Auf Zuggestänge verzichten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GregiIwi
    Anfänger im Forum
    • 03.12.2008
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    Auf Zuggestänge verzichten?

    Ein Bergführer aus Norwegen, der in der Hardangervidda und auf Spitzbergen Wintertouren anbietet hat mir empfohlen, auf ein Zuggestänge in der Hardangervidda zu verzichten. Anstelle hat er mit einfache Seile empfohlen.
    Seiner Meinung nach, ist es das Mehrgewicht und die Möglichkeit, dass es kaputt geht nicht wert, da es in der Hardangervidda nicht notwendig ist.

    Mmmmh, bisher bin ich nur MIT Zugestänge unterwegs gewesen und weiß gar nicht, wie gut es ohne funktioniert hätte. Irgendwie bin ich skeptisch, obgleich der Führer recht erfahren war.

    Es einfach zu Hause lassen ist mir irgendwie auch nicht geheuer, nachher ärgere ich mich ...

    Was meint ihr? Auf meiner kommenden Tour bin ich in der Gegend um Finse unterwegs (Kjeldebu, Krakkja usw.).

    Grüße
    Gregor

  • Goettergatte
    Freak

    Liebt das Forum
    • 13.01.2009
    • 27482
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Auf Zuggestänge verzichten?

    Never change a running system (?)

    Meine Frau hat jahrelang experimentiert, leichtbaugestänge, Gestänge aus Bambus, Karbongestänge...
    das führte oft dazu, das sie ab der Hälfte der Tour die Pulka mit Seilen zog.
    Daraus folgte:
    -keine Lenkung der Pulka über das Gestänge
    -bei mäßigem Gefälle fährt sie dich leichter an
    -du bist schneller gezwungen sie vor Dir zu führen
    -wenn es Dich mal nach hinten wirft (ist eine sache die mir auf Ski öfter passiert ), ist die Pulka evtl. so nah, das du mit dem Hinterkopf auf ihre Vorderkante aufschlägst.

    Meine Frau, eine erfahrene Wintertourengeherin, ist zum klassischen Zuggestänge zurückgekehrt.
    "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
    Mit erkaltetem Knie;------------------------------
    Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
    Der über Felsen fuhr."________havamal
    --------

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Auf Zuggestänge verzichten?

      Also, in der Gegend um Krækkja/Hardangerjokulen geht es ja schon ordentlich rauf und vor allem auch runter... Ist eben die Frage, ob du bei jeder etwas steileren Abfahrt die Pulka abschnallen möchtest. Ich muss sagen, das war der Teil auf unserer Vidda-Tour, wo ein Gestänge für mich am meisten Sinn gemacht hat. Auf den Seen, z. B. Bei Marlbu geht es bestimmt auch prima mit Seil.

      Aber frag doch mal den Hülle, der war da überall schon ohne Gestänge unterwegs.

      Generell find ich, dass das Gewicht des Gestänges nicht so das Problem ist, eher vll. das Packmaß beim Transport.

      LG Reuse

      Kommentar


      • LihofDirk
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.02.2011
        • 13729
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Auf Zuggestänge verzichten?

        Gestänge möchte ich nicht missen. Ich habe Alustangen, die einfach auf die Skilänge angepaßt sind, und dann auch als Bündel mit den Skiern zusammen transportiert werden. Insofern ist auch kein weiterer sperriger Gegenstand auf der An- und Abreise zu handhaben.

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Auf Zuggestänge verzichten?

          Gerade um Kraekkja, Dyranut macht ein Gestänge schon Sinn. Dort geht es oft rauf und runter. Wie amn dort eine Pulka vernünftig mit Seilen kontrollieren soll ist mir schleierhaft.

          Ultraleicht würde ich ein Gestänge nicht mehr bauen. Meine Konstruktion hat nach der ersten Überarbeitung bis jetzt gehalten, auch -zig Überschläge und Rollen.
          Gewicht hält sich mit 2 kg im Rahmen. Packmaß kann man so gestalten, dass es nicht zum Problem wird.
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • merlin2
            Erfahren
            • 20.03.2006
            • 306
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Auf Zuggestänge verzichten?

            Hallo,

            ich hatte hier
            http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?58324-Pulka-ziehen-Gest%E4nge-vs.-Seile
            schon mal diese Frage gestellt.

            UND.... mich diesen Winter wieder für´s Gestänge entschieden. Morgen geht´s los nach Gellivare.

            Peter
            manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
            http://wellenbergemeer.wordpress.com/

            Kommentar


            • GregiIwi
              Anfänger im Forum
              • 03.12.2008
              • 34
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Auf Zuggestänge verzichten?

              Hach, schön das es das Forum gibt.

              Ich nehm dann wohl das altbewährte Zuggestänge mit.

              Übrigens: Bei der letzten Tour ist meine Paris-Pulka an den Löchern, wo die Karabiner des Zuggestänges durchgehen, ziemlich ausgeleiert und war fast kaputt. Dieses mal will ich die festen Karabiner nicht an die Pulka direkt setzen, sondern zwischen Karabiner und Pulkalöcher ein kleines Seil knoten und dort die Karabiner befestigen. Erhoffe mir so eine leichte Seildehnung, damit die Pulka heiler bleibt.

              Was haltet ihr davon?

              Kommentar


              • Goettergatte
                Freak

                Liebt das Forum
                • 13.01.2009
                • 27482
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Auf Zuggestänge verzichten?

                Mach mal ein Bild von der Kopplungsstelle
                "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                Der über Felsen fuhr."________havamal
                --------

                Kommentar


                • LihofDirk
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.02.2011
                  • 13729
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Auf Zuggestänge verzichten?

                  Ich habe um meine Paris ein Seil gespannt durch gebohrte Löcher (quasi wie eine Rundum-Leine beim Kajak, man kann halt nicht aus seiner Haut), die Leine nehme ich zum einen für Spanngurte, zum anderen habe ich die Karabiner fürs Gestänge an ihr befestigtz. Kann deiner Idee aus vollem Herzen zustimmen, hat sich bei mir bewehrt.

                  Kommentar


                  • liebinglily08
                    Gesperrt
                    Neu im Forum
                    • 19.03.2012
                    • 1
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Auf Zuggestänge verzichten?

                    Ich werde nie darauf verzichten.

                    Kommentar


                    • Windflüsterer
                      Dauerbesucher
                      • 01.06.2007
                      • 629
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Auf Zuggestänge verzichten?

                      In der Harda hatten wir (inzwischen zum dritten mal) OHNE Zuggestänge KEIN Problem. Absolut möglich... egal ob mit Schneeschuhen oder Skiern.

                      Natürlich gibts auch Nachteile (je nach Schneeverhältnisse kann die Pulka mal mehr umfallen... ebenfalls am Hang). Aber die Bergabpassagen sind absolut machbar... musst nur selten die Pulka vorfahren lassen. Meist kann man sie locker neben sich herfahren lassen.
                      Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

                      Kommentar


                      • Hafenklang
                        Erfahren
                        • 24.01.2012
                        • 203
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Auf Zuggestänge verzichten?

                        Am horizontalen Hang macht ein Zuggestänge mehr als Sinn, kommt natürlich auch auf die Pulka an....
                        Das "wire system" von acapulka würde ich gern mal austesten.

                        Kommentar


                        • ccdthomas
                          Neu im Forum
                          • 22.12.2011
                          • 6
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Auf Zuggestänge verzichten?

                          Hallo...

                          wir hatten auf dem Norwegischen Dovrefjell beides... mein Sohn "fuhr" seine Pulka mit gefdertem Gestänge und ich mit Seil. War beides kein Problem und die Tour lief tadellos... auf Schneeschuhen... http://vimeo.com/38307157

                          VG Thomas
                          http://wildlifemediafilm.blogspot.com

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X