Literatur für Anfänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stein
    Erfahren
    • 16.02.2012
    • 139
    • Privat

    • Meine Reisen

    Literatur für Anfänger

    Hallo,
    da ich nie bei den Pfadfindern war und meine Outdooraktivitäten erst vor ca. einem Jahr aufgenommen habe, muss ich immer wieder feststellen, dass ich relativ blöde Fehler gemacht habe. Deswegen suche ich jetzt ein Buch, in dem die grundlegenden "Outdoorregeln" erklärt werden. Es geht mir dabei gar nicht mal um Fragen wie "Wie fange und häute ich einen Hasen?" und andere Survialthemen, sondern mehr um grundlegende Sachen, die auch dann auftauchen, wenn man genug Equipment und Nahrung dabei hat. Damit meine ich Sachen wie:
    • Wie mach ich am schnellsten ein Feuer?
    • Wo stelle ich mein Zelt auf?
    • Wann ist Flußwasser trinkbar ohne Behandelung?
    • Wie lege ich mein Camp an?
    • Wie schütze ich mich vor Bären(bei Tag und Nacht)?


    und sicherlich ein Haufen anderer Fragen, über die ich mir bisher noch nie Gedanken gemacht habe. Habt ihr da Empfehlungen für Bücher(gerne auch als E-Book)?

    Grüße

    Matthias
    "Der Gelehrte studiert die Natur nicht, weil das etwas Nützliches ist. Er studiert sie, weil er daran Freude hat, und er hat Freude daran, weil sie so schön ist. Wenn die Natur nicht so schön wäre, so wäre es nicht der Mühe wert, sie kennen zu lernen, und das Leben wäre nicht wert, gelebt zu werden." Henri Poincaré (1854-1912)

  • Bandog
    Erfahren
    • 21.02.2012
    • 224
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Literatur für Anfänger

    Also zu erst mal, als Standartwerk allgemein zu empfehlen:

    Outdoor Praxis von Rainer Höh ISBN-10: 3-8317-1663-3

    Und als Ergänzung vielleicht:

    Trekking Ultraleicht von Stefan Dapprich ISBN-10: 3-86686-366-7

    Trapperwissen von Carsten Bothe ISBN-10: 3-613-50642-4

    LG

    Bandog

    Kommentar


    • Mus
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 13.08.2011
      • 13116
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Literatur für Anfänger

      Auch wenn der "Outdoor Praxis" als Basisliteratur eigentlich nichts hinzuzufügen ist:

      "Querweltein"
      Untertitel: ein Handbuch - nicht nur für Pfadfinder (Sondern auch für verhinderte oder möchtegern Pfadfinder; Anmerkung von mir)
      Verlag: Georgs-Verlag
      ISBN: 3-927349-08-9

      Kommentar


      • Outdoorboy77
        Gerne im Forum
        • 24.08.2008
        • 60
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Literatur für Anfänger

        Tierische Notnahrung: Überleben in der Natur

        Taschenbuch: 160 Seiten
        Verlag: pietsch
        Sprache: Deutsch
        ISBN-10: 3613506270

        http://www.amazon.de/Tierische-Notnahrung-%C3%9Cberleben-Johannes-Vogel/dp/3613506270/ref=sr_1_6?s=books&ie=UTF8&qid=1337028997&sr=1-6

        Das beste Outdoor Buch nützt einem nichts mehr, wenn plötzlich der Proviant weg ist und man mit leerem Magen dasteht.


        Guten Appetit
        "Wohin auch immer wir reisen, wir suchen, wovon wir träumten, und finden doch stets nur uns selbst.“

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Literatur für Anfänger

          Wie mach ich am schnellsten ein Feuer?
          Wo stelle ich mein Zelt auf?
          Wann ist Flußwasser trinkbar ohne Behandelung?
          Wie lege ich mein Camp an?
          Wie schütze ich mich vor Bären(bei Tag und Nacht)?
          zu den fragen hier die antworten:
          - an einem möglichst ebenen platz
          - mit einem kocher
          - wenn oberhalb keine tiere oder menschen waren
          - mit gesundem menschenverstand, oder einem zelt (was verstehst du unter einem camp?)
          - fahr nicht nach rumänien, ukraine oder kanada und geh nicht in den zoo, dann bist du weitestgehends geschützt

          zu der bücherfrage: meine jugendliteratur war u.a.
          - us army survivalhandbuch
          - handbuch militärisches grundwissen
          - der reibert
          wobei die letzteren viel militärisches wissen und vorschriften beinhalten OT: (böse wirds, wenn man sich noch "militärisches sprengen" und "explosivstoffe und deren herstellung" aus der bibo ausleiht.)

          das genannte "Outdoor Praxis" ist nach überfliegen nicht schlecht

          Kommentar

          Lädt...
          X