Hallo,
ich habe vor im nächsten bis übernächten Monat eine Tour durch Norwegen zu machen(ca 3 Wochen).
Die Tour soll auch Survival-Aspekte haben, sprich ich möchte nach Möglichkeit ohne allzuviel Equipment auskommen und auch auf Wege weitestgehend verzichten.
Auch möchte ich möglichst eigenständig Nahrung, Unterschlupf und Feuer beschaffen, andrerseits möchte ich mich auch absichern da dies meine erste Tour dieser Art wird. Ich werde also Rucksack, Notration, GPS(Garmin eTrex), Handy, Plane,Streichhölzer und Schlafsack mitnehmen aber versuchen auf diese zu verzichten.
Wirklich benutzen will ich nur Messer, Angelhaken, BW Kochgeschirr(Zum Kochen und zum Sammeln), etwas Angelschnur und Nylon Seil.
Bisher war ich in Norwegen 2 mal zum Kanuwandern in geführten Gruppen, einmal mit einer Jugendgruppe und 2009 alleine in der Hardangervidda von Hütte zu Hütte gewandert (extrem teuer
).
Zu meienr Person 21 Jahre alt, Männlich, 184cm groß, 75 kg schwer, recht sportlich, noch keine chronischen Krankheiten, allergisch nur gegen Birke Haselnuss und Hausstaubmilben(was ich wohl in dem Fall vernachlässigen kann
)
Wissen über Survival habe ich bisher nur theoretisches, aus Büchern von Rüdiger Nehberg.
Meine Fragen sind jetzt:
-haltet ihr mein Vorhaben für durchführbar
-was sollte ich umbedinget beachten
-ich habe noch kein Gebiet gewählt gibt es eins dass ihr mir vorschlagen könnt (bedenkt ich bin Anfänger es sollte also was sein wo ich recht einfach Nahrung finden kann)
-allgemeine Tipps von Leuten die so etwas vll. schon einmal gemacht haben
-Ergänzungen
-und zu guterletzt was sollte ich noch lesen und wo sollte ich beim Training meine Prioritäten setzen.
mfG Jan
ich habe vor im nächsten bis übernächten Monat eine Tour durch Norwegen zu machen(ca 3 Wochen).
Die Tour soll auch Survival-Aspekte haben, sprich ich möchte nach Möglichkeit ohne allzuviel Equipment auskommen und auch auf Wege weitestgehend verzichten.
Auch möchte ich möglichst eigenständig Nahrung, Unterschlupf und Feuer beschaffen, andrerseits möchte ich mich auch absichern da dies meine erste Tour dieser Art wird. Ich werde also Rucksack, Notration, GPS(Garmin eTrex), Handy, Plane,Streichhölzer und Schlafsack mitnehmen aber versuchen auf diese zu verzichten.
Wirklich benutzen will ich nur Messer, Angelhaken, BW Kochgeschirr(Zum Kochen und zum Sammeln), etwas Angelschnur und Nylon Seil.
Bisher war ich in Norwegen 2 mal zum Kanuwandern in geführten Gruppen, einmal mit einer Jugendgruppe und 2009 alleine in der Hardangervidda von Hütte zu Hütte gewandert (extrem teuer

Zu meienr Person 21 Jahre alt, Männlich, 184cm groß, 75 kg schwer, recht sportlich, noch keine chronischen Krankheiten, allergisch nur gegen Birke Haselnuss und Hausstaubmilben(was ich wohl in dem Fall vernachlässigen kann

Wissen über Survival habe ich bisher nur theoretisches, aus Büchern von Rüdiger Nehberg.
Meine Fragen sind jetzt:
-haltet ihr mein Vorhaben für durchführbar
-was sollte ich umbedinget beachten
-ich habe noch kein Gebiet gewählt gibt es eins dass ihr mir vorschlagen könnt (bedenkt ich bin Anfänger es sollte also was sein wo ich recht einfach Nahrung finden kann)
-allgemeine Tipps von Leuten die so etwas vll. schon einmal gemacht haben
-Ergänzungen
-und zu guterletzt was sollte ich noch lesen und wo sollte ich beim Training meine Prioritäten setzen.
mfG Jan

Kommentar