow to the brain and a decrease in percentage of total body heat lost through the head to about 10%. Once sweating begins, the percent lost through the scalp returns to 7%.

                        In Gordon’s research his test subjects were at rest in cool water, and the researchers were comparing the rate of heat lost by monitoring core temperature through different body parts and quantities of skin exposed. At rest, they found that the rate of heat loss only depended upon the amount of skin surface area exposed, and the percentage of heat lost through the head was the same as the rest of the body.

                        Research at the Army Research in Environmental Medicine labs showed that there was a temporary increase in heat loss through the scalp that returned to the baseline of 7% as the subjects continued to exercise.

                        Now, what about hypothermia and heat loss through the head?
                        If the hypothermia victim is not shivering, they are at rest, and the heat loss through the head remains about 7%. But, this is important, if they are shivering, the percent of heat loss via the scalp can increase to upwards of 55%, so protecting the head well is a very important part of treating the hypothermia patient. And as you can imagine, the primary defense against the cold and hypothermia is vasoconstriction of the peripheral circulation, this shunts blood to the core, reduces circulation to the skin, and increases the percent of heat loss through the scalp.
                        Quelle: Wilderness Medicine Newsletter

                        Also eine Mütze macht auf jeden Fall Sinn.
                        Allgemein kann man wohl sagen, dass man die Füße am ehesten warm bekommt, wenn man insgesammt warm genug bekleidet ist.
                        www.christophhaskamp.de

                        Kommentar


                        • Jack68
                          Erfahren
                          • 30.03.2012
                          • 401
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Warme Füße unterwegs auf der Wintertour

                          Mütze und Strümpfe aus Merinowolle, Strümpfe bis unters Knie lang, mittags wechsel, abends wechseln
                          ...

                          Kommentar


                          • tobivnnhm
                            Erfahren
                            • 23.07.2011
                            • 157
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Warme Füße unterwegs auf der Wintertour

                            Scooterstiefel und die dicken norwegischen wollsocken für die Füße.

                            und meine Getränke trag Ich immer in der Jackentasche (große Brusttasche) mit mir rum damits nicht einfriert.
                            je eine halbe liter flasche pro jackentasche.
                            Ansonsten sind stinknormale Thermoskannen ganz gut für ein paar Stunden.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X