Fiderepasshütte am 4./5.Februar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lampi
    Fuchs
    • 13.05.2003
    • 1905
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fiderepasshütte am 4./5.Februar

    Beste Verhältnisse, wenn auch etwas kalt.
    Zwei vollkommen unzureichend Ausgerüstete mussten leider zurück, Nummer drei hat sich dem Abstieg unnötigerweise angeschlossen.









    Hütte war voll. Ein österreichischer Heeresbergführer und ein anderer Berufssoldat waren nur dort um sich abzuschießen und die Hütte in eine Sauna zu verwandeln. Unterbinden war nicht möglich, die Jungs waren stockbesoffen und drohten mit Schlägen. . Die Suffköppe waren wenigstens tapfer, sie haben ihre 3-5 Liter Tetrapackfusel die ganze Nacht drinbehalten







    Weiter ging es über Hammer- und Kuhgehrenspitze ins Kleinwalsertal. Zwei Snowboarder waren mit von der Partie und total begeistert.



    ein Minischneebrett (7 cm hoch, 4 m breit, 10 m lang 5 m) unterhalb der Passhöhe, sonst alles OK - dachten wir.

    Unterhalb der Kuhgehrenspitze, an der Westflanke, die Bemerkung des Berg- Neulings Stefan: "Wenn hier schon jemand eine Lawine lostritt, dann soll sich das auch lohnen."





    Die Bahn war ca. 300 m lang, 30 m breit, und am oberen Ende war ein ca. 1/2 m dicker Anriss. Es lag aber kein LVS- Gerät drunter. Zumindest kein eingeschaltetes mit nicht leeren Batterien

    Trotz des eisigen Aufstiegs am Samstag (meine Handschuhe waren das erste Mal im Leben nicht mehr ausreichend.) ein geschenktes Wochenende.

    Das Beste kommt zum SChluss. Stefan hat einen wunderschönen Bericht verfasst: http://www.hikr.org/tour/post46192.html

    Noch besser: Es geht weiter!

    Am 3./4.März geht es über die Nagelfluhkette mit Gipfelbiwak in einer Schneehöhle. Faszinierende Aussicht ins Voralpenland und in die Hochalpen. Die Traumtour schlechthin.

    Wer mitwill, einfach bei mir melden.
    Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
    Auf Tour
    "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

  • Vegareve
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 19.08.2009
    • 14503
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fiderepasshütte am 4./5.Februar

    Ist das jetzt ein Reisebericht oder Werbung?
    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fiderepasshütte am 4./5.Februar

      Wie jetzt.

      Ganz verstehe ich das nicht. Ihr habt eine Lawine losgetreten und fandet das witzig?

      Und wie genau äußerte sich die unzureichende Ausrüstung der anderen?
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • dfens
        Dauerbesucher
        • 13.12.2010
        • 721
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fiderepasshütte am 4./5.Februar

        OT
        Reisebericht würde ich sagen: )
        Ich kann keine Werbung finden. Nur einen Link auf eine Website, die Termine der DAV Sektion Breslau zusammenfasst. Aber wenn ich mir die Preise anschaue würde ich da nichts kommerzielles vermuten, eher so was wie Organisations-Aufwands-Entschädigung.
        Grüssle
        Some people just need a high five.
        In the face.
        With a chair.

        Kommentar


        • stefan87
          Erfahren
          • 22.11.2009
          • 441
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fiderepasshütte am 4./5.Februar

          Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
          Unterhalb der Kuhgehrenspitze, an der Westflanke, die Bemerkung des Berg- Neulings Stefan: "Wenn hier schon jemand eine Lawine lostritt, dann soll sich das auch lohnen."
          Ähmm, sorry Lampi aber kann mich nicht daran erinnern das gesagt zu haben.
          Wie du dich erinnern kannst waren wir alle (aus meiner Sicht zumindest) eher etwas angespannt und kurz davor das Handy herauszuholen, als wir die Skispuren oben in der Anrisskante sahen, auch wenn das Schneebrett schon etwas älter war.

          Also wirklich, ich habe kein Problem damit es zuzugeben, sollte ich wirklich einen schlechten Scherz gemacht haben aber ich habe ein riesen großes Problem damit wenn dieses noch hier öffentlich gemacht wird. Du siehst ja was passiert ... sofort texten einen die Leute wieder über die Ernsthaftigkeit von Lawinen zu und darauf habe ich einfach kein Bock mehr.

          Ich hatte in der Vergangenheit hier schon Diskussionen angefangen wobei mir im positiven Sinne auch schon ziemlich der Kopf gewaschen wurde, kurz gesagt ich habe meine Lektion gelernt.

          Und um es unmissverständlich klar zu stellen: Ich nehme das Thema Lawinen sehr ernst!!!!


          Und an alle Anderen die die Situation noch vorhaben zu verurteilen:

          Ihr wart nicht dabei!
          Wenn euch ernsthaft interessiert was genau los war, dann bin ich gerne bereit zu diskutieren, Bilder haben wir genug. Allgemein kann ich sagen das es für mich jedenfalls ein sehr spezieller Fall war und ich mich immernoch frage ob wir richtig gehandelt haben.


          @Lampi:
          Jetzt weißt du vielleicht warum ich die Lawine nicht näher in meinem Bericht beschrieben habe ... (genau um solche Rechtfertigungen zu vermeiden). Ich habe wirklich besseres zu tun!



          So und jetzt reagiere ich mich mal wieder ab ...


          Gruss Stefan


          EDIT: Was für unzureichende Ausrüstung?????? Jeder hatte Standard-LVS-Ausrüstung (Gerät, Sonde, Schaufel) dabei.
          Zuletzt geändert von stefan87; 17.02.2012, 09:57.
          „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

          ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

          Kommentar


          • Lampi
            Fuchs
            • 13.05.2003
            • 1905
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fiderepasshütte am 4./5.Februar

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Ganz verstehe ich das nicht. Ihr habt eine Lawine losgetreten und fandet das witzig?
            Niemand von uns, der Lawinenkegel lag schon da (Tipp: Lesen lernen, wer das kann ist ab & zu im im Vorteil). Hab ich mit irgend einem Wort erwähnt, dass das einer von uns war? Ich bitte solche Spekulationen in Zukunft sein zu lassen. Danke.

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Und wie genau äußerte sich die unzureichende Ausrüstung der anderen?
            Die zwei, die ich zurückgeschickt habe, zeigten mit viel zu weichen Trekkingschuhen, dünnen Socken und Jeans, unter die keine langen Unterhosen passten, schon nach 3 Stunden erste Erfrierungserscheinungen an den Füßen. Alle anderen waren bestens ausgestattet und hatten keine Probleme auf der Tour.
            Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
            Auf Tour
            "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

            Kommentar

            Lädt...
            X