Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gassan
    Gesperrt
    Fuchs
    • 23.03.2009
    • 1467
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

    Aye ich liebe nix mehr als alleine loszuziehen. Nicht dass ich die gemeinsamen Erlebnisse, wenn ich mit anderen eine Tour mache nicht auch gerne habe, aber wenn ich alleine bin, dann bin ich niemandem verpflichtet, muss mich an niemandes Tempo halten, muss keine Kompromisse eingehen (ausser die, die die Natur vorgibt)
    Wenn ich mit mehreren Unterwegs bin, dann ist es meist eher eine Wandertour mit mehr oder weniger festgelegten Zielen.
    Wenn ich alleine losgehe dann eher so ins blaue hinein. Es gibt eine grobe Route, aber von der wird auch mal gerne vollständig abgewichen.
    Ich kann dann lagern wenn mir danach zu mute ist. Dann einen Tag am Bach verweilen und Steine sammeln, wenn ich Lust habe gehe ich dann woanders hin, esse ein paar Früchte oder mache was mir gerade gefällt.
    Ich entdecke auch vielmehr wenn ich alleine bin. Sowohl draussen als auch in mir.

    Für mich jedenfalls ist es das größte.

    Kommentar


    • blue0711
      Alter Hase
      • 13.07.2009
      • 3621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

      D'accord

      Im übrigen: Psychische Gefahren?
      Naja, es besteht die Gefahr, dass man sich selbst begegnet. Das kann erschreckend sein. Sonst seh ich da keine.
      Herausforderungen schon eher.

      Psychisch bedingte Gefahren kann es allerdings geben:
      Die typischen Gruppengefahren wie mithalten, angeben, uä. entfallen natürlich.
      Dafür kann an deren Stelle aber zB. Gedankenverlorenheit oder räumlicher oder zeitlicher Orientierungsverlust treten. Letzteres kann im schlimmsten Fall Panikattacken auslösen.
      Aus diesen Umständen können auch Unfälle entstehen.

      IdR ist man sich aber der erhöhten Gefährdung als Einzelperson bereits vorher bewusst und reagiert entsprechend darauf. Nimmt sich also bei gefährlichen Passagen einfach mehr Zeit, geht gewissenhafter vor usw.

      Kommentar


      • woodpecker.21

        Dauerbesucher
        • 04.12.2008
        • 631
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

        Zitat von Sapmi Beitrag anzeigen
        Bei der Frageformulierung "Welche psychischen Herausforderungen..." weiß man ja schon auf den ersten Blick, dass hier jemand fragt, der selbst nicht gerne allein ist.

        Nette Interpretation, da legt man sich doch gern auf die virtuelle Couch .

        Aber zurück zum Thema, ich danke für die Antworten hab mir inzwischen auch die anderen Threads durchgelesen und überweigend positives Feedback erhalten.

        Kommentar


        • Sapmi
          Fuchs
          • 20.11.2005
          • 2329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

          Zitat von woodpecker.21 Beitrag anzeigen
          Nette Interpretation, da legt man sich doch gern auf die virtuelle Couch .
          Stimmt's etwa nicht? Also ich als Solotour-Genießerin käme nie auf die Idee, im Alleinsein auf Tour auch nur im entferntesten eine Art von Herausforderung zu sehen. Daher meine Schlussfolgerung.
          Kilpailu ei kuulu erämaahan
          ***********************
          Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

          Kommentar


          • milkmonsta
            Erfahren
            • 01.10.2010
            • 197
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

            Ich finde Solo-Touren auch wirklich Klasse, auch wenn meine letzte schon etwas her ist.

            Eine psychische Herausforderung, die ich aber auf Solotour nie gelöst habe, waren die dauernden Ohrwürmer ohne irgendeine Form von Radio in der Nähe.

            Auf Touren mit mehreren Leuten hat man die zwar auch, aber da wechseln sie sich wenigstens ab, denn man kann sich mit den anderen darüber unterhalten. Unter Garantie übernimmt man dann den Ohrwurm eines anderen. Das löst das Problem zwar nicht wirklich, schafft aber Abwechslung.
            www.frischluftgeschichten.de

            Kommentar


            • pretium
              Erfahren
              • 05.10.2008
              • 128
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

              milk hat ja schon die Ohrwürmer angesprochen. Ich selbst werde die durch lautes Singen los. Da wird aus dem "allein" ziemlich schnell ein "ganz allein" Die armen Tiere..

              Aber im Ernst: Was mich bei meiner Solo-Bohusleden-Tour im Nachhinein ziemlich ärgert ist, dass ich keinen einzigen schwedischen Sonnenuntergang gesehen habe. Abends, nach dem Zeltaufbauen und Essenmachen ging es immer direkt in den Schlafsack. Zu mehr war ich da gar nicht mehr instande. Jetzt wo ich darüber nachdenke bin ich wirklich immer bei Tageslicht eingeschlafen und bei Tageslicht wieder aufgewacht Sowas ist mir in der Gruppe noch nie passiert

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

                Als ich das erste Mal allein losgezogen bin, hab ich den iPod mitgenommen, voller Hörbücher und Musik, falls ich unterwegs doch mal (besonders abends) jemaden reden oder singen hören wollte. Hab ihn aber nicht eingeschaltet, weil ich nichts vermisst habe. Man kommt um einiges runter, wenn man allein losstiefelt, und genießt dann Dinge und Kleinigkeiten, die man in der Gruppe aus verschiedenen Gründen vielleicht links liegen lassen würde (ich guck z.B. auch mal ganz gerne Insekten zu, das möchte ich aber niemandem sonst aufzwingen).

                Da ich seit 11 Jahren Marathon und ein bisschen Ultramarathon laufe, ist mir allerdings so 'ne gewisse Einsamkeit nicht fremd und ich hab auch kein Problem damit, mich selbst zu motivieren oder in den A.... zu treten. Wenn jemand aber zum ersten Mal allein unterwegs ist, könnte ich mir vorstellen, dass das Durchhaltevermögen vs. Schweinehund oder so vielleicht doch mal auf die Probe gestellt wird.

                Kommentar


                • Sapmi
                  Fuchs
                  • 20.11.2005
                  • 2329
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

                  Zitat von nimmerlein Beitrag anzeigen
                  Wenn jemand aber zum ersten Mal allein unterwegs ist, könnte ich mir vorstellen, dass das Durchhaltevermögen vs. Schweinehund oder so vielleicht doch mal auf die Probe gestellt wird.
                  Hm, kann ich mir jetzt eher nicht vorstellen, da es bei mir eher umgekehrt ist/war. Aber das ist sicher wie immer eine Typfrage. Wobei ich schon fast behaupten würde, dass Leute, die mit Partner oder Gruppe weniger Probleme mit Durchhalten usw. haben, vermutlich dann auch nicht wirklich zu den Menschen zählen, die tendenziell für Solotouren besser geeignet sind.
                  Bei mir ist jedenfalls die Motivation von Anfang an bei Solotouren deutlich größer gewesen als in Anwesenheit eines Partners. Liegt zum einen daran, dass man ja ganz allgemein im eigenen Rhythmus am besten voran kommt. Aber auch insgesamt bleiben halt so diverse psychologische Hemmungen wie z. B. größere Stimmungsschwankungen meist aus.
                  Ausnahme der Regel sind allerdings solche Situationen, in denen es nicht um meine eigene Kraft, sondern um eventuelle äußerliche "Gefahren" geht, die im Alleingang heikler werden könnten, z. B. ernsthafte Probleme mit der Orientierung mangels eindeutigem (d.h. markiertem oder sonstwie sichtbarem) Pfad. Da bin ich auch schon umgedreht, wo ich eventuell mit einem Partner noch etwas länger gesucht hätte und mehr Risiken eingegangen wäre.
                  Kilpailu ei kuulu erämaahan
                  ***********************
                  Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                  Kommentar


                  • milkmonsta
                    Erfahren
                    • 01.10.2010
                    • 197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

                    Es haben ja schon einige die Vorteile des Solotrekkens erwähnt und das ist ja auch eigentlich gar nicht Thema des Threads, aber eine Sache ist mir auch noch aufgefallen: Meist bin ich in Gruppen der Erfahrendste, was eine gewisse Erwartungshaltung der anderen auslöst (vielleicht auch nur gefühlt). Passiert etwas, wo niemand weiter weiß, werd ich angeguckt. Auf einer längeren Tour senkt das irgendwie den Erholungseffekt.

                    Umgekehrt ist bei Solotouren das Problem, dass man bei (schwierigen) Entscheidungen die mit niemandem diskutieren kann. Manchmal hätte ich schon gerne eine zweite Meinung gehabt. Insbesondere im Nachhinein, wenn die Entscheidung sich dann doch als nicht so clever herausgestellt hatte.
                    www.frischluftgeschichten.de

                    Kommentar


                    • Martin1
                      Anfänger im Forum
                      • 07.05.2011
                      • 14
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

                      Ich mach auch öfters solo touren, das macht mir auch spaß, aber manchmal ist es mir langweilig wenn ich in meinem Zelt liege was macht ihr in der Zeit.

                      Kommentar


                      • Chouchen
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 07.04.2008
                        • 20001
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

                        In veränderlicher Reihenfolge: essen, lesen, schlafen.
                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

                          Das erinnert mich dunkel an diesen Thread - Langeweile? Wir doch nicht! was man sich so merkt

                          Kommentar


                          • blue0711
                            Alter Hase
                            • 13.07.2009
                            • 3621
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

                            Zitat von Martin1 Beitrag anzeigen
                            ... aber manchmal ist es mir langweilig wenn ich in meinem Zelt liege was macht ihr in der Zeit.
                            Schlafen? Was sonst?
                            Vorm Zelt guck ich die Landschaft oder die Sterne an und ansonsten ist das Zelt im Rucksack und ich unterwegs.

                            Deswegen muss ich ja immer aufpassen, dass ich nicht mehr als 10 Stunden unterwegs bin ...

                            Kommentar


                            • Deichgraf
                              Erfahren
                              • 01.05.2011
                              • 271
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

                              Wer nicht allein sein WILL ist mit einer Solotour falsch beraten!

                              Ich freue mich immer darauf endlich wieder allein zu sein !

                              Die Gefahr ist für mich, es immer wieder haben zu wollen!
                              Im Umgang mit anderen Menschen stellt sich immer wieder die gleiche Frage: "Spinne ich oder die anderen?" Ich möchte nichts vorweg nehmen, nur soviel: JA !

                              Kommentar


                              • Vaenerntroll
                                Anfänger im Forum
                                • 10.02.2011
                                • 11
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

                                Zitat von Martin1 Beitrag anzeigen
                                Ich mach auch öfters solo touren, das macht mir auch spaß, aber manchmal ist es mir langweilig wenn ich in meinem Zelt liege was macht ihr in der Zeit.

                                mich fühlen,nachdenken und ganz viel träumen

                                Kommentar


                                • LeatherTramp
                                  Erfahren
                                  • 10.05.2011
                                  • 323
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

                                  Meditation ist auch schön abends und ich lerne auch abends am Zelt immer wieder neue Geräusche kennen und versuche mich ganz bewusst auf das unbewusste zu konzentrieren (komischer Satz )

                                  Ich hab öfter schon gedacht, warum fragst du nicht mal wen ob er mit will, aber irgendwie hab ich immer Angst, dass mir da viel zu viel der Freiheit, die ich so nur im Urlaub genießen darf verloren geht. Mir gefällts allein, auch wenn ich ein sehr gesprächiger und geselliger Mensch bin ;). Und wenn man den Bedarf hat mit jemandem zu reden, dann findet sich meistens innerhalb der nächsten paar Tage schon jemand. Ab und zu geht man dann auch mal zusammen mit jemandem oder so und kann sich so seinen Trekkingpartner aussuchen. Wenn ich da nen Kollegen dabei hätte, würde mir das wohl nciht so leicht fallen zu sagen "Du ich geh jetzt mal 2 Tage alleine weiter und hab meine Ruhe, wir treffen uns dann wieder wenn ich Lust auf dich hab, ich schreib dir ne SMS "

                                  Alleine treffe ich immer die tollsten Trekkingpartner, hab die interessantesten Gespräche, kann mich zurückziehen wann ich will, die anderen genauso und lerne Leute aus aller Welt und vor allem dem Reiseland kennen. Zu zweit macht man das glaub ich eher selten.

                                  Ich liebe es abends mal allein am Zelt zu sitzen, das Essen nach einem langen Tag so richtig zu genießen, dem säuseln des Kochers zu lauschen, und das GEfühl zu haben, dass man ganz auf sich allein gestellt ist, nur man selbst und die Wildnis. wenn mir dann der Wind über den Kopf hinwegfegt und die Sonne noch ihre letzten wärmenden Strahlen abgibt, dann bin ich so glücklich wie ich es zu Hause nie bin, egal wie weh einem der Rücken tut, oder wie blöd der Regen am Vortag war, dieses Gefühl ist es mir wert und ich hab immer Angst dieses Gefühl nicht so intensiv wahrzunehmen, wenn ich immer jemanden um mich herum habe, aber irgendwann probiere ich auch das mal aus. Allerdings glaube ich, dass man Solo eine ganz andere Erfahrung hat. Denn ich glaube meistens geht die Tiefgründigkeit die man bei so einer Tour empfindet teilweise verloren. Glaube es ist schwer das in Worte zu fassen und ich glaube beides sind tolle, aber nicht wirklich vergleichbare Erfahrungen.

                                  Gefahren oder Herausforderungen bietet das allein sein nur, wenn einem was passiert. Ansonsten ist die Einsamkeit auf den meisten Wegen spätestens nach ein paar Tagen auf der nächsten Hütte beseitigt, indem man sich mit den Leuten da unterhalten kann ;)


                                  Gruß
                                  Johannes

                                  Kommentar


                                  • Nicole
                                    Anfänger im Forum
                                    • 04.01.2011
                                    • 12
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

                                    Hallo Johannes, Du sprichst mir aus der Seele!

                                    Viele Grüße

                                    Nicole

                                    Kommentar


                                    • Sapmi
                                      Fuchs
                                      • 20.11.2005
                                      • 2329
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

                                      Zitat von Deichgraf Beitrag anzeigen
                                      Wer nicht allein sein WILL ist mit einer Solotour falsch beraten!
                                      Stimmt.
                                      Obwohl... Probieren kann man es ja trotzdem mal, denn solange man es nicht gemacht hat, ahnt man vielleicht noch gar nicht, wie sehr einem Solotouren eben doch liegen könnten.
                                      Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                      ***********************
                                      Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                      Kommentar


                                      • Sapmi
                                        Fuchs
                                        • 20.11.2005
                                        • 2329
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

                                        Zitat von Nicole Beitrag anzeigen
                                        Hallo Johannes, Du sprichst mir aus der Seele!
                                        Dito.
                                        Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                        ***********************
                                        Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                        Kommentar


                                        • Raphael O.
                                          Erfahren
                                          • 05.03.2008
                                          • 175
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Solotouren - Welche psychischen Herausforderungen/Gefahren bietet dass allein sein?

                                          Zitat von Sapmi Beitrag anzeigen
                                          Dito.
                                          Ebenso :-)

                                          Wobei ich auch bei Reisen in Gruppen diese Erlebnisse suche und finde:
                                          - Morgens während alle anderen noch schlafen einen Spaziergang machen
                                          - Abends alleine noch was in die Dunkelheit raus
                                          - Vorlaufen, während die anderen in der Gruppe ihr Tempo weiter gehen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X