Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fliir
    Erfahren
    • 27.07.2011
    • 141
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

    Was? Ne Formel für entspanntes Trekking? Hab ich nichts besseres zu tun?

    Jaja, ich hab mir auf meiner letzten größeren Tour (siehe Tourbericht: Schwarzwald-Überquerung - Vom Münstertal bis in die Wutachschlucht) genug Zeit und Muse gehabt, um mir eine mathematische Formel auszudenken, die entspanntes Trekking etwas planbarer machen soll, insbesondere für "GrünhinterdenOhrens" wie mich. Über Sinn und Unsinn einer solchen Formel kann gestritten werden (und darf in diesem Thread auch gerne). Aber dennoch möchte ich sie innerhalb eines eigenen Threads vorstellen (im Tourbericht wird sie auch erwähnt, aber das ist nicht der richtige Bereich, um über sowas zu plaudern).
    Auf jeden Fall geht es bei der Formel darum, auf rechnerischem Wege die empfohlene Tages-Entfernung zu ermitteln, die für Füße und Wohlbefinden noch als halbwegs entspannt angesehen werden kann, bzw. wie sich "Gewaltmärsche" verhindern lassen, die keine Zeit für gemütliches Rasten und Fotoschießen bieten.
    Genug vorgequatsche, hier ist...


    ...Die Entspannte-Trekking-Etappen-Formel:
    X = A – (M+H+P)

    X = Maximale Etappenlänge
    A = Deine maximal zurücklegbare Strecke innerhalb von 8-10 Stunden (je nachdem, wie lange man Laufen kann, ohne sich zu überanstrengen)
    M = (Gewicht Gepäck/5)
    H = (Höhenmeter/100)
    P = (Pausenminuten/30)

    Ich mache ein Beispiel:
    Die Durchschnittliche Geschwindigkeit eines Menschen beim Gehen beträgt 3-4 km/h. Wobei 3 km/h einem eher gemütlichen Spaziergang entspricht, während 4 km/h und darüber dem beschäftigten Stadtmenschen entspricht. Ich gehe als gemütlicherer Mensch im Beispiel also eher von 3 km/h aus. Ich schaffe somit innerhalb von 8 bis 10 Stunden ca. 24-30 km. Mittelwert: 27 km.
    A ist bei mir also 27

    Das Gewicht meines Rucksacks betrug ca 15 kg.
    M ist bei mir also 15/5 = 3

    Nehmen wir für das Beispiel meine erste Etappe mit 600 Höhenmetern.
    H wäre dann 6

    Und ich würde gerne eine ausgedehnte Mittagpause von einer Stunde machen
    P wäre dann 2

    → X = 27 – (3 + 6 + 2)
    → X = 16 km

    Die Formel ergibt für den Beispielfall eine Maximalstrecke von 16 km. Wenn ich also im Beispiel eine halbwegs entspannte Etappe plane, sollte ich maximal 16 km Wegstrecke einplanen.

    Natürlich ließen sich noch weitere Aspekte in die Formel einbauen, wie ein Streckenbonus für Trainierte oder ein Faktor für die Beschaffenheit der Wege oder der Landschaft, wenn man abseits der Wege unterwegs ist.


    Nun, was meint Ihr? Ist die Formel sinnvoll, ausbaubar, unvollständig, becheuert oder was auch immer?
    Blicke windwärts...

  • Sabine38

    Lebt im Forum
    • 07.06.2010
    • 5368
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

    Sagen wir es so: Sie ist lustig.

    Du ignorierst natürlich jegliche Maßeinheiten und hast einen wichtigen Faktor vergessen: Das Wetter!
    Uuuups... ;-)

    Kommentar


    • Fliir
      Erfahren
      • 27.07.2011
      • 141
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

      Klar, wenn ich jetzt auch noch darauf achten würde, dass sich die Maßeinheiten perfekt gegenseitg wegstreichen lassen, bis nur noch "km" übrig bleibt, dann würden sich meine Mitmenschen wahrscheinlich arge Sorgen um mein geistiges Wohl machen
      Und was das Wetter betrifft, darum könnte man sie sicher erweitern
      Blicke windwärts...

      Kommentar


      • Geronimo
        Fuchs
        • 14.01.2004
        • 1402
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

        Coole Idee!

        Wichtiger als das Wetter wäre aus meiner Sicht die Wegbeschaffenheit. Auf normalem Forstweg schaffe ich mehr km als auf norwegischen Wanderpfaden, Blockfelder usw.
        Aber Dein Ansatz ist schon mal spannend!

        Kommentar


        • Lamprecht
          Erfahren
          • 26.02.2012
          • 187
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

          Der Ansatz ist durchaus interessant,
          wobei ich davon ausgehe, dass Deine Variablen einem Test nicht überstehen würden.
          Ich bin mal so kess zu behaupten, dass mich 5kg Gepäck nicht einen km/d weniger laufen lassen würden.
          Gerade in den Grenzbereichem, also zB sehr hohes oder auch sehr niedriges Gewicht, naja, da wirds schwierig.
          Ich sehe mich auch durchaus in der Lage, 70kg zu heben, allerdings nehme ich nicht an, dass mich das "nur" 14 km einer möglichen Tagestappe kosten würde.

          das könnte man aber sicher durch Erfahrungswerte verfeinern, und Leute, die sich damit im Gegensatz zu mir richtig auskennen, könnten das dann sicher auch in eine mathematisch richtige Form bringen
          in diesem Beitrag könnte Ironie verwendet worden sein, bitte mit Vorsicht genießen.

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

            Das ist ja Klasse, nach Deiner Formel machst Du also z.B. mehrere Tage nacheinander 2000 Hm mit 30kg Gepaeck auf dem Ruecken und das ganz entspannt

            Ich denke grundsaetzlich haben viele von uns sich aehnliche Abschaetzungs-Grundsaetze entwickelt, wobei die Angelegenheit deutlich komplexer ist z.B. macht sich bei Hoehenmetern das Gepaeckgewicht deutlicher bemerkbar, als in der Ebene, es haengt auch stark vom Gelaendeprofil ab.

            Wenn ich mit rel Newbies unterwegs bin, ueberschlage ich so :
            6 std reine Gehzeit
            pro 300 HM - 1 std Abzug und achte auf unter 1000 HM / Tag
            Anzahl Reststunden * 3,5 km

            Wenn ich alleine unterwegs bin, ueberschlage ich so :
            ich gehe los
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • Fliir
              Erfahren
              • 27.07.2011
              • 141
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

              @khyal:

              Klar, wenn man extreme Werte eingibt, wird es seltsam. Wenn ich zu den von Dir genannten 2000 Höhenmetern und 30 kg nochmal 200 Höhenmeter dazugebe, muss ich einen km rückwärts wandern, um entspannt zu bleiben

              @NielsKiel:
              Beim Gewicht müsste man vielleicht irgendwie was exponentielles einbauen. Das werd ich vielleicht noch ausprobieren.

              Für Extremwerte ist die Formel so natürlich noch nicht gedacht. Aber im Bereich von Tagesgepäck bis 25 kg und maximum 1000 Höhenmetern kommt sie ganz gut hin. Alles über 1000 Höhenmeter und über 20-25 kg ist sowieso nicht mehr wirklich entspannt.

              @geronimo:
              Jau, die Wegbeschaffenheit muss noch rein! Da hast Du vollkommen recht.
              Blicke windwärts...

              Kommentar


              • crunchly
                Fuchs
                • 13.07.2008
                • 1564
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

                Die "Schweizer Formel" bzw. die Tabellen zur Marschzeitberechung kennst?

                Kommentar


                • Fliir
                  Erfahren
                  • 27.07.2011
                  • 141
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

                  Nui. Da muss ich gleich mal googeln...
                  (Wär aber schade, wenn die meine Formel nutzlos macht )
                  Blicke windwärts...

                  Kommentar


                  • Raus
                    Erfahren
                    • 09.08.2008
                    • 480
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

                    Da sind noch einige Faktoren die Berücksichtigung finden müßten.

                    (Qualität, Quantität)

                    Nahrungsaufnahme
                    Wasser
                    Schlaf
                    Temperaturen
                    Untergrund
                    und schließlich wie viele Tage du schon unterwegs bist.

                    Du wirst doch wissen, wie weit du dich wohl fühlst. Drüber hinaus weitergehen kostet dich Kondition für die nächsten Tage und vielleicht sogar eine Verletzung.
                    Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                    Kommentar


                    • crunchly
                      Fuchs
                      • 13.07.2008
                      • 1564
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

                      Wenn wir alle Faktoren die dabei eine Rolle spielen "könnten" berücksichtigen, wird ne Formel mit unendlich vielen Variablen draus.(Wenn ich dann an Tag 3 die Blasen an meinem linken Fuß noch mit rein rechne...) Denke nicht das dass Sinn macht, solche Formeln sollten doch auf einen möglichst großen Teil bzw. den Durchschnitt der Leute zutreffen die sie verwenden. Von daher gehören da erstmal nur die wichtigen Sachen rein, Höhenmeter, Wegstrecke, Geschwindigkeit, evtl. Pausen.

                      Kommentar


                      • Outdoorfetischist
                        Dauerbesucher
                        • 13.12.2010
                        • 927
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

                        Zitat von Fliir Beitrag anzeigen
                        Für Extremwerte ist die Formel so natürlich noch nicht gedacht. Aber im Bereich von Tagesgepäck bis 25 kg und maximum 1000 Höhenmetern kommt sie ganz gut hin. Alles über 1000 Höhenmeter und über 20-25 kg ist sowieso nicht mehr wirklich entspannt.
                        Streiche das "noch". Solche Faustformeln sind Näherungen mit einem sehr kleinen Gültigkeitsbereich um gewisse Normalwerte herum und werden nie genau genug für Grenzbetrachtungen sein. Ist ja nicht schlimm, man muss sich dessen nur bewusst sein. Will man den Gültigkeitsbereich erhöhen, so muss man genauere Näherungen finden. Und das lässt sich durch lineare Funktionen bei einem komplexen Sachverhalt wie Erschöpfung (durch Strecke, Gewicht, Höhenmeter, Bodenbeschaffenheit....) sicherlich nicht machen.
                        Wollte man genauer werden, würde die Formel sehr viel komplexer (vmtl. kämen Funktionen hinzu, die eine Art Sättigungswert erlauben) und dadurch wärs eben keine Faustformel mehr und somit für den praktischen Gebrauch unnütz.

                        Kommentar


                        • smeagolvomloh
                          Fuchs
                          • 07.06.2008
                          • 1929
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

                          "Die" Formel wird es sowieso nicht geben!

                          Zu unterschiedlich sind die Bedingungen in verschiedenen Regionen, die persönlichen körperlichen Vorraussetzungen und die Tagesform. Dazu gibt es noch so viele Faktoren, die man mit einrechnen könnte. Ein paar Beispiele:
                          - nörgelnder Tourpartner
                          - nörgender Beitragsersteller
                          - schlecht gefrühstückt
                          - schlecht geschi....
                          - schlecht geschlafen
                          - Landschaftsbeobachtungen, die einen ewig an eine bestimmte Örtlichkeit fesseln
                          - Tierbeobachtungen, die einen ewig an eine einer bestimmte Örtlichkeit fesseln
                          - Photographieren
                          - bescheidenes Wetter
                          - Nicht rechtzeitiges Finden einer geeigneten Übernachtungsmöglichkeit
                          - und und und

                          Für mich persönlich hört zum Beispiel fast jeder Spaß auf, wenn ich mehr als eine Nacht nicht richtig pennen kann. Da ist Schluss mit lustig und von Entspanntheit kann keine Rede mehr sein.

                          Edit:
                          Oder wenn es morgens keinen Kaffee gibt!
                          Zuletzt geändert von smeagolvomloh; 26.04.2012, 19:34.
                          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                          Kommentar


                          • ToniBaer
                            Dauerbesucher
                            • 04.07.2011
                            • 822
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

                            Ich hätte da noch einen Vorschlag:
                            Einfach so lange gehen, bis man keine Lust mehr hat, oder die Entspannung nach lässt.
                            Es ist viel entspannter kein "Ziel" (Tagesleistung etc.) zu haben, da man so mehr den Weg genießt, ohne auf die Entfernung zu schauen. Ob ich nun 17 oder 22 km laufe ist dabei völlig wurst. Entweder ich höre früher auf oder komme halt weiter.

                            Viele Grüße
                            Toni
                            Zuletzt geändert von ToniBaer; 26.04.2012, 18:49.

                            Kommentar


                            • Lamprecht
                              Erfahren
                              • 26.02.2012
                              • 187
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

                              Zitat von smeagolvomloh Beitrag anzeigen
                              "Die" Formel wird es sowieso nicht geben!

                              Zu unterschiedlich sind die Bedingungen in verschiedenen Regionen, die persönlichen körperlichen Vorraussetzungen und die Tagesform. Dazu gibt es noch so viele Faktoren, die man mit einrechnen könnte. Ein paar Beispiele:
                              - nörgelnder Tourpartner
                              - nörgender Beitragsersteller
                              - schlecht gefrühstückt
                              - schlecht geschi....
                              - schlecht geschlafen
                              - schlecht oder nicht gefi...

                              Ja, es sind zu viele Variablen.
                              Esse ich ne Haxe oder Peronin Hightech-food, Zigarettenkonsum höher oder niedriger als normal, Am Abend vorher einen über den Durst getrunken...
                              in diesem Beitrag könnte Ironie verwendet worden sein, bitte mit Vorsicht genießen.

                              Kommentar


                              • Silvester
                                Gerne im Forum
                                • 11.08.2011
                                • 62
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

                                Ich habs gerade ausprobiert, die Formel funktioniert echt ganz gut ;)
                                Parameter: 10h, 4 km/h =>A=40km
                                Rucksackgewicht: ca. 15kg
                                Höhenmeter: ca. 500
                                Pausenzeit: 95 Minuten (45 min am Mittag + 5min jede Stunde)

                                Da kommen dann 28,9 km raus, komfortabel gehen kann ich ca. 30 am Tag, der Wert stimmt also ziemlich gut.

                                Kommentar


                                • Stein
                                  Erfahren
                                  • 16.02.2012
                                  • 139
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

                                  Ich finde die Idee ganz cool, aber hast du dir darüber Gedanken gemacht, wie die einzelnen Faktoren wirken?

                                  P ist natürlich ein absoluter Wert deswegen ist Addition da sinnvoll( aber wieso ist der Faktor 30? der sollte geschwindigkeitsabhängig sein), aber
                                  M ist meiner Ansicht nach nicht absolut: Wenn du dir 4 kg zusätzlich auflädst hält das bei 5 km vielleicht 5 min auf, aber bei 10 km mindestens 10 min(ohne Erschöpfung). Also sollte die Verzögerung nach Masse aufjedenfall von der Wanderzeit/strecke abhängen
                                  Bei den Höhenmetern muss du vielleicht auch noch was wegen der Erschöpfung überlegen, denn ich glaube nicht, dass man die 1. 100m genauso schnell erwandert, wie die am Ende der Etappe.

                                  Grüße Matthias
                                  "Der Gelehrte studiert die Natur nicht, weil das etwas Nützliches ist. Er studiert sie, weil er daran Freude hat, und er hat Freude daran, weil sie so schön ist. Wenn die Natur nicht so schön wäre, so wäre es nicht der Mühe wert, sie kennen zu lernen, und das Leben wäre nicht wert, gelebt zu werden." Henri Poincaré (1854-1912)

                                  Kommentar


                                  • Schmusebaerchen
                                    Alter Hase
                                    • 05.07.2011
                                    • 3388
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

                                    Knuffig. Fehlen nur noch die 10.000 Versuchsreihen.
                                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                    UGP-Mitglied Index 860

                                    Kommentar


                                    • Raus
                                      Erfahren
                                      • 09.08.2008
                                      • 480
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

                                      Zitat von NielsKiel Beitrag anzeigen
                                      - schlecht oder nicht gefi...

                                      Ja, es sind zu viele Variablen.
                                      Am Abend vorher einen über den Durst getrunken...
                                      Das trifft es genau, zu viele Variablen.
                                      Faustformel? Die ist genauso viel wert wie Der Wetterbericht für die nächsten 2 Wochen.
                                      Die beste Faustformel ist das eigene Bauchgefühl und Erfahrung.

                                      Das mit den Drugs am Abend vorher kann ich absolut nicht bestätigen.

                                      OT: Passiert im Harz, "Sturm" getroffen, zuerst in der Kneipe in Altenau, dann weiter in der Jugendherberge auf dem Zimmer, (es hat geregnet wie sau) und wir haben danach geschlafen wie Tote.
                                      ...am nächsten Tag bin ich super motiviert und recht weit gelaufen.
                                      Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                                      Kommentar


                                      • Fliir
                                        Erfahren
                                        • 27.07.2011
                                        • 141
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Eine mathematische Formel für "Entspanntes Trekking"

                                        Hui, die Formel trifft ja auf reges Debattier-Interesse. Find ich super.
                                        Und sicher, natürlich kann so eine Formel nur eine Art Faustregel darstellen. Aber gerade für Anfänger, die die eine oder andere Etappe vorher durchplanen wollen, bzw. sich nicht von vornherein verschätzen wollen, ist so eine Formel dennoch vielleicht eine gute Orientierung. Für mich wäre sie bei meiner ersten Mehrtages-Tour durchaus hilfreich gewesen und genau deshalb hab ich sie mir im Nachhinein ausgedacht.

                                        Gut, ich denke der Grundton hier ist, dass sie nicht zu komplex werden sollte sondern als schnelle Faustregel dienen könnte. Ich werde sie dahingehend nochmal überarbeiten
                                        Blicke windwärts...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X