Sauberkeit der Ausruestung während Tour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gasmann001
    Erfahren
    • 18.12.2013
    • 125
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sauberkeit der Ausruestung während Tour

    Hey, folks :-)

    Wie macht Ihr das eigentlich mit der Sauberkeit der Ausrüstung waehrend einer Tour? Ich stelle bei mir immer wieder fest wie mich eine Tour kn den ersten Tagen zunehmend ankotzt weil die Ausruestung von Tag zu Tag mehr versifft. Die Unzufriedenheit stellt sich zwar nach drei Tagen meist ein, weil man sich daran gewoehnt, aber es stoert mich wirklich.

    Da passieren Dinge an die man gar nicht denkt. Man verbrennt das falsche holz und wenn es wieder hell ist sieht man dass der Rucksack die ganze Nacht offen in der Naehe des Feuers stand und ueberall Ascheflocken durch den Tau an der Ausruestung kleben, oder man entdeckt Schlammstreifen am Zelt und an der Thermarestmatte am naechsten Tag, weil man in der Djnkelheit bei Regen nachts fuer kleine Tiger ging und man nicht gesehen hat dass man Scblamm an der Hose hat und das Zeugs ins Zelt getragen hat... Abgesehen von den verschlammten Schuhen... Putzt Ihr dann Euer Gear auf Tour und habt entspr. Pflegemitte bei, oder wie haltet Ihr das? Oder bin ich da nur verweichlicht und man laeuft einfach nun mal dreckig und stinkend durch die Gegend mit versifftem Zelt und reinigt alles erst zu Hause?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Mittagsfrost
    Erfahren
    • 11.04.2014
    • 263
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Sauberkeit der Ausruestung während Tour

    Verdrecken? Nö. Die Farbe meiner Ausrüstung passt sich nur immer mehr der Umgebung an.
    Ich putze auf Tour 1) wenn es sein muss, 2) wenn ich Zeit habe und/oder 3) wenn sich eine günstige Gelegenheit (z.B. Wasserstelle) ergibt.
    Bei Tieren reden wir von artgerechter Haltung, aber den Menschen pferchen wir in Städten zusammen.

    Kommentar


    • Hunter9000
      Dauerbesucher
      • 02.06.2012
      • 679
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

      Wenn die Hose und die Socken schon von alleine stehen, werden sie in den nächsten Bach gehalten, bis genug Salz draußen ist. Thermarest kann man mit einem nassen Tuch schnell wieder abwischen. Außerdem reinige ich hin und wieder den Zeltinnenboden (auch mit einem Tuch). Aber mehr? Wenn ich selbst stinke und dreckig bin wie ein Iltis, warum sollte es meiner Ausrüstung dann besser gehen? Gerade den Schuhen...

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5138
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

        Interessiert mich überhaupt nicht. Ruß hab ich nicht, da ich kein Feuer auf Tour mache. Schlamm am Zelt? Der Matte? Gar an den Hosenbeinen? Ist doch egal. Hauptsache es funktioniert... Reine machen tu ich zuhause.

        Ich meine, wer sich an solchen Sachen auf Tour stört, sollte lieber in nen Hotel gehen... Und auf deine Endfrage (bitte Sarkastisch verstehen) Ja, du bist verweichlicht

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • Hinnerk
          Fuchs
          • 23.11.2013
          • 1533
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Mache immer eine gewisse Pflege, die die Funktion erhält und die Sachen möglichst auch auf Dauer funktionsfähig hält. Ist in gewisser Weise auch eine Frage der Sicherheit. Wenn es zum Beispiel das trocken halten angeht. Schön ist es natürlich auch, wenn nicht irgendwann alles schmutzig ist. Deswegen versuch ich beim packen,also auch aus-und einpacken drauf zu achten,das nix gefährdet wird. Vollständig sauber muss da nix sein. Wichtiger finde ich es nach der Tour die Ausrüstung zu reinigen, pflegen und ggf. zu reparieren.
          Bei der Tour selbst bin ich ja auch nicht übermäßig gepflegt,deswegen wirkt meine Ausrüstung auch immer benutzt.

          Kommentar


          • Randonneur
            Alter Hase
            • 27.02.2007
            • 3373

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

            Ich habe keines der beschriebenen Probleme.

            Ich passe auf, dass mein Schlafsack trocken bleibt (und sauber) und mein Daunenpullover. Sonst spuele ich halt das Geschirr manchmal und wasche Waesche wenn es zu schlimm wird. Und wenn etwas dreckig wird (Zelt, Rucksack, Hose etc bei Sauwetter) dann wird es halt dreckig.
            Je suis Charlie

            Kommentar


            • crunchly
              Fuchs
              • 13.07.2008
              • 1563
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

              Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
              Ich habe keines der beschriebenen Probleme.

              Ich passe auf, dass mein Schlafsack trocken bleibt (und sauber) und mein Daunenpullover. Sonst spuele ich halt das Geschirr manchmal und wasche Waesche wenn es zu schlimm wird. Und wenn etwas dreckig wird (Zelt, Rucksack, Hose etc bei Sauwetter) dann wird es halt dreckig.
              Genau so halte ich es auch.... Wenn es dich so stört wie du sagst, frag ich mich warum du nicht besser aufpasst, also nicht auf die Iso Matte latschen mit den Schlamm Schuhen usw.

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44441
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

                Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                Ich habe keines der beschriebenen Probleme.

                Ich passe auf, dass mein Schlafsack trocken bleibt (und sauber) und mein Daunenpullover. Sonst spuele ich halt das Geschirr manchmal und wasche Waesche wenn es zu schlimm wird. Und wenn etwas dreckig wird (Zelt, Rucksack, Hose etc bei Sauwetter) dann wird es halt dreckig.
                Dito.
                Und für die Hosenbeine helfen Leicht-Gamaschen.
                Für den Fall "kleine Tiger" krempel ich die Hosenbeine hoch.

                Kommentar


                • Mus
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 13.08.2011
                  • 13117
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

                  Ein bisschen Disziplin muss schon sein, damit man nicht in Rekordzeit komplett verdreckt ist. Manchmal geht es dabei ja nicht um Aussehen und Wohlriechen sondern um die Funktion und Gesundheit.

                  Von daher haben wir immer einen Mikrofaserfrotteelappen dabei, der befindet sich in der Netzausentasche und wird bei jeder sich ergebenden Gelegenheit ausgewaschen und gelegentlich ausgekocht. Der muss für alles herhalten von den Eis verschmierten Kindergesichtern (Wespengefahr!) bis zu den Schlammresten an den Zelthäringen am Morgen (damit nicht so viel "Schleifpaste" in den Zeltsack kommt).
                  Geschirr wird ausgeleckt und wo möglich gespült (mit Spülmittel), sonst nur ausgewischt.
                  Unterwäsche, T-shirt, Socken und manchmal auch die Hose werden ab und zu gewaschen, wenn wir ausreichend Zeit, Wasser und Trockenwetter haben (auf manchen Touren also fast garnicht).

                  Darüber hinaus stellt sich irgendwann eine "biologisches Gleichgewicht" ein, wo der Dreck, der dazukommt und der der abfällt oder durch Regen weggeschwemmt wird sich die Waage hält. Darüber darf man einfach nicht nachdenken und wer noch Zeit zum Grübeln hat, der ist noch zu wenig gelaufen oder sollte das mit dem Zelten wirklich bleiben lassen. Krank geworden sind wir durch das bisschen Dreck jedenfalls noch nie, auch nicht die Kinder als sie noch klein waren.

                  Zu Hause wird dann gründlich gereinigt. Die Wäsche wird oft zweimal gewaschen bzw. bei den Kindern z.T. einfach weggeworfen (ich schau oft, dass Sachen mitkommen, die eh schon fertig waren).

                  Kommentar


                  • JokkmokkA
                    Gerne im Forum
                    • 18.03.2014
                    • 98
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

                    Ich hab seit einiger Zeit wieder die gute alte BW-Dreckbürste dabei. Alles was irgendwie Dreck ansetzt wird (wo möglich) getrocknet und dann einfach ausgebürstet. Nur wer das schonmal selbst gemacht oder gesehen hat weiß wie sauber ne Hose danach sein kann! so Spar ich mir auch die zweite "Zivilisationshose". Beim geruch ist mir das gelinde gesagt egal, da ich selbst garkeinen geruchsinn habe und es eh nicht merke.

                    OT: damit hab ich mal nem schwedischen Geschäftsmann elendig den Tag versaut, weil ich nach ca. 1,5 Monatigem Schwedenaufenthalt zu geizig war in Abisko 5€ fürs Duschen auszugeben. Ich wusste bis dahin nicht, dass man 4h mit ner viertel Arschbacke auf nem Sitzplatz sitzen kann und sich sonst "nichts anmerken" lässt...

                    Für mein kleines Zeltchen oder mein Tarp wird ein Lappen zum abwischen genommen.

                    Kleiner Tipp bei Baumharz: mit reichlich Butter runterreiben...

                    Kommentar


                    • Fjaellraev
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 21.12.2003
                      • 13981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

                      Klar werden gewisse Sachen dreckig, manchmal mehr als einem lieb ist, das lässt sich nie vermeiden. Aber mit etwas bewusstem Umgang hält sich das in der Regel in Grenzen, und sonst wird halt bei nächster Gelegenheit - auch unterwegs - zumindest grob gereinigt. Das Ganze aus (hauptsächlich) zwei Gründen: Verlängerung der Lebensdauer und angenehmere Handhabung (Besonders wenn es schnell gehen muss).
                      Vielleicht ist das bei mir auch berufsbedingt.

                      Gruss
                      Henning
                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                      nur unpassende Kleidung.

                      Kommentar


                      • Chouchen
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 07.04.2008
                        • 20001
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

                        Wenn's dreckig wird, ist es halt dreckig.
                        Meine Klamotten, besonders die Hose, (und ich) sehen bereits nach eine Tag meistens so aus, als sei ich gerade aus dem Sumpf gekrochen. (Ich habe auch immer rasend schnell an unmöglichen Stellen blaue Flecken, wobei man sich doch eigentlich denken müsste, dass so ein Zelt weniger Möglichkeiten zum Anstoßen bietet als ein Haus mit Möbeln.)
                        Ich bin mal einige Tage einen Weg zusammen mit einer Französin gegangen. Ein Phänomen: Sie sah immer aus wie aus dem Ei gepellt mit perfekt sitzender Frisur, ich glich nach 24 Stunden Catweazle. Ist halt so.
                        Wenn's zu schlimm wird, werden die Klamotten eben ausgewaschen. Dass die Schuhe einsauen, ist normal.
                        Das Zelt geht meistens (wenn nicht gerade ein Vulkan ausbricht), der Schlafsack ist entsprechend eingepackt bzw. liegt im Innenzelt, bekommt also nichts ab. Die Isomatte wird meistens nur im Zelt genutzt, wird also auch geschont.

                        Ich lege aber Wert darauf, am letzten Tag vor der Rückreise alle Klamotten in eine Waschmaschine zu werfen (oder zur Not wenigsten die Hose kalt auszuspülen und ein frisches T-Shirt zu kaufen und anzuziehen), damit meine Sitznachbarn nicht an Selbstmord denken. Ich möchte ja auch nicht Opfer eines Kampfgasangriffes meiner Nachbarn werden.
                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                        Kommentar


                        • Echnathon
                          Fuchs
                          • 20.02.2012
                          • 1316
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

                          Eben. Schlafsack und Isomatte kommen nur im Zelt oder auf trockenem Untergrund zum Einsatz, werden also nur durch mich dreckig (also nicht wirklich). Und die Hose, die eventuell unten etwas anschlammt, ziehe ich noch mit den Beinen in der Apsis sitzend aus und drehe sie dabei auf links. => Kein Dreck im Zelt.
                          Socken trocknen auf den Stiefeln und werden wenn bedürftig genau wie der Rest der Kleidung bei Bedarf gewaschen.
                          Dazu ist die tägliche Katzenwäsche am Bach/See ein Luxus den ich nur bei wirklichem Sauwetter missen möchte.
                          Und Niesel mit Wind ist definitiv kein Sauwetter, wenn anschließend ein warmer Schlafsack wartet.

                          Wobei Sauber natürlich immer auch von der persönlichen Definition von "Dreck" ausgeht. Und da wird das auf einmal ein weites Feld.

                          Kommentar


                          • Schmusebaerchen
                            Alter Hase
                            • 05.07.2011
                            • 3388
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

                            Ich hab 3 "Garnituren" dabei.
                            Die normale zum Wandern, die versiffen kann. Schlafanzug mit Schlafsocken, um den Schlafsack sauber zu halten(ist auch angenehmer in nicht komplett verschwitzten Sachen zu schalfen) und Stadtsachen, welche lediglich aus T-shirt, kurze Hose und Wechselunterwäsche besteht und gleichzeitig auf der Heimreise getragen wird.
                            Schuhe und Regensachen/Schlammsachen bleiben im Vorzelt(wenn ich nicht gerade mit Biwaksack unterwegs bin).

                            Wenn man Schuhe und Hose in der Tür auszieht, kann die Isomatte eigentlich gar nicht schlammig werden.
                            Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                            UGP-Mitglied Index 860

                            Kommentar


                            • nico23
                              Gerne im Forum
                              • 18.01.2015
                              • 53
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

                              Hej!
                              Ich habe auch drei Garnituren (T-Shirt, Unterhosen & Socken) dabei. Ich habe beim Kauf darauf geachtet, dass die T-Shirts aus einer Mischung Baumwolle und Polyester bestehen. Dann trocknen sie schneller und stinken nicht so schnell wie die reinen Plasteshirts.
                              Dann wird einfach alle zwei Tage die Garnitur gewaschen und bis sie wieder dran ist, ist sie auch meist getrocknet. Ansonsten muss man halt einen Tag verlängern. ;)
                              Das klappt bisher eigentlich bestens. Ich habe auch schon überlegt eine Garnitur weg zu lassen um ein bisschen Gewicht einzusparen. Aber hey... ich mache Urlaub und ein bisschen Mensch muss sein...
                              Grüße!

                              nico
                              FoodforAdventure.de - Nahrung für autarke Reisen und Expeditionen

                              Kommentar


                              • codenascher

                                Lebt im Forum
                                • 30.06.2009
                                • 5138
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

                                Mit Wolle würden dir zwei Garnituren reichen, und du müsstest nur alle vier bis fünf Tage wechseln



                                gesendet vom Schmatfon

                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                meine Weltkarte

                                Kommentar


                                • nico23
                                  Gerne im Forum
                                  • 18.01.2015
                                  • 53
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

                                  Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                  Mit Wolle würden dir zwei Garnituren reichen, und du müsstest nur alle vier bis fünf Tage wechseln



                                  gesendet vom Schmatfon
                                  Jetzt mach mir doch nicht meine Packliste kaputt!

                                  gesendet vom Combuder
                                  FoodforAdventure.de - Nahrung für autarke Reisen und Expeditionen

                                  Kommentar


                                  • Ultraheavy
                                    Alter Hase
                                    • 06.02.2013
                                    • 3186
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

                                    Unterwegs stelle ich mich schon einmal mit Klamotten in die Dusche, welche ich so ziemlich genau alle drei Tage brauche.
                                    Das liegt aber eher an meinen emphatischen Eindrücken. Da hilft z.B. auch Merinowolle. Kommt aber auch auf die Gegend an.

                                    Ausrüstung wird zuhause gereinigt vor der Einlagerung. Beim Start freut mich das saubere und gammelfreie Zeugs.
                                    Schmutzvermeidung unterwegs finde ich gerade im Daunenschlafsack wichtig, daher benutzte ich einen Seiden Innenschlafsack.

                                    Aber sonst? Glücklicherweise bin ich ja keine Jungfrau
                                    Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12046
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

                                      Am meisten stört mich eigentlich auch die Bahn-Rückfahrt nach einer Matschwanderung. Die Schuhe versuche ich schon am Bahnsteig etwas vom Dreck zu befreien (Stöckchen, Tempo) Kaum eingestiegen sieht man mich schon mal länger im Bahnklo verschwinden und mit nassen Hosenbeinen zurück. Hatte auch schon mal mit die Regenhose an, wo es ganz schlimm war.

                                      Ansonsten habe ich eher keine Probleme. Wobei : Einmal hatte ich Baumharz an meiner Ausrüstung. Das war echt fies - kaum wegzubekommen.

                                      Die Schlafunterlage muß dann zu Hause auch öfter mal gereinigt werden. Gerade auf naß-feuchtem Hüttenboden wird sie sehr dreckig. Neulich hatte sie auch mal so einen richtig fiesen Tiergeruch an sich - wo ich da wohl drauf gelegen bin.
                                      Zuletzt geändert von Prachttaucher; 20.01.2015, 08:30.

                                      Kommentar


                                      • Hunter9000
                                        Dauerbesucher
                                        • 02.06.2012
                                        • 679
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour

                                        Unterwegs stelle ich mich schon einmal mit Klamotten in die Dusche
                                        Puh, und ich kam mir immer so blöd vor, weil ich dachte, dass nur ich das so mache Dann bin ich mal beruhigt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X