optimale Skistocklänge für BC?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    optimale Skistocklänge für BC?

    Ob Langlauf oder Abfahrt für alle Varianten des Skifahrens gibt es Richtwerte für die Stocklänge. Da BC ein Mischung aus beidem ist hätte ich gerne mal eure Meinung dazu gewusst.

    Welche Skistock (mit Wechselteller, Tele usw.) könnt ihr aus eurer Erfahrung empfehlen.

    Gruß Thomas

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: optimale Skistocklänge für BC?

    Körpergröße: 170 cm. Stocklänge: 140 cm.
    Komperdell Titanal Race Tour (Festlängenstock), sehr leicht.
    Hat einen zweiten Schaumgriff auf der Höhe von ca 105 bis 125 cm, praktisch, wenn man doch mal tiefer greifen will.
    Die mitgelieferten Langlaufteller habe ich durch Leder-Tiefschneeteller ausgetauscht. Aber KS-Tiefschneeteller oder Tourenteller tuen es auch.
    Die Originalschlaufen waren sch... Hab' mir selber neue gebastelt.

    Teleskopstöcke sind für BC IMo überflüssig. Störanfällig, Verbindungen greifen nicht mehr bei großer kälte, schwerer als Festlängenstöcke.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: optimale Skistocklänge für BC?

      Danke für die schnelle Antwort.

      Das macht dann bei mir (1,90 Körpergröße) wohl in etwa eine Stocklänge von 1,55 bis 1,60. Mal schauen was sich da so passendes auf dem Markt findet

      Bis dahin kann ich meine alten Langlaufstöcke zum üben benutzen. Man muss sich ja auch erstmal an die neuen Ski+Schuhe gewöhnen

      Thx Thomas

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: optimale Skistocklänge für BC?

        Um dich etwas zu verwirren, 1,84m und hab 1,4m lange Teleskopstöcke von Black Diamond, kürzer dürften sie wirklich nicht sein, aber mehr als noch 5cm mehr Länge könnt ich auch nicht brauchen.
        Ich denke probier erstmal 1,2 Längen aus, hängt auch von Bindung und Schuhen ab wie hoch du aufm Ski stehst und das fällt dann schon unterschiedlich aus. horst

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11004
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: optimale Skistocklänge für BC?

          Zitat von shorst Beitrag anzeigen
          Um dich etwas zu verwirren, 1,84m und hab 1,4m lange Teleskopstöcke von Black Diamond, kürzer dürften sie wirklich nicht sein, aber mehr als noch 5cm mehr Länge könnt ich auch nicht brauchen.
          Ich denke probier erstmal 1,2 Längen aus, hängt auch von Bindung und Schuhen ab wie hoch du aufm Ski stehst und das fällt dann schon unterschiedlich aus. horst
          So viele Skiläufer, so viele Stocklängen...

          Erstmal mit einem Teleskopstock ausprobieren ist eine sehr gute Idee.

          Es kommt auch ein bißchen auf den Körperbau an, aber auch auf den Laufstil und den Untergrund.

          Skispitze unterhalb des Tellers: 8-10 cm; Teller selbst sinkt in ungespurtem, tiefem Schnee ein: 5- 10 cm. Du greiftst i.d.R. nicht den Griff, sondern drückst aus dem Handgelenk, das sich auf die Schlaufe stützt: noch mal 8-10 cm. Da bleiben bei 140 cm an effektiver Länge für den Schub nur 110-120 cm übrig.

          Ich habe die Stöcke lieber etwas länger. Wenn es eben und der Untergrund sehr hart ist kann man den Stockeinsatz einfach ein Stück weiter hinten machen. Bei steilen Anstiegen sind etwas längere Stöcke sehr angenehm, das erspart einem so manchen V-Schritt (und trainiert die Schultern).

          Ein Teleskopstock hat den unbestrittenen Vorteil, dass man all die unterschiedlichen Verhältnisse ausgleichen kann. Für mich haben irgendwann die erwähnten Nachteile überwogen.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: optimale Skistocklänge für BC?

            Im Moment habe ich überhaupt Probleme eine größere Auswahl an Stöcken in einem Onlineshop zu finden. Im Ladengeschäft wo wir bis jetzt geschaut haben, hab sie zwar die Langlaufstöcke aber nicht die passenden Tiefschneeteller dazu

            Das gleiche Problem online.

            Bei Globi gibts zwar diesen Stock der mir aber deutlich zu teuer ist irgendwie bzw. weis ich nicht ob sich dieser Preis wirlich lohnt.

            http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0808&hot=0

            Teleskopstöcke die über 1,50m gehen, konnte ich auch noch nicht finden.

            Gruß Thomas

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: optimale Skistocklänge für BC?

              Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
              Bei Globi gibts zwar diesen Stock der mir aber deutlich zu teuer ist irgendwie bzw. weis ich nicht ob sich dieser Preis wirlich lohnt.

              http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0808&hot=0
              Teleskopstöcke die über 1,50m gehen, konnte ich auch noch nicht finden.
              Den Swix Stock gibt es auch als Alu-Variante. Ist bestimmt viel preiswerter (und ein bißchen schwerer).

              Schau mal hier:

              Das hättest Du aber auch selbst rausfinden können.

              Und schau mal auf den Seiten von Komperdell, es gibt den Komperdell Backcountry (Teleskop), der geht bis 160, glaube ich.

              Die Stöcke müsste dir eigentlich jeder Outdoorhändler um die Ecke bestellen können. Die leben davon. Meiner zumindest macht so was für mich.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • wesen
                Fuchs
                • 16.02.2005
                • 2155
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: optimale Skistocklänge für BC?

                Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
                Teleskopstöcke die über 1,50m gehen, konnte ich auch noch nicht finden.
                Ich hab' den Komperdell Chilkoot trail bc. Geht bis 1,55 m.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: optimale Skistocklänge für BC?

                  Jaja, was es alles gibt.....
                  Meine Stöcke werden mittlerweile "Retro" genannt. Und ich habe die immer noch nicht kaputt: Leki super makalu experienced cork..sic.....

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: optimale Skistocklänge für BC?

                    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                    Schau mal hier:

                    Das hättest Du aber auch selbst rausfinden können.
                    stimmt aber ich bin ja auch noch in der Lernphase

                    Zitat von wesen Beitrag anzeigen
                    Ich hab' den Komperdell Chilkoot trail bc. Geht bis 1,55 m.
                    Auch dieser sieht nicht schlecht aus. Auch vom Preis her ganz ok. Könnte mit in die engere Wahl kommen

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: optimale Skistocklänge für BC?

                      Komperdell Chilkoot trail bc
                      hab ich auch, ist sehr robust und empfehlenswert.
                      Bei 1,90 Körperlänge hab ich den meist auf 1,45 m stehen.

                      Kommentar


                      • julianbali
                        Erfahren
                        • 24.05.2008
                        • 283
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: optimale Skistocklänge für BC?

                        die chilkoot trail hab ich auch,

                        allerdings ist mir vor gut zwei wochen bei nem sturz der eine unterm verbindungspunkt leicht verbogen war allerdings wohl selbst schuld im etwas zu steilen wald bergab...

                        hat aber entgegen meiner bedenken letzte woche ne zweitagestour mit ähnlichen bedingungen (+ nem 18kg rucksack) überstanden.

                        würd sie mir definitiv wieder kaufen (was ich wahrscheinlich auch tun werde, da mir der leicht verbogene stock für ne längere tour in lappland dann doch zu unsicher ist...).

                        Kommentar


                        • -wf-
                          Dauerbesucher
                          • 26.10.2005
                          • 747

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: optimale Skistocklänge für BC?

                          Die Frage beschäftigt mich auch. Ich benutze im Moment einfach die Langlaufstöcke (Festlänge 1,45) weiter. Allerdings wundert mich das schon ein bißchen, daß Järven, der ja deutlich größer ist als ich, auch diese Länge fährt. Gibts irgendeine Formel wie bei Langlauf (Körpergröße x 0,89) für BC?

                          Kommentar


                          • Roene
                            Fuchs
                            • 24.05.2004
                            • 1479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: optimale Skistocklänge für BC?

                            Habe auch den Chilkoot Trail. Benutze ihn zwischen 140 und 145 cm - je nach Gelände und Schnee. Ich bin 193 cm. Habe den Stock jetzt seit 3 Wintern im Einsatz - ohne Probleme.

                            Gruß, Roene.
                            Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: optimale Skistocklänge für BC?

                              Ich warte noch immer auf die Stöcke. Irgendwie sind die gerade nirgendwo lieferbar

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: optimale Skistocklänge für BC?

                                Zitat von -wf- Beitrag anzeigen
                                Die Frage beschäftigt mich auch. Ich benutze im Moment einfach die Langlaufstöcke (Festlänge 1,45) weiter. Allerdings wundert mich das schon ein bißchen, daß Järven, der ja deutlich größer ist als ich, auch diese Länge fährt. Gibts irgendeine Formel wie bei Langlauf (Körpergröße x 0,89) für BC?
                                Ja. Nimm sie genau so lang wie im Langlauf. Das ist ja das, was du die (fast) ganze Zeit machst. Und ich finde, dass die meisten hier viel zu kurze Stöcke haben, aber wenn sie damit klar kommen...

                                Mac

                                Kommentar


                                • Sarekmaniac
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 19.11.2008
                                  • 11004
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: optimale Skistocklänge für BC?

                                  Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
                                  Ich warte noch immer auf die Stöcke. Irgendwie sind die gerade nirgendwo lieferbar
                                  Globi hat keinen Chilkoot Trail mehr auf Lager? Mach mich nicht fertig. Der Händler, bei dem ich Ersatzstockspitzen bestellt hatte, um meine kaputten Komperdellstöcke zu reparieren, hat mich im Stich gelassen.

                                  Jetzt wollte ich mir die Chilkoots kaufen. Besser gesagt Göttergatte sollte sie kaufen. Weil er eh neue braucht. Und mir dann leihen, zum Einlaufen.

                                  Ärger aber auch. Was mach' ich denn jetzt
                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                  (@neural_meduza)

                                  Kommentar


                                  • Fjaellraev
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.12.2003
                                    • 13981
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: optimale Skistocklänge für BC?

                                    @Sarekmaniac: Die sind wohl wirklich nicht leicht zu finden. http://www.sportzz.de/komperdell-chilkoot-trail-bc.html behauptet zumindest sie noch zu haben, aber ob der laden was taugt weiss ich natürlich nicht
                                    Auf jeden Fall viel Erfolg bei der weiteren Suche.

                                    Gruss
                                    Henning
                                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                    nur unpassende Kleidung.

                                    Kommentar


                                    • Sarekmaniac
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 19.11.2008
                                      • 11004
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: optimale Skistocklänge für BC?

                                      Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                                      @Sarekmaniac: Die sind wohl wirklich nicht leicht zu finden. http://www.sportzz.de/komperdell-chilkoot-trail-bc.html behauptet zumindest sie noch zu haben, aber ob der laden was taugt weiss ich natürlich nicht
                                      Auf jeden Fall viel Erfolg bei der weiteren Suche.

                                      Gruss
                                      Henning
                                      Ja danke. Solange man nicht per Vorkasse zahlen muss, kostet der Versuch ja nichts. Und versandkostenfrei. Habe gleich bestellt, mal sehen was wird.
                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                      (@neural_meduza)

                                      Kommentar


                                      • miufoto
                                        Erfahren
                                        • 02.12.2008
                                        • 243
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: optimale Skistocklänge für BC?

                                        Wir haben vor ca. 3 Wochen 15 Paar Chilkot Trail Stöcke in Dresden - nicht beim Globi - sondern in "Die Hütte" bestellt - und nach 3 Tagen geliefert bekommen.
                                        Ich privat - und wir als Firma verwenden diese Stöcke schon seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit für Schneeschuhtouren und Skitouren BC mit/ohne Pulka. Kann also die o.g. Tipps bzw. guten Kritiken nur bestätigen. Gut bei Pulverschnee: die breiten, flexiblen Teller - und eben die Möglichkeit, die Stocklänge nach eigenem Empfinden individuell einzustellen.

                                        Grüße von Micha Unger alias miufoto

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X