Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abt
    Lebt im Forum
    • 26.04.2010
    • 5726
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

    Doch Ditchi. Sogar mitgemacht. Hier ist Sachsen ebend mal führend.
    Eine bundesweite Lockerung wäre das Ziel und besser.
    -----------------------------------------------
    Nachhaltigkeit ist auf längere Sicht. es soll ja auch nicht nur jetzt etwas ins Forum diskutiert werden.

    -----------------------------------------------
    Hier in der Sä.Schweiz ging es eine lange Zeit u.A. über die Aktion Sauberes Gebirge,
    http://www.nationalpark-saechsische-...geDB27839.html
    da wurden auch Stiegen mit repariert. Ein großer Verein "mit im Boot" als Verbündeter sendet positive Signale.
    Zuletzt geändert von Abt; 21.03.2013, 11:08.

    Kommentar


    • Hammfred
      Gerne im Forum
      • 20.02.2013
      • 53
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

      Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
      In der Pfalz wurde als Argument für die Lagerplätze ein indirekter Wert für die Region hervorgehoben.
      Nicht, dass die Nutzer der Plätze direkt Geld in der Region lassen sondern ggf. in späteren Lebensphasen wieder in die Pfalz reisen und Hotels u.ä. in Anspruch nehmen. Eine frühe Kundenbindung, wenn man so will

      Das halte ich für ein realistisches Argument, womit man arbeiten kann.

      Grüße
      Dom
      Das sehe ich auch als realistisches Argument. Die Pfalz ist uns von unserer Tour als sehr schönes Gebiet mit netten Menschen und idyllischen Örtchen in Erinnerung geblieben. Zudem entdeckte man auf dem Weg zahlreiche Dinge, die man während der Tour nicht besíchtigen/unternehmen konnte - sowas zieht einen spatter nochmal ohne Rucksack in die Region.
      www.keinreiseblog.de

      Kommentar


      • Kris
        Alter Hase
        • 07.02.2007
        • 2810
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

        Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
        Hallo,
        hier wurde schon wiederholt darauf hingewiesen, daß die Errichtung solcher Plätze nur Sinn macht, wenn sie für eine randalierende Klientel unerreichbar oder zumindest nicht bequem... [...]
        Dann mußte wir mindest einmal die Woche die Hütte reinigen von leeren Flaschen, Müll und Fäkalien, nachdem eine entsprechende Klientel von Vollpfosten die Hütte für sich entdeckt hatte.
        Die Erreichbarkeit ist eines, das andere ist die vorhandene Infrastruktur an sich. Eine gemütliche Hütte mit Sitzgelegenheiten und Dach überm Kopf wird vermutlich schneller anektiert, als ein einfach gehaltener Trekkingplatz a la Pfälzerwald. Wenns zieht und von oben nass wird, bleibt "die Bagage" dann doch lieber irgendwo im Auto sitzen. ;)
        Müllhinterlassenschaften sind nochmal ein anderes Thema - die hatte ich bisher auch auf den von mir besuchten - schlecht erreichbaren und damit vermeintlich sicheren - pfälzer Plätzen.
        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44456
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

          Gibt es auf den Pfälzer Plätzen eigentlich Schilder mit der Aufforderung, den Müll mitzunehmen?

          Kommentar


          • changes

            Dauerbesucher
            • 01.08.2009
            • 981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

            Zitat von lina Beitrag anzeigen
            Gibt es auf den Pfälzer Plätzen eigentlich Schilder mit der Aufforderung, den Müll mitzunehmen?
            Ich denke das ist ein Guter Ansatz, und am besten dann auch keine Müllbehälter aufstellen denn
            mir ist auf meiner Tour letztes Jahr aufgefallen, daß dort wo zwar Bänke oder Schutzhütten waren und KEIN Müllbehälter auch kein Müll verstreut war, dort wo ein Müllbehälter war, quoll der teilweise über oder es war auch Müll verstreut. Ob in dem Fall durch Menschen oder Tiere weiß ich nat. nicht.
            Gilt natürlich nur für Plätze die voraussichtlich nicht attraktiv für Party wären.
            Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
            Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

            Kommentar


            • Kris
              Alter Hase
              • 07.02.2007
              • 2810
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

              Zitat von lina Beitrag anzeigen
              Gibt es auf den Pfälzer Plätzen eigentlich Schilder mit der Aufforderung, den Müll mitzunehmen?
              Ja, diese Benzuterordnung hängt an jedem der Plätze aus. Mülleimer stehen dort (aus gutem Grund) nicht. Meistens funktioniert es, manchmal nicht: Entweder ab damit in die Hecken oder aber - auch gern gesehen - ins Feuer oder die Glut (was dann dem nächsten einen fetten Ascheplatikkonglomeratklumpen in der Feuerstelle beschert). Aber gegen solche Spacken ist halt kein Kraut gewachsen und alle - Anbieter wie 90% der Nutzer - müssen sich darüber im Klaren sein. Und die Projektinitiatoren sind sich dessen ja auch durchaus bewusst. Solange es sich in Grenzen hält, kein Riesenproblem. Nur ärgerlich und Kopfschütteln...
              „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

              Kommentar


              • OliverR
                Dauerbesucher
                • 16.02.2007
                • 981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                Gibt es auf den Pfälzer Plätzen eigentlich Schilder mit der Aufforderung, den Müll mitzunehmen?
                In natura sieht das dann so aus:

                The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44456
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

                  Vielen Dank! :-)
                  So vom Anblick her habe ich den Eindruck, das ist zu viel Text

                  In Dänemark sieht das zum Beispiel so aus:

                  Hinweisschild am Ostseeküsten-Radweg:



                  Der Platz dazu:



                  Und das Schild auf dem Platz





                  und Ditschi hat’s übersetzt

                  Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen

                  Willkommen auf den einfachen Übernachtungsplatz des Grasten Statskovdistrikts am Sönderkovvej, Kalvö.

                  Der Platz ist berechnet für die Übernachtung mit einem Zelt oder Ähnlichem für Einzelpersonen, Familien oder Kleingruppen,
                  und er darf benutzt werden ohne vorherige Erlaubnis.

                  Es wird gebeten, Folgendes zu beachten:

                  - man darf auf dem Platz maximal 2 Nächte übernachten

                  - größere Gruppen, über 2-3 Zelte, dürfen den Platz nicht benutzen

                  - der Gebrauch von offenem Feuer ist nur auf dem Feuerplatz gestattet

                  - Holz kann in der Umgebung gesammelt werden

                  - Brandgefahr! Lösche bitte das Feuer nach Gebrauch.

                  - Hunde nur angeleint führen

                  -Pferde dürfen nicht auf den Platz

                  -Toiletten und Wasser gibt es am Hafen von Kalvö

                  -Halte den Platz sauber- nimm Abfall mit nach Hause oder deponier ihn im Müllcontainer beim Parkplatz Kalvö

                  - nimm Rücksicht auf die Natur und andere Gäste auf dem Platz und im Wald

                  Angenehmen Aufenthalt!
                  Gut finde ich hier auch, dass vermerkt ist, wo der nächste Mülleimer zu finden ist.

                  Kommentar


                  • Kris
                    Alter Hase
                    • 07.02.2007
                    • 2810
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

                    Wenn man es realistisch betrachtet, könnte man sich die Schilder bzw. die Aufforderung, seinen Müll doch wieder mitzunehmen, auch sparen. Für die Einen ist es auch ohne Schild selbstverständlich, den anderen ist es auch mit Schild egal...
                    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                    Kommentar


                    • Abt
                      Lebt im Forum
                      • 26.04.2010
                      • 5726
                      • Unternehmen

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

                      Ditschis Foto ist nicht gerade ein gutes Aushängeschild. Aber auch das ist Realität.

                      Hier geht es aber, wenn ich das richtig sehe, um die Einrichtung und Legalisierung einfacher Biwak und Lagerplätze.
                      Da ist schon eine Sitzgelegenheit ein zusätzliches Plus.

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44456
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

                        Ok, das gibt es natürlich hin und wieder. Dennoch gibt es auch hunderte von Schutzhütten, die – und deren Umfeld – ok aussehen. Aber eine Hütte ist ja, wie Du schon sagst, gar nicht nötig, man hat ja eine dabei :-)

                        Kommentar


                        • Mus
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 13.08.2011
                          • 13118
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

                          Naja, wir hatten das so ähnlich auch schon auf einem der (sonst ja immer sehr netten) Plätze in Dänemark (und der war doch ziemlich jwd): Alles Mögliche abgekokelt, total vermüllt, selbst die Abdeckung der Toilettengrube hatten sie abgerissen und wasweißichwohin verschleppt. Nicht gerade besonders gut, wenn man "Ich-kann-jetzt-endlich-laufen-Kinder" dabei hat.
                          Da auch der im Buch angekündigte Wasserhahn gefehlt hat, haben wir uns entschlossen, auch wenn's schon spät war, die 8-9 km zum nächsten Platz noch zu laufen.

                          Kommentar


                          • Mus
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 13.08.2011
                            • 13118
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

                            Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                            Wenn man es realistisch betrachtet, könnte man sich die Schilder bzw. die Aufforderung, seinen Müll doch wieder mitzunehmen, auch sparen. Für die Einen ist es auch ohne Schild selbstverständlich, den anderen ist es auch mit Schild egal...
                            Naja, es gibt ja auch noch die etwas unsicheren Neulinge, da ist es manchmal ganz gut, wenn auch die Basisregeln nochmal zu lesen sind. Manche fangen ja ganz alleine und von vorne an und haben niemanden, der es ihnen beibringt. (Und sind auch noch nicht alle hier auf ODS gelandet.)

                            Kommentar


                            • jdb
                              Gerne im Forum
                              • 05.06.2007
                              • 93
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

                              Tolles Projekt, habe auch an der Umfrage teilgenommen.
                              Ich glaube, dass das Problem der Sachbeschädigung in diesem Zusammenhang übertrieben wird. Bushaltestellen werden auch immer wieder kaputt gemacht, die will auch niemand abschaffen. Und abgelegenere Plätze werden sicher von den meisten Naturliebhabern bevorzugt.
                              Zuletzt geändert von jdb; 27.03.2013, 11:29.

                              Kommentar


                              • Chouchen
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 07.04.2008
                                • 20001
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

                                Zitat von jdb Beitrag anzeigen
                                Warum strotzen manche Polizisten eigentlich so vor Vorurteilen und haben was gegen Parties? Ist das bestandteil der Ausbildung?


                                Ja, ne, ist klar. Es beruht nur auf reinen Vorurteilen engstirniger Polizisten, wenn sie gegen Krach, Zerstörung und Verschmutzungen vorgehen. Und dann wagen sie es auch noch einfach so bestehende Gesetze durchsetzen! Und am schlimmsten sind diejenigen, die Beschwerden oder Anzeigen nachgehen. Alles B...schweine, die Partygängern nur nicht ihren Spaß gönnen. So wird es sein...
                                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                Kommentar


                                • jdb
                                  Gerne im Forum
                                  • 05.06.2007
                                  • 93
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

                                  Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen


                                  Ja, ne, ist klar. Es beruht nur auf reinen Vorurteilen engstirniger Polizisten, wenn sie gegen Krach, Zerstörung und Verschmutzungen vorgehen. Und dann wagen sie es auch noch einfach so bestehende Gesetze durchsetzen! Und am schlimmsten sind diejenigen, die Beschwerden oder Anzeigen nachgehen. Alles B...schweine, die Partygängern nur nicht ihren Spaß gönnen. So wird es sein...
                                  Strohmann, darauf geh ich nicht weiter ein.

                                  Das bezog sich auf die Kommentare zur Herkunft.
                                  Ich habs entfernt, weil ich den Thread nicht durch OT-Diskussionen blockieren will. Der Beitrag hat mich einfach im ersten Moment genervt.

                                  Kommentar


                                  • Dominik

                                    Lebt im Forum
                                    • 11.10.2001
                                    • 9177
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

                                    Besten Dank an alle Teilnehmer
                                    Die Umfrage ist nun beendet und es geht an die Auswertung.

                                    Grüße
                                    Dominik
                                    Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                                    Kommentar


                                    • OliverR
                                      Dauerbesucher
                                      • 16.02.2007
                                      • 981
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland

                                      Hi Dominik,

                                      wie groß war denn die Beteiligung? Hast Du genügend Daten zusammen bekommen?
                                      The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X