Das "ODS-Survival-Set"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chinook
    Fuchs
    • 27.04.2005
    • 2233

    • Meine Reisen

    Das "ODS-Survival-Set"

    Also fang ich einfach an.

    Disclaimer: Dies ist nicht meine Idee. Auch habe ich hier keinerlei eigene Interessen ausser eben dass wir zusammen ein weit besseres Set zusammenstellen, als einem sonstwo nachgeworfen wird. Dies hier ist erstmal nichts weiter als der Anfang eines Prozesses, den ich jederzeit an einen geeigneteren übergeben kann. Ich habe "ODS-Survival-Set" in Anführungszeichen gesetzt, um klar zu machen, dass es sich nicht um ein offizielles ODS-Projekt handelt.

    Das Ziel: Ein Set, dass in kompakter Form, so dass es immer dabei sein kann, eine möglichst grosse Vielzahl an kritischen Situationen zu meistern (zu überleben ...) hilft. In diesem Set sollte möglichst viel Wissen von all Denen enthalten sein, die sich spezifisch auskennen. Also z.B. das möglichst vielseitige und wirklich brauchbare Angelset, ... . Auch kann Wissen sehr gut einfliessen in gedruckter Information(!), wie z.B. wasserfest zur Verfügung gestellte Notsignale, etc.
    Das zentrale Beschaffen der einzelnen Komponenten kann hierbei den Gesamtpreis niedrig helfen halten.

    Nicht das Ziel hingegen ist, das billigste und trashigste und unbrauchbarste Set zu bauen. Davon gibt es genug um jede Ecke. Ein niedriger Preis ist explizit nicht das, wo wir hinwollen, sondern die beste Qualität, Brauchbarkeit, Funktionalität bei geringestem Aufwand, Gewicht, Größe. Wenn am Ende kein erwerbbares Set heraus kommt, sondern nur eine hervorragende Liste, so ist mein Ziel schon erreicht.

    Mir persönlich geht es auch um ein "Outdoorset", was quasi "nebenbei" dabei entsteht und mir auch in nicht-überlebensrelevanten Situationen möglichst oft helfen kann (Nähzeug, Wasserbeschaffung, Reparatur, ...).

    An dieser Stelle bitte ich nicht die einzelnen Komponenten zu diskutieren (hierfür werde ich einen eigenen Thread eröffnen), sondern nur die Bereitschaft zur Mitarbeit (sehr gerne auch mit persönlichem Schwerpunkt. Wo sind die Angler mit multifiler Erfahrung)? Wo sind die notfallmedizinischen Spezialisten? Wer weiss was, wer hat Interesse, das hier einfliessen zu lassen? ...) zu bekunden. Helfen würde auch eine Info, ob so ein Set auch wirklich am Ende abgenommen und welcher Maximalpreis gezahlt würde. Natürlich ist auch jeder Beitrag von Leuten erwünscht, die keinen Bedarf an einem ODS-Set haben aber etwas beizusteuern haben.

    Dann mal los!


    -chinoook
    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

  • Doschdn
    Erfahren
    • 15.11.2011
    • 304
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Das "ODS-Survival-Set"

    Also ich finde die Idee wirklich klasse, würde auch gerne etwas dazu beisteuern, bin aber leider noch Anfänger, mit Wissen meinerseits wird das also nix...
    Preislich läge meine Obergrenze so bei 40-50 Euro...
    "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
    http://tsweinblog.blogspot.de/

    Kommentar


    • Buck Mod.93

      Lebt im Forum
      • 21.01.2008
      • 9011
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Das "ODS-Survival-Set"

      Ich hätte mir vorgestellt zunächst eine Trennung in primäres und sekundäres(also erweitertes) Survival-Set vorzunehmen.
      Wird sich vielleicht noch zeigen, ob es besser ist, die beiden Sets in einem Thread zu entwickeln oder das in zwei verschiedenen Threads durchzuführen. Ds primäre Set sollte eben das enthalten, was wirklich essentiell zum Überleben ist. Also zunächst einmal Wasser ( in Form einer Möglichkeit Wasser aufzubereiten), Feuer ( in Form einer Möglichkeit Feuer zu entzünden), eine Unterkunft ( in Form eines Werkzeugs diese herzustellen). Das sekundäre Set sollte dann imo das primäre durch weitere Komponenten ergänzen, die das (Über-)leben angenehmer machen.
      Wir müssen hier sehr vorsichtig sein, dass dieses Set nicht in einer (Link-) sammlung kommerzieller Produkte endet auf deren Summe dann später ODS steht. Somit wäre es sinnvoll die Empfehlungen hier allgemein zu halten und keine konkreten Produkte zu nennen. Das primäre Set wird sich wahrscheinlich ohnehin größtenteils nach den individuellen Vorlieben zusammensetzen.

      LG
      Ferdi
      Les Flics Sont Sympathique

      Kommentar


      • chinook
        Fuchs
        • 27.04.2005
        • 2233

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Das "ODS-Survival-Set"

        Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
        Wir müssen hier sehr vorsichtig sein, dass dieses Set nicht in einer (Link-) sammlung kommerzieller Produkte endet auf deren Summe dann später ODS steht. Somit wäre es sinnvoll die Empfehlungen hier allgemein zu halten und keine konkreten Produkte zu nennen. Das primäre Set wird sich wahrscheinlich ohnehin größtenteils nach den individuellen Vorlieben zusammensetzen.
        Prinzipiell gebe ich Dir recht. Aber im Einzelfall ist doch der Unterschied zwischen brauchbar und unbrauchbar abhängig von konkreten Produkteigenschaften. Und sollten wir wirklich zentral einkaufen, so ist schon notwendig zu wissen, was.
        Lass uns mal zusehen, wie sich das hier entwickelt und dann später das Vorgehen entscheiden.
        Hier zunächst erhoffe ich mir hier Bereitschaft, Beitrag und Richtung zu ermitteln.


        -chinoook
        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

        Kommentar


        • Mephisto

          Lebt im Forum
          • 23.12.2003
          • 8565
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Das "ODS-Survival-Set"

          Ich finde die Idee sehr gut. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass aus qualitativen Gründen ein Preis unter 100 € unrealistisch ist. Das sollte vorher unbedingt bedacht werden

          Kommentar


          • chinook
            Fuchs
            • 27.04.2005
            • 2233

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Das "ODS-Survival-Set"

            Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
            Ich werf mal einen Vorschlag ins Rennen. Sowas finde ich ja fast ausreichend:
            Ich sehe, es wird schon Zeit für einen neuen Thread mit den einzelnen Elementen. Vielleicht kannst Du dann diesen Post dahin verschieben und wir antworten dann da.


            -chinoook
            Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

            Kommentar


            • TSK
              Erfahren
              • 03.07.2011
              • 183
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Das "ODS-Survival-Set"

              Frage: soll das ein Set sein, was in der Jacke/am Gürtel platz findet, oder im Rucksack?

              Da ist ja schon ein sehr großer Unterschied...

              Ich fände es nicht schlecht, wenn man zu jedem Ausrüstungsteil das Gewicht dazuschreibt und eigentlich müsste man verschiedene Listen machen für unterschiedliche Szenarien (im Rettungsboot alleine auf hoher See vs. im Dschungel vs. in Eis und Schnee... um einige Extreme zu nennen.) Glaube, das führt dann zu weit, oder?

              Kommentar


              • Mephisto

                Lebt im Forum
                • 23.12.2003
                • 8565
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Das "ODS-Survival-Set"

                Das Set soll auf gar keinen Fall in den Rucksack. Dort macht es keinen Sinn. Warum das so ist wurde oft genug besprochen

                Kommentar


                • chinook
                  Fuchs
                  • 27.04.2005
                  • 2233

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Das "ODS-Survival-Set"

                  Gewichtsangaben kommen in die Liste, wenn sie mir denn vorliegen. Habt bitte Verständnis, dass ich nicht für jeden Gegenstand das Gewicht auftreiben kann. Wers weiss - immer her damit, ich nehms in die wachsende Liste auf.


                  -chinoook
                  Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X