Hallo Ihr,
ich heiße Tobias bin 19 Jahre alt und schon seit nun 7 Jahren Trekkingvernarrt.
Ich habe mit einem Freund bereits mehrere Touren durch das schöne Fichtelgebirge, im Sommer wie auch im Winter, begangen. Nun wollen wir einen nächsten Schritt wagen und biwakieren. Nun, das Besondere daran soll sein, dass wir im Winter biwakieren wollen. Geplant ist auf dem Ochsenkopf 1024 Meter oder dem höchsten Berg im Fichtelgebirge, dem Schneeberg 1051 Meter. Bevor wir allerdings dieses Abenteuer starten, wollte ich mir professionellen Rat holen. Mein Fragen zu dem Thema sind Folgende:
- Welche Vorbereitung kann man bereits absolvieren um dem Abenteuer gewachsen zu sein?
- Welche Ausrüstung sollte/muss man mitnehmen?
-Wie führt man dann nun dieses Abenteuer durch (also das Biwakieren an sich)?
-Welche Möglichen Gefahren können/werden auftreten?
-Sprechen mehr Gründe dafür oder sollten wir es lieber sein lassen?
Die tiefsten Temperaturen, bei denen wir im Zelt geschlafen haben waren -17°C und Sturm.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Planung weiterhelfen. Schon einmal vielen Dank für die garantiert professionelle Hilfe :-)
Gruß Tobi!
ich heiße Tobias bin 19 Jahre alt und schon seit nun 7 Jahren Trekkingvernarrt.
Ich habe mit einem Freund bereits mehrere Touren durch das schöne Fichtelgebirge, im Sommer wie auch im Winter, begangen. Nun wollen wir einen nächsten Schritt wagen und biwakieren. Nun, das Besondere daran soll sein, dass wir im Winter biwakieren wollen. Geplant ist auf dem Ochsenkopf 1024 Meter oder dem höchsten Berg im Fichtelgebirge, dem Schneeberg 1051 Meter. Bevor wir allerdings dieses Abenteuer starten, wollte ich mir professionellen Rat holen. Mein Fragen zu dem Thema sind Folgende:
- Welche Vorbereitung kann man bereits absolvieren um dem Abenteuer gewachsen zu sein?
- Welche Ausrüstung sollte/muss man mitnehmen?
-Wie führt man dann nun dieses Abenteuer durch (also das Biwakieren an sich)?
-Welche Möglichen Gefahren können/werden auftreten?
-Sprechen mehr Gründe dafür oder sollten wir es lieber sein lassen?
Die tiefsten Temperaturen, bei denen wir im Zelt geschlafen haben waren -17°C und Sturm.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Planung weiterhelfen. Schon einmal vielen Dank für die garantiert professionelle Hilfe :-)
Gruß Tobi!
Kommentar