"ODS-Survival-Set": Zutaten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Doschdn
    Erfahren
    • 15.11.2011
    • 304
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

    Zitat von TSK Beitrag anzeigen
    Das kann aber auch nach hinten losgehen. Einige wollen dann vielleicht gar nicht mehr zurück.

    Dann muss eben ein Bild von einem her, den man mag. Oder ein Pin-up-Girl. Ein Landschaftsbild. Mir ist ein Fall bekannt, da hat ein Überlebender im Interview gesagt, er hätte überlebt, weil er zufällig ein Bild seines Hauses dabei hatte...
    "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
    http://tsweinblog.blogspot.de/

    Kommentar


    • TSK
      Erfahren
      • 03.07.2011
      • 183
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

      Zitat von Doschdn Beitrag anzeigen

      Dann muss eben ein Bild von einem her, den man mag. Oder ein Pin-up-Girl. Ein Landschaftsbild. Mir ist ein Fall bekannt, da hat ein Überlebender im Interview gesagt, er hätte überlebt, weil er zufällig ein Bild seines Hauses dabei hatte...
      OT: Jo. der hat sich wohl gedacht "DAS vererbe ich nicht an Euch! DAS nicht!"

      Kommentar


      • Doschdn
        Erfahren
        • 15.11.2011
        • 304
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

        Sonst hätte der Schwiegerdrachen auch noch was davon... Und die Schwägerin erst... Nein, nein, nein!
        Aber zurück zum Thema!
        Ich würde Plastik allgemein als Hauptcontainer ausschließen, weil eben der Vorteil des Kochens wegfällt...
        "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
        http://tsweinblog.blogspot.de/

        Kommentar


        • Lobo

          Vorstand
          Moderator
          Lebt im Forum
          • 27.08.2008
          • 6507
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

          Zitat von Doschdn Beitrag anzeigen
          Sonst hätte der Schwiegerdrachen auch noch was davon... Und die Schwägerin erst... Nein, nein, nein!
          Aber zurück zum Thema!
          Ich würde Plastik allgemein als Hauptcontainer ausschließen, weil eben der Vorteil des Kochens wegfällt...
          Wo wir wieder bei der Definition der Größe wären...
          Also ein Behältnis welches ich immer am "Mann" führen will reicht von der Größe sicher nicht um irgendetwas zu kochen.
          Wie lange wollt ihr denn "überleben" weil jeder etwas kochen will. Ich denke so eine Situation dauert nicht länger als ein paar Tage, und in dieser Zeit sauf ich alles, auch ohne abkochen... Ich will nicht monatelang irgendwo ausharren.... Und dort wo man zur Not monatelang/wochenlang auf hilfe wartet da gibt es auch sauberes Wasser Wer hätte es denn verschmutzen sollen

          Grüße
          Thomas

          Kommentar


          • Doschdn
            Erfahren
            • 15.11.2011
            • 304
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

            Dass nur etwa 3% des Wassers auf der Erde trinkbar sind, ist dir ja bestimmt auch schonmal untergekommen. Aber selbst diese 3 Prozent müssen in den meisten Fällen aufbereitet werden. Sollte ich draußen unterwegs sein, werde ich dreckiges Wasser nur dann trinken, wenn ich weiß, dass ich nicht darauf verzichten kann. Sollte ich es abkochen, aufbereiten können, dann werde ich das auch tun! Ansonsten winken Durchfall-, Magen- und Darmerkrankungen bzw. -reizungen, Vergiftungen und und und. Und das führt zu noch mehr Flüssigkeitsverlust und sagen wir mal "schlechter Laune". Natürlich könnte das Wasser auch völlig rein sein, aber möchte man das Risiko eingehen?
            "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
            http://tsweinblog.blogspot.de/

            Kommentar


            • Leitwolf
              Fuchs
              • 02.03.2010
              • 2100
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

              Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
              Wer hätte es denn verschmutzen sollen

              Grüße
              Thomas
              Das Tote Schaf das dummerweise im Teich/ Tümpel liegt? Ist ja nicht immer Grade eine Quelle in der nähe
              Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
              Und nur zu Gast auf dieser Welt.

              Kommentar


              • Mephisto

                Lebt im Forum
                • 23.12.2003
                • 8565
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                Wo wir wieder bei der Definition der Größe wären...
                Also ein Behältnis welches ich immer am "Mann" führen will reicht von der Größe sicher nicht um irgendetwas zu kochen.
                Wie lange wollt ihr denn "überleben" weil jeder etwas kochen will. Ich denke so eine Situation dauert nicht länger als ein paar Tage,...
                Da ist was dran. Deswegen schmeiß ich meine Prioritäten nochmal ins Rennen:
                Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
                Meine Prioritäten sind:
                • Wärme, -erhalt, Wetterschutz
                • Wasser
                • Orientierung, Signalisierung, zurück in die Zivilisation
                • Essen
                D.h. nach Feuer und Wetterschutz erstmal Trinkwasser erhalten. Da kann man ja für ziemlich lange Zeit Tabletten mitnehmen, z.B. Micropur Forte. Da kommt auch wieder das Kondom ins Spiel (Wenn man die Trinkflasche verloren hat). Einen Socken muss man auch noch (zumindest zeitweise) opfern. Aber mit der Kombination kann man zumindest Wasser trinkbar machen, und in geringen Umfang auch transportieren. Aber das dreckige Wasser trinken is nicht (und mit dreckig meine ich jetzt nicht dass man dem Wasser was ansieht )

                Kommentar


                • chinook
                  Fuchs
                  • 27.04.2005
                  • 2233

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                  Für Seite 5:


                  Also einfach mal alles sammeln (weglassen kann schliesslich jeder selbst):
                  Edit: Um ein Kernset von optinalem (in dem Sinn das jeder entscheiden kann was und ob es es wählt) Zeugs zu trennen, markiere ich "optionale" ab jetzt mit einem *:

                  Wärme:
                  • Feuerstahl mit Schaber (der Schaber wiegt nichts und schont das viel wichtigere Messer)
                  • Feuerzeug*
                  • Sturmstreichhölzer/Zunder/Watte/Wasweissich*
                  • Rettungsdecke (70g)/Notschlafsack* (144g)



                  Wasser:
                  • Entkeimungstabletten (Katadyn?, Micropur?)
                  • Kaffeefilter
                  • Filterstrohhalm (z.B: FilterPen Nato (30g), Katadyn LifeStraw (70g))



                  Ernährung
                  • Angelhaken (2,4m Monofiles 0,18mm Vorfach mit Haken, als Pose eine Pilotkugel)
                  • Traubenzucker



                  Orientierung:
                  • Minikompass (Silva, 2g, 9 EUR)



                  Erste Hilfe:
                  • Schmerzmittel (welches?)
                  • Durchfallmittel (welches?)
                  • Antibiotikum (welches?)
                  • Antiallergikum (welches?)
                  • Verbandsmaterial (welches?)
                  • Desinfektionsmittel (welches? Optinisept?)



                  Signalisierung:
                  • Signalspiegel (mit Loch in der Mitte?)*
                  • Trillerpfeife (Acme Tornado 2000?) 10g
                  • Liste mit Notsignalen
                  • Cyalume Leuchtstab
                  • LED Taschenlampe (reicht hier die einfachste Schlüsselbundlampe für 5g?)



                  Allgemein:
                  • Edelstahlflasche (Classic Trinkflasche Weithals Edelstahl, 532 ml), 184g, als Verpackung*
                  • Messer*
                  • Drahtsäge (Relags Taschenkettensäge (220g))*
                  • Draht/multifile Schnur (wie lang, welches Material?)(Bank Line?)
                  • Paracord (wie viel?)
                  • Sicherheitsnadeln, Nähnadeln, Nähzeugs
                  • Skalpell(-klingen)
                  • Kabelbinder
                  • Ducktape
                  • Schlauch (Zwillengummi, Wasser ...)




                  -chinoook
                  Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                  Kommentar


                  • Lobo

                    Vorstand
                    Moderator
                    Lebt im Forum
                    • 27.08.2008
                    • 6507
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                    Zitat von Leitwolf Beitrag anzeigen
                    Das Tote Schaf das dummerweise im Teich/ Tümpel liegt? Ist ja nicht immer Grade eine Quelle in der nähe
                    Ein totes Schaf? Prima, die Zivilisation kann nicht fern sein

                    Ich habe noch nie Wasser aufbereitet, aber vielleicht bin ich auch nicht in so krassen Gegenden unterwegs

                    Zitat von Doschdn
                    Natürlich könnte das Wasser auch völlig rein sein, aber möchte man das Risiko eingehen?
                    In einer Notsituation? Selbstverständlich...

                    Aber vielleicht haben wir auch unterschiedliche Auffassungen von "Survival".

                    Ich habe schon dreckiges Wasser getrunken und verdorbenes Fleisch gegessen, ob es gesund war? Keine Ahnung ich lebe jedenfalls noch, allenfalls war es leichtsinnig, aber wenn man jung ist will man einiges ausprobieren, und "Versuch macht kluch!"

                    Grüße
                    Thomas

                    Kommentar


                    • Doschdn
                      Erfahren
                      • 15.11.2011
                      • 304
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                      Ich sag dir nur, was dir jeder Survivaltrainer erzählen würde. Die Risiken sind enorm. Und ich verstehe Survival unter anderem so, dass man Risiken vermeidet. Du wirst dich ja auch nicht mit einem Bären anlegen, nur weil er Fleisch liefern könnte. Der wird dich auslachen und dir mit einer Schelle alle Lichter auspusten... Genau so wenig empfehle ich unaufbereitetes Wasser, weil es töten könnte!
                      Wie gesagt, im Notfall muss man eben abwägen!

                      PS: Wir sind nicht in gefährlicheren Gegenden unterwegs. Wasserqualität hat nichts damit zu tun, dass ein Gebiet besonders gefährlich ist, aber es ist ein bestimmender Faktor!
                      "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                      http://tsweinblog.blogspot.de/

                      Kommentar


                      • Lobo

                        Vorstand
                        Moderator
                        Lebt im Forum
                        • 27.08.2008
                        • 6507
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                        Zitat von Doschdn Beitrag anzeigen
                        Wasserqualität hat nichts damit zu tun, dass ein Gebiet besonders gefährlich ist, aber es ist ein bestimmender Faktor!
                        Ich sag mal so:
                        Wo es keine Zivilisation gibt, da gibt es auch keine/wenig Verschmutzung. Dort kann ich dann auch aus fließenden Gewässern trinken ohne daß ich gleich tot umfalle. Daß man nicht aus trüben Tümpeln trinkt in dem tote Tiere treiben ist denke ich klar.


                        Zitat von Doschdn Beitrag anzeigen
                        Ich sag dir nur, was dir jeder Survivaltrainer erzählen würde. Die Risiken sind enorm. Und ich verstehe Survival unter anderem so, dass man Risiken vermeidet. [...] Genau so wenig empfehle ich unaufbereitetes Wasser, weil es töten könnte!
                        Was im Wasser sollte mich denn jenseits der Zivilisation töten? Kochen die Tiere ihr Wasser auch ab? Hab ich noch nie gesehen
                        Das Risiko ist enorm? Das glaube ich nicht...

                        Grüße
                        Thomas

                        Kommentar


                        • tbone
                          Erfahren
                          • 27.01.2010
                          • 128
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                          Also Entkeimungstabletten vermeide ich. Lieber das flüssige Zeug. Mit einer kleinen Menge (zB leere Parfümtester) kann man etliche Liter aufbereiten. Effizienter, was denkt ihr?


                          Knicklichter als Notfallleuchtmittel und Ortungshilfe!
                          Bitte vorher informieren das wir uns nicht im Kreis drehen. Leuchtstäbe sind schon enthalten :-)

                          Kommentar


                          • outbacktom
                            Erfahren
                            • 07.12.2010
                            • 155
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                            Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                            wieso wollt ihr in notsituationen immer alle angeln?
                            idr verbraucht das mehr kalorien, als es bringt.
                            ich würde eher ein paar täfelchen traubenzucker einpacken, für die moral, einen energieschub oder einen unterzuckerten diabetiker.
                            So sehe ich das auch!

                            Selbst als eingefleischter Angler hab ich in meinem,

                            "Alzeitbereittäschen" keinerlei Angelausrüstung,
                            weil ich aus Erfahrung weiß wie erfolglos so etwas verlaufen kann.

                            Die Zeit sollte man/frau lieber anders sinnvoller verwenden, das man gefunden wird, oder sich warm zu halten!
                            Wenn unser Vater das sagen gehabt hätte, so wäre es keinem Menschen, der nicht richtig zu fischen wußte, gestattet gewesen einen Fisch durchs Fangen zu entehren.
                            (Norman Maclean" Aus der Mitte entspringt ein Fluss)

                            Kommentar


                            • Doschdn
                              Erfahren
                              • 15.11.2011
                              • 304
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                              Hast du schon mal von Moskitos gehört, die an der Krankheit gestorben sind, die sie übertragen? (Schlechtes Beispiel)
                              Ratten, teilweise Flöhe, etc. Es gibt viele Beispiele. Krankheitserreger schlagen nicht bei allen Tieren und absolut unabhängig voneinander an. Da kann man schon von Risiko sprechen. Dass man vom Dreckessen nicht stirbt, wissen wir. Dass man von schlechtem Wasser nicht sterben muss, auch. Aber in einer Überlebenssituation, in der der Körper meist auf Minimalstufe läuft (wenig Schlaf, Wasser, Nahrung. Gibt natürlich auch Gegenbeispiele, aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel) und eh schon angeschlagen ist, kann dieses Risikp eben schon zu viel sein.

                              Aber Respekt, wenn du dein Wasser noch nie aufbereiten musstest. Gutes Immunsystem
                              Ich habe ja auch nicht gesagt, dass jedes Gewässer verschmutzt ist, aber das Risiko...
                              "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                              http://tsweinblog.blogspot.de/

                              Kommentar


                              • Lobo

                                Vorstand
                                Moderator
                                Lebt im Forum
                                • 27.08.2008
                                • 6507
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                Zitat von Doschdn Beitrag anzeigen
                                Aber Respekt, wenn du dein Wasser noch nie aufbereiten musstest. Gutes Immunsystem
                                Ich habe ja auch nicht gesagt, dass jedes Gewässer verschmutzt ist, aber das Risiko...
                                Naja Respekt verdient das nicht, es gab bei mir bislang nur drei Möglichkeiten:
                                - Ich hatte genug Wasser dabei
                                - Das Wasser war sauber
                                - ich bin durstig ans Ziel gekommen

                                Bei der BW gab es auch so Chaoten die haben die Wasseraufbereitungstabletten in jedes Wasser geworfen (ob nötig oder nicht), denen ging es meist schlechter als mir

                                Grüße
                                Thomas

                                Kommentar


                                • Doschdn
                                  Erfahren
                                  • 15.11.2011
                                  • 304
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                  Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                                  Bei der BW gab es auch so Chaoten die haben die Wasseraufbereitungstabletten in jedes Wasser geworfen (ob nötig oder nicht), denen ging es meist schlechter als mir
                                  Stimmt, übertreiben kann man ja auch. Gesunder Menschenverstand hilft da manchmal weiter. Des kannst du denen von dem kleinen 17-jährigen Scheisser sagen...
                                  "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                                  http://tsweinblog.blogspot.de/

                                  Kommentar


                                  • Buck Mod.93

                                    Lebt im Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 9011
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                    Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                                    Ein totes Schaf? Prima, die Zivilisation kann nicht fern sein

                                    Ich habe noch nie Wasser aufbereitet, aber vielleicht bin ich auch nicht in so krassen Gegenden unterwegs


                                    In einer Notsituation? Selbstverständlich...

                                    Aber vielleicht haben wir auch unterschiedliche Auffassungen von "Survival".

                                    Ich habe schon dreckiges Wasser getrunken und verdorbenes Fleisch gegessen, ob es gesund war? Keine Ahnung ich lebe jedenfalls noch, allenfalls war es leichtsinnig, aber wenn man jung ist will man einiges ausprobieren, und "Versuch macht kluch!"

                                    Grüße
                                    Thomas
                                    Wasseraufbereitung gehört in jedem Fall in ein Survivalkit. Von Tularämie hast du schonmal was gehört? Und imo ist Skandinavien nicht so ne "krasse Gegend"

                                    Zitat Wiki:
                                    Der Erreger der Tularämie ist das hochansteckende Bakterium Francisella tularensis (früher auch: Pasteurella tularensis). Es handelt sich um ein sehr kleines, gramnegatives, kokkoides, sporenloses, schwer anzüchtbares Stäbchen, das den γ-Proteobakterien (Familie Pasteurellaceae) zugeordnet wird. Das Bakterium wird durch Wärme und die herkömmlichen Desinfektionsmittel zerstört, ist aber gegenüber Kälte resistent. Bereits 10 bis 50 Bakterien als Aerosol können einen Menschen infizieren. Der Erreger kann in gefrorenem Hasenfleisch bis zu 3 Jahre und in Boden und Wasser über mehrere Wochen überdauern.
                                    Zitat Wiki:
                                    Die Tularämie kann von Tieren auf den Menschen übertragen werden. Sie ist nach § 7 Infektionsschutzgesetz in Deutschland eine bei indirektem oder direktem Nachweis des Erregers meldepflichtige Zoonose. Der Verlauf der Erkrankung beim Menschen ist schwer und häufig lebensbedrohlich (die Letalität wird ohne Behandlung mit etwa 33% angegeben), weswegen eine rechtzeitige Diagnosestellung von größter Bedeutung ist. In Mitteleuropa ist die Erkrankung sehr selten. In Deutschland wurden in den Jahren 2008 und 2009 insgesamt 15 bzw. 10 Fälle gemeldet[3] was einer Inzidenz von etwa 0,01 auf 100.000 entspricht. Aufgrund der Seltenheit der Erkrankung gibt die genaue Anamneseerhebung (Tierkontakt) meist den entscheidenden Hinweis für die Verdachtsdiagnose.
                                    Mein Vorschlag wäre somit auf jeden Fall mal ein Steripen.
                                    Les Flics Sont Sympathique

                                    Kommentar


                                    • Buck Mod.93

                                      Lebt im Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 9011
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                      Mir wäre noch eingefallen, dass man zum Vorfiltern eine Damensocke nehmen kann. Habe ich oft so gemacht und das ist von der Durchlässigkeit her ausreichend um das Wasser für eine Filterung oder Anwendung mit dem Steripen vorzubereiten. Und natürlich auch weitaus langlebiger als ein Kaffeefilter. Teesieb geht natürlich auch.

                                      LG

                                      Ferdi
                                      Les Flics Sont Sympathique

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44616
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                        Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                        Damensocke
                                        Du meinst bestimmt die Perlon-Variante, oder?

                                        Kommentar


                                        • Buck Mod.93

                                          Lebt im Forum
                                          • 21.01.2008
                                          • 9011
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                          Ja ich glaube schon
                                          Les Flics Sont Sympathique

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X