Winterausrüstung - nur im europäischen Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas L
    Alter Hase
    • 14.07.2006
    • 4351

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Winterausrüstung - nur im europäischen Winter

    Sowieso. Bei einem Händler, der mich so hochnehmen will, kaufe ich nicht. Im Falle dieser Schuhe ist es doch so: Bei REI 99 US$. Surface-shipping - sagen wir mal maximal 20 US$ mit Verpackung, 3,4 Wochen Wartezeit. Ab 1. Dezember keine Einfuhrsteuer und kein Zoll. Dann hab ich das, was mir der "Expeditionsausstatter" für 200 Euro "Sonderpreis" verkaufen wollte, für 80 Euro auf dem Tisch. Dafür verzichte ich auf die Garantie und bring die Treter zum Schuster, wenn was ist.
    So geht das schon. Meine Schneeschuhe hab ich so gekauft. Trotz Steuer und Zoll und Versand haben die nur knapp mehr als die Hälfte gekostet. Ich denke mal, mit der Erhöhung des Freibetrags bei der Einfuhr kommen auf die Händler hierzulande "gewisse" Einbussen zu.

    Andreas
    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

    Kommentar


    • Murph
      Fuchs
      • 30.06.2007
      • 1374
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Winterausrüstung - nur im europäischen Winter

      Zitat von akonze Beitrag anzeigen
      Märkte entstehen überall dort wo eine Nachfrage ist.
      Nein, nicht in Zeiten medialer Gehirnwäsche...

      Zitat von wesen Beitrag anzeigen
      Wenn du dich wirklich dafür interessierst, empfehle ich dir, ein Lehrbuch der Mikroökonomie zu lesen.
      Lass das lieber, diese abstrahierte Sch...e hilft doch keinem auf diesem Planeten weiter. Ist aber nur meine ganz persönliche revisionistische Meinung.

      Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
      OT: Ehrlich gesagt, akonze, fällt mir dein Tonfall auch immer wieder auf. Deine Bemerkungen sind oftmals, sagen wir es mal vorsichtig, etwas "spitz". Etwas weniger davon wäre manchmal mehr.
      Vielleicht sind wir auch alle einfach nur zu sensibel....
      Ja, seid ihr.
      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Winterausrüstung - nur im europäischen Winter

        Zitat von Fliegfix Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich verfolge das Forum schon seit einiger Zeit. Da ich aber ein Geschäft betreibe wollte ich mich bisher nicht zu Wort melden. Anhand der gelesenen Beiträge stelle ich aber immer mehr fest, das mein Konzept in vielerlei Hinsicht dem entspricht was hier gesucht wird.

        Konkret: Wir haben auch im Sommer unser volles Daunen(winter-)sortiment lagernd - genau für Fälle wie diesen hier.

        Zudem habe wir eine ständig lagernde Auswahl von über 200 verschiedenen Zeltmodellen. Solltet Ihr also z.B. konkrete Bilder von lagernden Zelten brauchen, so ist es ein leichtes für uns das entsprechende Zelt aus dem Lager zu holen und die Bilder dann auf unserer Seite zur Verfügung zu stellen.
        (Natürlich vorausgesetzt, wir haben hier gerade entsprechend "Luft")

        Viele Grüße, Bodo

        http://www.fliegfix.com
        akonze, dörner, merlin2:

        Habt ihr das gelesen? Geht also doch! Oder ist der Mann schon bankrott und hats nur noch nicht gemerkt? (Bodo: Ist notiert, Danke!)

        Andreas
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #44
          AW: Winterausrüstung - nur im europäischen Winter

          auch wenn's nur eine Bemerkung am Rande ist:

          Ja, ich bin im Sommer ( August) schon mit Winterreifen losgefahren, da war z.Bsp. auf dem Furkapass Schnee....mag ja etwas arg vorsichtig sein, aber die Temperaturen waren damals so zwischen 0 und +8°C, bei Täsch hatten wir früh gefrorene Scheiben am Auto...
          Zuletzt geändert von ; 26.09.2008, 20:36.

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 13997
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Winterausrüstung - nur im europäischen Winter

            Zitat von bergzwerg61 Beitrag anzeigen
            Ja, ich bin im Sommer ( August) schon mit Winterreifen losgefahren, da war z.Bsp. auf dem Furkapass Schnee....mag ja etwas arg vorsichtig sein, aber die Temperaturen waren damals so zwischen 0 und +8°C, bei Täsch hatten wir früh gefrorene Scheiben am Auto...
            OT: Würde ich gar nicht mal übervorsichtig nennen, du hast halt konsequent Risiken eliminiert. Find ich sinnvoll wenn man sich vorher klarmacht, welche Gefahren man wie meistert.
            Zuletzt geändert von Moltebaer; 26.09.2008, 20:39. Grund: OT-Tags
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • Dörner
              Dauerbesucher
              • 18.03.2006
              • 948
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Winterausrüstung - nur im europäischen Winter

              Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
              Sowieso. Bei einem Händler, der mich so hochnehmen will, kaufe ich nicht. Im Falle dieser Schuhe ist es doch so: Bei REI 99 US$. Surface-shipping - sagen wir mal maximal 20 US$ mit Verpackung, 3,4 Wochen Wartezeit. Ab 1. Dezember keine Einfuhrsteuer und kein Zoll. Dann hab ich das, was mir der "Expeditionsausstatter" für 200 Euro "Sonderpreis" verkaufen wollte, für 80 Euro auf dem Tisch. Dafür verzichte ich auf die Garantie und bring die Treter zum Schuster, wenn was ist.
              Kannst du doch machen. Steht dir frei. Ist natürlich mit viel Warten und eventuell ein bisschen Rennerei verbunden. Natürlich brauchst du aber einen deutschen Händler bei dem du die Schuhe wenigstens mal probetragen kannst um auch die richtige Größe zu wählen.
              ein paar Bilder von mir

              Kommentar


              • Ari
                Alter Hase
                • 29.08.2006
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Winterausrüstung - nur im europäischen Winter

                OT: Murph, da wollte ich Dir schon fast zustimmen ...

                Kommentar

                Lädt...
                X