AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread
Jap,
haben wir diverse Male ausprobiert. Wurde für "erprobt und gut" befunden, bis einem User hier mal bei einem test daheim die Kartusche explodierte und mit Topf und Kocher vom Balkon aus in den Garten flog. Passiert ist damals nichts, der Feuerball verursachte keine Schäden, lediglich der Topf hatte 4 Dellen im Boden, verursacht durch die Kocherärmchen. Danach haben wir davon abgesehen.
Hier noch der alte Thread dazu:
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-und-Gaskocher
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...nee-zum-Kochen
Zur Geschichte Gas/Benzin:
Ab einer gewissen Tourendauer ist Benzin/Petroleum im Vorteil. Die Gaskartuschen wiegen dann mehr als die Spritpullen. Eine Gaskartusche mit 450g Inhalt wiegt rund 200g, etwa so viel wie eine 1L Brennstofflasche aus Alu. Benzin hat grob eine Dichte von 0.75g/ML. Somit passt in eine Flasche rund 700g-750g Sprit. Die Heizleistung von Benzin und Gas unterscheiden sich nicht eklatant.
Damit liegt das Verhältnis Brutto- zu Nettogewicht bei etwa 1.45 bei Gas (650/450) und 0.95 bei Benzin (950g/750g). Jetzt muss man nur ausrechnen, wieviel Gramm Brennstoff man pro Tag braucht und wie lange man unterwegs ist, dann weiss man grob ob man bei Gas mit einem leichteren Brenner und schwerem Brennstoff besser fährt als mit Benzin und einem schweren Brenner.
Beispielrechnung mit Primus Express Spider (195g) vs Optimus Nova (630g), Wintertour, etwa 100g Brennstoff pro Tag.
5 Tage -> 500g Brennstoff:
Spider: 195g + 1.45*500g = 920g
Nova: 630g + 0.95*500g = 1105g
10 Tage:
Spider: 195g + 1.45*1000g = 1645g
Nova: 630g + 0.95*1000g = 1580g
20 Tage:
Spider: 195g + 1.45*2000g = 3095g
Nova: 630g + 0.95*2000g = 2530g
Ach ja, Benzin liegt bei den Kosten bei rund 1/3 der Kosten im Vergleich zu Gas wenn ich mich noch richtig entsinne.
Alex
Zitat von Plautze
Beitrag anzeigen
haben wir diverse Male ausprobiert. Wurde für "erprobt und gut" befunden, bis einem User hier mal bei einem test daheim die Kartusche explodierte und mit Topf und Kocher vom Balkon aus in den Garten flog. Passiert ist damals nichts, der Feuerball verursachte keine Schäden, lediglich der Topf hatte 4 Dellen im Boden, verursacht durch die Kocherärmchen. Danach haben wir davon abgesehen.
Hier noch der alte Thread dazu:
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-und-Gaskocher
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...nee-zum-Kochen
Zur Geschichte Gas/Benzin:
Ab einer gewissen Tourendauer ist Benzin/Petroleum im Vorteil. Die Gaskartuschen wiegen dann mehr als die Spritpullen. Eine Gaskartusche mit 450g Inhalt wiegt rund 200g, etwa so viel wie eine 1L Brennstofflasche aus Alu. Benzin hat grob eine Dichte von 0.75g/ML. Somit passt in eine Flasche rund 700g-750g Sprit. Die Heizleistung von Benzin und Gas unterscheiden sich nicht eklatant.
Damit liegt das Verhältnis Brutto- zu Nettogewicht bei etwa 1.45 bei Gas (650/450) und 0.95 bei Benzin (950g/750g). Jetzt muss man nur ausrechnen, wieviel Gramm Brennstoff man pro Tag braucht und wie lange man unterwegs ist, dann weiss man grob ob man bei Gas mit einem leichteren Brenner und schwerem Brennstoff besser fährt als mit Benzin und einem schweren Brenner.
Beispielrechnung mit Primus Express Spider (195g) vs Optimus Nova (630g), Wintertour, etwa 100g Brennstoff pro Tag.
5 Tage -> 500g Brennstoff:
Spider: 195g + 1.45*500g = 920g
Nova: 630g + 0.95*500g = 1105g
10 Tage:
Spider: 195g + 1.45*1000g = 1645g
Nova: 630g + 0.95*1000g = 1580g
20 Tage:
Spider: 195g + 1.45*2000g = 3095g
Nova: 630g + 0.95*2000g = 2530g
Ach ja, Benzin liegt bei den Kosten bei rund 1/3 der Kosten im Vergleich zu Gas wenn ich mich noch richtig entsinne.
Alex
Kommentar