Was bedeutet gesicherter Wegabschnitt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peter3
    Gerne im Forum
    • 07.07.2008
    • 82
    • Privat

    • Meine Reisen

    Was bedeutet gesicherter Wegabschnitt

    Hallo,
    mich würde mal interesieren was mich bei Wegen erwartet die in den Kompasskarten als "gesicherter Wegabschnitt" bzw. als "Steig"(also gepunktet) verzeichnet sind. Oder kann das mehr oder weniger alles sein?
    Gruß
    Peter

  • Mo667
    Erfahren
    • 25.04.2009
    • 151
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Was bedeutet gesicherter Wegabschnitt

    "Gesicherter Wegabschnitt" heißt, dass der Weg an diesen Stellen mit Stahlseilen oder ähnlichem gesichert ist. Meistens sind die Abschnitte ungewöhnlich steil oder sehr ausgesetzt, so dass Absturzgefahr droht.

    "Steig" kann nach meinen Erfahrungen mit Kompasskarten einfach alles heißen. Kann sowohl ein steiler Fußweg ohne Besonderheiten sein als auch absturzgefährdete, gesicherte Stellen, bei denen man auf jeden Fall die Hände zu Hilfe nehmen muss.

    Grüße

    Kommentar


    • Harry
      Meister-Hobonaut

      Lebt im Forum
      • 10.11.2003
      • 5069
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Was bedeutet gesicherter Wegabschnitt

      Steig kann bei kompass wirklich alles heissen von schmalen Pfad auf einer Wiese bis steig durch Geröllfeld bis Klettersteig obwohl der wieder extra gekennzeichnet ist.
      Um welche Gegend oder Weg handelt es sich?
      Gruß Harry.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • -CaRsTeN-
        Fuchs
        • 11.04.2002
        • 1256
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Was bedeutet gesicherter Wegabschnitt

        wichtig ist auch zu erwähnen, dass die Sicherungen nicht unbedingt "sicher" sind.

        Ich hatte bereits mehrfach ein rostiges Stahlseil in der Hand, bei dem die Verankerung bereits gewackelt hat.
        http://www.bergwandern.net
        Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

        Kommentar


        • Vomit
          Erfahren
          • 09.06.2009
          • 157
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Was bedeutet gesicherter Wegabschnitt

          Die Formulierung "gesichert" verleitet leider allzu oft zu der Fehlannahme es gäbe keinen Bedarf an Sicherungsmitteln, oder Fähigkeiten wie Trittsicherheit etc...

          Kommentar


          • Mo667
            Erfahren
            • 25.04.2009
            • 151
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Was bedeutet gesicherter Wegabschnitt

            Zitat von Vomit Beitrag anzeigen
            Die Formulierung "gesichert" verleitet leider allzu oft zu der Fehlannahme es gäbe keinen Bedarf an Sicherungsmitteln, oder Fähigkeiten wie Trittsicherheit etc...
            Ganz genau, vor allem gibt es bei solchen Wegabschnitten auch mal Stellen, die eigentlich viel riskanter sind, als die bei denen eine "Sicherung" vorhanden ist.

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Was bedeutet gesicherter Wegabschnitt

              "passendes" beispiel
              http://www.sueddeutsche.de/U5k38a/29...-gerettet.html

              da war auch nicht der "klettersteig" das schwerste stück , sondern "nur noch" der "gepunktete" abstieg.

              von daher MUSS man immer die höhe die jahreszeit und auch den zeitpunkt im laufe der tour (müdigkeit, sichtverhältnisse) die richtung aus der man geht usw. einbeziehen ob der steig "problematisch" sein kann oder nicht .

              (rauf is der südlich anstieg vom wimbachgries nämlich nur gereislig aber eigentlich nicht besonders anspruchvoll wenn man auch noch genug "bums" in den haxen hat in der früh!)

              Kommentar


              • SammyGray
                Erfahren
                • 13.03.2008
                • 409
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Was bedeutet gesicherter Wegabschnitt

                Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                "passendes" beispiel
                http://www.sueddeutsche.de/U5k38a/29...-gerettet.html

                da war auch nicht der "klettersteig" das schwerste stück , sondern "nur noch" der "gepunktete" abstieg.

                von daher MUSS man immer die höhe die jahreszeit und auch den zeitpunkt im laufe der tour (müdigkeit, sichtverhältnisse) die richtung aus der man geht usw. einbeziehen ob der steig "problematisch" sein kann oder nicht .

                (rauf is der südlich anstieg vom wimbachgries nämlich nur gereislig aber eigentlich nicht besonders anspruchvoll wenn man auch noch genug "bums" in den haxen hat in der früh!)

                Da kommt auch deine Signatur gerade richtig!
                Ich muss jetzt erstmal mein Herz wieder suchen ....

                OT: Also ich mag Horrorfilme... aber bei sowas kann ich echt net hinschauen. Ich bin mal so frei und poste das Video in einem separatem Fred.
                Zuletzt geändert von SammyGray; 29.07.2009, 20:00.

                Kommentar


                • peter3
                  Gerne im Forum
                  • 07.07.2008
                  • 82
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Was bedeutet gesicherter Wegabschnitt

                  Hallo,
                  danke für eure Antworten. Die Tour ist noch in Planung soll aber auf jedenfall in die Alpen. Ich werde dann nochmal genauer die fragliche Wege posten. Woher bekommt ihr Information über den Zustand der Wege wenn ihr Touren plant?
                  Gruß
                  Peter

                  Kommentar


                  • Monika
                    Fuchs
                    • 04.11.2003
                    • 2051
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Was bedeutet gesicherter Wegabschnitt

                    Zitat von peter3 Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    danke für eure Antworten. Die Tour ist noch in Planung soll aber auf jedenfall in die Alpen. Ich werde dann nochmal genauer die fragliche Wege posten. Woher bekommt ihr Information über den Zustand der Wege wenn ihr Touren plant?
                    Gruß
                    Peter
                    Grobe Planung:
                    - Topo-Karte (z.B. bei der Schweiz Online - ansonsten Papier)
                    - Webseiten suchen, wo andere diesen Weg gegangen sind und die Schwierigkeit einstufen können
                    - für Klettersteig gibt es auch Büchlein zu kaufen (die auch das eine oder andere wichtige beschreiben)

                    genauere Planung:
                    - wenn es ein kritischer Weg ist (stundenlang hinlaufen/ eine Schlüsselstelle): vorher nachfragen (z.B. in der Hütte davor)

                    und dann:

                    Vor Ort überraschen lassen und gg. auch umdrehen bzw. anhand der mitgenommenen Topo-Karte einen anderen Weg wählen.

                    und sorry: NIE einer Kompass-Karte vertauen (ich hab damit schon zu viele Überraschungen erlebt)

                    Moni

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X