Benzintransport während Wintertour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tornado
    Dauerbesucher
    • 05.09.2013
    • 626
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    danobaja
    Ernsthaft? Wow!
    ​​Verwechselungsgefahr!
    Das man so etwas noch erklären muss...

    Kommentar


    • danobaja
      Alter Hase
      • 27.02.2016
      • 3293
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Tornado Beitrag anzeigen
      danobaja
      Ernsthaft? Wow!
      ​​Verwechselungsgefahr!
      Das man so etwas noch erklären muss...
      ernsthaft? als ob irgendjemand auf ne wintertour apfelsaft in 1l oder 1,5l pet-flaschen mitnimmt?? lauter erwachsene von denen jeder weiss was in den flaschen drin ist...

      auf ner tour wo alles was mensch trinken möchte gefroren ist und aufgetaut werden muss?

      also bitte, verwechslungefahr... lächerlich! und für die ganz blöden könnt man nen totenkopf draufmalen...
      danobaja
      __________________
      resist much, obey little!

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 14000
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Tornado Beitrag anzeigen
        Chemikalien, erst recht nicht entzündliche, haben grundsätzlich nichts in Lebensmittelverpackungen zu suchen!
        Punkt, aus!
        Ganz klar dafür!
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • Vintervik

          Fuchs
          • 05.11.2012
          • 1930
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von danobaja Beitrag anzeigen

          ernsthaft? als ob irgendjemand auf ne wintertour apfelsaft in 1l oder 1,5l pet-flaschen mitnimmt?? lauter erwachsene von denen jeder weiss was in den flaschen drin ist...

          auf ner tour wo alles was mensch trinken möchte gefroren ist und aufgetaut werden muss?

          also bitte, verwechslungefahr... lächerlich! und für die ganz blöden könnt man nen totenkopf draufmalen...
          Ja, und solche Flaschen mit einem Rest einer klaren Flüssigkeit (also nicht leere Flaschen) findet man dann in den offenen Sicherheitsräumen von Hütten zu Anfang der Saison, weil die Besitzer zu faul waren, sie weiter mitzunehmen. Ohne Kennzeichnung der Flasche natürlich. Wenn in der Hütte schon Plusgrade herrschen (Heizen ist das erste, was man macht) oder man vielleicht etwas Hochprozentiges erwartet besteht die Verwechslungsgefahr durchaus. Die Flasche wird dann als Sondermüll entsorgt.

          Und bitte nicht sagen, das sei an den Haaren herbeigezogen. Ich habe es vergangenen Winter selber erlebt, als ich "meine" Hütte öffnete.

          Brennstoffe haben in Lebensmittelverpackungen nichts zu suchen!
          Zuletzt geändert von Vintervik; 30.12.2021, 22:59.

          Kommentar

          Lädt...
          X