"ODS-Survival-Set": Zutaten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten


    Post als Moderator
    @Doschdn. Ich habe deinen Beitrag editiert. Das allgemeine OT-Verbot ist zwar wieder aufgehoben aber dennoch ist OT, vor allem in solchen Planungsthreads, nicht gerne gesehen. Zum Thema Waffen schon gar nicht. Schönen Abend noch.

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • Doschdn
      Erfahren
      • 15.11.2011
      • 304
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

      Ok, kein Problem. Also ich würde es für sinnvoll befinden, das Volumen wirklich so bei maximal nem halben Liter lassen. Ist zwar knapp bemessen, aber wenn man den Gedanken primär und dringend notwendig im Hinterkopf behält wohl vernünftig...
      "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
      http://tsweinblog.blogspot.de/

      Kommentar


      • Mephisto

        Lebt im Forum
        • 23.12.2003
        • 8538
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

        Ein halber Liter ist sehr viel. Denk mal an ein halbes Tetra-Pack

        Kommentar


        • Doschdn
          Erfahren
          • 15.11.2011
          • 304
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

          Stimmt auch wieder, aber lag die Katadyn-Breithalsflache nicht bei dem Volumen? (Entschuldigung, aber was meine Vorstellungskraft bei Thema Volumen betrifft, kann ich nur über mich selber lachen... quasi wie nicht vorhanden)
          "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
          http://tsweinblog.blogspot.de/

          Kommentar


          • tbone
            Erfahren
            • 27.01.2010
            • 128
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

            Die hat doch doppelt soviel Volumen.

            Nen halber Liter ist aber ok. Teilt man den passt das durch zwei bekommt man es auch gemütlich in die Beintaschen.

            Kommentar


            • TSK
              Erfahren
              • 03.07.2011
              • 183
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

              Also die Trangia Brotdose (klein) hat die Maße: 16,5 x 9 x 6,5 cm. Da geht für mich bis auf die Säge (hängt eh am Gürtel) alles gerade so rein. Aber in die Jackentasche geht das bereits nicht mehr.

              Die Breithalsflasche aber auch nicht!

              Kommentar


              • chinook
                Fuchs
                • 27.04.2005
                • 2232

                • Meine Reisen

                #67
                AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                Für Seite 4:


                Also einfach mal alles sammeln (weglassen kann schliesslich jeder selbst):
                Edit: Um ein Kernset von optinalem (in dem Sinn das jeder entscheiden kann was und ob es es wählt) Zeugs zu trennen, markiere ich "optionale" ab jetzt mit einem *:

                Wärme:
                • Feuerstahl mit Schaber (der Schaber wiegt nichts und schont das viel wichtigere Messer)
                • Feuerzeug*
                • Sturmstreichhölzer/Zunder/Watte/Wasweissich*
                • Rettungsdecke (70g)/Notschlafsack* (144g)



                Wasser:
                • Entkeimungstabletten (Katadyn?)
                • Kaffeefilter
                • Filterstrohhalm (z.B: FilterPen Nato (30g), Katadyn LifeStraw (70g))



                Ernährung
                • Angelhaken (2,4m Monofiles 0,18mm Vorfach mit Haken, als Pose eine Pilotkugel)
                • Traubenzucker



                Orientierung:
                • Minikompass (Silva, 2g, 9 EUR)



                Erste Hilfe:
                • Schmerzmittel (welches?)
                • Durchfallmittel (welches?)
                • Antibiotikum (welches?)
                • Antiallergikum (welches?)
                • Verbandsmaterial (welches?)
                • Desinfektionsmittel (welches? Optinisept?)



                Signalisierung:
                • Signalspiegel (mit Loch in der Mitte?)*
                • Trillerpfeife (Acme Tornado 2000?) 10g
                • Liste mit Notsignalen
                • Cyalume Leuchtstab
                • LED Taschenlampe (reicht hier die einfachste Schlüsselbundlampe für 5g?)



                Allgemein:
                • Edelstahlflasche (Classic Trinkflasche Weithals Edelstahl, 532 ml), 184g, als Verpackung*
                • Messer*
                • Drahtsäge (Relags Taschenkettensäge (220g))*
                • Draht/multifile Schnur (wie lang, welches Material?)(Bank Line?)
                • Paracord (wie viel?)
                • Sicherheitsnadeln, Nähnadeln, Nähzeugs
                • Skalpell(-klingen)
                • Kabelbinder
                • Ducktape
                • Schlauch (Zwillengummi, Wasser ...)




                -chinoook
                Zuletzt geändert von chinook; 31.01.2012, 13:56.
                Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                Kommentar


                • Mephisto

                  Lebt im Forum
                  • 23.12.2003
                  • 8538
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Zu der Trangia-Dose:

                  Zu groß. Ich hab mir die Dose für genau so einen Zweck mal angeschafft. Ich würd die nie mitnehmen.


                  Geschrieben auf einem mobilen Endgerät

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                    Vielleicht kann Fledi uns mit der Auswahl der Medikamente helfen. Die müsste sich doch mit so etwas auskennen.
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • chinook
                      Fuchs
                      • 27.04.2005
                      • 2232

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                      Vielleicht kann Fledi uns mit der Auswahl der Medikamente helfen. Die müsste sich doch mit so etwas auskennen.
                      Hervorragende Idee. Wir sollten das Augenmerk auf die maximale Qualität der Komponenten richten. Neue Komponenten kommen sowieso dazu und es gilt sicher immer noch: Das Set ist dann perfekt, wenn man nichts mehr entfernen kann.
                      Ich versuche immer dran zu schreiben wenn noch Infos fehlen.


                      -chinoook
                      Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                      Kommentar


                      • Homer
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 12.01.2009
                        • 17068
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                        Zitat von chinook Beitrag anzeigen
                        Ernährung
                        • Angelhaken (2,4m Monofiles 0,18mm Vorfach mit Haken, als Pose eine Pilotkugel)
                        wieso wollt ihr in notsituationen immer alle angeln?
                        idr verbraucht das mehr kalorien, als es bringt.
                        ich würde eher ein paar täfelchen traubenzucker einpacken, für die moral, einen energieschub oder einen unterzuckerten diabetiker.
                        420

                        Kommentar


                        • krupp
                          Fuchs
                          • 11.05.2010
                          • 1466
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                          homer sonst biste soch auch so streng was offtopics angeht...
                          wenn jetzt oods leute anfangen den fred lächerlich zumachen
                          kann man sich wirklich jede weitere diskussion sparen.
                          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                          Kommentar


                          • Homer
                            Freak

                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 12.01.2009
                            • 17068
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten


                            mein beitrag ist absolut ernstgemeint, ON-topic und ironiefrei
                            420

                            Kommentar


                            • Rosi
                              Dauerbesucher
                              • 25.02.2011
                              • 727
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                              Woehoe,

                              hab ne Ecke mit HSDPA gefunden!

                              Mal kurz überflogen.

                              War die Kettensäge echt von Relags, die für 33 Euro und ausm KSKset?
                              Kann ich mir fast nicht vorstellen!


                              Zu dem Holz. Man nehme sich ein Feuerchen, lege den Ast in der Mitte über das Feuer, links und rechts aufgebockt (Steine). So das es, wenn die Mitte durch ist mit den "Spitzen" nach oben steht. Schon hat man 2 halbe Äste, die man von beiden Seiten nachschieben kann. Muss ja nicht gerade Beindick sein, aber bis Armdick, geht das wunderbar. Auch und gerade mit frischerem Holz.

                              Aber aus dem Sägethema halt ich mich raus, wer es brauch YEAHAW. Ich hab noch nie eine Säge vermisst.


                              Meidkamente:

                              Schmerzmittel mindestens jeweils 3 Tabletten (72 Stunden; 1 pro Tag) besser 6:
                              Ibuprofen Lysinat (zB Ratiopharm) ca. 6 Euro für 10stk. - wirkt schnell und ist Entzündungshemmend
                              Paracetamol - ist etwas langsamer, wirkt recht breit, Fiebersenkend
                              evtl. jeweils 2

                              Durchfall - klares Ding
                              KOHLETABLETTEN!
                              Medizinische Aktivkohletabletten wirken vorwiegend gegen Durchfall von Krankheitserregern, aber auch durch die Bindefähigkeit von chemischen Bestandteilen gegen Vergiftungsdurchfall. Ist wie im Aktivkohlefilter auch.
                              Wirken sehr sehr breit!

                              Verband:
                              Einsatzerfahrung, wenn auch etwa teuer "Israeli-Bandage", müsste ich raussuchen, wie die mittlerweile auf Deutsch heißen, hab ich nur gerade um die Zeit keine Lust.
                              Warum? Weil es die einzigen Bandagen sind, mit denen ich mir selbst und ganz alleine, ohne Hilfe, einen VERNÜNFTIGEN Druckverband legen kann. Über diese Aussage ist übrigens jede Kritik an Größe und Gewicht erhaben!

                              Desinfektionsmittel:
                              Betaisadonasalbe - diese kann ich auf die Stelle schmieren, in Wunden einarbeiten und sie läuft nicht davon. Ich kann auch zB eine Socke drüber ziehen und Sie bleibt dort, wo sie hingehört. Ich weiß jetzt nicht, wie klein die kleinste Tube ist.

                              Antibiotikum:
                              Vor der Tour beim Arzt nach einem Breitbandantibiotikum fragen. Diese ändern sich Saisonal und gibt es in sovielen Variationen, dass diese zeitnah besorgt werden müssen und nach 3-6 Monaten entsorgt werden sollten. Darüber hinaus ist die Wirkung nicht mehr garantiert >> Verwendungszeitraum, bei optimaler Lagerung ist in dem Set nicht gewährleistet

                              Angelset:
                              So ein Angelset kann man in der Nähe vom Wasser unbeaufsichtig ins Wasser hängen. Sich gemütlich schlafen legen und dann, wenn man es vernünftig gemacht hat (Selbsthakmethode) ohne überhaupt 20 kcal verbannt zu haben über lecker Fisch freuen.


                              @ Homer, hast du schonmal Stippfischen gemacht? Also leichtes Angeln auf kleine (Köderfische). Mit einer handvoll Maden, welche man ja gerne mal an Kadavern findet oder sich züchten kann, kann man mit einfachen Rumsitzen, einem Stecken in der Hand mit der von mir beschriebenen Montage, ohne überhaupt angestrengt zu werden, reichlich Fisch fangen.
                              Eine halbe Stunde über eine Wiese laufen und Fallen stellen ist weitaus anstrengender.

                              Meinst soviele Angler sind so dick, weil Angeln so anstrengt?

                              Zucker bringt sehr kurzfristig sehr viel Energie. Fische bestehen fast nur aus Fett und Protein. Der Energiewärt und dessen Nachhaltigkeit ist deutlich größer. Abgesehen davon, brauche ich in 72 Stunden genau gar nichts zu essen. Auch wenn das scheiße ist. Überleben würde ich es!

                              Aber wer es nicht brauch, nimmt es nicht mit. Das ganze wiegt so ca 10g, verglichen zu meinem Alulöffel mit 13g. Wenn überhaupt. Hab keine Briefwage.

                              Ach ja, nochmal zum Behältnis.
                              Ich finde die Edelstahl-Weithalsflasche nicht so schlecht. Klar ist die recht "groß", aber eine Flasche brauch irgendwie jeder und ich kann drin kochen. Was bringt mir ein 0,2l Survivalpack, wenn ich damit nichtmal mein Trinkwasser abkochen kann. Die Flasche würde bei mir auch noch locker in Beintasche passen und wie bereits erwähnt, kann diese ja auch in einer kleinen Flachentasche am Gürtel getragen werden. Da würde sie micht nicht stören. Hinge halt "stylish" neben dem Messer.

                              Noch kleiner fielen mir jetzt nur diese Surfsafes ein. Gibts bei Globi auch. Plastik mit Dichtung. Meist Neonfarben. Die gibts von ganz klein und rund (Pillenrohr) bis ca Handygröße.
                              Ich muss jetzt bloß mal schlafen, morgen gehts ja früh raus und evtl auf den Brocken!

                              mfg

                              Kommentar


                              • Peter83
                                Fuchs
                                • 22.08.2010
                                • 1115
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                Signalmittel sind sicher sinnvoll, es stellt sich die Frage was und wie viel. Teilweise sind Signalmittel in dichtem Wald von oben kaum sichtbar. In vielen Situationen braucht man mehr als ein, zwei Schuss / Fackeln um auf sich aufmerksam zu machen; eine grössere Menge findet aber in einem eher kleinen Kit kaum Platz.
                                Zudem stellt sich die Frage des Zugangs von Pyrotechnischen Signalmitteln: Während einige Comet Produkte (Signalgeber CT 1640 und diverse Handfackeln) für alle ab 18 zugänglich sind, werden Leistungsfähigere Mittel restriktiver gehandhabt.
                                Eine weitere Möglichkeit wäre ein Abschussgerät für um 15mm Signalpatronen zu verschiessen, in der CH ab 18 zugänglich.
                                Ein hochwertiger Signalspiegel hat meines Erachtens immer seine Daseinsberechtigung - er braucht praktisch keinen Platz, ist leicht, funktioniert Munition / Batterien und ist beeindruckend weit sichtbar. Hier muss jedoch wirklich auf beste Qualität geachtet werden.

                                Grüsse,
                                Peter
                                "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                Norwegian saying

                                Kommentar


                                • willo
                                  Administrator

                                  Administrator
                                  Lebt im Forum
                                  • 28.06.2008
                                  • 9799
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten


                                  Post als Moderator
                                  Wiederholtes Gespamme und Provokationen von SteppenderRolf nach mehrfacher Verwarnung gelöscht und User gesperrt.

                                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                                  Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                  Kommentar


                                  • urbanjungleisnotenough
                                    Anfänger im Forum
                                    • 30.01.2012
                                    • 49
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                    Eine kleine Metallbüchse etc. als Aufbewahrung des Sets ist multifunktional,da sie schon als Tasse, kleiner Kochtopf oder Signalspiegel nützt.
                                    Inhalt sollte dann aber vielleicht extra in einen dicken Zip-Beutel verstaut werden um vor Wasser geschützt zu sein.

                                    Übrigens was noch garnicht erwähnt wurde sind Fotos von Angehörigen als psychologische Unterstützung! Gilt nicht zu unterschätzen!

                                    Knicklichter als Notfallleuchtmittel und Ortungshilfe!

                                    Kommentar


                                    • Markus K.
                                      Lebt im Forum
                                      • 21.02.2005
                                      • 7452
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                      Zitat von urbanjungleisnotenough Beitrag anzeigen
                                      Übrigens was noch garnicht erwähnt wurde sind Fotos von Angehörigen als psychologische Unterstützung! Gilt nicht zu unterschätzen!
                                      Oder von Haustieren, oder sonstige lustige Bilder, die man immer wieder gerne anschaut und darüber lacht.

                                      Bezüglich dem medizinischen Teil, würde ich es nur allgemein hier formulieren, da die Sachen recht schnell aus der Mode kommen oder veraltet und somit unwirksam sein können. Man denke hier an die Antibiotika. Ich finde das soll jeder mit seinem Hausarzt abklären, welche Medikamente, welche Dosis und welche Verabreichungsform für einen selbst die sinnvollste ist.

                                      Was ich jedoch gerne mache ist, dass Teile wie Verbandspäcken noch einmal extra in Klarsichtfolie einschweisse, damit sie absolut wasserdicht verpackt sind.

                                      Um das Thema Traubenzucker von Homer noch einmal aufzugreifen, finde ich diesen Vorschlag auch recht sinnvoll. Mancher steht auf Kaffeebonbons oder auf Bonbons mit Koffein um noch ein legales Aufputschmittel zu nennen.
                                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                      Kommentar


                                      • Lobo

                                        Vorstand
                                        Moderator
                                        Lebt im Forum
                                        • 27.08.2008
                                        • 6497
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                        Hallo,

                                        wie wäre es mit diesen Boxen?

                                        Die Größe ist ganz okay, ist allerdings nicht Wasserdicht sondern nur spritzwassergeschützt, aber wenn die Boxen schlagzäh sind würde ich das in Kauf nehmen...

                                        Rot = Erste Hilfe
                                        Blau = Trinkwasseraufbereitung
                                        Gelb = Survivalkram (Signal, Kompass, Angel etc.)

                                        auf die Beintaschen aufgeteilt dürfte es nicht stören...

                                        Grüße
                                        Thomas

                                        Kommentar


                                        • TSK
                                          Erfahren
                                          • 03.07.2011
                                          • 183
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                          Zitat von urbanjungleisnotenough Beitrag anzeigen
                                          Übrigens was noch garnicht erwähnt wurde sind Fotos von Angehörigen als psychologische Unterstützung! Gilt nicht zu unterschätzen!
                                          Das kann aber auch nach hinten losgehen. Einige wollen dann vielleicht gar nicht mehr zurück.
                                          ("Och SO schlecht ist es doch hier gar nicht. Glaub ich bleib noch ein wenig...")

                                          Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                                          Hallo,

                                          wie wäre es mit diesen Boxen?
                                          Ich würde auf etwas aus Metall setzen, wegen der Möglichkeit, es als Kochtopf zu nutzen. urbanjungleisnotenough's Meinung teile ich zu 100%.

                                          Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                                          Um das Thema Traubenzucker von Homer noch einmal aufzugreifen, finde ich diesen Vorschlag auch recht sinnvoll. Mancher steht auf Kaffeebonbons oder auf Bonbons mit Koffein um noch ein legales Aufputschmittel zu nennen.
                                          Finde ich auch nicht schlecht! Survivalsituation mag ja doof sein, aber ohne Erdnüsse wird es richtig ernst. Im Ernst: selbst ein paar Bonbons sind im Zweifel ein echter Motivationsfaktor.
                                          Zuletzt geändert von TSK; 31.01.2012, 19:49.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X