Problem mit Zunderpilz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jackknife
    Alter Hase
    • 12.08.2002
    • 2590

    • Meine Reisen

    Problem mit Zunderpilz

    Moin,
    ich habe schon einige Male mit Zunderpilz herumexperimentiert. Mein Problem ist jedesmal das gleiche. Mit Feuerstein bekomme ich den Pilz zum Glühen. Leider bekomme ich aber weder Birkenrinde noch Tampon, Baumwolle, oder geschabtes, trockenes Holz mit der Gluht an.
    Was mache ich falsch?

  • Gast-Avatar

    #2
    ICh kann dir Distelsamen empfehlen.. das fluffige Zeugs.. damit gehts super!

    LG, der besoffene Indi

    Kommentar


    • jackknife
      Alter Hase
      • 12.08.2002
      • 2590

      • Meine Reisen

      #3
      Es muß doch einen Trick geben, um eben diese Sachen anzubekommen. Wo und wann finde ich Distelsamen? Bestimmt nicht, wenn ich sie dringend brauche.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        ach die gibts meistens irgendwo.. aber es geht auch ohne.. die Blas-technik ist auhc sehr entscheinden..

        nicht so: pUUUst.............pUUUst

        sondern: Puuuuuuuuuust..Puuuuuuuuust

        ..verstehst du?

        LG, Indi

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #5
          Blasen-- ich bin hetero!!!!

          Kommentar


          • pfadfinder
            Fuchs
            • 14.03.2006
            • 2123

            • Meine Reisen

            #6
            also wenn der pilz glüht,bekommst du daraus den eigentlichen zunder nicht angezündet???-zur not kann man immer den glühenden teil heraustrennen und dann in einem watte-bausch ganz verglühen,dann müsste es funktionieren...ich weiß nicht,ob das in deinem fall möglich ist...

            mfg
            ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

            ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              OT: @ Pfadi.. aber n Wattebausch ist Naturgemäß (denk eben dan den Tampon Theard )

              Dr Sommerteam Edit:

              /Indi

              Kommentar


              • pfadfinder
                Fuchs
                • 14.03.2006
                • 2123

                • Meine Reisen

                #8
                ich denke jeder hat die bravo-zeit hinter sich,oder??

                herrgott,dann nimm distelsamen,zerklopptes heu oder was auch immer*g*meinte nur,dass man die glut herausschneiden kann um den zunder leichter zu entfachen!!!

                mfg
                ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  Zitat von pfadfinder
                  ich denke jeder hat die bravo-zeit hinter sich,oder??

                  ...

                  mfg
                  hab ich eig. auch gedacht....

                  Kommentar


                  • tobinambur
                    Erfahren
                    • 04.05.2004
                    • 123

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Denke das passt hier ganz gut:

                    Ich war gerstern unterwegs und hab versucht mittels Feuerstahl ein kleines Feuer zu entfachen- hat nicht funktionier :x
                    Ich hab auf die schnelle keinen guten Zunder gefunden. Es hat die letzten Tage bei uns immer geregnet - das heißt alles war ziemlich feucht!
                    Was macht man wenn alles feucht is, man aber das Feuer dringend benötigt und keine Zeit lange nach Diestelsamen, Zunderschwam zu suchen und natürlich keinen dabei hat...
                    Ich habs gestern mit Birkenrinde und abgestorbenen Kierfernnadeln und mit einem Papiertaschentuch versucht - keine Chance
                    Nach Nehberg: Es gibt Schlechtere

                    Kommentar


                    • pfadfinder
                      Fuchs
                      • 14.03.2006
                      • 2123

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Wo warst Du denn unterwegs?!LG
                      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                      Kommentar


                      • tobinambur
                        Erfahren
                        • 04.05.2004
                        • 123

                        • Meine Reisen

                        #12
                        erst auf ner Wiese und dann im Mischwald mit jungen Bäumen und Sträuchern
                        Nach Nehberg: Es gibt Schlechtere

                        Kommentar


                        • pfadfinder
                          Fuchs
                          • 14.03.2006
                          • 2123

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Dann müsstest Du aber eigentlich immer etwas finden...-Du hast das Taschnetuch+Rinde nicht zum Brennen bekommen...?!War das Tuch auch nass,oder wie?!-Irgendetwas ist aber sicherlich doch auch nach 10 Tagen Flut noch trocken...
                          Also war das Problem,eine Flamme zu erzeugen?-Ist mir im Wald auch schon passiert,weil ich den anfangs trockenen Zunder auf den feuchten Waldboden gelegt habe um Feuer zu bohren...

                          LG
                          ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                          ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                          Kommentar


                          • tobinambur
                            Erfahren
                            • 04.05.2004
                            • 123

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Das Problem war, dass die Funken weder von der Rinde, noch von Taschentuch aufgenommen wurden, evtl hab iöch die Rinde zu weinig "zerbröselt" kann das sein?
                            Das Taschentuch hatte ich schon zerrupft aber wie gesagt kein Funke...
                            Zum verbrennen hatte ich schon einige kleine Ästchen gefunden aber die hab ich dann ja nicht gebraucht
                            Nach Nehberg: Es gibt Schlechtere

                            Kommentar


                            • pfadfinder
                              Fuchs
                              • 14.03.2006
                              • 2123

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ok,dann lag es ja sicherlich eher an der Methode an sich als am Wetter!!!-ODER?!

                              LG
                              ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                              ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                              Kommentar


                              • tobinambur
                                Erfahren
                                • 04.05.2004
                                • 123

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Keine Ahnung!
                                Es halt nicht funktioniert
                                Das war eben meine Frage, welche Art von Zunder bietet sich an, was bleibt trocken - Birkenrinde?
                                Mit der Birkenrinde sollte es eigentlich funktionieren oder?
                                Nach Nehberg: Es gibt Schlechtere

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  Ehrlich gesagt... warte bis es wieder trocken ist... anno dazumal sind sie auch nie völlig unvorbereitet losgezogen.

                                  Kommentar


                                  • tobinambur
                                    Erfahren
                                    • 04.05.2004
                                    • 123

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ich dachte da halt so an eine Survivalsitutation
                                    Aber du hast recht wenns trocken ist gehts leichter

                                    Gute Nacht!!
                                    Nach Nehberg: Es gibt Schlechtere

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      wenn du ein Messer dabei hast kannst du mit der Klinge einige male deine Jeans (wenn du eine anhast) abschaben. Dann hast du "Zunder". Zusätzlich "Birkenpapier". Oder du findest Distelsamen o.ä. die in ihrer Kapsel vielleicht noch trocken sind.

                                      Indi

                                      Kommentar


                                      • tobinambur
                                        Erfahren
                                        • 04.05.2004
                                        • 123

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Danke, ich werds versuchen!!
                                        Nach Nehberg: Es gibt Schlechtere

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X